Kindersitz im E31
- I850
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 1702
- Thanks: 40
Re: Kindersitz im E31
14 Juli 2014 11:59
Kindersitze (also die kompletten mit Rückenteil) machen aus meiner Erfahrung wenig Sinn, weil sie
- aufgrund der schrägen Ausführung der hinteren "Sitze" nicht richtig aufliegen
- aufgrund des Rückenteils die Kinder noch weiter vorne sitzen (sie passen aber eh schon nur im Schneidersitz rein)
Mit Sitzerhöhungen geht es dann mal für kürzere Strecken, die Beine werden dann halt entweder angewinkelt (Schneidersitz) oder über das Mittelteil gelegt. Längere Strecken gehen natürlich auch, schön ist aber anders...
Da meine Frau und ich 1,80 / 1,90cm groß sind, können wir auch nicht wirklich viel Platz nach vorne schaffen...
Naja, ist halt kein Alltagsauto, daher reicht´s für die Gaudi allemal, kommt ja selten genug vor.
- aufgrund der schrägen Ausführung der hinteren "Sitze" nicht richtig aufliegen
- aufgrund des Rückenteils die Kinder noch weiter vorne sitzen (sie passen aber eh schon nur im Schneidersitz rein)
Mit Sitzerhöhungen geht es dann mal für kürzere Strecken, die Beine werden dann halt entweder angewinkelt (Schneidersitz) oder über das Mittelteil gelegt. Längere Strecken gehen natürlich auch, schön ist aber anders...
Da meine Frau und ich 1,80 / 1,90cm groß sind, können wir auch nicht wirklich viel Platz nach vorne schaffen...
Naja, ist halt kein Alltagsauto, daher reicht´s für die Gaudi allemal, kommt ja selten genug vor.
LG, Per
Ein Mann muss ein Haus gebaut, ein Kind gezeugt und... Schxxx auf den Baum - einen Zwölfzylinder besessen haben!
##-I 850 / ##-CI 840 / ##-CI 325 / ##-TI 323 / ##-CI 330 / ##-ZZ 44 / ##-I 440
Ein Mann muss ein Haus gebaut, ein Kind gezeugt und... Schxxx auf den Baum - einen Zwölfzylinder besessen haben!
##-I 850 / ##-CI 840 / ##-CI 325 / ##-TI 323 / ##-CI 330 / ##-ZZ 44 / ##-I 440
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- balou1207
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Thanks: 0
Re: Kindersitz im E31
13 Juli 2014 23:44
Hallo Micha,
danke für Deinen Beitrag und die Links.
Ist schon manchmal bissel komisch, die Einen schreiben, 2 Kindersitze im Auto, alles easy, die Anderen schreiben wiederum, es ginge gar nicht...
Wir müssen uns das wohl bei einem 8er direkt mal ansehen, bevor wir eine endgültige Entscheidung treffen. Es hängt wohl auch davon ab, welcher Kindersitz vorhanden ist. Ich hatte mir auch schon überlegt, dass man sich ja was anfertigen (oder anfertigen lassen) könnte, was die Sitzmulde genau ausfüllt und dann den Kindersitz darauf abstellt, so dass man dann im Prinzip eine Auflage hat, die der eines normalen Sitzes entspricht.
Zu Deinen Fragen - ja, den E38 habe ich noch, im 7er - Forum bin ich angemeldet aber nur sehr selten unterwegs.
Viele Grüße erstmal,
bis bald
Thomas
danke für Deinen Beitrag und die Links.
Ist schon manchmal bissel komisch, die Einen schreiben, 2 Kindersitze im Auto, alles easy, die Anderen schreiben wiederum, es ginge gar nicht...
Wir müssen uns das wohl bei einem 8er direkt mal ansehen, bevor wir eine endgültige Entscheidung treffen. Es hängt wohl auch davon ab, welcher Kindersitz vorhanden ist. Ich hatte mir auch schon überlegt, dass man sich ja was anfertigen (oder anfertigen lassen) könnte, was die Sitzmulde genau ausfüllt und dann den Kindersitz darauf abstellt, so dass man dann im Prinzip eine Auflage hat, die der eines normalen Sitzes entspricht.
Zu Deinen Fragen - ja, den E38 habe ich noch, im 7er - Forum bin ich angemeldet aber nur sehr selten unterwegs.
Viele Grüße erstmal,
bis bald
Thomas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- micha_mz
- Offline
- Platinum Mitglied
- Eisenbahner mit 8er-Krankheit
- Beiträge: 813
- Thanks: 9
Re: Kindersitz im E31
13 Juli 2014 16:55
Hallo Vogtländer,
Wenn du die Suche mal mit "Kindersitz" fütterst kommen im Prinzip zwei verwertbare Beiträge heraus:
forum.clube31.de/viewtopic.php?t=13640&highlight=kindersitz
forum.clube31.de/viewtopic.php?t=16345&highlight=kindersitz
Ich benutze für die Kinder meiner Schwester die Sitzauflagen. Aus dem Alter der Kinder-Schalen-Sitze sind sie zum Glück schon raus. Für kurze Ausflüge taugt das auch. Ich muss etwas nach vorn rücken und wie sich mein/e Beifahrer/in arrangiert, ist mir geringfügig egal :harhar:
Schöne Grüße von einem Neikirnger :mrgreen: (aus Markneukirchen)
Micha
P.S.: Hast du den E38 noch und bist im 7er-Forum unterwegs?
Wenn du die Suche mal mit "Kindersitz" fütterst kommen im Prinzip zwei verwertbare Beiträge heraus:
forum.clube31.de/viewtopic.php?t=13640&highlight=kindersitz
forum.clube31.de/viewtopic.php?t=16345&highlight=kindersitz
Ich benutze für die Kinder meiner Schwester die Sitzauflagen. Aus dem Alter der Kinder-Schalen-Sitze sind sie zum Glück schon raus. Für kurze Ausflüge taugt das auch. Ich muss etwas nach vorn rücken und wie sich mein/e Beifahrer/in arrangiert, ist mir geringfügig egal :harhar:
Schöne Grüße von einem Neikirnger :mrgreen: (aus Markneukirchen)
Micha
P.S.: Hast du den E38 noch und bist im 7er-Forum unterwegs?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- balou1207
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Thanks: 0
Kindersitz im E31
12 Juli 2014 22:03
Hallo Zusammen,
ich hätte da mal eine Frage an die erfahrenen 8er - Besitzer und Fahrer.
Wir spielen auch mit dem Gedanken, uns einen 8er zuzulegen, es soll ein reines Hobby-Fahrzeug werden.
Wichtig ist jedoch, dass wir das Fahrzeug auch gut zu dritt nutzen können, d. h., unser Sohnemann (5 Jahre) muss mit seinem Kindersitz auch Platz haben.
Jetzt meine Frage...
Gibt es eine sinnvolle und gute Möglichkeit, auf den hinteren Sitzen im 8er einen Kindersitz zu platzieren (vielleicht auch mit Umklappen der Rückenlehnen - ist dann ein Anschnallen noch möglich?=
Mir ist schon klar, dass eine Familie mit nem kleinen Kind früher wohl nicht die Zielgruppe für dieses Fahrzeug war, aber ich denke, heute gibt es doch bestimmt ein solches Spielzeug auch in manch jüngeren Familien.
Ich danke Euch allen vielmals für Eure Antworten,
viele Grüße
Thomas
ich hätte da mal eine Frage an die erfahrenen 8er - Besitzer und Fahrer.
Wir spielen auch mit dem Gedanken, uns einen 8er zuzulegen, es soll ein reines Hobby-Fahrzeug werden.
Wichtig ist jedoch, dass wir das Fahrzeug auch gut zu dritt nutzen können, d. h., unser Sohnemann (5 Jahre) muss mit seinem Kindersitz auch Platz haben.
Jetzt meine Frage...
Gibt es eine sinnvolle und gute Möglichkeit, auf den hinteren Sitzen im 8er einen Kindersitz zu platzieren (vielleicht auch mit Umklappen der Rückenlehnen - ist dann ein Anschnallen noch möglich?=
Mir ist schon klar, dass eine Familie mit nem kleinen Kind früher wohl nicht die Zielgruppe für dieses Fahrzeug war, aber ich denke, heute gibt es doch bestimmt ein solches Spielzeug auch in manch jüngeren Familien.
Ich danke Euch allen vielmals für Eure Antworten,
viele Grüße
Thomas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.