Meine Erfahrungen mit dem E31...
- Herrmi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1209
- Thanks: 10
Re: Meine Erfahrungen mit dem E31...
14 Dez. 2014 21:05
Mobile ?
Kann ich iwie nicht so ganz glauben :toothbrush: :devilchilli:
Kann ich iwie nicht so ganz glauben :toothbrush: :devilchilli:
Es grüßt der Uwe
(William Bligh,
Käpt`n der Bounty )
Im Winter fährt er nicht, der Achta,
Aber Spass bei'm anschau'n machta ! :grinsen1:
(William Bligh,
Käpt`n der Bounty )
Im Winter fährt er nicht, der Achta,
Aber Spass bei'm anschau'n machta ! :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Meine Erfahrungen mit dem E31...
14 Dez. 2014 20:37
Bisher keinen Ausfall,vor der Italientour habe ich zu ihm gesagt wenn es einen techn. Defekt gibt landet er in mobile,was ich auch gemacht hätte.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Herrmi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1209
- Thanks: 10
Re: Meine Erfahrungen mit dem E31...
14 Dez. 2014 19:39
Das kann ich, um das Thema noch einmal aufzunehmen, absolut bestätigen !
Bei allen sonstigen kleinen, mittleren und grossen "Wehwehchen" , liegen geblieben bin inch in über 14 Jahren nie :top: :top:
Bei allen sonstigen kleinen, mittleren und grossen "Wehwehchen" , liegen geblieben bin inch in über 14 Jahren nie :top: :top:
Es grüßt der Uwe
(William Bligh,
Käpt`n der Bounty )
Im Winter fährt er nicht, der Achta,
Aber Spass bei'm anschau'n machta ! :grinsen1:
(William Bligh,
Käpt`n der Bounty )
Im Winter fährt er nicht, der Achta,
Aber Spass bei'm anschau'n machta ! :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- jaym5
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 51
- Thanks: 1
Re: Meine Erfahrungen mit dem E31...
18 Aug. 2014 15:06
Kann die Zuverlässigkeit nur bestätigen. Wir sind im Juli zum Lago Maggiore über den Brenner, Stop and Go in Italien, schnelle Autobahnfahrt in D, langsam in der Schweiz, etc. Also das volle Programm.
Insgesamt mehr als 1500 km bei Regen und Sonnenschein.
Die "Diva" hat sich von ihrer besten Seite gezeigt und nicht einmal gezickt. Absolut keine Probleme.
Die Zuverlässigkeit und die Entspanntheit beim Reisen hat dann auch meine Frau richtig beeindruckt. War Ihre erst lange Ausfahrt mit dem 8er.
Gruß
Dirk
Insgesamt mehr als 1500 km bei Regen und Sonnenschein.
Die "Diva" hat sich von ihrer besten Seite gezeigt und nicht einmal gezickt. Absolut keine Probleme.
Die Zuverlässigkeit und die Entspanntheit beim Reisen hat dann auch meine Frau richtig beeindruckt. War Ihre erst lange Ausfahrt mit dem 8er.
Gruß
Dirk
M-D 5576 - BMW 850CSi (E31) 1/93 - Diamantschwarzmetallic
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- PeLe
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 205
- Thanks: 0
Re: Meine Erfahrungen mit dem E31...
18 Aug. 2014 10:00
Ich bin dieses Jahr zum ersten mal mit der 8er & Alpina Gruppe in Urlaub durch Rumänien gefahren. An der Tour haben 4 x M70, 1 x M73, 1 x Alpina 5.0, 1 x Alpina B10 (E39), 1 x Alpina B3 (F10), 1 x Alpina B3 (E36) teil genommen.
Wir sind je Fahrzeug über 5.000 km gefahren und hatten mit den 8ern, bis auf eine Reifenpanne, keine Probleme. Pannen hingegen haben der Alpina B3 (E36) und der Alpina B10 verursacht. Unsere Fahrzeuge mussten teilweise ganz schön ran. Die 8er waren alle äußerst zuverlässige und bequeme Reisewagen.
Ein Lob auf unsere 8er :top: :top:
Peter
Wir sind je Fahrzeug über 5.000 km gefahren und hatten mit den 8ern, bis auf eine Reifenpanne, keine Probleme. Pannen hingegen haben der Alpina B3 (E36) und der Alpina B10 verursacht. Unsere Fahrzeuge mussten teilweise ganz schön ran. Die 8er waren alle äußerst zuverlässige und bequeme Reisewagen.
Ein Lob auf unsere 8er :top: :top:
Peter
Beste Grüße
Peter
Peter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- forever8
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
Re: Meine Erfahrungen mit dem E31...
16 Aug. 2014 22:17
...bei mir ist es ähnlich, wie bei Andreas (Gassias), der
8er tanzt mir auf der Nase rum, wickelt mich stets um
den Finger und ich freue mich sogar, wenn ich wieder
Kohle reinstecken durfte, damit es ihm wieder richtig
gut geht.
Klaus
8er tanzt mir auf der Nase rum, wickelt mich stets um
den Finger und ich freue mich sogar, wenn ich wieder
Kohle reinstecken durfte, damit es ihm wieder richtig
gut geht.
Klaus
*** Cross-Knight ***
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Daten-Salat
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1145
- Thanks: 0
Re: Meine Erfahrungen mit dem E31...
16 Aug. 2014 17:31
Unsere Diva (Alpina B12 5,7) war ein Jahr lang außer Haus, weil ein extremes Schütteln des Vorderwagens in mehreren Werkstätten nicht behoben werden konnte. So ein Malheur bewirkte bei mir Entzugserscheinungen dergestalt, dass mein Portemonnaie und ich ein Auge auf andere appetitliche Erzeugnisse des Hauses Alpina geworfen haben.
Tja, der Defekt scheint behoben; ich freue mich jeden Tag auf eine Tour im 8er, und dass es auch andere schöne Töchter gebe, kommt mir überhaupt nicht mehr in den Sinn!
Adieu mobile, adieu scout!
Ich finde, sowas ist auch eine positive Nachricht.
Grüße an alle 8er-Freude von:
Armin
Tja, der Defekt scheint behoben; ich freue mich jeden Tag auf eine Tour im 8er, und dass es auch andere schöne Töchter gebe, kommt mir überhaupt nicht mehr in den Sinn!
Adieu mobile, adieu scout!
Ich finde, sowas ist auch eine positive Nachricht.
Grüße an alle 8er-Freude von:
Armin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Gummer17
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 285
- Thanks: 0
- gassias
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1190
- Thanks: 31
Re: Meine Erfahrungen mit dem E31...
14 Aug. 2014 19:24
Ich stimme all meinen "Vorschreibern" uneingeschränkt zu.
Der 8er ist ein geniales Fahrzeug, das immer Spaß macht und auf das ich
vor jedem Fahrtantritt freue. Die regelmäßigen Unpässlichkeiten verzeihe ich
ihm. Schließlich ist ein 8er ein altes Auto. Da wir auch im Alltag mittlerweile
nur noch alte Autos fahren, kann ich sagen, dass deren Fehlerhäufigkeit
gegenüber dem 8er nur unwesentlich besser ist, wenn überhaupt.
Aber mit jedem gefundenem Fehler, mit jeder gelungenen Reparatur fühle ich
mich gut und bin sicher, einen wichtigen Beitrag zum Erhalt eines automobilen
Kulturguts geleistet zu haben.
Auch die Idee mit dem Zweitachter ("Einer läuft ja immer!") war zwar toll,
aber jetzt habe ich zwei Baustellen und es ist mir sch...egal!
Ich denke immer an die armen Menschen, die gar keinen 8er haben.
Da geht es uns doch richtig gut!
:winken:
Der 8er ist ein geniales Fahrzeug, das immer Spaß macht und auf das ich
vor jedem Fahrtantritt freue. Die regelmäßigen Unpässlichkeiten verzeihe ich
ihm. Schließlich ist ein 8er ein altes Auto. Da wir auch im Alltag mittlerweile
nur noch alte Autos fahren, kann ich sagen, dass deren Fehlerhäufigkeit
gegenüber dem 8er nur unwesentlich besser ist, wenn überhaupt.
Aber mit jedem gefundenem Fehler, mit jeder gelungenen Reparatur fühle ich
mich gut und bin sicher, einen wichtigen Beitrag zum Erhalt eines automobilen
Kulturguts geleistet zu haben.
Auch die Idee mit dem Zweitachter ("Einer läuft ja immer!") war zwar toll,
aber jetzt habe ich zwei Baustellen und es ist mir sch...egal!
Ich denke immer an die armen Menschen, die gar keinen 8er haben.
Da geht es uns doch richtig gut!
:winken:
Es grüßt...
Andreas
BMW 850 CSi
BMW 840 Ci Individual
BMW E36 328 Ci
Andreas
BMW 850 CSi
BMW 840 Ci Individual
BMW E36 328 Ci
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wowbagger
- Offline
- Platinum Mitglied
- War ich das etwa?
- Beiträge: 1436
- Thanks: 31
Re: Meine Erfahrungen mit dem E31...
14 Aug. 2014 11:07
Gute Idee einen "Positiv Thread" zu eröffnen !!
Hab meinen 850er jetzt seit 10 Jahren und noch immer freue ich mich auf jede Fahrt.
Mittlerweile stören mich abgerutschte Wasserschläuche während der Autobahnfahrt auch nicht mehr.
Auch andere Störungen irritieren nicht mehr sonderlich, da ich immer auf ein kompetentes Team bauen kann, das mir mit Rat und auch Tat zur Seite steht. Und das sogar weltweit !!!
Hab meinen 850er jetzt seit 10 Jahren und noch immer freue ich mich auf jede Fahrt.
Mittlerweile stören mich abgerutschte Wasserschläuche während der Autobahnfahrt auch nicht mehr.
Auch andere Störungen irritieren nicht mehr sonderlich, da ich immer auf ein kompetentes Team bauen kann, das mir mit Rat und auch Tat zur Seite steht. Und das sogar weltweit !!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- I850
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 1702
- Thanks: 40
Re: Meine Erfahrungen mit dem E31...
13 Aug. 2014 19:59
Einfach nur: :top: :top: :top:
Wir haben schon ein echtes geniales und privilegiertes Hobby! Wie immer im Internet bräuchte man 100 positive Berichte, um einen negativen Bericht auszugleichen. Die Zeit zum verfassen dazu hat nur leider kaum jemand...
Sicher ist aber: so wie Du fühlt sich die Mehrheit hier und das ist gut so! :grinsen1:
Schön, dass Du es geäußert hast!
Wir haben schon ein echtes geniales und privilegiertes Hobby! Wie immer im Internet bräuchte man 100 positive Berichte, um einen negativen Bericht auszugleichen. Die Zeit zum verfassen dazu hat nur leider kaum jemand...
Sicher ist aber: so wie Du fühlt sich die Mehrheit hier und das ist gut so! :grinsen1:
Schön, dass Du es geäußert hast!
LG, Per
Ein Mann muss ein Haus gebaut, ein Kind gezeugt und... Schxxx auf den Baum - einen Zwölfzylinder besessen haben!
##-I 850 / ##-CI 840 / ##-CI 325 / ##-TI 323 / ##-CI 330 / ##-ZZ 44 / ##-I 440
Ein Mann muss ein Haus gebaut, ein Kind gezeugt und... Schxxx auf den Baum - einen Zwölfzylinder besessen haben!
##-I 850 / ##-CI 840 / ##-CI 325 / ##-TI 323 / ##-CI 330 / ##-ZZ 44 / ##-I 440
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- the_real_bird
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 105
- Thanks: 17
Meine Erfahrungen mit dem E31...
13 Aug. 2014 15:04
Hallo zusammen,
ich weiß zwar, dass in dieser "Selbsthilfegruppe" in erster Linie
Probleme mit dem E31 diskutiert werden, möchte aber auch mal
auf die schönen Seiten hinweisen :mrgreen:
Ich bin gerad aus einem kleinen Urlaub wieder zurückgekommen. Bin insgesamt ca. 1.500Km mit dem 840er an die Ostsee gefahren,
er stand auch mal länger in der prallen Sonne im Stau.
Aber worauf ich eigentlich hinaus will, ist dass der Wagen lief, wie ein Uhrwerk.
Das perfekte Auto zum cruisen über die Landstraße (an der Ostsee in SH sehr schön) oder zum reisen auf der Autobahn. :top:
Und der Verbrauch von unter 12L über den Zeitraum finde ich auch mehr als angemessen.
Dass müssen auch diejenigen, die immer fragen, was denn so
ein Auto schluckt, neidlos anerkennen :harhar:
Kurzfazit: auch wenn sich beim Lesen im Forum manchmal ein anderer Eindruck auftut,
kann der Wagen bei angemessener Pflege, sehr zuverlässig funktionieren und macht auch noch Spaß dabei.
Beste Grüße,
Benjamin
Attached files
ich weiß zwar, dass in dieser "Selbsthilfegruppe" in erster Linie
Probleme mit dem E31 diskutiert werden, möchte aber auch mal
auf die schönen Seiten hinweisen :mrgreen:
Ich bin gerad aus einem kleinen Urlaub wieder zurückgekommen. Bin insgesamt ca. 1.500Km mit dem 840er an die Ostsee gefahren,
er stand auch mal länger in der prallen Sonne im Stau.
Aber worauf ich eigentlich hinaus will, ist dass der Wagen lief, wie ein Uhrwerk.
Das perfekte Auto zum cruisen über die Landstraße (an der Ostsee in SH sehr schön) oder zum reisen auf der Autobahn. :top:
Und der Verbrauch von unter 12L über den Zeitraum finde ich auch mehr als angemessen.
Dass müssen auch diejenigen, die immer fragen, was denn so
ein Auto schluckt, neidlos anerkennen :harhar:
Kurzfazit: auch wenn sich beim Lesen im Forum manchmal ein anderer Eindruck auftut,
kann der Wagen bei angemessener Pflege, sehr zuverlässig funktionieren und macht auch noch Spaß dabei.
Beste Grüße,
Benjamin
Attached files
Glück kann man nicht kaufen, mit einem E31 ist man aber verdammt nah dran!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.