Verschiedene Reifenhersteller pro Achse
- bobbutcher
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 101
- Thanks: 12
Re: Verschiedene Reifenhersteller pro Achse
01 Feb. 2015 12:30so wie du schreibst können es auch diese möglichkeiten sein, doch ich werde es mal mit dem Vorschlag vom Pfälzer versuchen.
Wenn es die Reifen sind , werde ich halt mal die 255/45er wie heinz schon sagte drauf machen.
Gruß Dirk :winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Larry
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1027
- Thanks: 21
Re: Verschiedene Reifenhersteller pro Achse
01 Feb. 2015 12:03Spannungsabfall, Sensor, Kabelbruch alias Wackelkontakt, Steuergerät, etc.... irgendsowas.
Denn warum solltest Du mit einem Reifenproblem Kilometerlang keine Probleme merken und dann auf einmal ist da was.... Neee.
Die Reifen drehen sich ja immer. Also muss das Problem auch immer sein.
Das ruckeln und zuckeln muss ja auch einen Grund haben.
Was ist denn mit ABS-Block und Kabel der Sensoren.
Wie ist denn die DSC Regelung aufgebaut?
Wie wird denn in den Motor eingegriffen um die Zündung zu regeln?
Vielleicht hast Du ein Problem im Motormanagement, das falsche Infos ans ABS liefert, oder andersrum.
Denn jedes Assistenzsystem schaltet sich bei unklarem Zustand oder Funktion ab.
Das Denke ich, ist bei dir der Fall.
Sind nur mal ein paar Gedanken von mir.
Viel Glück!
Stefan
Viele Grüße,
Stefan
_______________________________________________________
840Ci, M60B40, ZF 5HP30, BJ 02/95, 157.000 km
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Verschiedene Reifenhersteller pro Achse
31 Jan. 2015 21:51Wie gesagt, besorge Dir 4 gleiche Räder (z. B. Wintersatz) und teste das mal damit.
Dann weißt Du sicher, ob es am unterschiedlichen Radumfang liegt (worauf ich immer noch tippe).
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bobbutcher
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 101
- Thanks: 12
Re: Verschiedene Reifenhersteller pro Achse
31 Jan. 2015 16:55Dirk,
die Differenz bei deiner Reifengröße liegt tatsächlich bei ca.9 cm je Umdrehung. (Reifenrechner)
Deiner Angabe zufolge 60/65 cm sogar bei knapp 16 cm je Umdrehung.
Und das soll nichts ausmachen, wechsle den Meister, Reifen sind in dieser Form auch nicht eintragungfähig.
Bei 45er Bereifung vorne gibt es noch eine Abweichung von ca. 0,7% oder 1,6cm, egal ob 17, 18 oder 19 Zoll gefahren wird.
Gruß Heinz
Heinz,
die Reifen sind genau so eingetragen.
Du meinst also ich soll vorne 255/45 R17 drauf machen ????
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bobbutcher
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 101
- Thanks: 12
Re: Verschiedene Reifenhersteller pro Achse
31 Jan. 2015 16:51Der BMW Werkstattmeister meinte , das die zwei verschiedenen Reifenpaare unterschiedlichen Schlupf haben.
ist deiner ein Allrad??? :grinsen1:
Fragte ich Ihn auch. Die vorderen laufen ja nur mit da dürfte es ja kein Schlupf geben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bobbutcher
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 101
- Thanks: 12
Re: Verschiedene Reifenhersteller pro Achse
31 Jan. 2015 16:49Dein Auto erkennt doch kein Profil...
Das liegt wo anders.
Die Lampe geht an und nicht mehr aus, oder?
Also: Systemfehler oder unklarer Input mit Sicherheitsabschaltung.
Wenn sie wieder ausgehen würde, würde es ja auf einen normalen Regeleingriff hindeuten.
Vielleicht hast Du nen Spannungsabfall, der das System aus der Reihe bringt?
Wie äußert sich denn das zuckeln?
Grüße,
Stefan
Zuckeln aüßert sich folgender maßen: Ich fahr normal los manchmal auch 10-15 km weit und es ist nichts. Dann plötzlich gibts einen kleinen Ruckler oder Zuckler wie auch immer, 2Km weiter das selbe ,kann sich 3-4 mal wiederholen dann bauf Leuchtet das DSC Lämpchen zwischen Tacho und Drehzahlmesser.
Dann ist aber Schicht im Schacht ,nichts ruckelt mehr keine Leistungseinbusen fährt ganz normal weiter.
Wenn ich anhalte und den Zündschlüssel ziehe und wieder Starte ist das DSC Lämpchen wieder aus. Das ganze kann sein geht von vorne los.Ich schalte meistens gleich das DSC aus dann ruckelt auch nichts.
Schneller geht das Lämpchen an wenn ich abrupt auf ca 120 kmh beschleunige dann geht es fast immer gleich an.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- VQ2008
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 91
- Thanks: 0
Re: Verschiedene Reifenhersteller pro Achse
31 Jan. 2015 16:40Der BMW Werkstattmeister meinte , das die zwei verschiedenen Reifenpaare unterschiedlichen Schlupf haben.
ist deiner ein Allrad??? :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bobbutcher
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 101
- Thanks: 12
Re: Verschiedene Reifenhersteller pro Achse
31 Jan. 2015 16:29Mal ne blöde Frage, wie bitte soll denn ein Sensor die unterschiedlichen Reifenprofile bemerken, geschweige denn messen??? :shock: : :-k. NUR die PROFILE???
Klar erkennt der Sensor nicht das Profil.
Der BMW Werkstattmeister meinte , das die zwei verschiedenen Reifenpaare unterschiedlichen Schlupf haben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Larry
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1027
- Thanks: 21
Re: Verschiedene Reifenhersteller pro Achse
31 Jan. 2015 16:18Das liegt wo anders.
Die Lampe geht an und nicht mehr aus, oder?
Also: Systemfehler oder unklarer Input mit Sicherheitsabschaltung.
Wenn sie wieder ausgehen würde, würde es ja auf einen normalen Regeleingriff hindeuten.
Vielleicht hast Du nen Spannungsabfall, der das System aus der Reihe bringt?
Wie äußert sich denn das zuckeln?
Grüße,
Stefan
Viele Grüße,
Stefan
_______________________________________________________
840Ci, M60B40, ZF 5HP30, BJ 02/95, 157.000 km
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- VQ2008
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 91
- Thanks: 0
Re: Verschiedene Reifenhersteller pro Achse
31 Jan. 2015 14:59die Differenz bei deiner Reifengröße liegt tatsächlich bei ca.9 cm je Umdrehung. (Reifenrechner)
Deiner Angabe zufolge 60/65 cm sogar bei knapp 16 cm je Umdrehung.
Und das soll nichts ausmachen, wechsle den Meister, Reifen sind in dieser Form auch nicht eintragungfähig.
Bei 45er Bereifung vorne gibt es noch eine Abweichung von ca. 0,7% oder 1,6cm, egal ob 17, 18 oder 19 Zoll gefahren wird.
Gruß Heinz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bricklayer77
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 738
- Thanks: 0
Re: Verschiedene Reifenhersteller pro Achse
31 Jan. 2015 14:29Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bobbutcher
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 101
- Thanks: 12
Re: Verschiedene Reifenhersteller pro Achse
31 Jan. 2015 14:25Hinten 65 cm sind ca. 8 % Abweichung.
Habe vorgestern noch mit einem BMW Werkstattmeister gesprochen, der meint das würde nichts ausmachen, es läge an den zwei verschiedenen Reifen. Er riet mir neue baugleich wie hinten (255/40 R17 Pirelli P-Zero Asimetrico ) zu montieren .
So... was jetzt liegts am Durchmesser oder weil verschiedene Reifenprofile. #-o
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- VQ2008
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 91
- Thanks: 0
Re: Verschiedene Reifenhersteller pro Achse
31 Jan. 2015 14:18benutze einmal den Reifen-Rechner im 7er Forum.
Bei 17 Zoll Reifen beträgt die Differenz in der Reifengröße 255/40 und 335/35 zwischen vorne und hinten 4,8% oder 9,3 cm je Umdrehung.
Bei 18 Zoll Reifen 4,6% oder 9,3cm.
Bei 19 Zoll Reifen 4,5% oder 9,3cm.
Damit es nicht zu Fehl-Funktionen von technischen Systemen wie ABS oder DSC kommt, sollte die Differenz nicht mehr als 1,5% betragen. Ab 2% bedarf es einer Eichung des Tachometers.
Fahre vorne 45er Querschnitt egal ob 17,18,oder 19 Zoll (Abweichung bei allen drei möglichkeiten nur 0,7% was den Abrollumfang angeht) dann ist dein Problem bestimmt gelöst.
Gruß Heinz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Verschiedene Reifenhersteller pro Achse
31 Jan. 2015 14:09Ansonsten kann man ja mal mit einem geliehenen Radsatz (gleiche Felgen und Reifengröße) den Praxistest machen, bevor weitere kostspielige Investitionen getätigt werden.
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- erstens
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1194
- Thanks: 0
Re: Verschiedene Reifenhersteller pro Achse
31 Jan. 2015 13:28Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bobbutcher
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 101
- Thanks: 12
Re: Verschiedene Reifenhersteller pro Achse
31 Jan. 2015 12:23Seid wann ist es so, plötzlich oder hast du gerade neue Reifen gekauft?
Das ist seit dem ich ihn habe.
Wenn ich die DSC Taste drücke ist ja Ruhe also kein zuckeln.
Hab schon neue ABS Sensoren verbaut die ein Schweine Geld gekostet haben, alles hat nichts gebracht.
Vielleicht sollte ich vorne die selben Reifenmarke drauf machen. Was meint ihr denn ????
Wie kann es an den Dämpfern liegen versteh ich nicht ???
Gruß Dirk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Festus
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 304
- Thanks: 1
- bobbutcher
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 101
- Thanks: 12
- erstens
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1194
- Thanks: 0
Re: Verschiedene Reifenhersteller pro Achse
31 Jan. 2015 09:52Aber manch Fahrzeug ist da empfindlicher.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: Verschiedene Reifenhersteller pro Achse
30 Jan. 2015 21:38Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Verschiedene Reifenhersteller pro Achse
30 Jan. 2015 21:111.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bobbutcher
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 101
- Thanks: 12
Verschiedene Reifenhersteller pro Achse
30 Jan. 2015 19:18Meiner zuckelt :lol: dann geht die DSC Lampe an.
Kann das am Schlupf der verschiedenen Reifen liegen ?
Oder weil vorne 255/40er und hinten 335/35er drauf sind (Raddurchmesser).
Gruß Dirk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.