Diskussion/Meinungen: Der Phönix aus der Asche
- Turbo_Grieche
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
Re: Diskussion/Meinungen: Der Phönix aus der Asche
20 Juni 2005 00:29
Zum nächsten Geburtstag wünsch ich mir ein schrauber-Wochenende mit diesem Verrückten!!! :mrgreen:
"SabberSabberSabber"
Mir fehlen echt die Worte
:top:
"SabberSabberSabber"
Mir fehlen echt die Worte
:top:
Aus Fehlern lernt man...sollte man zumindest!
(Ich spreche aus Erfahrung)
(Ich spreche aus Erfahrung)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Diskussion/Meinungen: Der Phönix aus der Asche
16 Juni 2005 13:11
Neuigkeiten von der Insel...
Gerry hats mal wieder krachen lassen und ganz offensichtlich keine Langeweile gehabt.
Von aussen hinterlassen ein paar streitbare "Tuning" Features wie zB Fake M-Aufkleber oder ein bislang noch nicht gesehener Schneeschieber ein neues "Gschmaeckle" und innen wurde getreu dem seit August letzten Jahres zelebrierten "Nicht kleckern" Motto der eine oder andere Zentner Audio & Video Schnickschnack versenkt.
Schaut es euch selbst an - ist wie immer super bebildert und technisch (zumindest in meinen Augen) auesserst professionell durchgefuehrt.
Gruesse
Reinhard
Gerry hats mal wieder krachen lassen und ganz offensichtlich keine Langeweile gehabt.
Von aussen hinterlassen ein paar streitbare "Tuning" Features wie zB Fake M-Aufkleber oder ein bislang noch nicht gesehener Schneeschieber ein neues "Gschmaeckle" und innen wurde getreu dem seit August letzten Jahres zelebrierten "Nicht kleckern" Motto der eine oder andere Zentner Audio & Video Schnickschnack versenkt.
Schaut es euch selbst an - ist wie immer super bebildert und technisch (zumindest in meinen Augen) auesserst professionell durchgefuehrt.
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- shneapfla
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2120
- Thanks: 0
Re: Diskussion/Meinungen: Der Phönix aus der Asche
10 Apr. 2005 15:15
Nur weil jemand sein Hobby auf seine Art und Weise verfolgt, heißt das ja noch lange nicht, daß er bei Trost ist... :grinsen1: :mrgreen-angel:
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Turbo_Grieche
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
Re: Diskussion/Meinungen: Der Phönix aus der Asche
10 Apr. 2005 14:17
Ich weiss nicht wieso ihr meint, dass er nicht mehr ganz bei trost wäre. Jeder verfolgt doch sein Hobby auf seine Art und Weise, oder???
Und eins steht doch eindeutig fest: am 8er-Schrauben ist das Non+Ultra aller Hobbys.
Und durch das Einfallsreichtum jedes einzelnen macht es doch auch erst richtig Spass über die Autos zu diskutieren... sonst wären auch die meisten von uns nicht hier.
Und eins steht doch eindeutig fest: am 8er-Schrauben ist das Non+Ultra aller Hobbys.
Und durch das Einfallsreichtum jedes einzelnen macht es doch auch erst richtig Spass über die Autos zu diskutieren... sonst wären auch die meisten von uns nicht hier.
Aus Fehlern lernt man...sollte man zumindest!
(Ich spreche aus Erfahrung)
(Ich spreche aus Erfahrung)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
- reinhard
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Diskussion/Meinungen: Der Phönix aus der Asche
10 Apr. 2005 13:05
Hallo Fans von Gerry
habe grad den vierten Teil der Saga kompiliert und eingestellt. Dieses Mal ist das Getriebe dran, eine selbstkonstruierte Schaltwegeverkuerzung sowie ein ziemlich huebscher Oelpeilstab...
So ein pulverbeschichtetes Getriebe hat ploetzlich auch irgendwas
Gruesse
Reinhard
habe grad den vierten Teil der Saga kompiliert und eingestellt. Dieses Mal ist das Getriebe dran, eine selbstkonstruierte Schaltwegeverkuerzung sowie ein ziemlich huebscher Oelpeilstab...
So ein pulverbeschichtetes Getriebe hat ploetzlich auch irgendwas
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hafner
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 409
- Thanks: 0
Re: Diskussion/Meinungen: Der Phönix aus der Asche
11 März 2005 16:00
Das alles übersteigt mein Vorstellungsvermögen, und ich verstehe nur "Bahnhof". Ich kann einfach erahnen, dass da echte Fachmänner am Werk sind, die nicht bloss etwas von Preislisten verstehen.
Ist wohl GerryUKCSi 8er-Hersteller ? Könnte er nicht zusammen mit Alv und anderen unter uns (Reinhard, Rainer) den ganzen 8er wiederauferstehen lassen - eben wie Phoenix aus der Asche ?
Nur so Gedanken, danke für den super Beitrag ! Manfred
Ist wohl GerryUKCSi 8er-Hersteller ? Könnte er nicht zusammen mit Alv und anderen unter uns (Reinhard, Rainer) den ganzen 8er wiederauferstehen lassen - eben wie Phoenix aus der Asche ?
Nur so Gedanken, danke für den super Beitrag ! Manfred
Manfred Hafner
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Diskussion/Meinungen: Der Phönix aus der Asche
11 März 2005 10:51
Moin zusammen,
habe soeben den dritten Teil der "Phönix" Saga aus England kompiliert.
Dieses Mal mit den Themen Lenkung und Kupplung/ZMS.
Wer auch sonst nix zu tun hat, konstruiert mal eben ein wesentlich leichteres Zweimassenschwungrad fuer den CSI. Ist ausserdem immer besser, wenn man sich gleich mal 5 davon in die Ecke legt
Ich finds tofte
Gruesse
Reinhard
Edit: Gerry bietet den Enthusiasten unter den CSI Fahrern an, aus den verbliebenen drei Aluscheiben weitere Schwungrader zu bauen. Preis steht keiner fest, aber wer daran Interesse haben sollte _muss_ schnell reagieren.
Edit2: eine Wortmeldung in den USA ist recht interessant:
bear in mind that you will have to use a lot more rpms to get her off the line.......the payoff as you said is quicker spoolup on the roll with a more instant throttle response. Also those puck type clutch pressure plates WILL put grooves in the flywheel friction surface, how much wear is dependent on your style of driving. Those pressure are also quite "grabby" and are either on or off, no ability to "ride" the clutch. With that puck clutch you will NOT be able to make the clutch slip unles you are putting mega HP thru it, much more than a modded 850 can produce. I've become somewhat of an expert on them since my other mega modded turbo 4 spins a 35lb flywheel stock and burns stock clutches like the Marlboro man smokes cigarettes. Now she spins a lightened 20lb flywheel with a ceramic/kevlar composite clutch plate and "slightly" upgraded pressure plate for a more "stock" feel for street use.
In einfachen Worten: mit diesem Schwungrad wird man beim Anfahren deutlich mehr Motordrehzahl aufgrund des geringeren (Schwung)Gewichtes benoetigen. Die hergestellten Druckplatten werden auf jeden Fall Spuren am Schwungrad hinterlassen - wie schlimm diese sind, haengt vom Fahrstil ab. Die Kupplung wird als Resultat eher "digital", schleifen lassen wird evtl. nicht ohne massiven Leistungsinput zu bewerkstelligen sein. Ausserdem wird noch von einer modifizierten "Turbo4" (evtl. Japaner) gesprochen, die Kupplungen wegraucht wie der Marlboro Mann Kippen
habe soeben den dritten Teil der "Phönix" Saga aus England kompiliert.
Dieses Mal mit den Themen Lenkung und Kupplung/ZMS.
Wer auch sonst nix zu tun hat, konstruiert mal eben ein wesentlich leichteres Zweimassenschwungrad fuer den CSI. Ist ausserdem immer besser, wenn man sich gleich mal 5 davon in die Ecke legt
Ich finds tofte
Gruesse
Reinhard
Edit: Gerry bietet den Enthusiasten unter den CSI Fahrern an, aus den verbliebenen drei Aluscheiben weitere Schwungrader zu bauen. Preis steht keiner fest, aber wer daran Interesse haben sollte _muss_ schnell reagieren.
Edit2: eine Wortmeldung in den USA ist recht interessant:
bear in mind that you will have to use a lot more rpms to get her off the line.......the payoff as you said is quicker spoolup on the roll with a more instant throttle response. Also those puck type clutch pressure plates WILL put grooves in the flywheel friction surface, how much wear is dependent on your style of driving. Those pressure are also quite "grabby" and are either on or off, no ability to "ride" the clutch. With that puck clutch you will NOT be able to make the clutch slip unles you are putting mega HP thru it, much more than a modded 850 can produce. I've become somewhat of an expert on them since my other mega modded turbo 4 spins a 35lb flywheel stock and burns stock clutches like the Marlboro man smokes cigarettes. Now she spins a lightened 20lb flywheel with a ceramic/kevlar composite clutch plate and "slightly" upgraded pressure plate for a more "stock" feel for street use.
In einfachen Worten: mit diesem Schwungrad wird man beim Anfahren deutlich mehr Motordrehzahl aufgrund des geringeren (Schwung)Gewichtes benoetigen. Die hergestellten Druckplatten werden auf jeden Fall Spuren am Schwungrad hinterlassen - wie schlimm diese sind, haengt vom Fahrstil ab. Die Kupplung wird als Resultat eher "digital", schleifen lassen wird evtl. nicht ohne massiven Leistungsinput zu bewerkstelligen sein. Ausserdem wird noch von einer modifizierten "Turbo4" (evtl. Japaner) gesprochen, die Kupplungen wegraucht wie der Marlboro Mann Kippen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Diskussion/Meinungen: Der Phönix aus der Asche
26 Jan. 2005 11:07
Habe soeben einen neuen Thread aufgemacht "Der Phönix aus der Asche - Teil 2" in dem die aktuellen Bemühungen von Gerry aus England, seinen Wagen schöner zu bekommen als den von RainerH, mit einer Menge sehr eindrucksvoller Bilder dokumentiert sind.
Das geht sicher noch eine Weile weiter
Grüße
Reinhard
Das geht sicher noch eine Weile weiter
Grüße
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ti-Si
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 965
- Thanks: 0
- Wolf
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
Re: Diskussion/Meinungen: Der Phönix aus der Asche
02 Jan. 2005 18:36
Frohes Neues,allerseits.
Was die Tieferlegung angeht,hatte ich auch mal mit dem Gedanken gespielt,hab es aber gelassen,weil der 8er insbesondere mit der M Schürze schon so tief ist.Hab sogar die untere Gummileiste vom M Spoiler entfernt (macht 3cm aus).
Gruß Wolf :Drv1:
Was die Tieferlegung angeht,hatte ich auch mal mit dem Gedanken gespielt,hab es aber gelassen,weil der 8er insbesondere mit der M Schürze schon so tief ist.Hab sogar die untere Gummileiste vom M Spoiler entfernt (macht 3cm aus).
Gruß Wolf :Drv1:
Liebe geht durch den Wagen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- jensemann
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1342
- Thanks: 0
Re: Diskussion/Meinungen: Der Phönix aus der Asche
02 Jan. 2005 18:18Allerdings habe ich mal eine Frage: Wie kann er das Stützlager auf die Kolbenstange des Stoßdämpfers bekommen ohne die Schraubenfeder mit nem Federspanner zusammen zu drücken? Sind die Feder sooo kurz?
reicht manchmal zum Ansetzen der Mutter das Zusammendrücken der Spiralfeder von Hand... :lach0:
Mfg Jens
Gruss Jens :uah:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Diskussion/Meinungen: Der Phönix aus der Asche
02 Jan. 2005 18:17
Allerdings habe ich mal eine Frage: Wie kann er das Stützlager auf die Kolbenstange des Stoßdämpfers bekommen ohne die Schraubenfeder mit nem Federspanner zusammen zu drücken? Sind die Feder sooo kurz?
Er schreibt im Text sinngemaess, dass er, obwohl er aussaehe als wuerde er 250kg auf die Waage bringen, im Normalfall die Federn nicht "einfach so" zusammendruecken koennte, hier jedoch, aufgrund gekuerzter Schnitzer-Federn, nur ein geringer Kraftaufwand vonnoeten ist.
Ob dies (kurze Federn u. lange Daempfer) technisch sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen.
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Overlock
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1278
- Thanks: 0
Re: Diskussion/Meinungen: Der Phönix aus der Asche
02 Jan. 2005 18:02
Hallo Reinhard !
Ist ein super Beitrag. Häng ruhig noch was dran !
Viel Erfolg im neuen Jahr Euch allen.
Gruß
Michael.
Ist ein super Beitrag. Häng ruhig noch was dran !
Viel Erfolg im neuen Jahr Euch allen.
Gruß
Michael.
Gruß Michael.
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wowbagger
- Offline
- Platinum Mitglied
- War ich das etwa?
- Beiträge: 1436
- Thanks: 31
Re: Diskussion/Meinungen: Der Phönix aus der Asche
02 Jan. 2005 18:01
Der Mann ist echt bekloppt. :mrgreen:
Na gut, jeder 8er-Fahrer ist irgenwie ein bischen bekloppt, sonst würde er / sie bei den heutigen Spritpreisen nicht ein Auto fahren das bei sparsamer Fahrweise 17l/100km (12-Zyl.) schluckt.
Aber die 8er-Gemeinde wird Gerry, wenn er so weiter macht, mit Sicherheit einen der schönsten 8er die es gibt verdanken. :top: :top: :top:
Da lohnt es sich, den Wagenboden in Wagenfarbe zu lackieren.
Schade is: Den Wagen dürfte er eigentlich nicht mehr fahren, sondern nur noch aufm Trailer im Carcover von Treffen zu Treffen kutschieren damit alle Fans den Anblick mal genießen dürfen.
Allerdings habe ich mal eine Frage: Wie kann er das Stützlager auf die Kolbenstange des Stoßdämpfers bekommen ohne die Schraubenfeder mit nem Federspanner zusammen zu drücken? Sind die Feder sooo kurz?
Grüsse an alle "Bekloppten"
Thomas
P.S. Ich vergass: Danke an Reinhard für den Beitrag!!
Na gut, jeder 8er-Fahrer ist irgenwie ein bischen bekloppt, sonst würde er / sie bei den heutigen Spritpreisen nicht ein Auto fahren das bei sparsamer Fahrweise 17l/100km (12-Zyl.) schluckt.
Aber die 8er-Gemeinde wird Gerry, wenn er so weiter macht, mit Sicherheit einen der schönsten 8er die es gibt verdanken. :top: :top: :top:
Da lohnt es sich, den Wagenboden in Wagenfarbe zu lackieren.
Schade is: Den Wagen dürfte er eigentlich nicht mehr fahren, sondern nur noch aufm Trailer im Carcover von Treffen zu Treffen kutschieren damit alle Fans den Anblick mal genießen dürfen.
Allerdings habe ich mal eine Frage: Wie kann er das Stützlager auf die Kolbenstange des Stoßdämpfers bekommen ohne die Schraubenfeder mit nem Federspanner zusammen zu drücken? Sind die Feder sooo kurz?
Grüsse an alle "Bekloppten"
Thomas
P.S. Ich vergass: Danke an Reinhard für den Beitrag!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Diskussion/Meinungen: Der Phönix aus der Asche
02 Jan. 2005 16:03
Da der Bilderthread "Phoenix aus der Asche" eh schon ewig lang ist und erwartungsgemaess noch ein ganzes Stueck wachsen wird, bitte die Meinungen zum Projekt "Phoenix" und die zugehoerige Diskussion an dieser Stelle anfuegen.
Allen ein gutes neues Jahr!
Reinhard
Allen ein gutes neues Jahr!
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.