Nässen von Hydrauliköl u.a.

  • McQueen
  • McQueens Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 343
  • Thanks: 0

Re: Nässen von Hydrauliköl u.a.

02 Apr. 2006 18:56
#48385
Hi,

wenn ich an einen der Geber muss öffne ich grundsätzlich den Pentosinvorratsbehälter und entferne das Sieb. Betätige das Bremsbedal(pumpe) so oft bis der Flüssigkeitsstand im Behälter nicht mehr steigt. Dann schraube ich die Geber nacheinander ab, tröpfelt meist nur noch.

Gepumpt hatte ich auch mal ohne den Flüssigkeitsstand zu überprüfen,naja war wohl nicht genug, den seitlichen Geber oder war es der obere????
Sagen wir es mal so, der Motorraum war danach gegen Rost konserviert :harhar:

Gruss Stefan :winken:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Nässen von Hydrauliköl u.a.

01 Apr. 2006 21:17
#48309
Wenn ich es noch richtig im Kopf habe lässt sich der eine Schalter nach Motorstillstand sauereifrei wechseln und der andere nach dem abpumpen des Bremspedals,glaube zuerst den unteren wechseln.

...oder wars doch der obere? :mrgreen:

Ich probiers auch immer wieder aus ob er sich leicht aus dem Gewinde drehen lässt oder mit Wiederstand,also unter Druck.

Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Laserfreund
  • Laserfreunds Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2058
  • Thanks: 1

Re: Nässen von Hydrauliköl u.a.

01 Apr. 2006 19:44
#48301
Ich habe eben festgestellt, daß der seitliche Öldruckschalter auch bei meinem an den Kontakten undicht zu sein scheint. Gibt´s mittlerweile ne sauereifreie Variante, den Schalter herauszubekommen und wie würde die aussehen? Ist nicht so, daß das Pentosin da grad so rausläuft. Der Ausgleichsbehälter ist noch komplett voll. Die Verschutzungen waren da, aber nicht naß/frisch. Möglicherweise wurde der Öldruckschalter schon gemacht. Ich bin noch am saubermachen und beobachte halt mal, ob aus dem Schalter erneut Öl austritt.

:winken:
Klaus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • webbes
  • webbess Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 263
  • Thanks: 0

Re: Nässen von Hydrauliköl u.a.

12 Jan. 2005 21:26
#20276
.... oh wie kommt mir das bekannt vor :x

webbes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: Nässen von Hydrauliköl u.a.

12 Jan. 2005 20:17
#20262
Hab Heute den Bremsdruckschalter erneuert.War trotz Vorsichtsmaßnahmen ne Sauerei. Motor aus,Bremse hart getreten,Zellstofftuch um den Druckschalter,mit 23er Nuß langsam losgedreht.Ging auch soweit gut,bis zur vorletzten Umdrehung.Mit einem lauten Zisch war in einer Sekunde der halbe Motorraum versaut!Mußte anschließend fast nen halben Liter Pentosin 7,1 nachkippen. :flop:

Wolf :Drv1:
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • jensemann
  • jensemanns Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1342
  • Thanks: 0

Re: Nässen von Hydrauliköl u.a.

08 Jan. 2005 18:16
#20117
Eben mal nachgeschaut.Der seitliche ist undicht,also Best.34351182270?oder Gruß Wolf

...genau, der seitliche ist der Öldruckschalter m dieser Bestellnr.^^

Mfg Jens
Gruss Jens :uah:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Nässen von Hydrauliköl u.a.

08 Jan. 2005 17:55
#20116
Nicht ganz,Oberkante des Behälters :top: .

Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: Nässen von Hydrauliköl u.a.

08 Jan. 2005 16:49
#20112
[,dann sollte der Ölstand 2cm unter dem Rand stehen,ansonsten noch etwas nachfüllen...

Achim[/quote]

Mit unter dem Rand meinst Unterkante Sieb ?

Gruß Wolf :Drv1:
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Nässen von Hydrauliköl u.a.

08 Jan. 2005 15:53
#20110
Mit der Bremse hat das nichts zu tun,da es hier ja nur um die Bremskraftunterstützung geht.Zum Schluß must Du wieder Hydrauliköl nachfüllen.Dann lässt du den Motor laufen (so 5 bis 10Sec.reichen) machst ihn aus,trittst ein paar mal aufs Bremspedal bis dieses hart wird und der Flüssigkeitsstand im Behälter nicht mehr weiter ansteigt,dann sollte der Ölstand 2cm unter dem Rand stehen,ansonsten noch etwas nachfüllen...

Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: Nässen von Hydrauliköl u.a.

08 Jan. 2005 15:35
#20107
Alles klar,muß ich anschließend die Bremsen entlüften? Wolf :xmas_winken:
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Nässen von Hydrauliköl u.a.

08 Jan. 2005 13:34
#20104
Ich meine es ist der seitliche.Aber ich würde beide erneuern,wenn der Eine mal undicht ist fängt der nächste auch an.Du merkst schon beim Lösen welcher sich schwerer herausdrehen lässt,das hängt damit zusammen daß bei stehendem Motor etwa 10 Bremsungen noch mit Bremskraftunterstützung durchgeführt werden können und der Druckspeicher welcher mit Stickstoff gefüllt ist,diesen Vorrat beinhaltet.
Da kannste beim 6er auch gleich mal nachsehen,viell.bekommst dann auf die Schalter Mengenrabatt. :grinsen1:
Die wurden überall mit der H31 Bremsanlage verbaut,im E23,24,28,34,32.
Nicht daß Du auch auf einem Treffen wegen Hydrauliköllverlust das Servicemobil kommen lassen musst. :top:

Gruß Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: Nässen von Hydrauliköl u.a.

08 Jan. 2005 12:34
#20102
Bei mir verabschiedeten sich:
34331150922 Bremsdruckdiffe 22,33€
34351182270 Druckschalter 21,40€
War ne heiden Arbeit das ganze Öl wieder aus den Nischen und Winkeln rauszubekommen :flop: . Mein Freundlicher sagte mir, das sei eine altersbedingte Erscheinung.

Viele Grüße
webbes

Genau , mein o.g. ist der Druckschalter bei Webbes u. von oben drauf ist der Bremsdruckdifferenzschalter eingeschraubt am Druckregler :lach0:

Mfg Jens

Eben mal nachgeschaut.Der seitliche ist undicht,also Best.34351182270?oder Gruß Wolf
Achim,welcher steht unter Druck?
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • jensemann
  • jensemanns Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1342
  • Thanks: 0

Re: Nässen von Hydrauliköl u.a.

08 Jan. 2005 12:06
#20101
Bei mir verabschiedeten sich:
34331150922 Bremsdruckdiffe 22,33€
34351182270 Druckschalter 21,40€
War ne heiden Arbeit das ganze Öl wieder aus den Nischen und Winkeln rauszubekommen :flop: . Mein Freundlicher sagte mir, das sei eine altersbedingte Erscheinung.

Viele Grüße
webbes

Genau , mein o.g. ist der Druckschalter bei Webbes u. von oben drauf ist der Bremsdruckdifferenzschalter eingeschraubt am Druckregler :lach0:

Mfg Jens
Gruss Jens :uah:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Nässen von Hydrauliköl u.a.

08 Jan. 2005 11:50
#20100
Die beiden Schalter sind ein Verschleißteil werden oft undicht.Beim Wechseln steht der eine unter Druck und sollte erst mit dem Bremspedal abgepumpt werden.

Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • webbes
  • webbess Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 263
  • Thanks: 0

Re: Nässen von Hydrauliköl u.a.

08 Jan. 2005 11:21
#20098
Bei mir verabschiedeten sich:
34331150922 Bremsdruckdiffe 22,33€
34351182270 Druckschalter 21,40€
War ne heiden Arbeit das ganze Öl wieder aus den Nischen und Winkeln rauszubekommen :flop: . Mein Freundlicher sagte mir, das sei eine altersbedingte Erscheinung.

Viele Grüße
webbes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • jensemann
  • jensemanns Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1342
  • Thanks: 0

Re: Nässen von Hydrauliköl u.a.

08 Jan. 2005 09:55
#20092
Hi Wolf :winken:

Schau auch mal nach dem seitl. Öldruckschalter am Druckregler ( grob zw. Vorratsbeh Hydr. u Bremsfl )
Wenn der undicht wird verteilt sich auch das Öl unterhalb des Behälters auf dem Träger :lach0:

Mfg Jens
Gruss Jens :uah:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: Nässen von Hydrauliköl u.a.

08 Jan. 2005 09:23
#20091
Vielen Dank,Henrike.Jetzt muß ich das blos noch in die Tat umsetzen.Fang dieser Tage mal mit den Hydroleitungen an.

Gruß Wolf :Drv1:
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Henrike
  • Henrikes Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 154
  • Thanks: 0

Re: Nässen von Hydrauliköl u.a.

07 Jan. 2005 23:09
#20082
Häufig leckt er das Hydrauliköl nicht aus den Schlauchanschlüssen o.ä. sondern aus einer Verbindung die auf Fahrerseite ca. auf Radhöhe direkt unter dem Rahmen liegt....
Dort ist die Hydraulikleitung unter dem Motor längsgeführt und mit zwei Muttern zusammengeschraubt.
Hatten wir schon mehrfach (auch im E32) dass er hier kleckert... natürlich nur unter Druck...

Die Einspritzleisten gehen eigentlich recht leicht ab. Sind so Sicherungsteile über die Einspritzventile gesteckt, die abziehen, dann gehen die Leisten mit ganz seichter Gewalt ab...
Dumm ist aber das wieder drauf machen. BMW rät, die Gummiringe an den Einspritzdüsen zu wechseln... ist wohl nicht so übel die Idee... dann mit Vaseline einschmieren und einsetzen.
Bei der Gelegenheit kann man mal darüber nachdenken, die Einspritzventile mit Ultraschall zu reinigen. Bringt einen gleichmäßigeren Strahl zurück ... :mrgreen:

Sowas könnte ich hier organisieren, machen aber auch diverse Dienste in Deiner Nähe (Bosch, der freundliche kann det och..., und sicher noch viele andere...)

Gruss
Henrike

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Nässen von Hydrauliköl u.a.

07 Jan. 2005 21:52
#20070
Meiner muß nächsten Monat zum Tüv.Hab die Motorundichtigkeiten inzwischen behoben.Er nässt aber noch im Bereich unterhalb des Hydraulikausgleichbehälters.Gibt es da altbekannte mögliche Ursachen?
Punkt 2: Wie schon unter einem anderen Thema beschrieben,habe ich 4 der porösen Benzinleitungen erneuert.Verbleiben noch 2 Stk stirnseitig im Bereich des Öleinfüllstutzens.Um da dran zu gelangen,muß die Einspritzleiste abgenommen werden.Hat das schon mal jemand gemacht?
Gruß Wolf :Drv1:
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video