Heizungsprobleme
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- don_martin
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 22
- Thanks: 0
Re: Heizungsprobleme
17 März 2003 11:25
Dann werde ich mal das Wasserventil wechseln. :grin:
Die Zusatzwasserpumpe wurde bereits im Oktober wegen Wasserverlust getauscht............
Nochmals danke für die Tips.
(ja, schon klar: neue Rechtschreibung mit 2 p. Aber da verweigere ich mich. :!: Genau wie bei STOP. Das geht einfach nicht mit 2 P. Das würde starke Schmerzen verursachen)
Schöne Grüße
Kai
Die Zusatzwasserpumpe wurde bereits im Oktober wegen Wasserverlust getauscht............
Nochmals danke für die Tips.
(ja, schon klar: neue Rechtschreibung mit 2 p. Aber da verweigere ich mich. :!: Genau wie bei STOP. Das geht einfach nicht mit 2 P. Das würde starke Schmerzen verursachen)
Schöne Grüße
Kai
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Heizungsprobleme
17 März 2003 08:12
Hab das gleiche Problem mit der Beifahrerseite. Die Heizung bläst volle Pulle und auch die Notschaltung funktioniert nicht. Der Fehlerspeicher meldet "Kurzschluß Wasserventil rechts". Mein Händler meint, da hängt das Magnetventil von dem Heizungskreislauf und wollte es gleich (mitsamt der Zusatzwasserpumpe...) tauschen. Wäre so auf 300 Euro gekommen. Da ich in zwei Wochen eh einen Termin bei meinem Spezi habe, lass ich`s mal wechseln (ohne die Pumpe!)
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Vodoo
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 127
- Thanks: 0
Re: Heizungsprobleme
16 März 2003 16:52
Hatte das bei mir auch schonmal, da musste das Heizungsventil getauscht werden, die eine Seite hing fest. Das Ding ist im Motorraum neben dem Innenraumluftfilter unter einer Abdeckung. Kostet ca. 110€ oder so...
Vielleicht hilfts ja
Vielleicht hilfts ja
Was heist nur fliegen ist schöner? Wer will bei dem Auto noch fliegen?<br><br>
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- don_martin
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 22
- Thanks: 0
Heizungsprobleme
16 März 2003 13:42
Hallo Leute.
Hab' seit ein paar Tagen wieder mal ein neues Problemchen mit meinem heißgeliebten 8er:
Auf der Fahrerseite läßt sich die Heizung nicht abstellen. Es kommt immer warme Luft. :evil:
Auf der Beifahrerseite läßt sie sich normal regulieren. Fällt sehr schön an den Mitteldüsen auf: Links warm, rechts kalt.
Könnte das an den Ventilen liegen? Oder eher ein Fühler :
Bin für jede Hilfe dankbar. :grin:
Gruß
Kai
Hab' seit ein paar Tagen wieder mal ein neues Problemchen mit meinem heißgeliebten 8er:
Auf der Fahrerseite läßt sich die Heizung nicht abstellen. Es kommt immer warme Luft. :evil:
Auf der Beifahrerseite läßt sie sich normal regulieren. Fällt sehr schön an den Mitteldüsen auf: Links warm, rechts kalt.
Könnte das an den Ventilen liegen? Oder eher ein Fühler :
Bin für jede Hilfe dankbar. :grin:
Gruß
Kai
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.