Fehler im Rep.-Handbuch?
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Fehler im Rep.-Handbuch?
21 März 2003 22:10
Ich könnte Dir da noch mehr nennen, was nicht stimmt. Schau mal in die Bedinungsanlaitung. Dort steht es auch drin.
Auch die Stromlaufpläne stimmen nicht immer und sollten immer überprüft werden beim Arbeiten damit.
Auch die Stromlaufpläne stimmen nicht immer und sollten immer überprüft werden beim Arbeiten damit.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Fehler im Rep.-Handbuch?
17 März 2003 09:57
Die Initialisierung des Schiebedachs nach dem Anklemmen der Batterie wird im Handbuch auf verschiede Art beschrieben:
Ganz vorne (Kapitel "Allgemeine Hinweise") steht, man soll das Schiebedach zufahren und dann den Schalter mind. 3 Sek. in der "Zu"-Stellung lassen. Im Kapitel 61 (Elektrik) steht dann, man soll das Dach anheben und den Schalter mind. 3 Sek. in der Stellung "Anheben" lassen. Wie denn nun? Geht beides? Und warum musste ich bei mir nach 4 Monaten ohne Batterie überhaupt nichts initialisieren? Ich habe die Batterien angeklemmt und alles war so, als wäre ich gerade gestern erst ausgestiegen! (Bis auf die Einstellung des Bordcomputers und den Radio-Code natürlich) Wie geht denn sowas? Fragen über Fragen...
Ganz vorne (Kapitel "Allgemeine Hinweise") steht, man soll das Schiebedach zufahren und dann den Schalter mind. 3 Sek. in der "Zu"-Stellung lassen. Im Kapitel 61 (Elektrik) steht dann, man soll das Dach anheben und den Schalter mind. 3 Sek. in der Stellung "Anheben" lassen. Wie denn nun? Geht beides? Und warum musste ich bei mir nach 4 Monaten ohne Batterie überhaupt nichts initialisieren? Ich habe die Batterien angeklemmt und alles war so, als wäre ich gerade gestern erst ausgestiegen! (Bis auf die Einstellung des Bordcomputers und den Radio-Code natürlich) Wie geht denn sowas? Fragen über Fragen...
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.