nochmal Heizungsprobleme
- ManfredB
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 20
- Thanks: 0
- Markus G
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 19
- Thanks: 0
Re: nochmal Heizungsprobleme
09 Apr. 2003 22:45
Hallo Pusches ,
interessiert mich aber au´ch wo das geheimnisvolle Ventil zu finden ist.
Leider kann ich dir nicht sagen welche Stossdämpfer donmartin vorne verbaut.
Gruss Markus
interessiert mich aber au´ch wo das geheimnisvolle Ventil zu finden ist.
Leider kann ich dir nicht sagen welche Stossdämpfer donmartin vorne verbaut.
Gruss Markus
Fliegen war gestern ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
- don_martin
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 22
- Thanks: 0
- Pusches
- Besucher
- don_martin
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 22
- Thanks: 0
Re: nochmal Heizungsprobleme
04 Apr. 2003 18:58
So,
Heizungsventile getauscht.
Aus den mittleren Scheibendüsen kommt noch immer warme Luft. Auch wenn ich den Luftstrom auf die Füße und ganz kalt stelle.
War ja zu erwarten.
Klima einschalten schafft aber Abhilfe.
Was ist das jetzt?
Hat jemand einen Tip für mich???????
Heizungsventile getauscht.
Aus den mittleren Scheibendüsen kommt noch immer warme Luft. Auch wenn ich den Luftstrom auf die Füße und ganz kalt stelle.
War ja zu erwarten.
Klima einschalten schafft aber Abhilfe.
Was ist das jetzt?
Hat jemand einen Tip für mich???????
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- don_martin
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 22
- Thanks: 0
Re: nochmal Heizungsprobleme
04 Apr. 2003 11:17
Hallo Schnarri.
Hatte das gleiche Problem wie Du:
Auf einer Seite nur volle Pulle Heizung.
Hab' dann mal den Stecker von den Heizungsventilen gezogen und nach einem freundlichen Klapps auf die Ventile wieder aufgesteckt.
Danach war dieses Problem behoben, rechts/links lässt sich wieder regulieren. Aber es tauchte dann das Problem mit der Dauerheizung an den Defrosterdüsen auf.
Deshalb habe ich beschlossen, die Ventile heute nachmittag doch zu tauschen.
Irgendwas muss da ja gewesen sein.
Tja, und die Defrosterschaltung an sich arbeitet: Nach Druck auf die Taste bläst das Ding volle Lotte an die Scheibe.
Geht die Fehlermeldung von selbst aus dem Speicher nach der Reparatur oder muss ich den freundlichen BMW-Händler aufsuchen??
Hatte das gleiche Problem wie Du:
Auf einer Seite nur volle Pulle Heizung.
Hab' dann mal den Stecker von den Heizungsventilen gezogen und nach einem freundlichen Klapps auf die Ventile wieder aufgesteckt.
Danach war dieses Problem behoben, rechts/links lässt sich wieder regulieren. Aber es tauchte dann das Problem mit der Dauerheizung an den Defrosterdüsen auf.
Deshalb habe ich beschlossen, die Ventile heute nachmittag doch zu tauschen.
Irgendwas muss da ja gewesen sein.
Tja, und die Defrosterschaltung an sich arbeitet: Nach Druck auf die Taste bläst das Ding volle Lotte an die Scheibe.
Geht die Fehlermeldung von selbst aus dem Speicher nach der Reparatur oder muss ich den freundlichen BMW-Händler aufsuchen??
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: nochmal Heizungsprobleme
04 Apr. 2003 10:51
Hab bei mir gerade ein defektes Wasserventil getauscht (bei mir kam nur noch volle Pulle Heißluft auf der Beifahrerseite). Hatte (und habe) aber keine Probleme mit der Lüftung zur Windschutzscheibe. Am Ventil liegt das dann ja wohl eher nicht. Wenn Du das Ventil gewechselt hast, sollte auch die Fehlerspeichermeldung "Kurzschluss Wasserventil" verschwinden. Wenn nicht, liegt`s wohl irgendwo am Heizschwert oder der Verkabelung. Hast Du mal deine Entfroster-Schaltung überprüft? Vielleicht hängt`s da irgendwo.
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- don_martin
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 22
- Thanks: 0
Re: nochmal Heizungsprobleme
04 Apr. 2003 08:40
Hallo Markus,
ich habe Dir ja erzählt, dass ich die Heizungsventile auf jeden Fall wechseln werde - sind ja alt genug und bekannt für ihre Anfälligkeit.
HEUTE werde ich das durchziehen.
Ich erzähle Dir dann, ob es was gebracht hat.
Ich persönlich glaube allerdings nicht dran.
Ist vermutlich eher das "Schwert".
Aber mal sehen............
Schöne Grüße
Kai
ich habe Dir ja erzählt, dass ich die Heizungsventile auf jeden Fall wechseln werde - sind ja alt genug und bekannt für ihre Anfälligkeit.
HEUTE werde ich das durchziehen.
Ich erzähle Dir dann, ob es was gebracht hat.
Ich persönlich glaube allerdings nicht dran.
Ist vermutlich eher das "Schwert".
Aber mal sehen............
Schöne Grüße
Kai
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Markus G
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 19
- Thanks: 0
Re: nochmal Heizungsprobleme
04 Apr. 2003 01:12
Hallo Kai ,
hast du die Heizungsventile schon gewechselt .
Habe das gleiche Problem mit der Scheibenbelüftung .
Hab dir ja gemailt das ich die Ventile ausgebaut und gereinigt habe.
Leider hat daß das Problem nicht behoben .
Weiss hier keiner was das sein könnte .
Gruss
Markus
hast du die Heizungsventile schon gewechselt .
Habe das gleiche Problem mit der Scheibenbelüftung .
Hab dir ja gemailt das ich die Ventile ausgebaut und gereinigt habe.
Leider hat daß das Problem nicht behoben .
Weiss hier keiner was das sein könnte .
Gruss
Markus
Fliegen war gestern ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Vodoo
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 127
- Thanks: 0
Re: nochmal Heizungsprobleme
23 März 2003 19:39
Hallo!
könnte aber immer noch mit dem Heizungsventil zusammen hängen ...
könnte aber immer noch mit dem Heizungsventil zusammen hängen ...
Was heist nur fliegen ist schöner? Wer will bei dem Auto noch fliegen?<br><br>
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- don_martin
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 22
- Thanks: 0
nochmal Heizungsprobleme
23 März 2003 14:51
Hallo.
Ich hatte ja schon vor einigen Tagen Heizungprobleme bei meinem 8er gemeldet und auch Hilfe von Euch erhalten.
DANKE.
Das Problem war, dass auf einer Seite immer warme Luft kam, auf der anderen konnte man alles gut regulieren.
Diagnose: Heizungsventile.
Also hab' ich zunächst einmal die Heizungsventile auf Kontaktfehler untersucht. Stecker bewegt, dran rumgewackelt und mal einen freundlichen Klapps auf die Ventile (vielleicht klemmt ja nur eines??)) gegeben.
Nun, jetzt ist das Symptom plötzlich folgendes:
Beide Seiten lassen sich jetzt wieder problemlos regulieren, allerdings kommt jetzt aus den Scheiben-Düsen (die zur Windschutzscheibe) immer warme Luft. :evil:
Alle anderen Öffnungen sind regulierbar.
Was ist das denn jetzt??
Das können doch nicht die Ventile sein, oder?? :
Etwa das berühmte Heizschwert (was immer das auch sein mag : ) oder die Heizungssteuerung?? :
Bin für jede Hilfe sehr dankbar.
Schöne Grüße
Kai
Ich hatte ja schon vor einigen Tagen Heizungprobleme bei meinem 8er gemeldet und auch Hilfe von Euch erhalten.
DANKE.
Das Problem war, dass auf einer Seite immer warme Luft kam, auf der anderen konnte man alles gut regulieren.
Diagnose: Heizungsventile.
Also hab' ich zunächst einmal die Heizungsventile auf Kontaktfehler untersucht. Stecker bewegt, dran rumgewackelt und mal einen freundlichen Klapps auf die Ventile (vielleicht klemmt ja nur eines??)) gegeben.
Nun, jetzt ist das Symptom plötzlich folgendes:
Beide Seiten lassen sich jetzt wieder problemlos regulieren, allerdings kommt jetzt aus den Scheiben-Düsen (die zur Windschutzscheibe) immer warme Luft. :evil:
Alle anderen Öffnungen sind regulierbar.
Was ist das denn jetzt??
Das können doch nicht die Ventile sein, oder?? :
Etwa das berühmte Heizschwert (was immer das auch sein mag : ) oder die Heizungssteuerung?? :
Bin für jede Hilfe sehr dankbar.
Schöne Grüße
Kai
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.