Infrarotsender bis Jahrgang 91
- UFO
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
- M8
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3430
- Thanks: 0
- UFO
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
Re: Infrarotsender bis Jahrgang 91
27 März 2007 21:11Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Infrarotsender bis Jahrgang 91
27 März 2007 19:26So einen muesste man sich mal "besorgen", bzw. von einem der hier Mitlesenden inspizieren lassen.
Die Teile sind noch zu bekommen, deren Preise aber unfreundlich.
Empfaenger: 205 EUR, Steuergeraet 295 EUR, Klappholz: k.A. sicher nicht unter 100 EUR
Das Klappholz ist von der Form ja nicht einmal so schlecht, aber eben nur IR und doch recht klobig.
Meine Empfehlung: wende Dich an Klaus (Laserfreund) oder Schaumi wg. der Vorgehensweise zur Nachruestung einer nicht-BMW Funkfernbedienung. Die IR Reichweite ist schon an haesslichen Tagen miserabel - erst recht jedoch, wenn die Sonne scheint :lol:
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UFO
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
Re: Infrarotsender bis Jahrgang 91
27 März 2007 18:34...eher fällt ein UFO vom Himmel, als ein Schaumi, äh, Meister... :grinsen1:
Der Stecker sieht doch ganz gut aus wenn man ihn dann mal ausgeklippt hat, 10-polig allerdings nicht alle belegt, die Kabelfarben stimmen überein.
Die BMW-Teile-Nummer des Steckers: 1383846 2. Zeile: AMP 962 109-1 über beide Zeilen ein großes B.
Das Kabel kann man aber nicht allzu weit rausziehen, ist mit ´nem Kabelbinder festgemacht, müßte aber nach vorne bis zum Spiegel reichen,
aber vermutlich muß ich wohl(wenn alles passt) durch die Verkleidung bohren :shock: , oder?
Außerdem muß es da eine Zwischenstück geben, die Stecker(Spiegel und unten abgebildeter) sind beide "Männchen"...
Attached files
![[IMG](http://8series.eu/ppMigration/upload/forum/stecker_177.jpg)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Guest
-
- Besucher
-
Re: Infrarotsender bis Jahrgang 91
27 März 2007 16:30Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Infrarotsender bis Jahrgang 91
27 März 2007 15:24Beschreibe den/die Stecker und dessen Kabel. Kann doch nicht so schwer sein, oder?
Wie soll man denn da helfen, wenn man immer nur unscharfe Seitenansichten zu sehen bekommt?
Was benoetigt wird ist ueber Deinem Beitrag so ausfuehrlich wie zZ moeglich dargestellt.
Der Stecker im (vor)letzten Bild sieht dem 10poligen schwarzen nicht unaehnlich, der ab MJ93 fuer den IR- und Funkspiegel verwendet wurde - Ist die Strippe daran lang genug um evtl. bis zum Spiegel zu reichen?
So sieht das Gegenstueck am Spiegel aus:
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UFO
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
Re: Infrarotsender bis Jahrgang 91
27 März 2007 15:10dass ich den schwarzen freien Stecker genau in der Mitte oben nicht gesehen habe, ts, ts,...
Aber wenn man keine Vorstellung davon hat, nach was man suchen soll... :mrgreen:
Der andere Stecker sieht in der Draufsicht fast aus aus wie ´n USB- Anschluß :grinsen1: , war BMW so hellsichtig?
Attached files
![[IMG](http://8series.eu/ppMigration/upload/forum/k_stecker_10polig_309.jpg)
![[IMG](http://8series.eu/ppMigration/upload/forum/k_usb_224.jpg)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Infrarotsender bis Jahrgang 91
27 März 2007 13:03Definitiv ist er _nicht_ fuer den IR oder Funkspiegel. Vielleicht ist er fuer die IR-Empfangseinheit, die bis xx/92 oben in der Schiebdachabdeckung eingebaut war.
Die Schaltplaene identifizieren fuer das MJ92 einen schwarzen 10 poligen Stecker X13139 fuer die Infrarotschliessanlage. Genaue Ortsbestimmung steht noch aus
![:) :)](/media/kunena/emoticons/8.png)
So sollte der aussehen:
Gruesse
Reinhard
Nachtrag: der o.a. Stecker gehoert auf jeden Fall einmal mit einem Ende an das Modul N13Z
Identifizierte Kabelfarben sind: RT/SW, WS/VI, WS/GE, BL/GR/GE und BL/RT/GE
Nachtrag2: Gerade das MJ92 glaenzt mit losen Enden an dieser Stelle...
Fuer das MJ93 ist das IR Modul als im Spiegel befindlich identifizierbar. Im MJ91 taucht der IR Empfaenger N14 am Verbinder X323, einem 6-poligen weissen Stecker auf. N14 ist das Ding in der Schiebedachabdeckung.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UFO
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
Re: Infrarotsender bis Jahrgang 91
27 März 2007 12:53:winken: ...und wenn ich keinen IR-Spiegel, sondern so was von ´nem normalen Spiegel habe, ist es dann das Kabel? Wär doch zu schön...Moin
Ich bin gerade dabei. Laut Schaltplan sind das die gleichen Pinbelegungen für das Grundmodul, wenn der Infrarotspiegel gegen den Funkspiegel getauscht wird. Also eigentlich easy.
Der 8er der umgerüstet wird ist allerdings von 93.
Bj. 6/92 übrigens, Übergangsphase: u.a. Chromeinfassung Gurtzuführung, aber trotzdem schwarzer Türgriff...
![:? :?](/confuse.gif)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DerMEESTER
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 378
- Thanks: 0
Re: Infrarotsender bis Jahrgang 91
27 März 2007 12:43Ich bin gerade dabei. Laut Schaltplan sind das die gleichen Pinbelegungen für das Grundmodul, wenn der Infrarotspiegel gegen den Funkspiegel getauscht wird. Also eigentlich easy.
Der 8er der umgerüstet wird ist allerdings von 93.
über 10 Jahre im Besitz eines 8er's
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/14.png)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UFO
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
Re: Infrarotsender bis Jahrgang 91
27 März 2007 12:23würde gerne meinen per Funk öffnen/schließen, aber, da ich nicht unbedingt der große Elektronic-Chirurg bin wollte ich erstmal die Lage peilen.
Reinhard ist der Ansicht, dass in meinem Auto rein vom Produktionsdatum her das Kabel schon unter der Abdeckung für den Schiebedachmotor liegen könnte.
Das würde die Sache ungemein erleichtern.
Wer hat die Umrüstung schonmal gemacht, oder von wem machen lassen?
Welche Farbe sollte das entsprechende Kabel haben?
Das schwarze Kabel im Vordergrund mit dem freien Stecker wird´s doch nicht sein
![8) 8)](/media/kunena/emoticons/2.png)
Danke für jegliche Hilfe!
Attached files
![[IMG](http://8series.eu/ppMigration/upload/forum/zvfb_164.jpg)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
-
- Besucher
-
Re: Infrarotsender bis Jahrgang 91
25 Juni 2005 20:20Hatte ich bei meinem ersten 8ter probiert nachzurüsten, hat aber nie gefunzt....
![:mad: :mad:](/media/kunena/emoticons/21.png)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 20Zylinder
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 135
- Thanks: 0
Re: Infrarotsender bis Jahrgang 91
25 Juni 2005 10:39Ich hab einen 850i Bj 1990, auch nur mit Zentralverriegelung ohnen jeglichen Funk...mit Schiebedach.
Man hat mir bei BMW Wien gesagt das es bei meinem keinerlei Möglichkeit gibt einen Funkschlüssel nachzurüsten...
Ich hab mir übers Net eine Funkanlage gekauft (AutoCentro, ich glaub 89,-euronen).
Hab´s noch nicht eingebaut, denn die Funkei´s sehen aus als wärens von einem Opel :flop:
Wer so was möchte kanns von mir haben.
gruss helmut
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wagoneera
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 39
- Thanks: 0
Re: Infrarotsender bis Jahrgang 91
22 Juni 2005 22:16So eine Scheiss,.......sorry
Glaube bald, ich kaufe mir eine Fernbedienung im Zubehörmarkt.......
nein nein, so schnell gebe ich nicht auf. Ist aber schon zum wahnsinnig werden.
Noch etwas anderes, suche noch den unteren schwarzen Teil der Frontschürze, also eigentlich die Zweiteilige Spoilerlippe.
Hat jemand so ein Teil zu verkaufen...........?
Danke und Gruss
PS. Ich kann die Schaltpläne nicht öffnen, obwohl ich ein Passwort bekommen habe ??? Wer ist verantwortlich dafür?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Infrarotsender bis Jahrgang 91
21 Juni 2005 08:31...Oder hat IR separates Steuergerät...
Blaetter nochmal zwei drei Seiten zurueck - da ist eine Abbildung u. eine Ortsbeschreibung des Steuergeraetes. Ebenfalls mehrfach erwaehnt inzwischen, dass das Steuergeraet ab 5/92 in den Spiegel gewandert ist.
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wagoneera
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 39
- Thanks: 0
Re: Infrarotsender bis Jahrgang 91
21 Juni 2005 07:36Habe jetzt bei meinem 8er/Jg.91 den ganzen Innenhimmel abgesenkt und wirklich keinen weissen Stecker (X323) gefunden bis auf einen 3-Poligen gelben kleinen Strecker, welcher nicht belegt ist.( ??? Ansteuerung für IR-Spiegel ????????weil kein Schiebedach ??????????)
Frage, wie wird IR- gesteuert, über die ZKE mit Verbund zur DWA , und wo sind diese Steuergeräte verbaut?
Ich habe mir gedacht , ich könnte mir mal die Pin-Belegung von dem entsprechendem Steuergerät anschauen und so ev. rausfinden, ob wirklich keine Vorbereitung des Kabelbaumes für die IR vorhanden ist.
Oder hat IR separates Steuergerät.
Danke und Gruss an alle die sich schon nerven.................smile
Achtung der IR-Typ ist schon wieder in der Leitung.....werde mir vielleicht einen neuen Benutzernamen zulegen...so z.B. der Sender oder so....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Infrarotsender bis Jahrgang 91
21 Juni 2005 00:10...blosses Austauschen des Vorderteils auf Elektrochrom aufrüsten?
Da fehlt dann aber der dreipolige Stecker fuer den Strom (s. unteres Bild rechter Stecker)... Kann man moeglicherweise fummeln, denn die Kabel kommen auf jeden Fall mit zu Spiegel.
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Overlock
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1278
- Thanks: 0
Re: Infrarotsender bis Jahrgang 91
20 Juni 2005 23:05
Stimmt das mit dem Funk? Kann das jemand bestätigen? Gibt es jemand mit FUNK und Komfortöffnung?
Gruß Michael
Ja ich, bei mir geht das Komfortöffnen über Funk problemlos.
:winken:
Martin
Mich stört dabei immer, daß man die Taste sooooolaaaaange festhalten muß.
Hat dazu vielleicht schon jemand ein Lösung erarbeitet ?
Gruß Michael.
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin
-
- Besucher
-
- SlingShot
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
Re: Infrarotsender bis Jahrgang 91
20 Juni 2005 15:08Gruß Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Infrarotsender bis Jahrgang 91
20 Juni 2005 15:01Das war auch uebers Tuerschloss, durch ueberdrehen ueber die 45 Grad Schluesselstellung bis 90 Grad erreichbar.
Ein Indiz fuer das Nichtvorhandensein der Funktion ist ein abgebrochener Schluessel
![:) :)](/media/kunena/emoticons/8.png)
Muesste daher ab 5/92 auch beim E31 entfallen sein. Hier ist aber mein Latein am Ende
![:D :D](/bigsmile.gif)
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SlingShot
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
Re: Infrarotsender bis Jahrgang 91
20 Juni 2005 14:51'Zentralsichern' ist das doppelte Verriegeln der Schlösser. Wenn man die neue Fernbedienung hat, bekommt man logischerweise nichts davon mit.
Bei mir geht Abschliessen so:
Knopf1 drücken- Türpinne fahren runter
Knopf2 drücken- Es klackt überall nochmal und die Alarmanlage ist an.
Aufschliessen:
Knopf1 drücken- Alarmanlage aus, Türpinne gehen hoch.
Komfortöffnen/Schliessen:
Knopf1 oder Knopf2 gedrückt halten.
Gruß Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Infrarotsender bis Jahrgang 91
20 Juni 2005 13:57Wie geschrieben ist die bei IR vorhandene Komfortschliessfunktion fuer die Funkerei abgeschafft worden.
Falls Begriffsverwirrung: Komfortoeffnen/schliessen = automatisches oeffnen/schliessen aller Fenster und des Schiebedaches.
Gruesse
Reinhard
PS: zumindest bei meinem 5er (´94er E34 - der abgebildete abgegrabbelte IR Schluessel) ist ein Knopf fuers Oeffnen und einer fuers Schliessen, d.h. die Belegung entspricht der des Funkschluessels.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SlingShot
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
Re: Infrarotsender bis Jahrgang 91
20 Juni 2005 13:50IR nach 5/92 (bei mir zumindest):
Knopf1: Auf / Zu
Knopf2: Zentralsichern
FUNK:
Knopf1: Nur Auf
Knopf2: Nur Zu inkl. Zentralsichern
Stimmt das mit dem Funk? Kann das jemand bestätigen? Gibt es jemand mit FUNK und Komfortöffnung?
Gruß Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.