Entwickler des 8ers
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Entwickler des 8ers
24 Aug. 2005 23:32
Claus Luthe zeichnete sich auch für E32,E34 und E36 verantwortlich.Er war Chefdesigner und hatte 120 Mitarbeiter um sich,um das neue Coupé zu entwickeln.
"Auf BMW wartete die größte Herausforderung der Firmengeschichte.Das Coupé muß ein Auto werden-so will es der Vorstand-welches über allen Dingen steht.Deshalb soll es auch in der Modellhierarchie die Spitze übernehmen:Der neue BMW soll ein 8er sein."
Was weniger bekannt sein dürfte,er hatte auch seinen Sohn erschossen da er ihn denunzierte,bzw. im Drogenmilleu abgestürzt war und ihn dadurch bloß stellte.
Er stammt ursprünglich aus Franken und wohnte in der Nähe meiner Freundin.
Gruß Achim
"Auf BMW wartete die größte Herausforderung der Firmengeschichte.Das Coupé muß ein Auto werden-so will es der Vorstand-welches über allen Dingen steht.Deshalb soll es auch in der Modellhierarchie die Spitze übernehmen:Der neue BMW soll ein 8er sein."
Was weniger bekannt sein dürfte,er hatte auch seinen Sohn erschossen da er ihn denunzierte,bzw. im Drogenmilleu abgestürzt war und ihn dadurch bloß stellte.
Er stammt ursprünglich aus Franken und wohnte in der Nähe meiner Freundin.
Gruß Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Overlock
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1278
- Thanks: 0
Re: Entwickler des 8ers
24 Aug. 2005 23:07
Hans-Werner Weißbauer : Projektleiter E31
Hans Braun : Chefdesigner Innenraum E31
Claus Luthe : Chefdesigner Karosserie E31
Gruß Michael.
Hans Braun : Chefdesigner Innenraum E31
Claus Luthe : Chefdesigner Karosserie E31
Gruß Michael.
Gruß Michael.
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Funky
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 595
- Thanks: 0
- Danilo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1702
- Thanks: 0
Re: Entwickler des 8ers
24 Aug. 2005 22:26
Achtung, OT!
Typisches gespräch zweier NSU RO80 Fahrern:
- wieviel Öl braucht deiner auf 1000Km?
- Ach... nicht vieeel... so um die 5l
- Und wieviele Motoren?
Typisches gespräch zweier NSU RO80 Fahrern:
- wieviel Öl braucht deiner auf 1000Km?
- Ach... nicht vieeel... so um die 5l
- Und wieviele Motoren?
- "Meister, wie kann ich lernen zu verzeihen?"
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Entwickler des 8ers
24 Aug. 2005 21:54
Ueber den "Vater" des E31, Claus Luthe, war vor gar nicht so langer Zeit mal ein Bericht auf einer (NSU) Ro80 Webseite - achsoja... den hat er natuerlich auch entwickelt und der ist auch heute noch (zumindest von vorne) ein modernes Fahrzeug, trotzdem dieser nunmehr 40! Jahre auf dem Buckel hat.
Wer den schoenen Wankel nicht mehr ganz im Gedaechtnis hat:
Wenn ich mich recht erinnere, lebt Claus Luthe (heute in den 80ern) irgendwo in Holland.
Es waere wahrscheinlich eine verfolgenswerte Idee zumindest Ihn, als den Hauptverantwortlichen (nicht nur) fuer den 8er irgendwie, irgendwo, irgendwann einmal einzubinden.
Soweit ich weiss, ist er nicht im Forum registriert, aber vielleicht laesst sich das ja aendern
Gruesse
Reinhard (der sich auf die Suche nach dem "Ro80" Interview mit Luthe macht.)
Wer den schoenen Wankel nicht mehr ganz im Gedaechtnis hat:
Wenn ich mich recht erinnere, lebt Claus Luthe (heute in den 80ern) irgendwo in Holland.
Es waere wahrscheinlich eine verfolgenswerte Idee zumindest Ihn, als den Hauptverantwortlichen (nicht nur) fuer den 8er irgendwie, irgendwo, irgendwann einmal einzubinden.
Soweit ich weiss, ist er nicht im Forum registriert, aber vielleicht laesst sich das ja aendern
Gruesse
Reinhard (der sich auf die Suche nach dem "Ro80" Interview mit Luthe macht.)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Entwickler des 8ers
24 Aug. 2005 21:51.
.
Wo sind diese Leute jetzt ? Das Spannendste wäre es ja, einen der oben genannten Menschen zu einem Jahrestreffen einladen zu können: Erste-Hand-Informationen sind immer am wertvollsten.
Da stimme ich Dir zu.
Das wäre mal ein wirklich prominenter und dazu noch wertvoller Gast.
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hafner
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 409
- Thanks: 0
Entwickler des 8ers
24 Aug. 2005 21:47
Von Roadfly's Jud Spencer am 24.8.05 berichtet:
-Wolfgang Reitzle: Direktion
-Peter Weisbarth: ab 06 86 Projektmanager
-Claus Luthe: ab 1984 Designmanager
-Karin Steinbach: Design E31-Intérieur (!)
-Klaus Kapitza: Konzeptentwurf Extérieur
Hat jemand noch andere Informationen ?
Wo sind diese Leute jetzt ? Das Spannendste wäre es ja, einen der oben genannten Menschen zu einem Jahrestreffen einladen zu können: Erste-Hand-Informationen sind immer am wertvollsten.
-Wolfgang Reitzle: Direktion
-Peter Weisbarth: ab 06 86 Projektmanager
-Claus Luthe: ab 1984 Designmanager
-Karin Steinbach: Design E31-Intérieur (!)
-Klaus Kapitza: Konzeptentwurf Extérieur
Hat jemand noch andere Informationen ?
Wo sind diese Leute jetzt ? Das Spannendste wäre es ja, einen der oben genannten Menschen zu einem Jahrestreffen einladen zu können: Erste-Hand-Informationen sind immer am wertvollsten.
Manfred Hafner
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.