850Ci tobagoblau Schalter
- Funky
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 595
- Thanks: 0
- Martin 840
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1015
- Thanks: 0
Re: 850Ci tobagoblau Schalter
12 Okt. 2005 06:59
Hi Leute,
ja es ging um eine versteigerung. Der Mindestpreis war 7000 €. Ich habe mir meinen gerinegn Fähigkeiten das Auto unter die Lupe genommen.
Nur was mich davon abgehalten hat, war der doch starke Ölverlust beim Motor. ( Wenn man vor dem Motor steht war das Bauteil, welches li unten als letztes vom Flachriemen umspannt wird voller Öl mit Öltropfen. Weiß nicht was das für ein Bauteil ist beim V12, aber wenn das die Ölwannendichtung ist oder so kostet es halt ein wenig etwas.
Außerdem war auf der rechten seiten auch ein Schlauch mit Öl voll.
Lack ist absolut unbrauchbar durch die Kratzer und Harzflecken. Es hat mir noch niemand gesagt ob man da einfach drüberlackieren kann oder alles abschleifen muß?
Niere gebrochen
Heckscheibe 10cmx1cm Wassereinschluß.
Seitenscheibe komplett verstellt.
Kein Schiebedach :flop:
Und sehr viel Rost am Unterboden und den Achsträgern. Kann ich nur mit meinem vergleichen. Aber der sieht deutlcih besser aus.
Aber motorisch und Fahrwerk waren gut.
Bin mal gespannt ob der Wagen doch wieder auftaucht. Wird ne Menge geld verschlingen. :harhar:
*) Außerdem gibt es einen tobagoblauen und einen roten noch. Mal sehen.
Lg Martin
ja es ging um eine versteigerung. Der Mindestpreis war 7000 €. Ich habe mir meinen gerinegn Fähigkeiten das Auto unter die Lupe genommen.
Nur was mich davon abgehalten hat, war der doch starke Ölverlust beim Motor. ( Wenn man vor dem Motor steht war das Bauteil, welches li unten als letztes vom Flachriemen umspannt wird voller Öl mit Öltropfen. Weiß nicht was das für ein Bauteil ist beim V12, aber wenn das die Ölwannendichtung ist oder so kostet es halt ein wenig etwas.
Außerdem war auf der rechten seiten auch ein Schlauch mit Öl voll.
Lack ist absolut unbrauchbar durch die Kratzer und Harzflecken. Es hat mir noch niemand gesagt ob man da einfach drüberlackieren kann oder alles abschleifen muß?
Niere gebrochen
Heckscheibe 10cmx1cm Wassereinschluß.
Seitenscheibe komplett verstellt.
Kein Schiebedach :flop:
Und sehr viel Rost am Unterboden und den Achsträgern. Kann ich nur mit meinem vergleichen. Aber der sieht deutlcih besser aus.
Aber motorisch und Fahrwerk waren gut.
Bin mal gespannt ob der Wagen doch wieder auftaucht. Wird ne Menge geld verschlingen. :harhar:
*) Außerdem gibt es einen tobagoblauen und einen roten noch. Mal sehen.
Lg Martin
BMW 740i F01
Ferrari F430 F1
Ferrari F430 F1
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Funky
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 595
- Thanks: 0
- 20Zylinder
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 135
- Thanks: 0
Re: 850Ci tobagoblau Schalter
11 Okt. 2005 21:05
Hallo,
ich meine natürlich den Martin840 er hat ja schließlich auch bis zum Schluß mitgesteigert.
Der Wagen wurde immer in der Firma (Transportunternehmer) gewartet, darum gibt´s bzw. findet er kein Serviceheft mehr....
Ich denke mal wie MM schon schrieb man sieht den Unterschied zwischen 90.000 und 19000km.
Weiters glaub ich das in Österreich der E31 ein so seltender Wagen ist der nur wirklich damals von Besserverdiener meist als Zweit oder Drittwagen gekauft wurde und nicht viele (wie z.B.: in Deutschland) über 200tkm haben. Bei 2 bzw. 3 Vorbesitzer sollte es kein Problem sein die km nachzuweisen.
Jedenfalls wünsche ich ihm viel Glück mit dem 8er!
helmut
ich meine natürlich den Martin840 er hat ja schließlich auch bis zum Schluß mitgesteigert.
Der Wagen wurde immer in der Firma (Transportunternehmer) gewartet, darum gibt´s bzw. findet er kein Serviceheft mehr....
Ich denke mal wie MM schon schrieb man sieht den Unterschied zwischen 90.000 und 19000km.
Weiters glaub ich das in Österreich der E31 ein so seltender Wagen ist der nur wirklich damals von Besserverdiener meist als Zweit oder Drittwagen gekauft wurde und nicht viele (wie z.B.: in Deutschland) über 200tkm haben. Bei 2 bzw. 3 Vorbesitzer sollte es kein Problem sein die km nachzuweisen.
Jedenfalls wünsche ich ihm viel Glück mit dem 8er!
helmut
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Turbo_Grieche
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
Re: 850Ci tobagoblau Schalter
11 Okt. 2005 20:59
Hätte ich ein Service-Heft, welches vorbildhaft ist, dann würde ich alles dafür tun, damit es der käufer auch bekommt. Wenn man es verlieren sollte kann man es doch neu anfordern, oder??? Führen die Werkstätten darüber nicht slbst ein Buch? Dann könnte man es sich doch ausstellen lassen...
Aus Fehlern lernt man...sollte man zumindest!
(Ich spreche aus Erfahrung)
(Ich spreche aus Erfahrung)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Funky
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 595
- Thanks: 0
Re: 850Ci tobagoblau Schalter
11 Okt. 2005 20:52
Welcher Martin is gemeint? Der Name is einfach zu häufig...
Stimme aber schon zu. Der Preis ist so gesehen erstmal gut, logisch. Aber hab das so verstanden, dass die Kilometer zweifelhaft sind und dann sieht die Rechnung doch wieder anders aus. Und man muss sich doch immer wieder wundern, wie oft die Servicehefte einfach so verschwinden... :toothbrush:
Stimme aber schon zu. Der Preis ist so gesehen erstmal gut, logisch. Aber hab das so verstanden, dass die Kilometer zweifelhaft sind und dann sieht die Rechnung doch wieder anders aus. Und man muss sich doch immer wieder wundern, wie oft die Servicehefte einfach so verschwinden... :toothbrush:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 20Zylinder
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 135
- Thanks: 0
Re: 850Ci tobagoblau Schalter
11 Okt. 2005 19:41
@Martin
Ein alter Schulkollege und Freund von mir hat da zugeschlagen, ich weis jetzt nicht ob ich sagen soll er ist in guten Händen?!? Jedenfalls ist er Mechaniker und kennt sich ein bischen aus.
Nur leider gibt´s jetzt einen zweiten 8er bei uns (er wohnt gerade mal 80m von mir entfernt) :flop:
Den Lack bringt er schon wieder auf Vordermann :mrgreen-angel:
Ich denke mal 7.000,- sind in Österreich für die Km und für einen Schalter mehr als ein Schnäppchen. Ein Kunde von mir hat einen 91er 850i Autom.
mit ca 230tkm, einige Beulen und denkt er kriegt noch 18-20.000Euro
lg
helmut
Ein alter Schulkollege und Freund von mir hat da zugeschlagen, ich weis jetzt nicht ob ich sagen soll er ist in guten Händen?!? Jedenfalls ist er Mechaniker und kennt sich ein bischen aus.
Nur leider gibt´s jetzt einen zweiten 8er bei uns (er wohnt gerade mal 80m von mir entfernt) :flop:
Den Lack bringt er schon wieder auf Vordermann :mrgreen-angel:
Ich denke mal 7.000,- sind in Österreich für die Km und für einen Schalter mehr als ein Schnäppchen. Ein Kunde von mir hat einen 91er 850i Autom.
mit ca 230tkm, einige Beulen und denkt er kriegt noch 18-20.000Euro
lg
helmut
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- shneapfla
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2120
- Thanks: 0
- Funky
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 595
- Thanks: 0
Re: 850Ci tobagoblau Schalter
11 Okt. 2005 16:58
Selbstverständlich, kommt alles auf den Einzelfall und die Einzelprüfung an. Deshalb hab ich ja nach Details zum Zustand und zur Ausstattung gefragt. Und die leidigen Einfuhrprozeduren sind natürlich lästig und zu berücksichtigen. Vielleicht wäre auch ein Umzug nach D zu erwägen? :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- michaelmaiers
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 348
- Thanks: 6
Re: 850Ci tobagoblau Schalter
11 Okt. 2005 12:42Ohne gleich den Spaß verderben zu wollen: spontan würde ich das eher nicht als günstige Gelegenheit sehen. Kein Scheckheft, keine Infos über die Historie, da wäre ich sehr vorsichtig. Aber man müßte natürlich noch etwas mehr wissen. Welche Mängel und welche Ausstattung hat er sonst noch?
Zum Vergleich: hier in der Nähe steht auch ein tobagoblauer Schalter bei einem BMW-Spezialisten. Der hat zwar ca. 190000 km aber alle Papiere, seriöse Historie, Motor überholt, Lack in Ordnung und Top-Ausstattung incl. AHK. Preis ist ca. 9000,-, noch etwas nach unten verhandelbar und man weiß genau was man kriegt...
:winken: Martin
Wer sagt denn dass man 7 Mille zahlen will!? Ausserdem denke ich man sieht schon ob ein wagen 90´oder 190´km tkm hat, oder? Ausserdem musst du auch bei nem S-Heft vorsichtig sein. Ist meiner Meinung nach wie bei nem Leistungsprüfstand --> Trau keinem Ausdruck den du nicht selber manipuliert hast.... :grinsen1:
MfG
michaelmaiers
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- michaelmaiers
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 348
- Thanks: 6
- Martin 840
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1015
- Thanks: 0
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Funky
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 595
- Thanks: 0
Re: 850Ci tobagoblau Schalter
11 Okt. 2005 11:21
Ohne gleich den Spaß verderben zu wollen: spontan würde ich das eher nicht als günstige Gelegenheit sehen. Kein Scheckheft, keine Infos über die Historie, da wäre ich sehr vorsichtig. Aber man müßte natürlich noch etwas mehr wissen. Welche Mängel und welche Ausstattung hat er sonst noch?
Zum Vergleich: hier in der Nähe steht auch ein tobagoblauer Schalter bei einem BMW-Spezialisten. Der hat zwar ca. 190000 km aber alle Papiere, seriöse Historie, Motor überholt, Lack in Ordnung und Top-Ausstattung incl. AHK. Preis ist ca. 9000,-, noch etwas nach unten verhandelbar und man weiß genau was man kriegt...
:winken: Martin
Zum Vergleich: hier in der Nähe steht auch ein tobagoblauer Schalter bei einem BMW-Spezialisten. Der hat zwar ca. 190000 km aber alle Papiere, seriöse Historie, Motor überholt, Lack in Ordnung und Top-Ausstattung incl. AHK. Preis ist ca. 9000,-, noch etwas nach unten verhandelbar und man weiß genau was man kriegt...
:winken: Martin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin 840
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1015
- Thanks: 0
Re: 850Ci tobagoblau Schalter
11 Okt. 2005 10:30
Das Auto wurde ca. 8 Stunden poliert und es sind am ganzen Auto alle 10-20 cm Flecken gelbe geblieben.
Also Komplettlackierung ist notwendig. Nur hält der Lack da drauf?
Also Komplettlackierung ist notwendig. Nur hält der Lack da drauf?
BMW 740i F01
Ferrari F430 F1
Ferrari F430 F1
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- michaelmaiers
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 348
- Thanks: 6
Re: 850Ci tobagoblau Schalter
11 Okt. 2005 10:24
Ich denke mal ein tag mit 1z oder dergleichen und man müsste es in den griff bekommen. ansonsten evtl. nen guten Airbrusher!? muss nicht immer gleich eine komplettlackierung sein, manche Jungs sind da mittlerweile so fit, dass man die Ausbesserugen nach 2x polieren nicht mehr sieht....
MfG
michaelmaiers
MfG
michaelmaiers
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin 840
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1015
- Thanks: 0
Re: 850Ci tobagoblau Schalter
11 Okt. 2005 10:14
in Wien. nur so ein A.... hat ihn mir weggeschnappt im Internet in der Früh. Ich hab das Auto gestern bis 23.00 besichtigt.
Was meinst du zu den Harzfelcken im Lack?
Martin
Was meinst du zu den Harzfelcken im Lack?
Martin
BMW 740i F01
Ferrari F430 F1
Ferrari F430 F1
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- michaelmaiers
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 348
- Thanks: 6
- Martin 840
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1015
- Thanks: 0
850Ci tobagoblau Schalter
11 Okt. 2005 10:01
Habe gestern dfolgendes Auto in Wien besichtigt:
850 CI
Schalter
BJ: 1993 Modell 1992
Kilometer 92.000 ohne Serviceheft
Mängel:
Komplettlackierung notwendig, da Harzflecken am ganzen Auto. Ist das ein Problem oder muß da der ganze Lack abgeschliffen werden?
Öl beim Motor: Ölwann?
sonst guter Zustand.
Der preis war 7000 €.
Findet ihr das eine Okkassion? oder bekommt man in Deutschland eindfach solch ein Ding um diesen Preis?
Lg Martin
850 CI
Schalter
BJ: 1993 Modell 1992
Kilometer 92.000 ohne Serviceheft
Mängel:
Komplettlackierung notwendig, da Harzflecken am ganzen Auto. Ist das ein Problem oder muß da der ganze Lack abgeschliffen werden?
Öl beim Motor: Ölwann?
sonst guter Zustand.
Der preis war 7000 €.
Findet ihr das eine Okkassion? oder bekommt man in Deutschland eindfach solch ein Ding um diesen Preis?
Lg Martin
BMW 740i F01
Ferrari F430 F1
Ferrari F430 F1
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.