Lederpflege - Buffalo Leder

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Lederpflege - Buffalo Leder

26 Okt. 2005 23:47
#37953
Du must dein Bild über die Benutzerverwaltung hochladen. Über das Forum ist es nicht mehr möglich.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • rehfema1
  • rehfema1s Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 14
  • Thanks: 0

Re: Lederpflege - Buffalo Leder

26 Okt. 2005 19:17
#37931
OK, danke - ich werde es mal probieren

Noch etwas anderes: ich wollte gerade mal ein Bild als Avatar hochladen. Ich habe alle limitierungen beachtet (10kb, *.gif, 160pix), bekomme aber die Meldung, dass das Bild im JPG, gif...usw Format sein muss...
Was mache ich falsch?

Danke
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Lederpflege - Buffalo Leder

26 Okt. 2005 19:14
#37930
Ich neme das von meiner Lederkombi, ist glaub von Louis
Es ist mir einfach wichtiger das, das Leder nicht rissig wird
etwas Seidenmat, darf es bei mir ruhig sein, solange es gleichmäsig ist.
Gruß Rainer
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • rehfema1
  • rehfema1s Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 14
  • Thanks: 0

Re: Lederpflege - Buffalo Leder

26 Okt. 2005 19:07
#37927
@Rainer: hast Du noch eine Empfehlung bezüglich Marke und wo man das Fett/Öl am besten bekommt?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Lederpflege - Buffalo Leder

26 Okt. 2005 18:59
#37926
Danke für die Tips. Ich denke, ich werde mal im Lederzentrum vorbeifahren bei meinem nächsten Besuch in meiner alten Heimat.

@Rainer: Wird es mit "normalem" Lederfett nicht speckig? Das Buffalo-Leder ist doch ein wenig rauh?

Gruss,
Markus

Nein!!
Am anfang ein wenig, ist aber nach einer Woche eingezogen.
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • rehfema1
  • rehfema1s Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 14
  • Thanks: 0

Re: Lederpflege - Buffalo Leder

26 Okt. 2005 18:55
#37925
Danke für die Tips. Ich denke, ich werde mal im Lederzentrum vorbeifahren bei meinem nächsten Besuch in meiner alten Heimat.

@Rainer: Wird es mit "normalem" Lederfett nicht speckig? Das Buffalo-Leder ist doch ein wenig rauh?

Gruss,
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • rebelkiller
  • rebelkillers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 485
  • Thanks: 1

Re: Lederpflege - Buffalo Leder

23 Okt. 2005 21:44
#37724
lederzentrum.de kann ich wieder mal bestätigen. habs gestern noch mit dem zeugs von denen gemacht. super ergebnis. vor allem es ist für jeden lederzustand was dabei, auch für ganz traurige fälle.

(ups, shift-taste vergessen)

:winken:

bernd.
Freizeit? Was ist das?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M8
  • M8s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3430
  • Thanks: 0

Re: Lederpflege - Buffalo Leder

23 Okt. 2005 20:54
#37723
schau dich mal hier um

www.lederzentrum.de/
Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Kombi...
Gruß Elmar

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Lederpflege - Buffalo Leder

23 Okt. 2005 20:53
#37722
mit stinknormalem Lederfett (Melkfett) oder Leder Öl
Einreiben 2 Stunden warten , und mit einem fusselfreien Lappen
abreiben!!
Ewentuel mit Sattelseife vorreinigen.
Gruß Rainer
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • rehfema1
  • rehfema1s Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 14
  • Thanks: 0

Lederpflege - Buffalo Leder

23 Okt. 2005 20:40
#37720
Hallo,

ich habe in meinem 8er Buffalo-Ledersitze und würde sie gerne mal ein bisschen pflegen. Leider habe ich bisher nur bei diversen Mittel gelesen, dass man sie nicht bei Buffalo-Leder anwenden darf, aber ich habe bisher nicht gefunden, was man stattdessen verwenden kann oder sollte.

Kann mir jemand von Euch mit Erfahrungsberichten weiterhelfen?

Gruss,
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video