Schweizer Macher
- Fredi
- Autor
- Besucher
Re: Schweizer Macher
09 Nov. 2005 22:02
Keine Angst Volker ich schmeiss nichts weg, ich hatte eigentlich schon Pläne ein Schnittmodell daraus zu machen da ich wirklich nicht dran glaubte dass dieser Motor noch zu machen sei, da hab ich mich aber offensichtlich sehr getäuscht in den Qualitäten eines BMW's und kann auch diese Aussage nur wiederholen:
Ein 8er BMW ist ein Wagen welcher ohne Kompromisse 250 Km/h zu fahren im stande sein muss und dabei in den physikalischen Grenzen noch die Sicherheiten bietet auf die wir uns auch unter schwierigeren Umständen noch voll verlassen wollen.
Entsprechend ist der 8er also zu Unterhalten und zu pflegen aber ich will nie hören dass man sich nun halt damit abfindet dass dieses und jenes an so einem alten 8er usw.
ob V8 oder V12 ist dabei föllig Wurscht :nod: diese Anspielingen sind hier im Forum auch absolut nur neckischerweise gemeint dass muss hier auch wieder einmal erwähnt werden da es für aussenstehende ev. den Eindruck hinterlässt dass wir uns deswegen wirklich in die Haare kriegen könnten [-X soooo issses aber nicht.
Ich bin aber mittlerweile ein richtiger V8 Fan geworden :top: so würde ich meinem 635CSI am liebsten auch einen V8 verpassen.
Gruss Fredi Schweiz
Ein 8er BMW ist ein Wagen welcher ohne Kompromisse 250 Km/h zu fahren im stande sein muss und dabei in den physikalischen Grenzen noch die Sicherheiten bietet auf die wir uns auch unter schwierigeren Umständen noch voll verlassen wollen.
Entsprechend ist der 8er also zu Unterhalten und zu pflegen aber ich will nie hören dass man sich nun halt damit abfindet dass dieses und jenes an so einem alten 8er usw.
ob V8 oder V12 ist dabei föllig Wurscht :nod: diese Anspielingen sind hier im Forum auch absolut nur neckischerweise gemeint dass muss hier auch wieder einmal erwähnt werden da es für aussenstehende ev. den Eindruck hinterlässt dass wir uns deswegen wirklich in die Haare kriegen könnten [-X soooo issses aber nicht.
Ich bin aber mittlerweile ein richtiger V8 Fan geworden :top: so würde ich meinem 635CSI am liebsten auch einen V8 verpassen.
Gruss Fredi Schweiz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- Volkmen
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 672
- Thanks: 0
Re: Schweizer Macher
09 Nov. 2005 05:29
...das mit dem Znüni ist angekommen
@Fredi: Schmeiss den Motor weg! da fehlt auf der linken und rechten Seite je 2 Löcher - der ist sicher kaputt...
und ich bin schon Glücklich wenn ich einen Satz Glühbirnen wechseln kann...
@Fredi: Schmeiss den Motor weg! da fehlt auf der linken und rechten Seite je 2 Löcher - der ist sicher kaputt...
und ich bin schon Glücklich wenn ich einen Satz Glühbirnen wechseln kann...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin
- Besucher
Re: Schweizer Macher
08 Nov. 2005 22:53
@Fredi,
Der Reinhard hat ja von Schweizern gesprochen. Da bist du auch gemeint, keine Angst. :top:
Überleg mal, so in einigen Jahren, wenn die Teile rar sind, gehören wir ganz sicher zu denjenigen, welche noch mit 8tern rumkurven können. Du schaust zum Mechanischen und ich zum Elektronischen. :grinsen1:
Der Volker bringt dann zum Znüni noch feine Schoggigipfeli und wir geniessen das Leben in unseren sehr begehrten Boliden ... :devilchilli:
@all
Ohne jemanden jetzt Angst zu machen, aber es ist leider so, dass im 8ter Chips drinnen sind, welche schon seit geraumer Zeit nicht mehr produziert werden und es keine Alternativen gibt. :flop:
Grüsse :winken:
Martin
Der Reinhard hat ja von Schweizern gesprochen. Da bist du auch gemeint, keine Angst. :top:
Überleg mal, so in einigen Jahren, wenn die Teile rar sind, gehören wir ganz sicher zu denjenigen, welche noch mit 8tern rumkurven können. Du schaust zum Mechanischen und ich zum Elektronischen. :grinsen1:
Der Volker bringt dann zum Znüni noch feine Schoggigipfeli und wir geniessen das Leben in unseren sehr begehrten Boliden ... :devilchilli:
@all
Ohne jemanden jetzt Angst zu machen, aber es ist leider so, dass im 8ter Chips drinnen sind, welche schon seit geraumer Zeit nicht mehr produziert werden und es keine Alternativen gibt. :flop:
Grüsse :winken:
Martin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fredi
- Autor
- Besucher
Re: Schweizer Macher
08 Nov. 2005 21:10
Danke Achim für dein Komment, so wird es wohl auch sein denn wie gesagt die Zylinderlauffläche ist noch wie am ersten Tag mit dem kreuzschliff versehen. Ich befürchtete dass der Motor schlechtes Benzin erwischte und so den Oilfilm der Zylinderlaufbüchse abgewaschen hat oder wie bei den Amis gar Schwefel im Benzin (der Motor lief in der Ukraine) , aber nun gehe ich auch von einem Kolbenring aus.
Gruss Fredi Schweiz
Gruss Fredi Schweiz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Schweizer Macher
08 Nov. 2005 20:56
Da sitzt bestimmt der Kolbenring fest,hatte ich auch mal am M60 dachte auch erst er wäre gebrochen,aber der Kolbenring war verkokt und saß bombenfest.
Gruß Achim
Gruß Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Schweizer Macher
08 Nov. 2005 20:53
:respekt: Gratuliere :respekt:
Ich glaube, das ist der Moment, wo man wohl auch alle anderen Teile reinigt bzw. erneuert.
Ich stelle mir das beruhigend vor, einen wirklich sauberen und komplett überholten Motor in ein Auto einzubauen.
Man fährt doch dann die nächsten zig-tausend Kilometer etwas beruhigter.
War's denn Dein eigener Motor?
Ich glaube, das ist der Moment, wo man wohl auch alle anderen Teile reinigt bzw. erneuert.
Ich stelle mir das beruhigend vor, einen wirklich sauberen und komplett überholten Motor in ein Auto einzubauen.
Man fährt doch dann die nächsten zig-tausend Kilometer etwas beruhigter.
War's denn Dein eigener Motor?
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fredi
- Autor
- Besucher
Schweizer Macher
08 Nov. 2005 20:41
Nicht dass jemand meint ich sei ein schlechter Schweizer im vergleich zu Martin, nur kann ich es nicht so mit der Software, dafür besser mit der Hardware so wird ein schöner V8 M60 wieder auf vordermann gebracht, der Motor hat jetzt 260'000 Km drauf und verbrauchte dermassen Oil dass wir den Motor schon aufgeben wollten mit der vermutung auf Kolbenfresser.
Nun hab ich heute den vermeindlichen Zylinderkopf entfernt und staunte wirklich nicht schlecht, die Zylinderlauffläche "wie neu" sagenhaft ! :top: so scheint es ein gebrochener Kolbenring zu sein denn die Ventile haben eine sehr dicke Schicht von Russ auf dem einen Zylinder.
Ich muss mich leider wieder einmal wiederholen, an einem BMW zu arbeiten ist wirklich ein Genuss im Vergleich zu anderen Herstellern, da passt einfach alles und ist durchdacht so dass man sich immer darauf verlassen kann dass es einen Weg gibt auch an die hintersten Schrauben ran zu kommen usw. das sucht man bei anderen Herstellern wirklich meist vergebens.
Gruss Fredi Schweiz
Attached files
Nun hab ich heute den vermeindlichen Zylinderkopf entfernt und staunte wirklich nicht schlecht, die Zylinderlauffläche "wie neu" sagenhaft ! :top: so scheint es ein gebrochener Kolbenring zu sein denn die Ventile haben eine sehr dicke Schicht von Russ auf dem einen Zylinder.
Ich muss mich leider wieder einmal wiederholen, an einem BMW zu arbeiten ist wirklich ein Genuss im Vergleich zu anderen Herstellern, da passt einfach alles und ist durchdacht so dass man sich immer darauf verlassen kann dass es einen Weg gibt auch an die hintersten Schrauben ran zu kommen usw. das sucht man bei anderen Herstellern wirklich meist vergebens.
Gruss Fredi Schweiz
Attached files
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.