Lenkradschlackern im Kalten zustand???

  • M8
  • M8s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3430
  • Thanks: 0

Re: Lenkradschlackern im Kalten zustand???

09 Nov. 2005 18:56
#38704
Lenkradschlackern kommt auch von den Reifen wenn der 8er ein paar Tage Standzeit hatte. Die Reifen haben dann kleine Standplatten was sich dann nach einigen km wieder normalisiert.
Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Kombi...
Gruß Elmar

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Volkmen
  • Volkmens Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 672
  • Thanks: 0

Re: Lenkradschlackern im Kalten zustand???

09 Nov. 2005 18:29
#38701
8er Club LIVE - ein Ruf nach m6 Achim und 10 Minuten später ist die Antwort da - genial :top:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Lenkradschlackern im Kalten zustand???

09 Nov. 2005 18:18
#38698
Ventildeckeldichtung erneuern,das sind ungefähr gut 5 bis 6 Stunden Arbeit,lässt sich aber selbst erledigen.
:harhar:

Gruß Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Volkmen
  • Volkmens Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 672
  • Thanks: 0

Re: Lenkradschlackern im Kalten zustand???

09 Nov. 2005 18:08
#38697
Gummilager an Druckstrebe auswechseln, merkt man auf Original 16" Felgen wenig, ab 17" Zoll stark - hört nach 10 km jedoch auf
Kostete bei mir ~200 €uro

Ventildeckeldichtung: Keine Ahnung, soll anscheinend wenig kaputt gehen. Schrei mal ganz laut Pusches oder M6 Achim :top:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • TerryMcGinnis
  • TerryMcGinniss Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 133
  • Thanks: 0

Re: Lenkradschlackern im Kalten zustand???

09 Nov. 2005 16:42
#38695
hmm wann tritt das schlackern denn auf ? also ich kenne das von ausgeschlagenen spurstangen usw, also wenn das fahrwerk durch ist und dann so zwischen 80 bis 100 kmh

schonmal nach dem fahrwerk geschaut ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • thuglife
  • thuglifes Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 5
  • Thanks: 0

Lenkradschlackern im Kalten zustand???

09 Nov. 2005 13:24
#38683
Hallo,
bin neu hier,und habe vor mir einen e31 zuzulegen.

Ich habe ein angebot eines 850i der kleine mängel hat,wie Lenkradschlackern im kalten zustand,und ventildeckeldichtung ist unddicht.

Nun meine frage,was könnte es sein das Lenkradschlackern im kalten zustand,bei meinen E38 war das normal mit der VA :-).

Danke im vorraus.

Gruß
Thug

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video