Endstation Motorwäsche
- Thomas Fischer
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1149
- Thanks: 0
Re: Endstation Motorwäsche
12 Dez. 2005 23:04
@ Westend
Ich weis ja nicht wie alt Du bist, aber bis ich einen Mercedes fahren würde müßten mich eine Kinder mindestens zum Opa machen.
Bähhhhhhhhhhhhhh :flop:
Und selbst dann würde ich mir das noch schwer überlegen !
Ich weis ja nicht wie alt Du bist, aber bis ich einen Mercedes fahren würde müßten mich eine Kinder mindestens zum Opa machen.
Bähhhhhhhhhhhhhh :flop:
Und selbst dann würde ich mir das noch schwer überlegen !
BMW 650i E63 Coupe GG-TF 650
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- westend
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 201
- Thanks: 0
Re: Endstation Motorwäsche
03 Dez. 2005 18:44
Also es war nicht die Drosselklappe sonder der Drosselklappen Potentiometer für das ASC. Eigentlich aber egal, denn ich hatte den Wagen vorher in einer guten Werkstatt und die hatten alles geprüft. Werde den Wagen nicht mehr zu BMW geben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balbo01
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
Re: Endstation Motorwäsche
03 Dez. 2005 09:36
vielleicht hatten sie ja noch ne gebrauchte rumliegen die auch mal an den Mann gebracht werden mußte.
Hatte diese Woche auch ein schönes Erlebnis beim :lol:
Montag war mein 530 beim Service und am Mittwoch gongte es und er meldete "Bremsbelag prüfen" .... :flop:
Hatte diese Woche auch ein schönes Erlebnis beim :lol:
Montag war mein 530 beim Service und am Mittwoch gongte es und er meldete "Bremsbelag prüfen" .... :flop:
Gruß Maik
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- westend
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 201
- Thanks: 0
- Pusches
- Besucher
- westend
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 201
- Thanks: 0
Re: Endstation Motorwäsche
02 Dez. 2005 20:32
so, die Spitzbuben haben Ihre Verfehlungen ausgeglichen und schnell noch 70 Euronen kassiert für eine defekte Drosselklappe. So langsam wird er. Noch ein neues Lackkleid und kann gibt es Bilder... allerdings kann man die sich fast sparen, denn die meisten hier wissen, wie ein 8er aussieht und meiner ist Konfektion, hat nichts besonderes. Ich mag das dezente understatement des klassischen 840. :lach0:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 850neuling
- Besucher
Re: Endstation Motorwäsche
02 Dez. 2005 13:33
Hallo Alex,
es freut mich zu hören das Dein Auto wieder läuft! Den auch Du sollst den 8er Fahrern ja schließlich erhlaten bleiben. Ein 420 CL find ich zwar auch schik und hätte da auch schon ein paar ganz genaue vorstellungen wie ich den bauen würde aber ein 8er beweißt immer noch Klasse und ist ein hingucker. Hoffe das er jetzt dann wieder richtig läuft. Gruß Oli
es freut mich zu hören das Dein Auto wieder läuft! Den auch Du sollst den 8er Fahrern ja schließlich erhlaten bleiben. Ein 420 CL find ich zwar auch schik und hätte da auch schon ein paar ganz genaue vorstellungen wie ich den bauen würde aber ein 8er beweißt immer noch Klasse und ist ein hingucker. Hoffe das er jetzt dann wieder richtig läuft. Gruß Oli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Endstation Motorwäsche
02 Dez. 2005 06:20Nee,also so schlimm wird es nicht sein.
Gibt hier Forumsmitglieder,da war die Motorwäsche so gründlich daß er erst nach 3 Tagen wieder richtig lief.Nein,Namen nenne ich jetzt nicht. ..
Gruß Achim
Brauchste ja auch gar nicht... :mrgreen:
...
PS: meiner war 3 Tage Tod bis er wieder schnurrte
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M8
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3430
- Thanks: 0
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- M8
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3430
- Thanks: 0
- westend
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 201
- Thanks: 0
Re: Endstation Motorwäsche
01 Dez. 2005 20:41
So, auch hier habt ihr mal wieder Kompetenz bewiesen, es sind die Kerzenschächte gewesen und angeblich noch eine defekte Drosselklappe, aber die diente wohl mehr der Umsatzsteigerung aber egal. Morgen kann ich ihn abholen, mal sehen, wie er dann läuft.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balbo01
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
- M70
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 185
- Thanks: 0
Re: Endstation Motorwäsche
01 Dez. 2005 12:52
:top: :top: :top:
Hab meinem CL (wird bald 11) das Rosten in den seitlichen Kofferraummulden abgewöhnt - und spaßeshalber mal beim 14 Jahre alten 8er nachgesehen: das gleiche Problem. Nur stand der CL immer vollklimatisiert bei einem Sammler...
Hab meinem CL (wird bald 11) das Rosten in den seitlichen Kofferraummulden abgewöhnt - und spaßeshalber mal beim 14 Jahre alten 8er nachgesehen: das gleiche Problem. Nur stand der CL immer vollklimatisiert bei einem Sammler...
Topfsammler
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- V12-Jodler
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 130
- Thanks: 0
- M70
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 185
- Thanks: 0
Re: Endstation Motorwäsche
01 Dez. 2005 02:22
Kommt mir nur allzu bekannt vor - erste heftige Regenfahrt mit dem 8er, dann den Dreck kurz abgespritzt und die Haube dabei zugelassen - trotzdem ging danach eine halbe Stunde gar nichts mehr - Anlasser lief nicht - tote Hose, bis die Restfeuchte verdunstet war.
Seitdem nie wieder Probleme gehabt - allerdings auch nie wieder in solche Regengüsse gefahren
Trage mich mit dem Gedanken, bei versifften Motoren mal Mr. Ice mit den Pellets strahlen zu lassen. Und bei Omas Felgen, die seit 11 Jahren Bremsstaub angelagert haben, hilft wohl eh nix anderes mehr.
Gruß David
@westend: W140? Oder den komischen Nachfolger?
Seitdem nie wieder Probleme gehabt - allerdings auch nie wieder in solche Regengüsse gefahren
Trage mich mit dem Gedanken, bei versifften Motoren mal Mr. Ice mit den Pellets strahlen zu lassen. Und bei Omas Felgen, die seit 11 Jahren Bremsstaub angelagert haben, hilft wohl eh nix anderes mehr.
Gruß David
@westend: W140? Oder den komischen Nachfolger?
Topfsammler
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- westend
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 201
- Thanks: 0
- westend
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 201
- Thanks: 0
Re: Endstation Motorwäsche
30 Nov. 2005 23:33
na das lässt hoffen, aber den cl 500 (kein 420 den gibt es nur aus der Panzer Serie) würde ich nicht mehr einer Motorwäsche aussetzen. Habe schon mal Ausschau gehalten, so gegen 30K Euro gibt es da richtig feine, sogar mit fetter Mittelarmlehne ab Werk. Aber der 8er ist von der Form einfach einen Tick eleganter.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Endstation Motorwäsche
30 Nov. 2005 22:51
Nee,also so schlimm wird es nicht sein.
Gibt hier Forumsmitglieder,da war die Motorwäsche so gründlich daß er erst nach 3 Tagen wieder richtig lief.Nein,Namen nenne ich jetzt nicht. :devilchilli:
Wer sagt daß der CL420 nach der Motorwäsche überhaupt noch anspringt,der 8er tut es auf jeden Fall. :top:
Gruß Achim
Gibt hier Forumsmitglieder,da war die Motorwäsche so gründlich daß er erst nach 3 Tagen wieder richtig lief.Nein,Namen nenne ich jetzt nicht. :devilchilli:
Wer sagt daß der CL420 nach der Motorwäsche überhaupt noch anspringt,der 8er tut es auf jeden Fall. :top:
Gruß Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Endstation Motorwäsche
30 Nov. 2005 22:47
Nicht alles was braun ist ist Schei§§e...
Das ist ein eher typisches Verhalten, nachdem Profi oder Amateur die Kerzenschaechte mit Wasser geflutet haben.
Beide Abdeckungen der Spulen/Kerzenschaechte runter, Zuendspulen raus und Wasser ausblasen - ebenso aus den Spulensteckern. Dauert keine Viertelstunde und das Baby summt wieder wie zuvor.
Ein CL420 waere Dir mit Pech schon vorher, naemlich durch einen verstopften Ablaufschlauch, der dazu fuehrt, dass die Bordelektronik geflutet wird, terminal abgesoffen....
Gruesse und Kopf hoch
Reinhard
Das ist ein eher typisches Verhalten, nachdem Profi oder Amateur die Kerzenschaechte mit Wasser geflutet haben.
Beide Abdeckungen der Spulen/Kerzenschaechte runter, Zuendspulen raus und Wasser ausblasen - ebenso aus den Spulensteckern. Dauert keine Viertelstunde und das Baby summt wieder wie zuvor.
Ein CL420 waere Dir mit Pech schon vorher, naemlich durch einen verstopften Ablaufschlauch, der dazu fuehrt, dass die Bordelektronik geflutet wird, terminal abgesoffen....
Gruesse und Kopf hoch
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- westend
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 201
- Thanks: 0
Endstation Motorwäsche
30 Nov. 2005 22:31
Heute hatte ich ein Erlebnis der besonderen Art in Sachen BMW Service.
In den zurückliegenden Wochen habe ich den 8er technisch auf Vordermann bringen lassen. Hat auch alles prima geklappt, der Händler bei dem ich den Wagen gekauft habe (kein BMW Händler), hat alles prima gemacht. Selbst das leichte ruckeln im Leerlauf hat er beseitigt.
Dann habe ich den Wagen zu BMW gebracht, um noch ein paar Restarbeiten machen zu lassen, unter anderem Motorwäsche.
Als ich den Wagen heute abholen wollte trifft mich der Schlag. Brutalstes ruckeln im Stand, so als wenn ich einen Traktor unterm Hintern habe.
Klingt so, als wenn mindestens vier Zylinder nur noch Statisten sind, ich hätte heulen können. Habe mich geweigert den Wagen abzunehmen und die Karre auf dem Hof stehen lassen. Ich vermute, dass die einen Grobmotoriker mit Hochdruckreiniger ganze Arbeit haben machen lassen. Bin mal gespannt, wie die sich da rauswinden, wenn sie es nicht hinbekommen. Also ich bin wirklich entsetzt, was man sich heute alles gefallen lassen muss. Also wenn der Motor platt ist, dann mache ich es wie Oli, schlachte den Wagen und kauf mir einen CL 420.
In den zurückliegenden Wochen habe ich den 8er technisch auf Vordermann bringen lassen. Hat auch alles prima geklappt, der Händler bei dem ich den Wagen gekauft habe (kein BMW Händler), hat alles prima gemacht. Selbst das leichte ruckeln im Leerlauf hat er beseitigt.
Dann habe ich den Wagen zu BMW gebracht, um noch ein paar Restarbeiten machen zu lassen, unter anderem Motorwäsche.
Als ich den Wagen heute abholen wollte trifft mich der Schlag. Brutalstes ruckeln im Stand, so als wenn ich einen Traktor unterm Hintern habe.
Klingt so, als wenn mindestens vier Zylinder nur noch Statisten sind, ich hätte heulen können. Habe mich geweigert den Wagen abzunehmen und die Karre auf dem Hof stehen lassen. Ich vermute, dass die einen Grobmotoriker mit Hochdruckreiniger ganze Arbeit haben machen lassen. Bin mal gespannt, wie die sich da rauswinden, wenn sie es nicht hinbekommen. Also ich bin wirklich entsetzt, was man sich heute alles gefallen lassen muss. Also wenn der Motor platt ist, dann mache ich es wie Oli, schlachte den Wagen und kauf mir einen CL 420.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.