Da isser...und tropft

  • Oliver
  • Olivers Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 80
  • Thanks: 1

Re: Da isser...und tropft

11 Mai 2003 11:35
#3162
Tja, dann muß wohl noch mal neues Öl rein und diesmal mit Dichtungswechsel, dürfte dann am Motor das gleiche sein obwohl da aufgrund der Verkleidungen noch keine Tropfen den Weg auf den Boden gefunden haben.

Das Problem mit der Haube ist allerdings so eine Sache, letzte Woche lief die nämlich noch einwandfrei und vor allem lag sie rundherum auf ebener Höhe zu den Kanten.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Da isser...und tropft

11 Mai 2003 00:49
#3158
Gerne wird falsches Öl verwendet, weil es billiger ist als das was BMW so verkauft. Oder der gute hat die alte Dichtung wieder mitverschraubt.....

Entwarnung:
Also, das Wasser ist von der Klimanalage

Das mit der Haube kann davon kommen, dass die Haltehaken schweergängig sind. (Korrosion) Ist aber eigentlich normal ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Oliver
  • Olivers Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 80
  • Thanks: 1

Da isser...und tropft

10 Mai 2003 21:52
#3154
So, Heute meinen CSi abgeholt und im großen und ganzen zufrieden mit dem guten Stück. Allerdings tropft das Ausgleichgetriebe...komischerweise wie ich anmerken muß, denn als ich ihn mir von unten angeschaut habe tropfte da nix und das war direkt nach einer 10 KM Probefahrt, da hatte niemand die Chance was abzuwischen o. ä. Habe den Händler allerdings gebeten die Öle rundum zu wechseln weil die Heimfahrt so um die 140 KM waren und der Wagen eben ziemlich lange gestanden hat...an dem was da raustropft sieht man, daß er es auf jeden Fall getan hat bloß wieso tropft es auf einmal? Kann man etwa auch beim Getriebeölwechsel was falsch machen bei dem Wagen? Nur so zur Vorsicht, was kostet der Dichtungswechsel bei BMW?

Eine zweite Sache, vorne - irgendwo so zwischen Motor und Getriebe ungefähr - tropft(e) Wasser runter, die Stelle konnte ich beim besten Willen nicht exakt bestimmen aber es war definitiv kein Kühlmittel sondern stinknormales Wasser, erst dachte ich, daß es sich um einen defekten Schlauch im Bereich Scheibenwaschanlage handelt aber da ist nirgends reines Wasser drin und mittlerweile hat es auch aufgehört. Kann das eventuell Kondenswasser sein, ich dachte da so spontan schon mal an die Klimaanlage?

Noch etwas und zwar beim CSi meines Bekannten: Die Motorhaube spingt seit ein paar Tagen nicht mehr so "gut" auf, will heißen normalerweise müßte die Haube beim Ziehen des Hebels im Fußraum ja soweit hochspringen, daß die zwei Kunststoffahnen zur Entriegelung rauskommen...sie geht aber nur ein ein ganz kleines bisschen hoch, sodaß man noch mal von Hand nachhelfen muß um die Entriegelungen rauszulocken, außerdem steht sie an der linken Seite etwas unterhalb der Kotflügelkante...kam schon die Idee auf, daß sich da irgendwelche Idioten draufgesetzt haben oder sonstwas...kann man die justieren? Falls ja wäre ich für 'nen Tipp dankbar, ist nämlich echt blöd so.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video