Wieviele 8er mit Kompressor Umbau sind im Umlauf?
- Markus G
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 19
- Thanks: 0
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Wieviele 8er mit Kompressor Umbau sind im Umlauf?
16 Mai 2003 21:24Das mit Uschi war eine Lachnummer :lol:
Du kanst den 8er höchstens wenn Du alles Ausreitst so um ca 200Kg
erleichtern und wenn du einen Käfig einbaust sind schon wieder 30Kg
Drin ,dan sind wier immer noch bei1700Kg Plus Kompresor nochmal
30Kg mehr .
Und wenn Du dan wie Uschi noch eine Automatik verbaut hast, dan ist
das zum Pipen :lol:
2 Runden Nordschleife und das Getriebe ist hin, das ist einfach nicht dafür
Gebaut :!:
Ich bin mal einen Calibra Turbo gefahren mit Allrad , da müste sich
Die Viper aber warm anziehen Das war ein richtiger Hammer :!: :shock:
Das ist ein Richtiger Racer :!:
Ich bin früher immer Morgens auf Die Schwäbischealp gefahren
um mich aus zu Toben, Als ich eines Tages so mit ca.160Km/h um
die Ecke kamm und Plötzlich eine Gruppe Radfahrer mit Kindern
die Straße Überqwerte ,nur mit viel Glück,und Gottes hilfe,ist nichts
passirt,ich weis heute noch nich,wie ich da durch gekommen bin
Seit diesem moment heize ich nur noch auf der Rennstreke
und deswegen Genise ich meinen 8er so wie er ist.
Für die Rennstreke wäre der mir sowiso viel zu schade
Gruß Rainer :grin:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- :[XeNo]:
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 130
- Thanks: 0
Re: Wieviele 8er mit Kompressor Umbau sind im Umlauf?
16 Mai 2003 01:09Eigentlich solltest du dich an sie auch noch erinnern können sofern du da schon hier warst. Ich gebe nur weiter was sie geschrieben hat.
Mein Fall wärs auch nicht.
Ich kaufe mir den 8er auch nur zum cruisen, ich behalte auch mein jetziges Auto dazu.
Ein Calibra Turbo der auch Gewindefahrwerk ect drin hat. Damit kann man eher um Kurven jagen falls man das vorhat.
Das ein vermeintlich schwächeres Auto auf engen, kurvigen Straßen oder auf so einer Rennstrecke fast jedes schwere und größere Auto abhängt mag sein. Aber realistisch gesehen, wie oft kommt sowas vor? Meist ist man doch nur auf Autobahnen und übersichtlichen Landstraßen wo man das kaum nutzen kann, da fahren einen Wagen solcher Machart dann leicht davon.
Ich jedenfalls will nicht mein Auto zum räubern oder für Ampelstrats missbrauchen.
Bin noch nicht in den Genuss gekommen einber Viper auf der Straße zu begegnen mit meinem Wagen.
Die haben sicher ganz schön geguckt als du sie mit deinem BMW versägt hast :lol:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Wieviele 8er mit Kompressor Umbau sind im Umlauf?
15 Mai 2003 18:59mit Vieper ,SL ,Aston Martin,Ferrari 456 als ein kleiner unscheinbarer
318is Sie Locker wegstekte.
Natürlich hatte der ein Rennfahrwek,und ca.180PS und wog nur 950kg
und natürlich das wichtigste, einen Fahrer der weiß wies geht
Also :!: :!:
Ein gut gemachter 318is Stekt eine Viper Locker weg :!:
wens Kurfig genug ist und keine Langen graden Vorhanden sind.
Wir waren in Dijon auf der Rennstreke ,ich hatte das Vergnügen den
Csi von Rainer Opitz Pilotiren zu Dürfen ,Es hatt leicht geregnet
und die Verhältnise waren etwas schwirig ,Als Pusch sich vor mir erst
mal quer stellte ,Ich dachte schon der kann nicht fahren ,als ich selber
versuchte aufs Gas zu gehen ,den das Fette Schwein ging mehr nach
der Seite als vorwerts,dabei überholten mich dan Links und Rechts
Honda CRX und Toyota Corolas das ich dachte ich bin im Falschen
Film, und ich Sehnte mich nach meinem 318is . dan hätte ich denen
natürlich gezeigt wo der Frosch die Locken hatt :lol:
Die ERKENTNIS für mich :!: :!:
8er Gehören nicht auf die Rennstreke und Viper nur wenn sie
vom Team Eureka kommen und 1060Kg wiegen.
Gruß Rainer :grin:
@ Xeno
Ich habe noch nie einen leichten 8er gesehen wenn du Bilder und
Informationen hast dan Poste sie ,wenn nicht dan behaupte nicht
sowas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- :[XeNo]:
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 130
- Thanks: 0
Re: Wieviele 8er mit Kompressor Umbau sind im Umlauf?
15 Mai 2003 15:58Sicher ist der 8er ein Traumauto das zum Cruisen da ist, aber selbst daraus könnte man einen Sportwagen machen.
Es gibt Leute die das Auto Gewichtsreduzieren, auf Leistung bringen, Karosserie versteifen, und Bremsen/Fahrwerk gegen Rennkomponentnm austauschen.
Eine Dodge Viper ist auch ein bissiger Sportwagen mit ähnlichen Abmessungen und Gewicht wie ein 8er, auch wenn sie kaum noch zu kontrollieren ist. Aber träge ist sie auf keinem Fall, da fährt kein 318i davon .
Was ich damit sagen, keiner will aus dem 8er ein Rennauto machen, nur gibts Leute die so drauf sind und trotzdem tun. Man kann fast alles anstellen sofern man genug Geld hat.
Ich glaube einigen gehts hier nur um ein paar PS mehr oder höhere Drehmoment. Und wie du schon sagst, man kann das Auto dann eh nur auf der Autobahn mal etwas mehr fordern. Wenn man sein Auto behandelt mit vorher, wird einem sowas auch nicht auffressen.
Das ist der eigentlichge Punkt - alles eine Frage der Einstellung.
Ein CSI geht auch viel anderst als ein normaler mit 300 PS, das sagt nicht das bringt nichts.
Ich gebe mich mit einem "Normalen" auch zufrieden, nur falls ich auf einen Umbau stosse und dann auich bereit wäre vernünftig damit umzuegehn wärs eine Überlegung wert. :roll:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- E8V12
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 433
- Thanks: 0
- Pusches
- Besucher
Re: Wieviele 8er mit Kompressor Umbau sind im Umlauf?
15 Mai 2003 11:16Ich kann nur sagen, wer etwas mehr Leistung will greife zum CSI mit nem gescheiten Chiptuning. Da kommen dann ohne änderungen des motors so maximal 440PS zusammen. Und es geht auch noch bei 150T Km ohne dass man angst haben muss dass das ding wie auf dem Bild in bruchteilen von sekunden zum cabrio und die ehefrau zur wittwe wird :oops:
ABER !
aus eigener erfahrung kann ich sagen dass die lebensdauerdes CSI auf jeden Fall nicht mit der eines normalen 8ters zu vergleichen ist. alleine durch das bodykit hast du mehr steinschläge auf motorhaube und dach als die anderen. Mal abgesehen von der kupplung, (siege Dijon Bilder von mir) die durch leichten Stress schonmal wegfliegt (Lenbensdauer 40T km bei normalbetrieb laut M-GmbH).
Die Kosten eines CSI für Betrieb und Wartung sind ca 50% höher als beim Normalen 8ter. Ich sehs an meinem. (hatte vorher 7Jahre nen 850i BJ90)
Ich kann hier rainer nur recht geben. Alles was mit turbo zu tun hat macht euch arm und unglücklich
Kaufen würde ich so ein Monster nur, wenn es NEU ist, direkt vom HERSTELLER gefertigt und ich soviel GELD hätte um es BAR zu bezahlen.
Noch ein Wort zur Höchstgeschwindigkeit.
Laut meinem Rechenschieber kann ein 850 mit 300 ps ohne CSI Bodikit maximal 285KM/h schnell sein.
mit CSI Bodykit 275KM/h.
Der CSI mit 380PS sollte auf ca 305KM/h kommen.
Die Märchen mit 340 KM/h kann glauben wer will..... laut Rechnung müssten dafür ca 1000PS beim CW-Wert des 850i herhalten. Beim CSI sogar noch mehr (schlechterer CW-Wert).
Alle Anstregungen in diese Richtung werden am Luftwiderstand, zu kurzen autobahnen und tempolimits kläglich scheitern.
Ausserdem könnte die Kiste trotz der 2 Tonnen bei 340 und einer Windböhe von Vorne, fliegen wie ein MClaren Mercedes beim 24 Stunden rennen. :shock:
@Erhardt Der Motor der neuen BMW 760 wäre ne solide Grundlage für mehr Hubraum..... :mrgreen:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- E8V12
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 433
- Thanks: 0
Re: Wieviele 8er mit Kompressor Umbau sind im Umlauf?
14 Mai 2003 22:36Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Wieviele 8er mit Kompressor Umbau sind im Umlauf?
14 Mai 2003 16:19Ich wolte Dir nicht zu nahe treten :!:
Du bist einer der wenigen denen ich abnehme das sie
das Tuning aus freude an der Technik machen und nicht um das
ding wie eine Zitrone auszupressen ,und vor allem machst du das
Perfekt .
Aber Du bist Dir auch bewust das es trotz allem Tuning kein Sportwagen
ist sondern ein Luxuscoupe ,und Du machst es aus Freude am Machbaren
Allerdings bist Du hier mit eine Ausnahme.
Die meisten die das machen haben von Fahrpysik,und Dynamik
keine Ahnung, und wenn man die Leistung deutlich erhöt muß normaler
weiße das Gewicht runter ,und das ist beim 8er Kaum möglich
Sonst hätte BMW in bestimmt im Rennsport eingesetzt
Ich würde es ganz anders machen :!:
8er zum Crusen :!: sein Metie,das kann er am besten :!:
Kole der Leistungsteigerung nehmen und 318is E30 Aufbauen
Erst mal alles Rausreisen ,Kefig einbauen
Porsche bremsen rein ,Bilstein Rennfarwerk rein,
STW Rennmotor rein ca.300 Ps wenn dan das ganze nacher ca.900kg
wiegt wärs Perfekt.
und mit dem Ding dan auf der Rennstrecke sich abreagiren,und auf
der Straße gemütlich mit dem 8er Crusen
Ich mußte mich aber für eins von beiden Entscheiden
Weil meine Kinder auch Schuhe und Kleidung brauchen
und ich habe mich für den 8er entschiden,und mein Rennauto verkauft
und ich habs noch nicht bereut
Gruß Rainer :grin:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- E8V12
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 433
- Thanks: 0
- TomS
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 726
- Thanks: 0
Re: Wieviele 8er mit Kompressor Umbau sind im Umlauf?
14 Mai 2003 13:13Da ja vorgestern der Film "The Fast and the Furious" im Fernseh kam, ist das Thema NOS offensichtlich in einem anderen Forum auch gerade aktuell, deswgen hier nochmal das Bild, wie es aussieht wenn die Pulle hochgeht:
Find ich mehr als albern im 8er - nein Danke!
650Ci SMG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Wieviele 8er mit Kompressor Umbau sind im Umlauf?
13 Mai 2003 18:46Kennt ihr die Bilder von Geschundenen Pferden kurzt bevor man sie
zum Abdecker bringt :!: :
Genau so sehen diese 1800kg Kompressormonster nach 30 000Km aus
Gemostete getriebe und Wellen Kaputte Bremsen Alle Gummis zerstört
an den Achsen ,und nicht einmal Alv will das Ding weil alles daran im
Eimer ist.
Was ich damit sagen will der 8er ist für solche Spiele eindeutig zu
schwer :!: :!:
Das macht keinen Spaß und bringt nur Ärger
Es giebt keinen wirklichen Sportwagen der mehr als 1200kg wiegt
und keinen Rennwagen der mehr als 1000kg wiegt
WARUM :!: Gewicht ist immer der Feind der Dynamic
Gewicht bringt aber Komfor
Für Sportliche Ambitionen sind 1000kg und 200PS besser als 1800kg
und 500PS
Da hast Du so ein Monster Stehst an der Ampel und neben Dir
Steht ein M3 E30 Evo , Die Ampel wird Grün und der Typ ledert Dich
voll ab
Auf kurfigen Landstraßen ists nicht besser
und auf der Rennstrecke ( Kleiner Kurs Hockenheim ) Langt dan sogar
ein 318is um das Monster Abzuledern und die Lacher sind bestimmt auf
meiner seite .
Einsig die Autobahn bei nacht kannst du die Kiste mal treten
im normalen Verkehr geht das sowieso nicht.
Also für was so ein Fettes Schwein auf Leistung bringen : :
erlich das verstehe ich nicht :!:
Der 8er ist so ein wunderbarer Cruser (Reiseauto)
und für mich das Schönste Auto der Welt
und bestimmt kein Sport beziungsweise Rennauto,
und die 300PS sind zum Crusen völlig Ausreichend.
Gruß Rainer
PS. wer mich kennt weis das ich davon eine Ahnung habe.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- :[XeNo]:
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 130
- Thanks: 0
Re: Wieviele 8er mit Kompressor Umbau sind im Umlauf?
13 Mai 2003 04:26Leute,Leute,Leute......
Ist alles schön und gut,etwas! mehr aus dem 12-Zylinder rauszuholen(hab meinen ja auch gechipt,und es macht sich positiv bemerkbar),nur denke ich,gibt es irgendwo Grenzen......Ein 8er ist nun mal nicht als Rennwagen konzipiert worden und es wird trotz aller Umbauten auch keiner werden....ansonsten sieht er aus wie der bei mobile.de für 49.900,- Euro,und den hab ich mir schon angeschaut->kein schöner 8er mehr!!!
Man kann mit dem 8er schön cruisen und auch schnell fahren,aber für Höchstleistungen mit über 600PS ist er viel zu träge,die Karosserie nicht steif genug und über die Vorderachse schiebt er ja so schon,wenn man es drauf anlegt.....
Um zu denen mit 420Ps zu kommen,das sind die Alpina B12 5,7 und absolute Raritäten,da es ja nur 57 Stück von gibt und die momentanen und sicherlich auch zukünftigen Preise jenseits von Gut und Böse liegen....für mich jedenfalls .....
Aber der Unterschied zu einem normalen 850 ist schon mit dem B12 5,0(auch nur 97 Stück von gebaut) gewaltig,da die ganze Konstruktion von Alpina einfach genial auf die einzelnen Komponenten abgestimmt ist.
Aber nichts desto trotz,kann jeder mit seinem machen,was er will....heißt dann einfach individual und spannend ist es auch.........
Also gebt alles und haltet uns auf dem Laufenden......... :twisted: :evil: [/img][/code]
Sicher, es muß ja nicht immer das Maximale sein.
Auch ist so ein Kompressor Umbau gar kein Thema mit über 20000 Euro, da kaufe ich mir lieber gleich nochmal ein ganzes Auto
Aber ich meine falls man zufällig auf einen Gebrauchten trifft, man sollte zumindest die Chance wahren und darüber nachdenken.
Mit über 600 Ps wäre der Wagen auch nur noch schwer zu beherrschen.
Man sollte dann schon eine Porsche oder AP Bramsanlage einbauen, ein Gewinde Fahrwerk (weiß nicht ob auch das M Fahrwerk ausreichen würde), Domstreben, Bügel/Käfig (was aber sehr bescheiden ausehen würde..)um die Karosserie weiter zu versteifen, und gut wäre sicher dann auch. Wobei wie du schon sagt man mit eibnem 8er sowieso nicht rast und er dafür gar nicht gebaut wurde - auch wenn man aus fast jedem Auto auch sowas machen könnte. Aber alles kommt auf die Fahrweise an.
Wenn man nur mal auf der Autobahn zwischendurch mal herausbeschleunigen will mit unbändiger Kraft wird die Karosserie schon zusammenhalten
Zu den 8ern mit 420 Ps, das sind aber 5,0er mit Kompressor Umbau. Der Alpina mit über 400 Ps - genaugenommen 412 ist ein getunter CSI Motor.
@ Fredi , naja von Lachgas würde ich lieber ablassen, das ist nichts halbes und nichts ganzes. Da macht man mehr kaputt als man bekommt. Günstig ist es, vor allem nach diesem Film hat das einen richtigen Boom bekommen. Aber lieber ein Wagen der jederzeit Leistung hat und man nicht Angst haben muß dass einem der Motor um die Ohren fliegt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dg850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1866
- Thanks: 0
Re: Wieviele 8er mit Kompressor Umbau sind im Umlauf?
12 Mai 2003 23:03Ist alles schön und gut,etwas! mehr aus dem 12-Zylinder rauszuholen(hab meinen ja auch gechipt,und es macht sich positiv bemerkbar),nur denke ich,gibt es irgendwo Grenzen......Ein 8er ist nun mal nicht als Rennwagen konzipiert worden und es wird trotz aller Umbauten auch keiner werden....ansonsten sieht er aus wie der bei mobile.de für 49.900,- Euro,und den hab ich mir schon angeschaut->kein schöner 8er mehr!!!
Man kann mit dem 8er schön cruisen und auch schnell fahren,aber für Höchstleistungen mit über 600PS ist er viel zu träge,die Karosserie nicht steif genug und über die Vorderachse schiebt er ja so schon,wenn man es drauf anlegt.....
Um zu denen mit 420Ps zu kommen,das sind die Alpina B12 5,7 und absolute Raritäten,da es ja nur 57 Stück von gibt und die momentanen und sicherlich auch zukünftigen Preise jenseits von Gut und Böse liegen....für mich jedenfalls .....
Aber der Unterschied zu einem normalen 850 ist schon mit dem B12 5,0(auch nur 97 Stück von gebaut) gewaltig,da die ganze Konstruktion von Alpina einfach genial auf die einzelnen Komponenten abgestimmt ist.
Aber nichts desto trotz,kann jeder mit seinem machen,was er will....heißt dann einfach individual und spannend ist es auch.........
Also gebt alles und haltet uns auf dem Laufenden......... :twisted: :evil: [/img][/code]
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fredi
- Besucher
Re: Wieviele 8er mit Kompressor Umbau sind im Umlauf?
12 Mai 2003 22:52Ich habe so eine Einbau Anleitung für meinen Italiener Kollegen für den 750er übersetzt aber wie gesagt es muss sehr Präzise Eingespritzt werden, dann soll der Motor aber angeblich auch halten, ich kann aber nicht sagen ob die Spezialisten zusätzlich auch noch Wasser mit einspritzen.
Aber das ist ganz sicher die billigste Art des Motor Tunings, mir ist als hätte der Kit um die 600.- Euro gekostet.
Gruss Fredi Schweiz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- :[XeNo]:
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 130
- Thanks: 0
Re: Wieviele 8er mit Kompressor Umbau sind im Umlauf?
12 Mai 2003 20:33Aber mit 420 PS und realen 300 kmh Höchstgeschwindigkeit wäre man sicherlich gut zufrieden - auch wenn ich das bestimmt nicht ausreizen würde
@ Dlli, wäre interessant wenn dir der Name der Engländer Firma wieder einfallen würde, vielleicht bieten die ja immer noch sowas an.
Weiß du noch für wieviel dein KUmpel den getunten 8er nach Frankreich verkauft hat? Würde mich interessieren mit wieviel man rechnen müßte - habe da bisher kaum Relationen.
In einer BMW Zeitschrift war neulich auch genau aufgelistet welche Deutschen Firmen welche Leistunsgsteigerungen für den 8er anbieten.
Da gabs so einige, auch den Kompressor Umbau den Erhard angesprochen hat, der Preis von über 20000 Euro kam da gut hin..
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dilli
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 344
- Thanks: 0
Re: Wieviele 8er mit Kompressor Umbau sind im Umlauf?
12 Mai 2003 16:41P.s. bei MOBILE war mal ein 8er mit 900 PS drin. Notverkauf für 90000 Euro oder so.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- E8V12
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 433
- Thanks: 0
Re: Wieviele 8er mit Kompressor Umbau sind im Umlauf?
12 Mai 2003 15:18Ein 6,9 Lit. mit Aufladung ist nicht standfest,es ist anscheinend nur 6,1Lit. Hubraum aus dem 12 Zyl rauszuholen Standfest mit ca 440 PS laut eines BMW-Motoren Ing. Aber es gibt einen 6,8 Lit.Motor 12 Zyl Verstäkten Motoblock der hat 500 PS. Da noch 2 Kompessoren drauf : Oder am 5,6 lit. 2Kompressoren drauf der hat dan 650 PS aber braucht andere Kolben siehe unter www.HB-Motorsport.com Aber nur mit ladeluftkühler
Oder die neue lader von www.Z-Engieering.com die kommen ohne aus,oder die Firma www.supercharger.de Bei so einem Umbau der ca 2500000km Laufleistung halten soll sind 22-25 T.euro fällig Der Motor vom Engländer Klingt mir für den Preis sehr günstig aber der hält ja auch bis 100000 Km :P Andere Bremsen währen auch noch Notwendig und Auspuffanlage ändern :roll: :Drv1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- :[XeNo]:
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 130
- Thanks: 0
Re: Wieviele 8er mit Kompressor Umbau sind im Umlauf?
12 Mai 2003 00:2612000 DM klingt ja fast wie Schnäppchen für das Teil damals.
Naja ich wäre natürlich auch erst mal zufrieden mit der Serienleistung,
aber er wäre dann nicht viel leistungsfähiger als mein jetziges Auto - und wenn dann würde ich natürlich auch gerne gleich etwas mehr spüren -wenn schon eine neues Auto. Bei nem CSI würde ich sagen gut, aber an die 300 PS des normalen 8er gewöhnt man sich schnell, auch wenn ich damit sicher nicht rasen will..
Dachte halt nur vielleicht würde man sich damit Geld und Arbeit sparen, falls man gleich beim Kauf so einen ergattert und man später eh mal über gewisse Änderungen nachdenkt. Jedenfalls scheint es viele unterschiedliche Umbauten dafür zu geben wenn die Leistung zwischen 350 bis 650 schwankt.
Klar muß dabei auch an die Sicherheit gedacht werden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fredi
- Besucher
Re: Wieviele 8er mit Kompressor Umbau sind im Umlauf?
11 Mai 2003 23:22Grundsätzlich kann Dir jede bessere Tuningfirma einen Kompressor oder Turbo Umbau Installieren sofern Du genügend Geld hast (logisch) nur richtig wie Stefan schon sagt, bei Tuning in dieser Richtung kostet das richtig Geld, schau mal z.b. bei der Amerikanischen Firma "Dinan" rein die machen den Biturbo Umbau und könnten Dir sicher sagen was das kosten soll.
Bedenke aber, mit dem Kompressor/Turbo bist Du aber erst richtig in Fahrt, dann musst Du den 8er auch noch mit einem Anständigen Fahrwerk auf der Fahrbahn halten können -und die 1800kg erst wieder Abbremsen können sonst ist das bei allem Spass der Beschleunigung Lebensgefährlich.
Ich habe das einmal selbst erlebt als mir (damals BMW M5) ein Toyota MR2 folgte und auch ganz harmlos mit 230 Km/h auf der Bahn hintendran klebte und eine sau Freude hatte an einem M5 dran zu sein, dann kam eine leichte Kurve und eine Brücke........ das M5 Fahrwerk kompensierte die Brückenschwelle ohne dass es die Karosserie versetzte, den MR2 versetzte die Brückenschwelle aber voll, so dass er an die Leitplanke knallte und dieser entlang schlitterte. Zum Glück hatte es da überhaupt eine so stabile Leitplanke :!:
Daher wird Dir eine Gewissenhafte Tuningfirma auch nur einen Gesamtumbau machen für den sie auch haften können u.s.w. möglich ist aber fast alles. :grinsen1:
Gruss Fredi Schweiz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dilli
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 344
- Thanks: 0
Re: Wieviele 8er mit Kompressor Umbau sind im Umlauf?
11 Mai 2003 21:14Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- :[XeNo]:
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 130
- Thanks: 0
Re: Wieviele 8er mit Kompressor Umbau sind im Umlauf?
11 Mai 2003 03:24Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 479
- Thanks: 0
- :[XeNo]:
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 130
- Thanks: 0
Wieviele 8er mit Kompressor Umbau sind im Umlauf?
10 Mai 2003 21:57Kann mir wer sonst noch Infos zu dem Umbau geben?
Glaube auch jemand aus dem Forum hat vor einiger Zeit so einen Wagen recht günstig gekauft.
Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.