Autos und Kunst...
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
- Turbo_Grieche
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
Re: Autos und Kunst...
27 Feb. 2006 20:48
Der Hockney ist doch in British-Racing-Green lackiert, oder?
Also wenn mein Cabrio nachträglich gelackt wird, dann auch in der Farbe!
Kunst ist eher der Wagen und egal wie er nach aussen wirkt...
Es zählen die inneren Werte!!!
Also wenn mein Cabrio nachträglich gelackt wird, dann auch in der Farbe!
Kunst ist eher der Wagen und egal wie er nach aussen wirkt...
Es zählen die inneren Werte!!!
Aus Fehlern lernt man...sollte man zumindest!
(Ich spreche aus Erfahrung)
(Ich spreche aus Erfahrung)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JoernZ
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Autos und Kunst...
27 Feb. 2006 10:38
Ich hatte Mitschueler, die haetten einen Raum besser, huebscher und genauer abbilden koennen als diesen:
und auf jedem Flohmarkt gibts so etwas in aehnlich oder "schoener" fuern Fuenfer....
Richtig viel zu fressen gabs im Hause Gogh damals nicht und verrueckt wurde man scheinbar obendrein mit der brotlosen Kunst....
Heute findet "man" diese Bilder atemberaubend und es werden aberwitzige Summen hingeblaettert.
Der Warhol M1 wuerde bei einer Versteigerung ganz sicher eine hoch 7-stellige Summe erzielen.... :rofl:
Der Penck wird in Zettisti-Kreisen nicht weniger kontrovers diskutiert als hier der Hockney und dennoch faehrt inzwischen mindestens ein Strichmaennchen-Klon durch die Gegend.
Ich find den Hockney abscheulich cool. :mrgreen:
Gruesse
Reinhard
und auf jedem Flohmarkt gibts so etwas in aehnlich oder "schoener" fuern Fuenfer....
Richtig viel zu fressen gabs im Hause Gogh damals nicht und verrueckt wurde man scheinbar obendrein mit der brotlosen Kunst....
Heute findet "man" diese Bilder atemberaubend und es werden aberwitzige Summen hingeblaettert.
Der Warhol M1 wuerde bei einer Versteigerung ganz sicher eine hoch 7-stellige Summe erzielen.... :rofl:
Der Penck wird in Zettisti-Kreisen nicht weniger kontrovers diskutiert als hier der Hockney und dennoch faehrt inzwischen mindestens ein Strichmaennchen-Klon durch die Gegend.
Ich find den Hockney abscheulich cool. :mrgreen:
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SlingShot
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
Re: Autos und Kunst...
27 Feb. 2006 10:33
Wie- weggeschmissen??? Das war doch Kunst, oder? Muss ja nicht verstanden werden oder gefallen...
Also ich bin der Meinung, dass eine besondere Fähigkeit bzw. Talent ersichtlich sein müssen, um als 'Kunst' durchzugehen. Und der Hockney-CSI lässt leider beides schmerzlich vermissen.
Interessant- eigentlich hätte ich die Oberfläche eher als nicht glatt eingeschätzt.
Gruß Michael
BTW: Reinhard, wo hast Du eigentlich Deine rhetorischen Fähigkeiten her?
Also ich bin der Meinung, dass eine besondere Fähigkeit bzw. Talent ersichtlich sein müssen, um als 'Kunst' durchzugehen. Und der Hockney-CSI lässt leider beides schmerzlich vermissen.
Interessant- eigentlich hätte ich die Oberfläche eher als nicht glatt eingeschätzt.
Gruß Michael
BTW: Reinhard, wo hast Du eigentlich Deine rhetorischen Fähigkeiten her?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rubbercowboy
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2179
- Thanks: 0
Re: Autos und Kunst...
27 Feb. 2006 10:20
Wie man so schöne Autos nur so versauen kann - mir unbegreiflich...
Gebt diesen (Hunger)Künstlern irgend eine alte Pappe zum beschmieren
und gut is. Die hat dann (evtl) eine Wertsteigerung erfahren, die Autos
hat die Strichmännchen und Peace-Zeichenorgie nur abgewertet.
So sah meine vollgeschmierte Büchertasche auch aus. Hab sie nach der Schule
weggeschmissen, das ranzige Ding...
Max
Gebt diesen (Hunger)Künstlern irgend eine alte Pappe zum beschmieren
und gut is. Die hat dann (evtl) eine Wertsteigerung erfahren, die Autos
hat die Strichmännchen und Peace-Zeichenorgie nur abgewertet.
So sah meine vollgeschmierte Büchertasche auch aus. Hab sie nach der Schule
weggeschmissen, das ranzige Ding...
Max
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Turbo_Grieche
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Autos und Kunst...
27 Feb. 2006 08:00...verstehe ich nicht, was auf diesen Bilder Kunst sein soll. ...
Ein Graffitikuenstler betrachtet seine "Arbeit" in der Regel als Kunstwerk, auch die Akrobatik eines Strassentaenzers oder die Gesangsversuche hoffnungsvoller aber talentfreier Menschen im Fernsehen fallen im weitesten Sinne in diese Kategorie.
Kunst heisst nicht nur alte Schinken in Oel und Landschaftsaquarelle - das ist die Vergangenheit. In der Kunst ist im Grunde alles erlaubt - es muss nicht gefallen, auffallen reicht. Es muss keine Botschaft haben - jedenfalls keine die Otto N. versteht. Trifft dennoch beides zu, dann ists eben "mainstream" und fuer viele Kuenstler und Kunst"kenner" schon nicht mehr avantgardistisch oder provokativ genug. Kunst ist nicht statisch.
Bei einigen der obigen Exponate faellt es tatsaechlich schwer, diese als "schoen" zu empfinden, aber wie es hier im Forum nun schon oft genug festgestellt wurde - die Geschmaecker sind verschieden.
Selbst wenn so manche den Hockney als entstellende Kinderkrackelei interpretieren, selbst wenn der Meister diesen als Auftragsarbeit in einer Viertelstunde hingerotzt haette - es waere immer noch Kunst. Es waere auch nicht anders, wenn sich einer der hier Anwesenden kreativ an seinem Fahrzeug vergehen wuerde, jedoch waere das Ergebnis im Zweifelsfalle kein Kunstwerk, welches weltweit herumgereicht wird, sondern eben nur ein 8er mit zweifelhaften Wiederverkaufswert.
Die Ausstellung wandert nunmehr nach London und von dort nach Uebersee. Ich wuerde denken, dass die Art-Cars irgendwann im neuen BMW Museum zu sehen sein werden. Zweifle allerdings daran, dass man dort (heimlich) draufrumtatschen kann
Wens interessiert: der Hockney ist spiegelglatt!! Die ganze Karre ist nach der Bemalung noch mit tausenden Litern Klarlack versiegelt worden. Andere Wagen, wie z.B. der Warhol M1 sind fuehlbare Kunst - wie ein Oelgemaelde
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
Re: Autos und Kunst...
26 Feb. 2006 23:18
Ähmmmm, wenn ich ganz ehrlich bin, verstehe ich nicht, was auf diesen Bilder Kunst sein soll. Irgendwie spricht mich keiner den diesen Bilder so richtig an. Vielleicht liegt es an dem Alter, wer weiss.
'cuda
'cuda
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Danilo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1702
- Thanks: 0
Re: Autos und Kunst...
26 Feb. 2006 21:51
Meine Favoriten sind beide CSL, der 320i, und doch der Z1... irgendwie gefällt mir ganz gut.
Der hässlichste ist leider auf jeden Fall der CSi :flop:
Übrigens Reinhard, danke für die tolle Bilder. Heute musste ich schon mal daran denken, was für eine Möglichkeit ich ausgelassen habe.
Aber die Paar Schneeflöckchen von gestern Abend haben mich zu Tode erschrocken! :mrgreen-angel:
Der hässlichste ist leider auf jeden Fall der CSi :flop:
Übrigens Reinhard, danke für die tolle Bilder. Heute musste ich schon mal daran denken, was für eine Möglichkeit ich ausgelassen habe.
Aber die Paar Schneeflöckchen von gestern Abend haben mich zu Tode erschrocken! :mrgreen-angel:
- "Meister, wie kann ich lernen zu verzeihen?"
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
- Overlock
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1278
- Thanks: 0
Re: Autos und Kunst...
26 Feb. 2006 21:02
Hallo Reinhard,
danke für die schönen Bilder. Schön, daß Du es doch noch geschafft hast.
Ich war mit meinem Kindern beim Faschingsumzug (Mit Konfetti im Schneesturm). Versprochen ist versprochen.
Sonst hätte ich mich Dir gern angeschlossen.
Viele Grüße auch an Beate
Michael.
danke für die schönen Bilder. Schön, daß Du es doch noch geschafft hast.
Ich war mit meinem Kindern beim Faschingsumzug (Mit Konfetti im Schneesturm). Versprochen ist versprochen.
Sonst hätte ich mich Dir gern angeschlossen.
Viele Grüße auch an Beate
Michael.
Gruß Michael.
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
- Funky
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 595
- Thanks: 0
- SlingShot
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
Re: Autos und Kunst...
26 Feb. 2006 20:15
Also ich finde den Hockney-CSI so richtig kacke. Schlechter gehts ja wohl nimmer. Ich habe schon mit Fingerfarbe bemalte Kindergartenfahrzeuge gesehen, die mehr hermachen.
Während die 'Kriegsbemalung' der CSL und dem M1 richtig super zum Fahrzeug passen und die Konturen unterstreichen, ists beim Hockney-CSI eher so, das die Form versaut wird. Wär vielleicht was zum Tarnen von Prototypen (Erlkönige)
Gruß Michael
Während die 'Kriegsbemalung' der CSL und dem M1 richtig super zum Fahrzeug passen und die Konturen unterstreichen, ists beim Hockney-CSI eher so, das die Form versaut wird. Wär vielleicht was zum Tarnen von Prototypen (Erlkönige)
Gruß Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Autos und Kunst...
26 Feb. 2006 19:54OK - ihr habts verpasst.
...und ich, ich hab den Hockney angefasst
Es war die Reise auf jeden Fall wert - hier ein paar Impressionen:
Gruesse
Reinhard
Hatte leider keine Zeit.
Aber ein Exclusiv-Foto von Hockney's E31 hätte ich jetzt schon in Deinen Impressionen erwartet. :flop:
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balbo01
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
- Wolf
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
- Laserfreund
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2058
- Thanks: 1
Re: Autos und Kunst...
26 Feb. 2006 19:27
Ich find das Auto auf dem letzten Bild schöner als alle anderen Autos der Ausstellung zusammen.
Meine Meinung.
:winken:
Klaus
Meine Meinung.
:winken:
Klaus
www.laserfreun.de
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Autos und Kunst...
25 Feb. 2006 17:57
War schon jemand da?
Bin grad am gruebeln, was man mit einem Sonntag, an dem es vor Narren nur so wimmelt anfangen koennte?
Morgen scheint ausserdem der letzte Tag zu sein.
Jemand mit?
8er Treffen in Kassel, ganz spontaaan?
Adresse: Bahnhofsplatz 1 (ehemaliger Hauptbahnhof - sollte zu finden sein)
Schlage gegen Mittag oder bissel spaeter vor.
Gruesse
Reinhard
Bin grad am gruebeln, was man mit einem Sonntag, an dem es vor Narren nur so wimmelt anfangen koennte?
Morgen scheint ausserdem der letzte Tag zu sein.
Jemand mit?
8er Treffen in Kassel, ganz spontaaan?
Adresse: Bahnhofsplatz 1 (ehemaliger Hauptbahnhof - sollte zu finden sein)
Schlage gegen Mittag oder bissel spaeter vor.
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Autos und Kunst...
18 Jan. 2006 06:36
Moin zusammen,
bin gerade über einen interessanten Artikel gestolpert, vielleicht will der eine oder andere ja sowieso mal nach Kassel...
Ich zieh mir das auf jeden Fall mal rein. :winken:
Dort läuft seit 15.01. im Südflügel des Kasseler Hauptbahnhofs (nicht mit dem ICE-Bahnhof Wilhelmshöhe verwechseln!) die Ausstellung Auto-Nom-Mobile zum Thema Auto und Kunst.
Zitat:"Alles in allem ergibt das eine höchst reizvolle Schau, die sowohl jene auf ihre Kosten kommen lässt, für die das Auto schon immer das größte Kunstwerk war, als auch jene, die eine kritische Auseinandersetzung mit der Mobilität von heute suchen."
Zitat: "Fein säuberlich stehen wie in Erwartung des Werkstattmeisters aufgereiht die im BMW-Auftrag gestalteten Autokunststücke der Art-Car-Reihe: Vom allerersten, dem 1975 von Alexander Calder zum Kunstobjekt empor gehobenen Le-Mans-Renner BMW 3.0 CSL, bis zu Jenny Holzers Le-Mans-Roadster."
Warhol's M1 und Rauschenbergs 6er sind auch dabei, ein schön bemalter Zetti ebenfalls. Und natürlich ein echter Hockney-Achter!!! Der Kasseler Kunstverein veranstaltet die Ausstellung zusammen mit BMW.
Soll sehr interessant sein. Geöffnet ist die Ausstellung von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 20 Uhr, am Freitag von 11 bis 24 Uhr. Das Ganze läuft noch bis 26.02.
Keine Muße, keine Zeit? Termine, Termine, Termine? Na gut, hier ist der Link zu ein paar Bildern: :winken:
www.freenet.de/freenet/auto/news/fotosho...1010&frn044frart=on&
bin gerade über einen interessanten Artikel gestolpert, vielleicht will der eine oder andere ja sowieso mal nach Kassel...
Ich zieh mir das auf jeden Fall mal rein. :winken:
Dort läuft seit 15.01. im Südflügel des Kasseler Hauptbahnhofs (nicht mit dem ICE-Bahnhof Wilhelmshöhe verwechseln!) die Ausstellung Auto-Nom-Mobile zum Thema Auto und Kunst.
Zitat:"Alles in allem ergibt das eine höchst reizvolle Schau, die sowohl jene auf ihre Kosten kommen lässt, für die das Auto schon immer das größte Kunstwerk war, als auch jene, die eine kritische Auseinandersetzung mit der Mobilität von heute suchen."
Zitat: "Fein säuberlich stehen wie in Erwartung des Werkstattmeisters aufgereiht die im BMW-Auftrag gestalteten Autokunststücke der Art-Car-Reihe: Vom allerersten, dem 1975 von Alexander Calder zum Kunstobjekt empor gehobenen Le-Mans-Renner BMW 3.0 CSL, bis zu Jenny Holzers Le-Mans-Roadster."
Warhol's M1 und Rauschenbergs 6er sind auch dabei, ein schön bemalter Zetti ebenfalls. Und natürlich ein echter Hockney-Achter!!! Der Kasseler Kunstverein veranstaltet die Ausstellung zusammen mit BMW.
Soll sehr interessant sein. Geöffnet ist die Ausstellung von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 20 Uhr, am Freitag von 11 bis 24 Uhr. Das Ganze läuft noch bis 26.02.
Keine Muße, keine Zeit? Termine, Termine, Termine? Na gut, hier ist der Link zu ein paar Bildern: :winken:
www.freenet.de/freenet/auto/news/fotosho...1010&frn044frart=on&
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.