Scheibenreinigungs-Anlage befüllen
- RA-MY850
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 94
- Thanks: 0
Re: Scheibenreinigungs-Anlage befüllen
05 Feb. 2006 14:26
@amin
in meiner betriebsanleitung steht was auf seite 78. dort klingts so, als wären die 9 liter nur für die scheinwerfer-reinigungsanlage und die paar tropfen vorne für die scheibe, tsss
sollte man in dem fall amalgam oder besser keramik nehmen? :rofl:außerdem kann man ja ne Plombe reinstecken dann ist es auch wieder dicht. :devilchilli:
in meiner betriebsanleitung steht was auf seite 78. dort klingts so, als wären die 9 liter nur für die scheinwerfer-reinigungsanlage und die paar tropfen vorne für die scheibe, tsss
850i m70 3/91 schwarz, innen auch
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balbo01
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
Re: Scheibenreinigungs-Anlage befüllen
29 Jan. 2006 11:46
Wenn man es so groß macht damit man mit einem kleinen Trichter füllen kann dann hat man nicht immer das Theater mit dem vorpumpen. Außerdem ist der Behälter sonst vorne nie voll da er ja nur 30 sek. pumpt. Das bischen was da verdunstet, außerdem kann man ja ne Plombe reinstecken dann ist es auch wieder dicht. :devilchilli:
Gruß Maik
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hadjian
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1894
- Thanks: 0
Re: Scheibenreinigungs-Anlage befüllen
29 Jan. 2006 10:50...nee ist aber dann nimmer original. :grinsen1:
Achim
:top:
Wenn mann es größer macht verfliegt zuviel da wir ja ständig hochsommerliche Temperaturen unter der Motorhaube haben!
Laß Dir versichert sein das das Loch genau berechnet wurde, und nicht grad mal reingemacht wurde weil kein größerer Bohrer griffbereit war! :harhar:
:toothbrush: Amin :toothbrush:
www.smilies.4-user.de/include/Berufe/smilie_be_077.gif
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balbo01
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- Balbo01
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
Re: Scheibenreinigungs-Anlage befüllen
27 Jan. 2006 20:47Bloß nicht! Laß Deinem Behälter so wie er ist. Oben drauf ist ein kleines Loch was offen bleiben soll, und auch nicht größer sein darf.
Wer sagt das das es nicht größer sein darf????
Fliegt er dann in die Luft ??? :harhar:
Gruß Maik
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hadjian
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1894
- Thanks: 0
Re: Scheibenreinigungs-Anlage befüllen
27 Jan. 2006 08:24Mein Tipp: Bohr in den Deckel des vorderen Behälters ein Loch damit Du da auffüllen kannst. Es gibt von BMW auch Behälter die vorne nicht ganz zu sind und einen Deckel zum einfüllen haben.
:top:
Bloß nicht! Laß Deinem Behälter so wie er ist. Oben drauf ist ein kleines Loch was offen bleiben soll, und auch nicht größer sein darf. Wenn kein Waschwasser kommt kontrolliere zuerst ob der Schwimmer senkrecht steht. Durch Putzen oder arbeiten am Luftfilter kann sich dieser Schwimmer schonmal verdrehen!
Gruß
:toothbrush: Amin :toothbrush:
www.smilies.4-user.de/include/Berufe/smilie_be_077.gif
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
Re: Scheibenreinigungs-Anlage befüllen
27 Jan. 2006 06:32
Hallo Tzmm,
also wenn er die Anzeige im BC bringt,mach ma Licht an und dann Drückst Du Scheibwischerwasser,dann sollte er,wenn vorne Leer ca 30sec. nach vorne Pumpen.
Das geht aber nicht ein paar mal hintereinander.Es ist eine Sperre programmiert,die nur bei jedem 5.mal die Pumpe ansteuert und dann glaube ich auch mit einer Zeitsperre von 3?min.Schau mal unter der Suchfunktion,da sollte auch noch einiges dazu stehen.
Gruß
Alv
also wenn er die Anzeige im BC bringt,mach ma Licht an und dann Drückst Du Scheibwischerwasser,dann sollte er,wenn vorne Leer ca 30sec. nach vorne Pumpen.
Das geht aber nicht ein paar mal hintereinander.Es ist eine Sperre programmiert,die nur bei jedem 5.mal die Pumpe ansteuert und dann glaube ich auch mit einer Zeitsperre von 3?min.Schau mal unter der Suchfunktion,da sollte auch noch einiges dazu stehen.
Gruß
Alv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Artur
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 741
- Thanks: 0
Re: Scheibenreinigungs-Anlage befüllen
26 Jan. 2006 20:00...
Wenn hinten alles dicht ist im Vorratsbehälter mußt du mal schaun ob die Pumpe nach vorne in den normalen Behälter umpumpt. ...
Lg Martin
(Für Behälter Vorne)
Und das funkt nur wenn der Pegelschalter auch der Elektronik sagt das der Behälter leer ist.
Sind an dem Behälter zwei "Dinger" reingesteckt (Shit GummiDichtRing ) , einmal die Pumpe und einmal der Pegelschalter.
Der schaltet die Hintere Pumpe für ca 30 sec wenn der WischwasserStand unten ist und du die Scheibenwaschanlage in Betrieb setzt (min die Zündung muss auch an sein).
(Für Behälter Hinten)
Sitzt einmal die Pumpe - wird von dem WasserStandSchalter vorne und ScheibenWaschBefehl und Zündung ein für ca 30sec Eingeschaltet
Und einmal der Schalter - Der Sorgt für Anzeige im MID
Wenn jetzt einer der Schalter Spinnt (die verdrecken und dann klemmen gerne) dann gibt's entweder kein Wasser vorne oder eben keine Anzeige
Gruss
Artur :Drv:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balbo01
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
- tzmm
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 15
- Thanks: 0
- Balbo01
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
Re: Scheibenreinigungs-Anlage befüllen
26 Jan. 2006 11:55Hallo Maik,
danke für die schnelle Antwort!
Habe ich es richtig verstanden, dass ich zwar korrekt hinten eingefüllt habe, aber es hinten einen zweiten Behälter gibt, bei dem ich keine Möglichkeit habe, zu sehen, wann er überläuft?
tzmm
Ja das siehst Du richtig, kannst eigentlich nur auffüllen bis er voll ist, oder wie Martin schon sagte nimm das Ersatztrad raus dann siehst Du es auch.
Gruß Maik
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin 840
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1015
- Thanks: 0
Re: Scheibenreinigungs-Anlage befüllen
26 Jan. 2006 11:52
Bau mal das Reserverad zu rSicherheit aus. Und schau ob der Vorratsbehälter dort voll ist.
Im Motorraum gibt es zwei Behältern: den normalen und den für den Invensivreiniger. Den Intensivreiniger mußt du direkt im Motorraum befüllen.
Wenn hinten alles dicht ist im Vorratsbehälter mußt du mal schaun ob die Pumpe nach vorne in den normalen Behälter umpumpt. Bei mir wir dieser Behälter auch beim Umpumpen nur ca. 1/3 voll so weit ich mich erinnern kann. Ich glaube das geht nur bei laufendem Motor.
Lg Martin
Im Motorraum gibt es zwei Behältern: den normalen und den für den Invensivreiniger. Den Intensivreiniger mußt du direkt im Motorraum befüllen.
Wenn hinten alles dicht ist im Vorratsbehälter mußt du mal schaun ob die Pumpe nach vorne in den normalen Behälter umpumpt. Bei mir wir dieser Behälter auch beim Umpumpen nur ca. 1/3 voll so weit ich mich erinnern kann. Ich glaube das geht nur bei laufendem Motor.
Lg Martin
BMW 740i F01
Ferrari F430 F1
Ferrari F430 F1
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tzmm
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 15
- Thanks: 0
Re: Scheibenreinigungs-Anlage befüllen
26 Jan. 2006 11:50
Hallo Maik,
danke für die schnelle Antwort!
Habe ich es richtig verstanden, dass ich zwar korrekt hinten eingefüllt habe, aber es hinten einen zweiten Behälter gibt, bei dem ich keine Möglichkeit habe, zu sehen, wann er überläuft?
tzmm
danke für die schnelle Antwort!
Habe ich es richtig verstanden, dass ich zwar korrekt hinten eingefüllt habe, aber es hinten einen zweiten Behälter gibt, bei dem ich keine Möglichkeit habe, zu sehen, wann er überläuft?
tzmm
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balbo01
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
Re: Scheibenreinigungs-Anlage befüllen
26 Jan. 2006 11:43
Im hinteren Behälter ist eine Pumpe die das Wasser, wenn vorne fast leer ist, vorpumpt. Hast Du hinten zu viel eingefüllt läuft es über den Überlauf raus.
Mein Tipp: Bohr in den Deckel des vorderen Behälters ein Loch damit Du da auffüllen kannst. Es gibt von BMW auch Behälter die vorne nicht ganz zu sind und einen Deckel zum einfüllen haben.
:top:
Mein Tipp: Bohr in den Deckel des vorderen Behälters ein Loch damit Du da auffüllen kannst. Es gibt von BMW auch Behälter die vorne nicht ganz zu sind und einen Deckel zum einfüllen haben.
:top:
Gruß Maik
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tzmm
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 15
- Thanks: 0
Scheibenreinigungs-Anlage befüllen
26 Jan. 2006 11:36
Hi Leute,
bin 8er-Neuling und brauche Eure Hilfe:
mein 91er-Auto hat Scheinwerfer-Reinigung. Der Einfüllstutzen für die Scheibenreinigung ist im Kofferraum - dies geht, so weit ich das gesehen habe, schon ´mal nicht aus der Bedienungsanleitung hervor. Diese zeigt einen Scheibenreinigungsbehälter im Motorraum mit einem Deckel. Einen Deckel gibt es bei mir nicht, der Behälter ist dicht.
Jetzt habe ich versucht, die Scheibenwaschanlage über den Einfüllstutzen im Kofferraum zu befüllen. Das Ergebnis war, dass mir die ganze Frostschutz-Suppe - etwa auf Höhe der Hinterachse - in die Garage gelaufen ist...
Ist was kaputt oder was muss ich tun??
Danke für kurze Tipps.
tzmm
bin 8er-Neuling und brauche Eure Hilfe:
mein 91er-Auto hat Scheinwerfer-Reinigung. Der Einfüllstutzen für die Scheibenreinigung ist im Kofferraum - dies geht, so weit ich das gesehen habe, schon ´mal nicht aus der Bedienungsanleitung hervor. Diese zeigt einen Scheibenreinigungsbehälter im Motorraum mit einem Deckel. Einen Deckel gibt es bei mir nicht, der Behälter ist dicht.
Jetzt habe ich versucht, die Scheibenwaschanlage über den Einfüllstutzen im Kofferraum zu befüllen. Das Ergebnis war, dass mir die ganze Frostschutz-Suppe - etwa auf Höhe der Hinterachse - in die Garage gelaufen ist...
Ist was kaputt oder was muss ich tun??
Danke für kurze Tipps.
tzmm
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.