Der Prototyp des M8
- Thomas Fischer
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1149
- Thanks: 0
- 8-Attack
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 41
- Thanks: 0
Re: Der Prototyp des M8
28 März 2006 21:59Es war zwar mal der Z8-Club anwesend, aber das war eine einmalige Sache. Außerdem arbeitet der Präsident des Clubs bei der M-GmbH.
Hätte schon Kontakt mit ihn aufgenommen. Wie gesagt, wir dürfen nicht rein. Leider!
Aber irgendwann müssen wir doch mal den M8 begutachten, oder?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Der Prototyp des M8
28 März 2006 18:28
Da wird dann aber FahrzeuGesichtsKontrolle durchgeführt - nur SwissÖl Anwender dürfen da rein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss
Artur
Du willst mich da also nicht mit meinem 8er rein lassen?? :mrgreen:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Artur
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 741
- Thanks: 0
Re: Der Prototyp des M8
28 März 2006 10:48...: Mobile tradition, BMW Werk Dingolfing, das neu eröffnete BMW Museum, Museum der deutschen Automobil Geschichte in Amerang und zu guter letzt besuchen wir sogar noch ALPINA und ja alles auf einmal ...
Gruss Fredi Schweiz
:winken: Fredi ,
wie wärs mit M-GmbH als Vorabend-Programm :mrgreen:
Auch die "Toten / Alten-Prototypen-Halle" , das wär doch mal was.
Da kann man sich evtl auch das Werk Dingolfing sparen
Da wird dann aber FahrzeuGesichtsKontrolle durchgeführt - nur SwissÖl Anwender dürfen da rein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss
Artur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thomas Fischer
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1149
- Thanks: 0
Re: Der Prototyp des M8
27 März 2006 22:41Ich habe München 2007 eine Ausnahmegenehmigung beantragt und die ist schon genemigt.
Das wird fett.
Hoffentlich läuft die Rübe dann noch, ist ja schließlich dann schon 16 Jahre alt.
Noch 2 Jahre, dann ist der 8er 18 Jahre und somit Volljährig.
Das wird schlimm, denn mit 18 kann man ja machen was man will.
:devilchilli: :devilchilli: :devilchilli:
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fredi
- Besucher
Re: Der Prototyp des M8
27 März 2006 21:59Nur Geduld, wir werden nächstes Jahr in München BMW's und deren Museen besuchen: Mobile tradition, BMW Werk Dingolfing, das neu eröffnete BMW Museum, Museum der deutschen Automobil Geschichte in Amerang und zu guter letzt besuchen wir sogar noch ALPINA und ja alles auf einmal ohne unterbruch :eek: bist du dabei :top:
Gruss Fredi Schweiz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
- Thomas Fischer
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1149
- Thanks: 0
- shneapfla
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2120
- Thanks: 0
- Artur
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 741
- Thanks: 0
Re: Der Prototyp des M8
20 März 2006 23:23...mal eben noch nach Brisbane -...Viel Spass noch!
Reinhard (Ex-Brisbanite)
:winken:
diesmal wieder aus D ;-((
Brisbane ist mein "Standart - Abflug-airport" aus AUS - so ca 3-4 mal im Jahr.
Und die Zeit nehm ich mir dann - und wenn es nur ein Tag ist :grinsen1:
Gruss
Artur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Der Prototyp des M8
17 März 2006 07:01...ganz schnell im Flieger nach Brisbane ( 22 - 30°C ) ...
Jaja, en passant mal eben noch nach Brisbane - wenn die Zeit reicht: Mt Coot-tha (Planetarium, botanischer Garten, Superaussicht ueber Stadt, Land, Fluss) und nicht weit weg v. Mt Coot-tha die Lone Pine Koala Sanctuary (Fig Tree Pocket) - das lohnt und macht Spass (da kann man Kenguhruhs zwacken!).
Viel Spass noch!
Reinhard (Ex-Brisbanite)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Artur
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 741
- Thanks: 0
Re: Der Prototyp des M8
17 März 2006 00:27...
PS: Sydney? Regen? Haste aber Pech gehabt. Hier in Deutschland seit drei Tagen ueber 20 Grad und strahlender Sonnenschein :harhar:
:winken: ,
in welcher Währung hast die 20° gemeint :mrgreen: C oder F :kiss:
Wir haben hier z.Zt. angenehme 22°C + Sonne + in ca. 2Stunden Weekend :toothbrush: :mrgreen-angel:
Wir sind 10 Stunden weiter :top:
Der Montag fängt aber auch 10 Stunden früher :flop: (als in D )
Da geht's aber ganz schnell im Flieger nach Brisbane ( 22 - 30°C ) und am Sonntag Abend - über Singapur wieder Richtung Europa zu fliegen (warum eigentlich? - ach , mein kleiner steht da :mrgreen-angel: , im Fernem D ).
Gruss
Artur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 8-Attack
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 41
- Thanks: 0
- Danilo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1702
- Thanks: 0
Re: Der Prototyp des M8
15 März 2006 21:27Scho oft die Nummer gewählt, gelle Elmar? :mrgreen-angel:...
nur Vollständigkeitshalber Maxl, ...unter Zwounddreisig sechzehn acht :kiss:
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- M8
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3430
- Thanks: 0
Re: Der Prototyp des M8
15 März 2006 19:50"... unter Zwounddreissig fünfzehn acht
herrscht Konjunktur die ganze Nacht!
Und Draussen vor der großen Stadt
stehn die Nut..n sich die Füße platt..."
nur Vollständigkeitshalber Maxl, ...unter Zwounddreisig sechzehn acht :kiss:
Gruß Elmar
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Autor
- Besucher
Re: Der Prototyp des M8
15 März 2006 15:49Text auf der Rückseite eines Pressefotos, welches er wohl im Februar 06 bei der M-GmbH bekam...
warum waren wir da noch nie ?
Träume, die nie in Serie gehen
Dieses heiße Coupé ist ein voll funktionsfähiges in liebevoller Handarbeit von der BMW Motorsport GmbH aufgebautes Versuchsfahrzeug.
Das Herz des Hochleistungscoupés ist ein V12-Saugmotor mit vier Nockenwellen und vier Ventilen pro Zylinder, bei dessen Grundkonstruktion der bekannte BMW Zwölfzylindermotor Pate stand. Nur Leistung sag Paul Rosche, der geistige Vater des Formel 1-Weltmeisterturbos von 1983 und Chefkonstrukteur auch dieses Kraftwerks: Soviel man will. Und wie man weiß, ist Rosches PS-Skala nicht nur nach oben offen, sondern sie beginnt auch gar nicht erst unter 500 PS.
Das starke Coupé wäre kein echter BMW, wenn es nicht als Ganzes auf
solches Leistungspotential abgestimmt wäre. So kam ein appetitliches
Stück Ingenieurskunst heraus, dessen Finish bis ins Detail dem eines
Serienautos entspricht, dessen besonderen Wert jedoch der handwerkliche
Aufbau ausmacht ein unbezahlbares Einzelstück.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rubbercowboy
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2179
- Thanks: 0
Re: Der Prototyp des M8
15 März 2006 14:15herrscht Konjunktur die ganze Nacht!
Und Draussen vor der großen Stadt
stehn die Nut..n sich die Füße platt..."
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Der Prototyp des M8
15 März 2006 13:58Es ist wahrscheinlich sowieso so: Dr. Tischler hat das Ding bei sich zuhause in der Garage stehen und macht des Nachts in Schwabing einen auf dicke Hose
Wie war Rosis Nummer gleich nomma? :harhar:
...oder ganz anders
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rubbercowboy
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2179
- Thanks: 0
Re: Der Prototyp des M8
15 März 2006 13:47Dr. Tischler wird evtl mal Chef der MT, ist es aber (noch) nicht. Er ist vielmehr
für den Kontakt zu den Clubs u Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Der Chef der Mobilen Tradition heisst Volker Lapp.
Für den Bereich "Teile, Lifestyle & Accesiors" zeichnet Andreas Meissner verantwortlich.
Grüße, Maxl
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Der Prototyp des M8
15 März 2006 12:32Grudsaetzlich waere es jedenfalls schoen, den Plastikhaufen :harhar: auch mal etwas genauer zu sehen. Nach dem Wenigen, was man aber zwischen den Zeilen bisher ueberall zu lesen bekam ist der Prototyp moeglicherweise wirklich wenig vorzeigewuerdig. "Den Motor" kann man sich ja vielleicht beim Erhard ansehen, oder nicht?
Gruesse
Reinhard
PS: Sydney? Regen? Haste aber Pech gehabt. Hier in Deutschland seit drei Tagen ueber 20 Grad und strahlender Sonnenschein :harhar:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Autor
- Besucher
- Artur
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 741
- Thanks: 0
Re: Der Prototyp des M8
15 März 2006 12:19der M8 ist KEIN Fahrzeug das je den Weg zu Mobile Tradition finden wird.
M8 war - ist - und wird als M8 Prototyp (der E31 Reihe) für immer nur ein Prototyp bleiben.
Prototypen - haben in der "BMW Mobile Tradition" nichts , aber auch rein gar nichts zu suchen. Wurde ja nie auch nur ein einziges als Serie gebaut.
Sorry . aus z.zt verregnetem Sydney
Artur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- E8V12
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 433
- Thanks: 0
- Pusches
- Autor
- Besucher
Re: Der Prototyp des M8
15 März 2006 11:28Kleine Info Am Rande:
Bei einem Gespräch mit Dr. Tischler (Mobile Tradition) konnte dieser bestätigen, dass der Prototyp des "M8" NICHT in den tiefen dunklen Hallen der Mobilen Tradition zu finden sei.
Er habe keine Informationen ob das Fahrzeug noch existent ist.
Schade eigentlich ..
Insofern stimmt die Aussage von Dr. Tischler schon. Aber scheinbar gibt es andere Leute die mehr wissen. :top:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.