Airbag nachrüsten?
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Airbag nachrüsten?
12 März 2006 21:27cgi.ebay.de/3-Speichen-Airbag-Sport-Lede...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- preisi R.I.P
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 518
- Thanks: 0
Re: Airbag nachrüsten?
08 März 2006 17:12Keine Ahnung, ich habe die Zeichnung von der 8er Rep-Anleitung hier auf der Homepage.Ich habe hier ein Orginal e31 Reparaturhandbuch in Papierform und auf der
Club CD und finde nichts über Airbag II.
Ja dann....ich werde dich sicher nicht von zusätzlicher Arbeit abhalten :mrgreen-angel:Werde also mein Ziel wie gehabt weiterverfolgen..
Pfu, da hab ich wohl nochmal Glück gehabt. :devilchilli:Das Airbaglenkrad mit der internen elektronik hat eine allgemeine Zulassung und wurde auf wunsch auch im 8ter verbaut. Ich habe da auch schon 2 oder drei davon gesehen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin 840
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1015
- Thanks: 0
Re: Airbag nachrüsten?
08 März 2006 10:18vielen Dank für die Infos bezüglich Airbag.
Alex und ich haben uns den vermeintlich kaschmirbeigen angesehen.
Was zum Vorschein kam war so, dass mein Kreislauf zusammensackte. Leider war es dunkel und ich konnte kein Foto machen mit dem Handy.
Wenn ich mit dem Wagen auf ein Treffen gekommen wäre hättet ihr ihn mir angezündet. Also:
Farbe war so ein gold/orange. Original war der Wagen mal schwarz.
Felgen: 16 Zoll mit Opel-Speichen-Felgen, dioe auch orange lackiert waren.
Der technische Zustand erschrecken: 2+3 Gang schwergängig, Rost an der Türe unten, Stoßstange gebrochen, Heckrollo tod, Kaltstart erst beim 3. Mal, Fahrwerk wie bei einem Golf am GTi-Treffen so tief, Heckleuten defekt, Brenmserei hinüber, Heckscheibe Feuchtigkeitseinschlüsse.
Also ich dachte mir echt in bin in "Versteckte Kamera". :shock:
Und der typ will unter 10.000 den Wagen nicht hergeben.
So langsam erhole ich mich von dem Schock. Also die letzte Woche 4 Autos besichtigt, alle meines Erachtens schrottreif. Die verkäufer verstehen nicht, dass bei einem 13 jahre alten Golf es egal ist, ob da irgendwo etwas rostet, nur ein 8-ter ist kein Alltagsauto. Wer diese Schüsseln kauft weiß ich nicht.
Lg Martin ( der sich langsam wieder erholt, aber ich schwöre Euch. Ich müßte fast nochmal dort hin um ein Foto zu machen)
Ferrari F430 F1
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Airbag nachrüsten?
08 März 2006 01:10Die Einstufigen und die Zweistufigen werden mit 36Volt gezündet.
Das System ist grundlegend das selbe.
Bei den Zweistufenairbags wird allerdings je nach Aufprallkraft die zweite Ladung verzögert oder gar nicht ausgelöst.
Zweistufen Airbags müssen IMMER verzögert gezündet werden, sonst zerreisst es unter Umständen den Prallsack
.
Das Airbaglenkrad mit der internen elektronik hat eine allgemeine Zulassung und wurde auf wunsch auch im 8ter verbaut. Ich habe da auch schon 2 oder drei davon gesehen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SlingShot
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
Re: Airbag nachrüsten?
08 März 2006 00:48Mir ist schon klar, dass die alten einstufig und die neuen zweistufig sind.
Als ich schrieb:
Was mir keine Ruhe lässt, ist ob es ok ist die neueren (einstufigen) Airbaglenkräder in Fahrzeugen mit älteren Steuergeräten zu verbauen.
meinte ich: ...ob es ok ist einen Airbag aus einem aktuelleren BMW (z.B. E39) zu verbauen, der zwar neuer ist aber logischerweise immer noch einstufig sein muss.
Wenn ich mir anschaue, dass z.B. Raid Universalairbaglenkräder baut, die in alle möglichen Fahrzeuge und Modellreihen als Ersatz für den original Airbag passen, können die (einstufigen) Steuergeräte dieser Welt nicht allzu inkompatibel zueinander sein.
Gruß Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- McQueen
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 343
- Thanks: 0
Re: Airbag nachrüsten?
07 März 2006 23:48Aha wie Achim sagt E36. Man muss sich nur die Bilder richtig anschauen...
Ich habe hier ein Orginal e31 Reparaturhandbuch in Papierform und auf der
Club CD und finde nichts über Airbag II. Nur die Systeme wie von mir am Anfang beschrieben.
Werde also mein Ziel wie gehabt weiterverfolgen..
Gruss Stefan :winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- preisi R.I.P
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 518
- Thanks: 0
Re: Airbag nachrüsten?
07 März 2006 21:00Hmm, stimmt, ist mir beim ersten Mal anschauen gar nicht aufgefallen, dass das kein E31 Cockpit ist (Schande über mich).Gute Frage,nur zeigt die Abbildung ein E36 Cockpit,es wurde des öfteren Ausstattungen/Nachrüstungen geplant,die Rep.aleitungen und Prüfanleitungen Einbauanleitungen wurden gedruckt und von der Technik wurde dann das ganze wieder verworfen.
Also technisch ist es anscheinend möglich (und ich hätte gedacht, mein 8er wäre Original, wer hat da gepfuscht? ), das Airbag System ist ja autonom.
Sicherheitstechnisch wüsste ich jetzt auch nichts was dagegen sprechen würde, Aufprallwinkel u. -weg von Kopf --> Lenkrad unterscheidet sich ja nicht wesentlich zum E36.
Mit der Zulassung, hmm, in Österreich ist es soviel ich weiß so, dass du nur Probleme bekommst, sobald du bei einem Auto, das serienmäßig einen Airbag verbaut hast, diesen deaktivierst. Umgekehrt wäre mir nichts bekannt.
Ist eben nichts für Originalitätsfanatiker :devilchilli:
PS: Kann ich irgendwie herausbekommen, ob meiner ab Werk einen Airbag drinnen hatte? Mir wird gerade schlecht bei dem Gedanken, dass der dann vielleicht offen war
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Airbag nachrüsten?
07 März 2006 20:46Genauso ist in meiner 93´Prüfanleitung der Schaltplan vom Xenonlicht abgebildet,welches es nicht gab.
Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- preisi R.I.P
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 518
- Thanks: 0
Re: Airbag nachrüsten?
07 März 2006 20:25:lol: :mrgreen:Moment!!!!!!
Deine Angehängte Kopie, da steht es doch:
Basisairbageinheit ECE
Gruss Stefan :winken:
Das ist die Alternative, das was du hast/machen willst :lol:
Linke Spalte die Teile des Airbag II Systems, rechts das andere Zeugs (wie du siehst, ist da das Lenkrad auch nochmals eigens aufgezählt)
Wie gesagt, ich habs drinnen. :harhar:Wie gesagt beim 8er gab es kein Airbaglenkrad zur Nachrüstung,und ob es vom E36 passt?Ich möchts gar nicht wissen da es nicht zugelassen ist.Entweder man hat einen 8er mit Airbag oder ohne.
Achim
Blöde Frage, aber wieso findet man dann Beschreibungen zum Ein-/Ausbau in der E31-Rep. Anleitung, wenn es nicht zugelassen ist?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Airbag nachrüsten?
07 März 2006 20:04Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- McQueen
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 343
- Thanks: 0
Re: Airbag nachrüsten?
07 März 2006 19:48...vom E36.
Achim
Tach Achim,
heißt das etwa beim 8er nur Lenkrad und Zündschloss tauschen????
Das war alles???? (Airbagsportlenkrad II)...
Und ich lese und recherchiere
Hätte ich es mir viel einfacher machen können?????
Wenn das Stimmt man lernt nie aus :top:
Gruss Stefan :winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- McQueen
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 343
- Thanks: 0
- McQueen
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 343
- Thanks: 0
Re: Airbag nachrüsten?
07 März 2006 19:05ich beschäftige mich schon seit 4 Wochen damit. Habe mir ausserdem
auch 95er 7er E38 mal unter die Lupe genommen....
Die ganzen Schaltpläne studiert, Rücksprache mit meinem Elektronikguru gehalten (der Schaltpläne von allen BMW´s und Bj. besitzt ab 1987).
Tja sooo 100% sicher bin ich mir jetzt nicht mehr :shock: :shock: :shock:
Denn diese Lösung wäre ja natürlich die einfachste und schnellste von allen,
aber warum nur bei diesem Lenkrad??????
Wieso baut dann BMW, bei den anderen Baureihen so ab 95 immer noch extra das Hauptsteuergerät noch ein......
Frage:
Hast Du unter deiner Motorhaube links und rechts an deinen Federbeindomen so orangene Würfel??????? Wenn nicht würde es einiges
eventuell erklären können. Aber warum finde ich in den Schaltplänen nichts darüber???????
Thema scheint sich richtig interessant zu entwickeln. :top:
Gruss Stefan :winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- preisi R.I.P
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 518
- Thanks: 0
Re: Airbag nachrüsten?
07 März 2006 18:14Jetzt verunsicherst du mich aber, ich kann nicht mit 100% sagen, ob da nicht noch ein Steuergerät verbaut ist....bist du dir ganz sicher?Sorry, aber das ist Quatsch.Vorsicht!!
Jetzt kommen wir total durcheinander, Frage hier war für ein älteres
BJ. Und da funktioniert das mit dieser kompakt Geschichte nicht.
Meiner ist EZ 7/91 und hat dieses Lenkrad drinnen. :mrgreen:
Edit: So, hab gerade nochmal im ETK nachgesehen --> bis 09/1994!
Keine Ahnung wie du darauf kommst, dass es nicht passt?
So jetzt habe ich mir das mal im Etk angeschaut, da haben wir aneinander
vorbei geredet.
Auch bei dieserm Airbag Lenkrad muss ein Steuergerät extra im Beifahrerfussraum verbaut sein(hat nix mit Beifahrerairbag zu tun).
Fahrzeuge mit dem Standard Airbag Lernkrad können auf dieses
Airbag 2 umrüsten . Die haben da eine Elektronik-Schnittstelle verbaut, damit dieses Lenkrad funktioniert.
Auch in Fahrzeugen wo kein Airbag drin ist kann man das Lenkrad verbauen, braucht aber trotzdem die Kabelbäume und ein entsprechendes
Einheit verbaut.
Die Angaben im ETK sind ein bisschen verwirrend. Habe auch verschiedene Schaltpläne unterschiedlicher Baujahre durchforsten lassen,
ist immer ein Steuergerät extra verbaut.
Weiß nicht genau ob es 94 war, das die Aufprallsensoren aus dem Motorraum verschwanden........................
Gruss Stefan
:winken:
Denn der Sensor ist im Lenkrad, die Kontrollleuchte und die kompette Elektronik ebenso...also wozu ein Steuergerät? Wo sollte das sein, da muss ich direkt mal nachsehen, wenn mir fad ist.
In der Reparaturanleitung steht beim 2er Lenkrad auch nichts von einem Steuergerät
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- McQueen
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 343
- Thanks: 0
Re: Airbag nachrüsten?
07 März 2006 17:52Sorry, aber das ist Quatsch.Vorsicht!!
Jetzt kommen wir total durcheinander, Frage hier war für ein älteres
BJ. Und da funktioniert das mit dieser kompakt Geschichte nicht.
Meiner ist EZ 7/91 und hat dieses Lenkrad drinnen. :mrgreen:
Edit: So, hab gerade nochmal im ETK nachgesehen --> bis 09/1994!
Keine Ahnung wie du darauf kommst, dass es nicht passt?
So jetzt habe ich mir das mal im Etk angeschaut, da haben wir aneinander
vorbei geredet.
Auch bei dieserm Airbag Lenkrad muss ein Steuergerät extra im Beifahrerfussraum verbaut sein(hat nix mit Beifahrerairbag zu tun).
Fahrzeuge mit dem Standard Airbag Lernkrad können auf dieses
Airbag 2 umrüsten . Die haben da eine Elektronik-Schnittstelle verbaut, damit dieses Lenkrad funktioniert.
Auch in Fahrzeugen wo kein Airbag drin ist kann man das Lenkrad verbauen, braucht aber trotzdem die Kabelbäume und ein entsprechendes
Einheit verbaut.
Die Angaben im ETK sind ein bisschen verwirrend. Habe auch verschiedene Schaltpläne unterschiedlicher Baujahre durchforsten lassen,
ist immer ein Steuergerät extra verbaut.
Weiß nicht genau ob es 94 war, das die Aufprallsensoren aus dem Motorraum verschwanden........................
Gruss Stefan
:winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- preisi R.I.P
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 518
- Thanks: 0
Re: Airbag nachrüsten?
07 März 2006 17:01Sorry, aber das ist Quatsch.Vorsicht!!
Jetzt kommen wir total durcheinander, Frage hier war für ein älteres
BJ. Und da funktioniert das mit dieser kompakt Geschichte nicht.
Meiner ist EZ 7/91 und hat dieses Lenkrad drinnen. :mrgreen:
Edit: So, hab gerade nochmal im ETK nachgesehen --> bis 09/1994!
Keine Ahnung wie du darauf kommst, dass es nicht passt?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- McQueen
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 343
- Thanks: 0
Re: Airbag nachrüsten?
07 März 2006 16:52Es gibt auch ein Airbag-Lenkrad mit eingebauter Steuerelektronik, im ETK Bildtafel 32_0892. Sollte eigentlich reichen, so der Beifahrer nicht auch "beairbagt" werden muss (oder von Haus aus welche mitbringt :mrgreen-angel: )
Vorsicht!!
Jetzt kommen wir total durcheinander, Frage hier war für ein älteres
BJ. Und da funktioniert das mit dieser kompakt Geschichte nicht.
Es gibt auch noch eine einfachere Lösung ohne Elektronik:
Leeren Luftballon zwischen die Zähne klemmen.
Beim Frontalaufprall drückt das Lenkrad gegen den Brustkorb und pumpt
somit den Ballon auf und das Gesicht wird geschützt :rofl:
(Ich ziehe da lieber die andere Technik vor :harhar: )
Gruss Stefan :winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- preisi R.I.P
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 518
- Thanks: 0
Re: Airbag nachrüsten?
07 März 2006 12:03Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- McQueen
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 343
- Thanks: 0
Re: Airbag nachrüsten?
07 März 2006 10:30ich glaube Du verwechselt da etwas. Die alten Airbags waren 1 stufig und
die neueren sind zweistufig...
Ich rüste sozusagen ein fast altes System nach..... Nur fast, es kommt ein MFL Lenkrad aus einem e38 rein Bj 95, die waren noch 1 stufig....
Man kann auch nicht jedes beliebige Steuergerät aus älteren Bj. nehmen,
wenn ja nur bedingt. Die Erkennung des Widerstand des Airbags ist wichtig. Es gibt da was mit 2 und 4 Ohm. Muss dann noch angepasst werden.
Zuerst werde ich das typische 8er Airbag Lenkrad aus 91 verbauen.
Das System durchtesten (ohne Wand) :mrgreen: Dann werde ich das MFL
nehmen und beide Lenkräder durchmessen und eventuell wenn nötig, was ich aber nicht glaube, das Steuergerät wechseln.
Habe ja alles hier zum testen rumliegen.
Gruss Stefan :winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SlingShot
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
Re: Airbag nachrüsten?
07 März 2006 10:08prüfen tust Du es über die Diagnose. Ist eine Verkabelung z.B. nicht in Ordnung, sagt es Dir der Tester...
Das ist schon klar, das macht ja auch die eingebaute Diagnose ständig. Die funktioniert allerdings auch, wenn ich das ganze Geraffel auf dem Schreibtisch liegend verkabele.
Was mir keine Ruhe lässt, ist ob es ok ist die neueren (einstufigen) Airbaglenkräder in Fahrzeugen mit älteren Steuergeräten zu verbauen. Z.B das MFL-Lenkrad vom M5 (E39) in den 8ter . Die Diagnose sagt da auch 'OK', aber stimmt z.B. die Stromflanke um den Airbag GENAU zum richtigen Zeitpunkt zu zünden? Naja, ich hoffe mal es nie rauszufinden...
Gruß Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- McQueen
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 343
- Thanks: 0
Re: Airbag nachrüsten?
07 März 2006 08:04Später gab es wohl auch 8er mit Seiten Airbags.......
Es gab nie einen 8er mit Seitenairbag.... oder meinst Du Beifahrerairbag??
Sorry,
mit den Seitenairbag´s das habe ich mit dem E46 verwechselt.
Gruss Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- McQueen
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 343
- Thanks: 0
Re: Airbag nachrüsten?
07 März 2006 08:02Hi Stefan,
Wie prüfst Du das? Setzt die Karre mal ordnlich gegen die Wand, oder wie?
Gruß Michael
Moin,
prüfen tust Du es über die Diagnose. Ist eine Verkabelung z.B. nicht in Ordnung, sagt es Dir der Tester...
Gruss Stefan :winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hadjian
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1894
- Thanks: 0
Re: Airbag nachrüsten?
07 März 2006 08:00Später gab es wohl auch 8er mit Seiten Airbags.......
Es gab nie einen 8er mit Seitenairbag.... oder meinst Du Beifahrerairbag??
"Seiten"-airbag kann man da auch zu sagen, aber ich hab auch keinen auf der Seite auf der meine Frau sitzt! :devilchilli:
:toothbrush: Amin :toothbrush:
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hadjian
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1894
- Thanks: 0
Re: Airbag nachrüsten?
07 März 2006 07:57Wenn mein Umbau funktioniert werde ich berichten!
Gruss Stefan :top:
:lol: Wenn Du die ausprobiert, sag mal kurz bescheid! Dann komm ich mal vorbei um es mit ansehen zu können! :lol:
:toothbrush: Amin :toothbrush:
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.