Schaltpläne Elektrik 850
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Schaltpläne Elektrik 850
10 Nov. 2002 07:30
Im Grunde ist das auch so und wenn mich nicht alles täuscht, auch beim E34 kein Problem, da er noch ein Modul für die ZV besitzt, welches Du einzeln ansteuern kannst...also entweder mit Plus oder Masse. Habe schon lange kein Fahrzeug mehr ausgerüstet mit FB.
Beim 8er ist das etwas anders...bzv. völlig anders. Die einzige Möglichkeit direkt an die Kabel zu gehen, um ein Steuersignal einzuspeisen, ist zwischen Türschloß und Türmodul. Danach nicht mehr. Jedenfalls nicht mehr nur mit Plus und Masse.
Ich hab jetzt allerdings noch nicht nachgeschaut, wie das Steuersignal von der originalen IR-FB ausschaut. Die Eingänge dafür sind im Grundmodul.
Beim 8er ist das etwas anders...bzv. völlig anders. Die einzige Möglichkeit direkt an die Kabel zu gehen, um ein Steuersignal einzuspeisen, ist zwischen Türschloß und Türmodul. Danach nicht mehr. Jedenfalls nicht mehr nur mit Plus und Masse.
Ich hab jetzt allerdings noch nicht nachgeschaut, wie das Steuersignal von der originalen IR-FB ausschaut. Die Eingänge dafür sind im Grundmodul.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Udo
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 938
- Thanks: 0
Re: Schaltpläne Elektrik 850
10 Nov. 2002 00:27
@ Gerald
Normalerweise ist es egal von wo der impuls kommt der das ZV Modul
den" Befehl" gibt das die Stellmotoren die Türen verrriegeln. Das Universal
modul einer FFB gibt ja nur den impuls vor den man normaler weise durch das drehen des Schlüssels im Schloß auslößt.
Der einzige Unterschied ist wohl die Art der Ansteuerung ob plus oder minus
ansteuerung.
Deshalb reicht es normalerweise wenn man weiß welche Farben die zwei
entsprechenden Kabel haben und wenn man die Comfort funktion auch über
FFB nutzen will benötigt man halt die zwei Kabel über die der Strom fließt wenn man die Funktion per Hand auslöst .
Achtung !! ich bin kein Elektroniker , aber es müßte so in etwa funktionieren
Ich habe versucht es so zu beschreiben wie ich es gelesen habe und es
auch 100 % bei meinem 5er funktioniert . Ich denke das Prinzip ist
das gleiche .( so sagte es auch der BMW - Mensch)
Normalerweise ist es egal von wo der impuls kommt der das ZV Modul
den" Befehl" gibt das die Stellmotoren die Türen verrriegeln. Das Universal
modul einer FFB gibt ja nur den impuls vor den man normaler weise durch das drehen des Schlüssels im Schloß auslößt.
Der einzige Unterschied ist wohl die Art der Ansteuerung ob plus oder minus
ansteuerung.
Deshalb reicht es normalerweise wenn man weiß welche Farben die zwei
entsprechenden Kabel haben und wenn man die Comfort funktion auch über
FFB nutzen will benötigt man halt die zwei Kabel über die der Strom fließt wenn man die Funktion per Hand auslöst .
Achtung !! ich bin kein Elektroniker , aber es müßte so in etwa funktionieren
Ich habe versucht es so zu beschreiben wie ich es gelesen habe und es
auch 100 % bei meinem 5er funktioniert . Ich denke das Prinzip ist
das gleiche .( so sagte es auch der BMW - Mensch)
Udo aus dem Cuxland
BMW 850CI
BMW 850CI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Udo
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 938
- Thanks: 0
Re: Schaltpläne Elektrik 850
10 Nov. 2002 00:13
:shock: Pusches ist zwar sehr gut das du es hast , aber ich verliere da
total den Überblick.
Aber sag mal ist es nicht so das die FFB das ZV Modul ansteuert ??
Oder kannst du wenn du den plan vor dir liegen hast wie es funktioniert
Gehen muß es auf jeden Fall. Das hatte mir auch mein Werkstattmeister
gesagt . Man muß halt nur wissen wie die ZV angesteuert wird bzw.
welche Farben die 2 Kabel haben wo man das FFB Modul mit anhängt.
kannst du das aus deinen originalen Schaltplänen erkennen ???? :idea:
total den Überblick.
Aber sag mal ist es nicht so das die FFB das ZV Modul ansteuert ??
Oder kannst du wenn du den plan vor dir liegen hast wie es funktioniert
Gehen muß es auf jeden Fall. Das hatte mir auch mein Werkstattmeister
gesagt . Man muß halt nur wissen wie die ZV angesteuert wird bzw.
welche Farben die 2 Kabel haben wo man das FFB Modul mit anhängt.
kannst du das aus deinen originalen Schaltplänen erkennen ???? :idea:
Udo aus dem Cuxland
BMW 850CI
BMW 850CI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Schaltpläne Elektrik 850
09 Nov. 2002 22:42
Schaut mal unter
www.pusch.de/content.php?site=newview&ze.../e31/e-plaene%201990
soweit es lesbar ist
www.pusch.de/content.php?site=newview&ze.../e31/e-plaene%201990
soweit es lesbar ist
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Guest
- Besucher
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Schaltpläne Elektrik 850
09 Nov. 2002 21:46
Also es würde mit einem Relais gehen. Wenn ich richtig geschau habe, dann das Braun/Blaue Kabel am Schalter gegen Masse schließen.
Jedenfalls bist Du so vor dem Crash-Alarmgeber.
Warum must Du das Lenkrad abbauen? An den weißen Stecker, der vom Fahrtrichtungsschalter kommt, kommst Du auch so ran...
Nun noch mal zur FB. Ich weiß nicht, inwieweit der 8er mit dem E34 zu vergleichen ist, da Die ZV beim 8er über dir ZKE gesteuert wird und über die Türmodule unter anderem die Motoren angesteuert weden. Die Schaltung erfolgt unter Anderem über die Schlösser in den Türen.
Die originale Infrarot_FB steuert das Grundmodul (ZKE) an.
Jedenfalls bist Du so vor dem Crash-Alarmgeber.
Warum must Du das Lenkrad abbauen? An den weißen Stecker, der vom Fahrtrichtungsschalter kommt, kommst Du auch so ran...
Nun noch mal zur FB. Ich weiß nicht, inwieweit der 8er mit dem E34 zu vergleichen ist, da Die ZV beim 8er über dir ZKE gesteuert wird und über die Türmodule unter anderem die Motoren angesteuert weden. Die Schaltung erfolgt unter Anderem über die Schlösser in den Türen.
Die originale Infrarot_FB steuert das Grundmodul (ZKE) an.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Udo
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 938
- Thanks: 0
Re: Schaltpläne Elektrik 850
09 Nov. 2002 21:26
:shock: :shock: Wieso Lenkrad abmontieren ???
Vom Steuergerät der FFB gehen immer 2 Kabel für die Blinkeransteuerung
ab die braucht man nur an die kabel mit anklemmen die vom Blinkgeber
abgehen zu den Blinkern ! Eines für linke Seite und eines für rechte Seite
Wie gesagt das mit den Blinkern ist relativ leicht herauszufinden..
Gruß Udo
Vom Steuergerät der FFB gehen immer 2 Kabel für die Blinkeransteuerung
ab die braucht man nur an die kabel mit anklemmen die vom Blinkgeber
abgehen zu den Blinkern ! Eines für linke Seite und eines für rechte Seite
Wie gesagt das mit den Blinkern ist relativ leicht herauszufinden..
Gruß Udo
Udo aus dem Cuxland
BMW 850CI
BMW 850CI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Guest
- Besucher
Re: Schaltpläne Elektrik 850
09 Nov. 2002 20:58
Hi!
Ich werde mal die Liste suchen.
Ich habe aber keine Ahnung, ob die richtig ist. Aber du kannst dann evtl. den Kreis etwas einschräken...
Ich fürchte aber fast, dass die mit beim Lackierer ist...
cu
digitalfan
edit: Anleitung ist wie befürchtet im Handschuhfach.
Wegen den Blinkern würde ich das aber eh anders machen: Man könnte ja den Warnblinkschalter mit einem Relais kurzschließen, und damit die Blinker ansteuern. Das Problem ist eben nur, dass die meisten FBs nur ein blinkendes Signal ausgeben, wie ich das sehe....
Vorteil wäre dann, dass man nicht das ganze Lenkrad abmontieren müsste...
Ich werde mal die Liste suchen.
Ich habe aber keine Ahnung, ob die richtig ist. Aber du kannst dann evtl. den Kreis etwas einschräken...
Ich fürchte aber fast, dass die mit beim Lackierer ist...
cu
digitalfan
edit: Anleitung ist wie befürchtet im Handschuhfach.
Wegen den Blinkern würde ich das aber eh anders machen: Man könnte ja den Warnblinkschalter mit einem Relais kurzschließen, und damit die Blinker ansteuern. Das Problem ist eben nur, dass die meisten FBs nur ein blinkendes Signal ausgeben, wie ich das sehe....
Vorteil wäre dann, dass man nicht das ganze Lenkrad abmontieren müsste...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Udo
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 938
- Thanks: 0
Re: Schaltpläne Elektrik 850
09 Nov. 2002 20:43
Okay Gerald sende ich Dir .
Nochmal zur FFB . Mir würden wie gesagt die Farbbezeichnungen der Kabel der ZV , Comfortfunktion und blinkeransteuerung reichen wobei das mit
den Blinkern nicht so dringend wäre ( ist auch so rauszukriegen )
Da das Prinzip ja auch wie bei meinem 5er ist , brauch ich wie gesagt
"nur" die Farben der Kabel.
Da ja soooooo viele vorhanden sind :shock:
Nochmal zur FFB . Mir würden wie gesagt die Farbbezeichnungen der Kabel der ZV , Comfortfunktion und blinkeransteuerung reichen wobei das mit
den Blinkern nicht so dringend wäre ( ist auch so rauszukriegen )
Da das Prinzip ja auch wie bei meinem 5er ist , brauch ich wie gesagt
"nur" die Farben der Kabel.
Da ja soooooo viele vorhanden sind :shock:
Udo aus dem Cuxland
BMW 850CI
BMW 850CI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Guest
- Besucher
Re: Schaltpläne Elektrik 850
09 Nov. 2002 09:40
Hi!
@Udo:
So geht es mir auch...
Unserer ist laut Anleitung und Embleme ein i, bei BMW auf der Ausstattungliste steht aber Ci. Der Typ in der BMW Niederlassung meinte aber, dass das Ci bei jedem stünde...
cu
Christoph
@Udo:
So geht es mir auch...
Unserer ist laut Anleitung und Embleme ein i, bei BMW auf der Ausstattungliste steht aber Ci. Der Typ in der BMW Niederlassung meinte aber, dass das Ci bei jedem stünde...
cu
Christoph
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Udo
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 938
- Thanks: 0
Re: Schaltpläne Elektrik 850
08 Nov. 2002 23:08
also laut erstzulassung 11.11.90
Das komische ist wenn ich nach dem E-Datum gehe dann ist es doch ein 850i.
Lasse ich der BMW - Werkstatt die Daten prüfen wegen Ausstattungsliste
dann heißt es 850CI . Und da ich erst der 3 . Besitzer bin aber das
Auto aus 1. Hand habe bestätigte mir der Käufer das z.B. das
Emblem 850CI originall dran war .
Das ist alles irgendwie sehr undurchsichtig mit den Bezeichnungen und
Zuordnungen .
Aber was solls , Hauptsache Spaß dabei :lol: :lol:
Das komische ist wenn ich nach dem E-Datum gehe dann ist es doch ein 850i.
Lasse ich der BMW - Werkstatt die Daten prüfen wegen Ausstattungsliste
dann heißt es 850CI . Und da ich erst der 3 . Besitzer bin aber das
Auto aus 1. Hand habe bestätigte mir der Käufer das z.B. das
Emblem 850CI originall dran war .
Das ist alles irgendwie sehr undurchsichtig mit den Bezeichnungen und
Zuordnungen .
Aber was solls , Hauptsache Spaß dabei :lol: :lol:
Udo aus dem Cuxland
BMW 850CI
BMW 850CI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Udo
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 938
- Thanks: 0
Re: Schaltpläne Elektrik 850
08 Nov. 2002 21:08
Hatte auf
www.E34.de
gesucht da ich ja die Macke beim 5er hatte :cry:
Udo aus dem Cuxland
BMW 850CI
BMW 850CI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Guest
- Besucher
Re: Schaltpläne Elektrik 850
08 Nov. 2002 20:17
Hi!
Mit Plänen kann ich dir leider ned dienen....
Aber, kannst du uns bitte auf dem laufenden halten. Ich wollte auch mal eine einbauen, die Pläne, die ich dazu bakommen hätte, wären aber nur portiert gewesen und niemand hätte gewusst, ob die Farben stimmen...
Könntest du bitte auch den Link von dem anderen Forum posten?
cu
Christoph
Mit Plänen kann ich dir leider ned dienen....
Aber, kannst du uns bitte auf dem laufenden halten. Ich wollte auch mal eine einbauen, die Pläne, die ich dazu bakommen hätte, wären aber nur portiert gewesen und niemand hätte gewusst, ob die Farben stimmen...
Könntest du bitte auch den Link von dem anderen Forum posten?
cu
Christoph
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Udo
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 938
- Thanks: 0
Schaltpläne Elektrik 850
08 Nov. 2002 19:09
Hallo Fans,
Wer kann mir kurzfristig den Stromlaufplan vom 850 mit Angaben der Kabelfarben falls das nicht schon vorhanden ist , speziell für die
Zentralverriegelung , Comfortschaltung und Blinkeransteuerung als Mail
zukommen lassen.
Irgendwer wollte doch mal eine FFB beim 8er nachrüsten ?????
Ich hatte jetzt 2 Tage Streß da bei meinem 5er alles blockierte und ich das
Auto nicht mehr aufbekam . Nachdem mir jemand auf einer BMW Seite
vom E34 einen Tip gab konnte ich das Problem nun lösen. Nun stand im dortigen Forum auch was wegen Einbau einer FFB mit Comfortschaltung
und das war gut erklärt.
Jetzt würde ich gern das auch noch beim 8er nachrüsten bzw. anhand
der Schaltpläne mal durchgehen ob noch unterschiede zu dem 5er
bestehen.
Sollte es schon jemand gemacht haben so bitte ich um Meldung entweder
hier oder per E-Mail. Danke
Gruß Udo
Wer kann mir kurzfristig den Stromlaufplan vom 850 mit Angaben der Kabelfarben falls das nicht schon vorhanden ist , speziell für die
Zentralverriegelung , Comfortschaltung und Blinkeransteuerung als Mail
zukommen lassen.
Irgendwer wollte doch mal eine FFB beim 8er nachrüsten ?????
Ich hatte jetzt 2 Tage Streß da bei meinem 5er alles blockierte und ich das
Auto nicht mehr aufbekam . Nachdem mir jemand auf einer BMW Seite
vom E34 einen Tip gab konnte ich das Problem nun lösen. Nun stand im dortigen Forum auch was wegen Einbau einer FFB mit Comfortschaltung
und das war gut erklärt.
Jetzt würde ich gern das auch noch beim 8er nachrüsten bzw. anhand
der Schaltpläne mal durchgehen ob noch unterschiede zu dem 5er
bestehen.
Sollte es schon jemand gemacht haben so bitte ich um Meldung entweder
hier oder per E-Mail. Danke
Gruß Udo
Udo aus dem Cuxland
BMW 850CI
BMW 850CI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.