Klappscheinwerfer einstellbar?

  • DocMonka
  • DocMonkas Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Thanks: 0

Re: Klappscheinwerfer einstellbar?

18 Juni 2003 23:38
#3521
Zunächst mal danke für die Tips.

Ich hab schließlich doch die Finger vom Scheinwerfer gelassen, denn irgendwann muss sich einer der Vorbesitzer mal die Frontschürze angerempelt haben. Das wurde zwar repariert (zu diesem Zweck wurde vermutlich auch am Scheinwerfer gebastelt), aber die Frontschürze wurde eher schlecht als recht instandgesetzt und schließt nicht sauber mit der Haube ab. Eigentlich hätte ich das sehen müssen *schäm*. Der Händler hat allerdings auch nichts gesagt. Alle, die das Auto bisher gesehen haben, sprachen von "nichts Großem", aber man sieht halt einen kleinen Spalt zwischen Schürze und Haube.

Morgen besorge ich mir einen Kostenvoranschlag von BMW und mache ordentlich Druck beim Händler. :roll:

Gruß,

Josef

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Klappscheinwerfer einstellbar?

18 Juni 2003 22:01
#3516
Dach es schaut scheiße aus und deshalb mach ich es auch nicht,was jedoch wegen der unterdrücke an den Scheinwerferabdeckungen empfiehlt.Aber es schaut echt scheiße aus,dann lieber ab und zu ne neue Abdeckung,wobei meine auch noch nicht weggeflogen ist.
Alv

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Doc Brown
  • Doc Browns Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 106
  • Thanks: 0

Re: Klappscheinwerfer einstellbar?

18 Juni 2003 18:46
#3513
@ Stefan: Sieht das nicht scheisse aus, wenn da so ein Versatz drin ist? :shock:
Mein Individual-Prototyp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Stefan
  • Stefans Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 479
  • Thanks: 0

Re: Klappscheinwerfer einstellbar?

18 Juni 2003 17:00
#3510
tja da gibt es ja so ein BMW Schulungsvideo das ich zufällig habe, da heißt es das die Klappscheinwerfer vorne etwas 5mm tiefen sein müssen und an der gegenüberliegenden Seite 5 mm über die Motorhaube !....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: Klappscheinwerfer einstellbar?

18 Juni 2003 11:58
#3507
Hi,

ist ne scheiss fummelei, hab ich allerdings in ca. 20 min. pro Scheinwerfer hinbekommen.
Achte nur darauf, dass du die ganze Sache bei losen Schrauben etwas zu hoch einstellst, sonst hängt der Scheinwerfer nach dem endgültigen festdrehen zu tief..

Viel Spass
Jörn

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schnarri
  • Schnarris Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2820
  • Thanks: 0

Re: Klappscheinwerfer einstellbar?

18 Juni 2003 11:55
#3505
@keykubat: Danke für den Tip, werd ich auch gleich mal probieren! :wink:
DON'T PANIC!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1566
  • Thanks: 1

Re: Klappscheinwerfer einstellbar?

18 Juni 2003 06:29
#3502
..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DocMonka
  • DocMonkas Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Thanks: 0

Klappscheinwerfer einstellbar?

17 Juni 2003 23:08
#3501
Moin!

Zunächst mal vielen Dank für die nette Begrüßung. :wink:

Ich hab auch gleich die erste Frage:
Mein rechter Scheinwerfer sitzt in eingeklapptem Zustand an der linken Ecke etwas tiefer als die Motorhaube. Die Haube selbst ist völlig in Ordnung, was man am Übergang zum Kotflügel sehen kann. Lediglich der Scheinwerfer ist zu tief.

Gibt es irgendwo eine Möglichkeit zur Einstellung? :?:

Gruß,

Josef

EDIT: Wir sprechen hier von wenigen Millimetern, aber von vorne ist der Unterschied zu links schon recht deutlich zu sehen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video