Scheibe Fahrertür macht Probleme
- Wolfgang
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 118
- Thanks: 0
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Scheibe Fahrertür macht Probleme
25 Juni 2006 19:21Ein solches gibts bestimmt in div. Schlachthoefen des Clubs zu einem vernuenftigen Preis.
Meine 05er Preisliste spricht von 156 EUR netto.
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolfgang
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 118
- Thanks: 0
Re: Scheibe Fahrertür macht Probleme
25 Juni 2006 19:12habe heute mit einem bekannten die fahrertürverkleidung entfernt und alle steckverbindungen kontrolliert. vorne links sitzt ein modul?? TM1 BMW 6135-1383413 mit einer steckverbindung. wenn wir diese getrennt hatten lief der fensterheber wieder ganz normal über den schalterbock. sobald der wieder angeshlossen wurde ging die scehibe an der fahrertür wieder runter und ist über den schlaterbock nicht mehr zu bedienen.
hat jemand einen rat??
nette grüße aus bilerbeck
wolfgang
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Artur
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 741
- Thanks: 0
Re: Scheibe Fahrertür macht Probleme
19 Juni 2006 13:39es reicht das die WFS da "mist" in den Bus streut (die kann doch Freundlicher Temporär lahmlegen)
Erstens sind die Sicherungen alle heile ( F42 , F33 , F34 , F31 , F43 ( hinten) , F29 (strom nur bei "RUN and START")) Nicht Gucken! MESSEN
Was hast du Überhaupt da gebastelt das der Kleiner dich nicht mag? (einfach nicht mehr soviel Knoblauch essen :grinsen1: )
Hast du was eingebaut oder "Modifiziert"? oder macht er das von Heute auf Morgen, ohne dein zu Tun?
Sind alle Stecker am FahrerTürModul und BeifahrerTürModul fest drauf? Alle einmal Abziehen (keine Kontakte verbogen / abgebrochen?) und wieder Drauf
Das Selbe mit WFS-Modul und ZKE / "general module" (x332, x253 ,x254) . Das gilt so erst mal für die 95/97er. Wir bei deinem aber auch nicht viel anders sein
Sollte das nicht helfen - ein Komplett Reset versuchen oder ZKE zum Tausch suchen ( ALV wäre für dich näher oder Pusches Fragen )
Da ist doch auch Bus-Steuerung und genau diese Leitung-/Steuerung würde ich ganz genau untersuchen , nur mir stehen keine Unterlagen von den "Extra_Knopf_WFS" Modelen zur verfügung
Vielleich ist das Unwichtig , aber was für ein genau hast du?
Gruss
Artur :Drv1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin
- Besucher
Re: Scheibe Fahrertür macht Probleme
18 Juni 2006 22:20Benutzt die WFS eigentlich den gleichen Bus wie die Fensterheber? Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber man weiß ja nie... :roll:
Gruß
Rainer
Ne unmöglich. [-X
Ist ein unidirektionaler Bus (1 Sender und 1 Empfänger). :grinsen1:
Grüsse :winken:
Martin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Artur
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 741
- Thanks: 0
Re: Scheibe Fahrertür macht Probleme
18 Juni 2006 20:48... Es gibt aber einige (ältere) 8er, bei denen keine WFS ab Werk verbaut war. Die haben dann einen extra Transponder, den sie vor dem Start an das entsprechende Gegenstück (meist in der Nähe des Schalthebels) halten müssen, um die WFS zu deaktivieren.
Vermutlich liegt hier dieser Fall vor.
Benutzt die WFS eigentlich den gleichen Bus wie die Fensterheber? Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber man weiß ja nie... :roll:
...
:winken:
jetzt nur noch ist vom Werk verbaut - oder vom Freundlichem - oder sogar Selbst_Bastel_Nichts_Ahnung ?
Beim Werk - wäre BusFehler möglich.
Beim Rest - hilft nur (erstmal) das ganze Lahmlegen zum Testen
Gruss
Artur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer O
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 421
- Thanks: 0
Re: Scheibe Fahrertür macht Probleme
18 Juni 2006 20:41Die Wegfahrsperre hat mit der DWA erstmal nichts zu tun. Die WFS deaktiviert Zündung, Einspritzung und Kraftstoffpumpe. Zum Deaktivieren der WFS hat man heutzutage einen Transponderchip im Schlüssel, das ganze läuft von außen unsichtbar über das Zündschloß ab. Es gibt aber einige (ältere) 8er, bei denen keine WFS ab Werk verbaut war. Die haben dann einen extra Transponder, den sie vor dem Start an das entsprechende Gegenstück (meist in der Nähe des Schalthebels) halten müssen, um die WFS zu deaktivieren.Normal wird die DWA doch mit Entriegeln der Tür automatisch abgeschaltet und die "wegfahrsperre" gehört zum Schlüssel (Chip im Schlüssel) da wird doch nichts gedrückt :shock: , oder ist da noch was nachträglich eingebaut ?
Vermutlich liegt hier dieser Fall vor.
Benutzt die WFS eigentlich den gleichen Bus wie die Fensterheber? Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber man weiß ja nie... :roll:
So, ich hoffe Achim muß mich nicht wieder korrigieren wie beim M50/Zahnriemen.
Gruß
Rainer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Artur
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 741
- Thanks: 0
Re: Scheibe Fahrertür macht Probleme
18 Juni 2006 20:25...
sobald ich aber die zündung einschalte und die freigabe der wegfahrsperre betätige ...
Das sollte mir jetzt mal einer hier im Club erklären - "...wegfahrsperre betätige..."
Was genau drückst du da?
Normal wird die DWA doch mit Entriegeln der Tür automatisch abgeschaltet und die "wegfahrsperre" gehört zum Schlüssel (Chip im Schlüssel) da wird doch nichts gedrückt :shock: , oder ist da noch was nachträglich eingebaut ?
Gruss
Artur :Drv1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Laserfreund
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2058
- Thanks: 1
Re: Scheibe Fahrertür macht Probleme
18 Juni 2006 16:49Was ist dabei rausgekommen? Gleicher Fehler?
Zündung an und dabei fährt das Fenster runter, hört sich für mich an, als ob in dem Moment, wenn Strom kommt sofort das Fenster runterfährt, weil der Kontakt des Relais immer geschlossen ist, weil er festgebacken ist. Fenster schließen wäre ja dann auch nicht mehr möglich, weil am Motor dan (+) und (+) anliegt. Wie wurden die Relais geprüft?
Wenn du mal in der Nähe von Mannheim/Heidelberg bist, kannste ja mal Bescheid geben, dann könnten wir das probieren.
:winken:
Klaus
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolfgang
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 118
- Thanks: 0
Re: Scheibe Fahrertür macht Probleme
18 Juni 2006 16:29der 1 fensterheberschalter an der fahrertür geht überhaupt nicht. die für die anderen 3 fenster funktionieren einwasdfrei.
sobald ich aber die zündung einschalte und die freigabe der wegfahrsperre betätige fährt die scheibe herunter. sie geht mit dem schalter nicht mehr hoch.
schalter wurde bereits erneuert war es aber nicht.
würde mich über eine antwort freuen.
nette grüße aus billerbeck
wolfgang
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Artur
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 741
- Thanks: 0
Re: Scheibe Fahrertür macht Probleme
18 Juni 2006 10:51...
die scheibe der fahrertür automatisch herunterfährt wenn ich die zündung einschalte...
...
4. bei drücken des fensterhebers der fahrerscheibe kommt kein geräusch
es hört sich nach strommangel an.
scheibe läuft einwandfrei über türschloss rauf und auch runter.
nur bei freischaltung der wegfahrsperre fährt sie herunter und ist über den schalter nicht mehr hoch zu bekommen.
...
:winken: Wolfgang
Erklär doch noch mal genau was es tut (und wann) und was nicht :shock:
Denn einmal Zündung und einmal DWA sind zwei verschiedene Sachen :kiss:
Gruss
Artur :Drv1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolfgang
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 118
- Thanks: 0
Re: Scheibe Fahrertür macht Probleme
17 Juni 2006 23:57leiuder habe ich den fehler immer noch nicht gefunden. war gestern bei bmw und habe folgendes machen lassen.
1. batterien prüfen lassen waren in ordnung
2. relais wurde überprüft waren in ordnung
3. batterien wurden abgeklemmt und plus und minus wurden zusammengehalten. keine veränderung
4. bei drücken des fensterhebers der fahrerscheibe kommt kein geräusch
es hört sich nach strommangel an.
scheibe läuft einwandfrei über türschloss rauf und auch runter.
nur bei freischaltung der wegfahrsperre fährt sie herunter und ist über den schalter nicht mehr hoch zu bekommen.
hat noch jemand eine idee???
nette grüße
wolfgang
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M70
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 185
- Thanks: 0
- Pusches
- Besucher
- M70
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 185
- Thanks: 0
- Pusches
- Besucher
Re: Scheibe Fahrertür macht Probleme
08 Juni 2006 07:44Bei mir macht die Scheibe hinten rechts folgende Mucken: runter fährt sie alleine, bleibt dann aber manchmal in der Mitte hängen. Ein erneuter Tastendruck reicht dann aus, um sie ganz runterzufahren.
Hochfahren ist ähnlich, nur bleibt die Scheibe IMMER 4x hängen, jedes Mal muß ich den Taster neu betätigen, damit sie schließt.
Der Freundliche meint, daß wäre ein eingestaubter Hebermotor, und das käme wieder in Ordnung bei entsprechender Nutzung. Hab schon wunde Finger vom Fenster heben/senken...aber geholfen hat's nix.
Was kann da faul sein?
VG David
1 x hebermotor tauschen und testen, wenns das nicht war ist die
Stromerkennung im relaismodul defekt ...
ach ja, hab natürlich noch nen kompletten Fensterheber hinten rumliegen .... *lol*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M70
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 185
- Thanks: 0
Re: Scheibe Fahrertür macht Probleme
08 Juni 2006 01:45Hochfahren ist ähnlich, nur bleibt die Scheibe IMMER 4x hängen, jedes Mal muß ich den Taster neu betätigen, damit sie schließt.
Der Freundliche meint, daß wäre ein eingestaubter Hebermotor, und das käme wieder in Ordnung bei entsprechender Nutzung. Hab schon wunde Finger vom Fenster heben/senken...aber geholfen hat's nix.
Was kann da faul sein?
VG David
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Scheibe Fahrertür macht Probleme
08 Juni 2006 00:27hallo pusches,
danke für die schnelle reaktion. das video war sehr interessant für mich. leider kamen die fensterheber hierin nicht vor.
die scheibe fährt auch herunter wenn der schalterbock abgebaut ist. hast du evtl. noch einen anderen tip?
ich habe heute gehört das die benzinfiler unbedingt nach einem winter gewechselt werden sollten... ist das so? ein freund hat zur zeit probleme mit dem kaltstart. motor springt normal an und gleich darauf fällt eine hälfte vom motor aus. sobald der motor richtig warm ist ist das problem weg. erst wenn der wagen am nächsten morgen kalt ist fängt alles von vorne an. bei bmw hat man ihm gesagt er müsse zunächst die kraftstofffilter tauschen. dann die luftmengenmischer sowie die zündkerzen. ist das so? ich habe bei einem ähnlichen problem einen neuen luftmengenmischer bekommen und habe dafür fast 1000,00 dm bezahlt. nachher hat sich herausgestellt das der garnicht defekt war. habe ihn seitdem liegen --neu natürlich-- hast du evtl. für meinen freund auch noch einen tipp?
nette grüße aus billerbeck
wolfgang
muss man sich am Objekt selber angucken. Also am besten vorbeikommen.
Das mit dem Spritfilter ist " BULLSHIT" und Luftmassenmesser kann man ausmessen, genau so wie Drosselklappen.
Habe alles hier zum Quertauschen, also kein Problem.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Laserfreund
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2058
- Thanks: 1
Re: Scheibe Fahrertür macht Probleme
08 Juni 2006 00:19Die Relaisbox sitzt im Schweller unter dem Teppich etwas vor dem Sitz auf der Fahrerseite.
:winken:
Klaus
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolfgang
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 118
- Thanks: 0
- Laserfreund
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2058
- Thanks: 1
Re: Scheibe Fahrertür macht Probleme
08 Juni 2006 00:10Ich würde einfach vorschlage, du steckst mal das Kästchen von deinem Kumpel bei Dir ein und schaust, ob dann das Problem weg ist.
:winken:
Klaus
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolfgang
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 118
- Thanks: 0
Re: Scheibe Fahrertür macht Probleme
08 Juni 2006 00:04danke für die schnelle reaktion. das video war sehr interessant für mich. leider kamen die fensterheber hierin nicht vor.
die scheibe fährt auch herunter wenn der schalterbock abgebaut ist. hast du evtl. noch einen anderen tip?
ich habe heute gehört das die benzinfiler unbedingt nach einem winter gewechselt werden sollten... ist das so? ein freund hat zur zeit probleme mit dem kaltstart. motor springt normal an und gleich darauf fällt eine hälfte vom motor aus. sobald der motor richtig warm ist ist das problem weg. erst wenn der wagen am nächsten morgen kalt ist fängt alles von vorne an. bei bmw hat man ihm gesagt er müsse zunächst die kraftstofffilter tauschen. dann die luftmengenmischer sowie die zündkerzen. ist das so? ich habe bei einem ähnlichen problem einen neuen luftmengenmischer bekommen und habe dafür fast 1000,00 dm bezahlt. nachher hat sich herausgestellt das der garnicht defekt war. habe ihn seitdem liegen --neu natürlich-- hast du evtl. für meinen freund auch noch einen tipp?
nette grüße aus billerbeck
wolfgang
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
- Laserfreund
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2058
- Thanks: 1
Re: Scheibe Fahrertür macht Probleme
07 Juni 2006 23:49:winken:
Klaus
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Scheibe Fahrertür macht Probleme
07 Juni 2006 23:06egal: also in der Relaisbox
Fährt sie auch runter wenn der Schalterblock ab ist ?
Dann solte das EKM oder GM modul die Ursache sein.
Ich kann hier nur folgenden Film empfehlen
e31.rnn.de/download/video/155_bmw_e31_ekm.wmv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.