CSI Hochgeschwindigkeitspendeln

  • Robert Scheck
  • Robert Schecks Avatar
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 7
  • Thanks: 0

Re: CSI Hochgeschwindigkeitspendeln

14 Juli 2003 18:30
#4002
Wir könnten das zwischen RO und Salzburg testen, hab Dir eine pers Nachricht gesendet - melde Dich
Robert

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: CSI Hochgeschwindigkeitspendeln

14 Juli 2003 16:41
#4000
Ich lösche Beiträge generell nur mit Ansage... sonst nicht .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: CSI Hochgeschwindigkeitspendeln

14 Juli 2003 11:21
#3999
hat da Pusche einen meiner Beiträge gelöscht :?: :roll:
war doch nur Spaß :!: :wink:
@ Rainer O
Ich glaube auch das man mit einem CSI keinen zum kotzen bringen
kan, höchstens mit einem normalen 8er ,wenn mann EDC auf Komfor
stellt und sich dan auf sanften Landstraßen ,so ein Reisebusschaukeln
einstellt ,da mußte ich schonmal von K auf S umstellen und meine
Frau hatt sich schier tod gelacht :lol: :lol: :lol:
Gruß Rainer :grin:
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer O
  • Rainer Os Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 421
  • Thanks: 0

Re: CSI Hochgeschwindigkeitspendeln

14 Juli 2003 09:21
#3998
und Rainer O die Kiste nicht vollgekotzt hatte :lol: :lol:
Na, na! Dazu braucht's schon ein bißchen mehr. Ich hatte nur Angst um mein Baby. :grin: Aber Du hattest ja alles im Griff. :Drv1:

Gruß
Rainer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: CSI Hochgeschwindigkeitspendeln

13 Juli 2003 19:57
#3996
Scheiss auf die Kupplung ...... :mrgreen:
... von Alpina gibts was verstärktes !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: CSI Hochgeschwindigkeitspendeln

13 Juli 2003 18:51
#3995
Ich war auch froh ,wo der ganz wieder von der Piste war
und Rainer O die Kiste nicht vollgekotzt hatte :lol: :lol:
aber es war für mich mal gut zu sehen das der CSI auch nicht
so für die Rennstrecke taugt ,seit dem zeitpunkt bin ich viel zu friedener,
mit meinem normalen 8er.
Gruß Rainer :grin:
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer O
  • Rainer Os Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 421
  • Thanks: 0

Re: CSI Hochgeschwindigkeitspendeln

13 Juli 2003 18:43
#3994
ich habe seit hehr schon 2 CSI gefahren,
und einen auf der Rennstrecke in Dijon , aber nicht der wo die
Kupplung zerbröselt ist
Zum Glück! :grin:

Gruß
Rainer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Guest
  • Guests Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: CSI Hochgeschwindigkeitspendeln

13 Juli 2003 17:55
#3993
hallo matthias,
dem was pusches sagt habe ich nichts hinzuzufügen . hatte bei meinem 850 er ( kein csi ) ähnliche symptome bei 136 tkm. habe bei mir die tonnenlager ( gummilager des hinterachskörpers ) gewechselt. mache ich nie wieder freiwillig . aber seitdem alles ok. das mit den dämpfern die pusches anbietet hört sich auch nicht schlecht an, ich denke mal es sind die bilstein dämpfer B6 -sport . liebäugle ich auch damit . in verbindung mit den m-federn kommt bestimmt was gutes dabei heraus.
beschreibung zum auswechseln der tonnenlager findest du weiter vorne im forum .
gruß rainer b

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: CSI Hochgeschwindigkeitspendeln

13 Juli 2003 15:36
#3991
Mach das was Pusche sagt und er läuft bestimmt um Welten besser
Gruß Rainer :grin:
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: CSI Hochgeschwindigkeitspendeln

13 Juli 2003 15:32
#3990
ein CSI pendelt nicht..... nicht in der Kuve und nicht auf der Geraden....

ausser: die HA Gummis sind platt. (Bei starker Beschleunigung hinten links das Gefühl des leichten einknickens ).

oder: Du brauchst vieleicht doch mal ein paar neue Dämpfer (Seitliches versetzen beim fahren in der Kurve wenn irgend ein Schlagloch in die Quere kommt.

bei 140T km und dem alter wäre das normal. Austausch der Gummis, stabis, Dämpfer, Dämpfer Lager, Federgummis vorne und hinten...

Gleiches Problem liegt bei mir gerade an.

Die ahk hat damit mal grad gar nichts zu tun. bin jetzt 3 Monate ohne ahk gefahren. Ausser bei 200 in den kurven hat sich da nichts geändert ....

Ein Satz Gastdruckstossdämfper (4Stück) mit neuen DomLagern, den gummis, neuen Schrauben, Schutzhülsen muttern, tellern, Pendelstützen HA gummis, kann ich über den Club mit guten Rabatten anbbieten. einen Tag arbeit musst du dann noch investieren ... und die cheese flutscht wieder wei neu.

die 4 Dämper mit Domlagern etc. (nicht bmw) kosten 700EUR solo und werden z.b. von Alpina im b12 5,7 verbaut ... also die hälfte wie bei bmw.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • RoLatex
  • RoLatexs Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 5
  • Thanks: 0

Re: CSI Hochgeschwindigkeitspendeln

13 Juli 2003 15:09
#3989
Für Rainer:
Es ist an dem Wagen alles original, also 17" Turbine.

So und jetzt Schluß mit PC. Die Sonne scheint und die Pferdchen brauchen Auslauf :)

Gruß an alle!

P.S. Bezüglich Leistung hätte ich auch noch diverse Fragen. Ich habe das Gefühl, als würden da wenigstens 80HP abgehen, wobei Aussagen über Leistung immer relativ sind. Ich würde vorschlagen, Leistungswerte über Beschleinigung im hohen Gang zu messen. Ich habe diesbezüglich hier im Forum nichts gefunden. Das sollte aber in einem eigenen Thread diskutiert werden. Es wird sonst unübersichtlich.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: CSI Hochgeschwindigkeitspendeln

13 Juli 2003 14:48
#3988
Hast du 17 " oder 18" Die genauen Reifen dimesionen bräuchte ich!
Aber ich tippe auf die dämpfer vor allem hinten ,glaube ich das
Die schon etwas lahm sind , Das mit der Testfahrt kriegen wier schon
mahl hin , wenn Du willst ,ich habe seit hehr schon 2 CSI gefahren,
und einen auf der Rennstrecke in Dijon , aber nicht der wo die
Kupplung zerbröselt ist ,das war Pusch selber :lol:
und etliche normale 8er, aber ich habe auch schon Rennautos
abgestimmt, und ich weis wie Sekt in den Augen brennt, aber lang ists
her aber zum Fehler eingrenzen müßte es noch reichen.
Gruß Rainer :grin:
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • RoLatex
  • RoLatexs Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 5
  • Thanks: 0

Re: CSI Hochgeschwindigkeitspendeln

13 Juli 2003 14:32
#3987
Erstmal Danke für die schnellen Antworten.

Für Stefan:
Ich habe den Wagen vor 3 Jahren mit 113' km übernommen. Der Vorbesitzer hatte Ärger mit der AHK und es wurde für irrsinig viel Geld komplett gewechselt. Habe die Originalrechnungen.

Ich kenne den CSI leider nur in diesem leicht schlingernden Zustand und weiß eben leider nicht ob dies normal ist oder ob ich dem Wagen zuviel zumute.

Für Rainer:
Ich gehe davon aus, daß noch die ersten Dämpfer drin sind. Ich habe diese prüfen lassen. Das Ergebnis zeigte keine Neuwerte aber lag durchaus noch im akzeptablem Bereich.

Reifen habe ich auch schon gewechselt. Aus Freude am Fahren war die erste Michelin Garnitur recht schnell weg. Jetzt habe ich vorne Michelin, hinten Toyo. Am Fahrverhalten hat sich dadurch nichts geändert.

Die Probefahrt würde klarlegen, ob der Zustand normal ist oder nicht. Aber wer 'opfert sich'.

Ich selber kann es nur mit meinen eigenen Fahrzeugen vergleichen.
Mein Winter V8 hat 200' km mit Originaldämfern drauf. Der schwimmt dahin und ist bei langgezogenen Autobahnkurven ungenießbar.
Mein 20V Kombi hat ebenfalls 200' km mit Monroe Dämpfern (ca. 60'). Der läuft Hochgeschwindigkeitskurven wie auf der Schiene und geht echte 247.

Aprospos Tachanzeige.
Ich habe mir ein Garmin Navi zugelegt. Das mißt auch die effektive Geschwindigkeit. Es ist ganz schön frustrierend was da zu Tage kommt. Da verkriecht man sich unterm Tank (GS1150), der Tacho zeigt gestrichene 200 und effektiv sind das 187 nach GPS. Bei Audi zeigt der Tacho 265, das sind dann die o.g. 247.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1566
  • Thanks: 1

Re: CSI Hochgeschwindigkeitspendeln

13 Juli 2003 14:18
#3986
..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: CSI Hochgeschwindigkeitspendeln

13 Juli 2003 14:09
#3984
Ich glaube trotzdem, das es darauf ankommt wie eng die Kurfe ist
irgend wann fängt er immer an zu Pendeln und das zeigt Dir
an wann Du aufhören mußt, das ganze nännt sich Grenzbereich,
und wenn du das nicht merkst gest du meistens baden.
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1566
  • Thanks: 1

Re: CSI Hochgeschwindigkeitspendeln

13 Juli 2003 14:02
#3983
..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: CSI Hochgeschwindigkeitspendeln

13 Juli 2003 13:56
#3981
Die Grundauslegung ,des 8er ist auf Komfor :!:
Ich bin mir nicht ganz sicher ob Du von deinem 8er nicht zuviel verlangst
136tsd Km ist für dämpfer nicht wenig und meistens läst die Zugstufe
zu erst nach und dann kommt es zu solchen sachen,
Allerdings glaube ich ,das Du im Schlicht weg übers Limmit gefahren bist
Ich solte noch wissen was Du für Reifen und Felgen fährst, und ob
die Dämpfer die ersten sind .
Allerdings kann man endgültige aussagen erst nach einer Testfahrt sagen
ein guter Rennfahrer kann Dir nach einer Testfahrt genau sagen woran
es hapert , zuwenig Zugstufe oder Druckstufe oder zu weiche Federn
oder falscher Sturz oder Spur oder was ich glaube ganz einfach zu
Schwer und auf Komfort ausgelegt , Der 8er ist nämlich kein
Sportwagen sondern höchstens ein Sportliches Luxus Coupe, egal
ob CSI oder nicht.
Gruß Rainer :grin:
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Stefan
  • Stefans Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 479
  • Thanks: 0

Re: CSI Hochgeschwindigkeitspendeln

13 Juli 2003 13:14
#3980
hm,
schon mal nach der AHK geschaut !? ist öffters defekt...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • RoLatex
  • RoLatexs Avatar Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 5
  • Thanks: 0

CSI Hochgeschwindigkeitspendeln

13 Juli 2003 13:02
#3979
Liebe CSI Fahrer,
ich würde mich gerne mal mit einem Fachmann über technische Probleme unterhalten. Die BMW Fachwerkstätten haben mir leider bisher nicht weiterhelfen können und sogar bei Trivialreparaturen unglaublichen Mist abgeliefert.

Thema Fahrverhalten:
In schnellen Kurven (>200) fangt er immer an zu nicken. Ich habe dabei das Gefühl als würde er um die Diagonale wippen. Es ist nicht bedrohlich, aber man muß die Kiste auf Linie halten. Die Stoßdämpfer sind original und noch knochenhart. Gelenke haben keine Luft. Gesamtfahrleistung ist 136'.

Ansonsten ist das Auto auf kurvenreicher, holpriger Straße ein echtes GoKart.



Gruß aus Rosenheim
Matthias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video