Durchschnittsverbrauch eurer 8er
- christian
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 600
- Thanks: 0
- Balbo01
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
Re: Durchschnittsverbrauch eurer 8er
24 Juli 2006 17:402.) Überland Autobahn bis 180: 14-16 Liter
Wo fährst Du denn 180 in Österreich?? da knipsen sie dir ja gleich den Führerschein...ach ja hab ganz vergessen das die das ja nur bei den Touristen machen :kiss:
Gruß Maik
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin 840
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1015
- Thanks: 0
Re: Durchschnittsverbrauch eurer 8er
24 Juli 2006 09:00
840 M60:
1.) Stadtverkehr in Wien (also wirklich Stadt): 15-17 Liter wobei man manchmal den Sound hören möchte. :harhar:
2.) Überland Autobahn bis 180: 14-16 Liter
und gemäßigt also Altherrenfahrt: 13-14 Liter
Lg Martin
1.) Stadtverkehr in Wien (also wirklich Stadt): 15-17 Liter wobei man manchmal den Sound hören möchte. :harhar:
2.) Überland Autobahn bis 180: 14-16 Liter
und gemäßigt also Altherrenfahrt: 13-14 Liter
Lg Martin
BMW 740i F01
Ferrari F430 F1
Ferrari F430 F1
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Guest
- Besucher
Re: Durchschnittsverbrauch eurer 8er
18 Juli 2006 11:23
Hallo 8-er-Freunde,
bei meinem 8er, Bj. 92 mit Automatic gönnt er sich im Durchschnitt (15% Stadt, 60 % Landstraße und 25% Autobahn) meist zwischen 14 - 15 L/100km.
Bei längeren Autobahnfahrten waren´s auch schon mal nur 12 Liter.
Vor 3 Jahren hatte ich einen 8-er Bj. 91, 6-Gang-Schalter. Da lag der Durchschnittsverbrauch schon um mindestens 1 -2 Liter drunter.
Hammermäßig war mal eine gemütliche Autobahnfahrt nach Italien mit 9,2 Litern auf 100 km
Chris
bei meinem 8er, Bj. 92 mit Automatic gönnt er sich im Durchschnitt (15% Stadt, 60 % Landstraße und 25% Autobahn) meist zwischen 14 - 15 L/100km.
Bei längeren Autobahnfahrten waren´s auch schon mal nur 12 Liter.
Vor 3 Jahren hatte ich einen 8-er Bj. 91, 6-Gang-Schalter. Da lag der Durchschnittsverbrauch schon um mindestens 1 -2 Liter drunter.
Hammermäßig war mal eine gemütliche Autobahnfahrt nach Italien mit 9,2 Litern auf 100 km
Chris
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Durchschnittsverbrauch eurer 8er
17 Juli 2006 20:37
@ alle
Seit einer Woche Verbrauch = Null
BMW= Bring Mich Werkstatt.
Meiner hat auch seit einer Woche nichts mehr verbraucht,und ich vermisse es. :harhar:
Gruß Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
- Motzi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 672
- Thanks: 0
Re: Durchschnittsverbrauch eurer 8er
17 Juli 2006 16:07
@ cuda
Was machts Du in Saarlouis ?
Hättest auch gerade mal in Saarbrücken vorbeikommen können.
@ alle
Seit einer Woche Verbrauch = Null
BMW= Bring Mich Werkstatt.
Will einer die Kiste haben ?
Ich hau sie bald raus.
Es ist zum :kotz:
Was machts Du in Saarlouis ?
Hättest auch gerade mal in Saarbrücken vorbeikommen können.
@ alle
Seit einer Woche Verbrauch = Null
BMW= Bring Mich Werkstatt.
Will einer die Kiste haben ?
Ich hau sie bald raus.
Es ist zum :kotz:
James, heute nehmen wir den Zwölfspänner!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
Re: Durchschnittsverbrauch eurer 8er
17 Juli 2006 08:43
@Maik: Musst Du immer alles gleich verpetzen? :grinsen1: Nee, ich war in Saarloius, jemanden besuchen.
@Alv: Ich bin fast durchgehend 160-180 gefahren, stellenweiese auch mal 200-220. Also ich finde es okay. Als ich dort war, hat er 13,0 Liter angezeigt.
'cuda
@Alv: Ich bin fast durchgehend 160-180 gefahren, stellenweiese auch mal 200-220. Also ich finde es okay. Als ich dort war, hat er 13,0 Liter angezeigt.
'cuda
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
Re: Durchschnittsverbrauch eurer 8er
17 Juli 2006 06:09
14 Liter ist doch meine ichb net schlecht,oder? Bei Durchschnitt 100 wenn Landstr. und Stadt auch dabei war ist 100 im Schnitt viel.
Gestern mit Reinhard nach Bochum gefahren und im BC stand 9,5 Liter erechneter Verb. für Reichweite.Aber man muß sagen wir sind laut Tacho mit 120 auf der Bahn gewesen.
Auf der Rückfahrt war ich alleine,da sah das dann schon gleich anders aus.
Gestern mit Reinhard nach Bochum gefahren und im BC stand 9,5 Liter erechneter Verb. für Reichweite.Aber man muß sagen wir sind laut Tacho mit 120 auf der Bahn gewesen.
Auf der Rückfahrt war ich alleine,da sah das dann schon gleich anders aus.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balbo01
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
- Hemicuda
- Besucher
- FanDjango
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 252
- Thanks: 0
Re: Durchschnittsverbrauch eurer 8er
14 Juli 2006 23:43
Hmmm.
Ich hatte 3 Jahre einen 850iA
Ich habe nun seit langer Zeit einen 850CSI
Der 850iA war besonders durch die Automatik etwas frustrierend wenn man sparen wollte - entgegen heutiger modernen Getrieben waren es nur 4 Stufen - bis ca. 100 Km/h war der Drehmomentwandler offen. Er sperrte erst wenn man schneller wurde. Der Schlupf war besonders bei einem nervösem Gasfuss auf der Landstrasse bei 80Km/h hinter einem LKW bemerkbar und SEHR teuer.
Es waren durchweg über 15l pro 100km. Auf der Autobahn bei 120km/h konnte mann dann wieder zurückgewinnen.... aber meine Nutzung war halt anders.
Nun habe ich den CSI mit Schaltgetriebe. Ich kann (denkt an das Drehmoment und den Hubraum) ruhig auch mal untertourig fahren.
Ich komme mit mindestens 2l, wenn nicht sogar 3l weniger aus.
Nur prügeln darf ich die Kiste nicht. Dann waren beide mit einem 90L Tank nach 400Km oder sogar früher am Ende.
Mit dem 850CSI neulich vor ein Paar Wochen nach Italien: 64 Liter nachgetankt auf voll, 510km auf dem Zähler. Taschenrechner? Nee, bin zufrieden, denn die Fahrleistung rauf auf die Tauernstrecke bei 130km/h war vom feinsten.
Also Fazit: 850er egal welches Modell: zwischen 10 und 20 Liter sollte man irgendwo sein persönliches Optimum finden können. Automatik-Freaks beginnen eher erst bei 12 oder 13 Liter. Ich meine bei bestimmten Streckenprofilen hat die Automatik das Nachsehen. Naja, meine Kupplungen und Bremsen halten auch etwas länger...
Dass der Tempomat ein Liter sparen kann, das kann ich nachvollziehen - ich verwende ihn auch oft auf der Autobahn, besonders Ö und I auf ca. 150 eingestellt
Dem Bordcomputer traue ich nur teilweise - er ist eine bessere Trendanzeige. Die Abweichung vom Real-Wert beträgt bis zu 1-2 Liter / 100km wobei der Fehler eher bei schnell wechselnden Mengendurchläufen entsteht (also eher beim Stadtverkehr) - ich glaube die Samplingrate ist einfach zu gering. Laut Stochastik sollte dass aber nicht zu einer Überhöhung führen. Naja, ich hab's nicht weiter verfolgt... Ich richte mich nach dem Rüssel an der Tankstelle und dem km-Zähler (der auch nicht stimmen muss, aber immer gleich spinnt).
Und baut erst einmal in ein Boot 2 8-Zylinder mit je 6L Hubraum und altmodischen Vergasern ein, dann werden solche Fragen nur noch relativiert durch den Spaßfaktor. Ich sag' immer: Zünden wir doch mal in den vielen kleinen Töpfchen mal wieder ein Paar Feuerchen an....!!!
Ich hatte 3 Jahre einen 850iA
Ich habe nun seit langer Zeit einen 850CSI
Der 850iA war besonders durch die Automatik etwas frustrierend wenn man sparen wollte - entgegen heutiger modernen Getrieben waren es nur 4 Stufen - bis ca. 100 Km/h war der Drehmomentwandler offen. Er sperrte erst wenn man schneller wurde. Der Schlupf war besonders bei einem nervösem Gasfuss auf der Landstrasse bei 80Km/h hinter einem LKW bemerkbar und SEHR teuer.
Es waren durchweg über 15l pro 100km. Auf der Autobahn bei 120km/h konnte mann dann wieder zurückgewinnen.... aber meine Nutzung war halt anders.
Nun habe ich den CSI mit Schaltgetriebe. Ich kann (denkt an das Drehmoment und den Hubraum) ruhig auch mal untertourig fahren.
Ich komme mit mindestens 2l, wenn nicht sogar 3l weniger aus.
Nur prügeln darf ich die Kiste nicht. Dann waren beide mit einem 90L Tank nach 400Km oder sogar früher am Ende.
Mit dem 850CSI neulich vor ein Paar Wochen nach Italien: 64 Liter nachgetankt auf voll, 510km auf dem Zähler. Taschenrechner? Nee, bin zufrieden, denn die Fahrleistung rauf auf die Tauernstrecke bei 130km/h war vom feinsten.
Also Fazit: 850er egal welches Modell: zwischen 10 und 20 Liter sollte man irgendwo sein persönliches Optimum finden können. Automatik-Freaks beginnen eher erst bei 12 oder 13 Liter. Ich meine bei bestimmten Streckenprofilen hat die Automatik das Nachsehen. Naja, meine Kupplungen und Bremsen halten auch etwas länger...
Dass der Tempomat ein Liter sparen kann, das kann ich nachvollziehen - ich verwende ihn auch oft auf der Autobahn, besonders Ö und I auf ca. 150 eingestellt
Dem Bordcomputer traue ich nur teilweise - er ist eine bessere Trendanzeige. Die Abweichung vom Real-Wert beträgt bis zu 1-2 Liter / 100km wobei der Fehler eher bei schnell wechselnden Mengendurchläufen entsteht (also eher beim Stadtverkehr) - ich glaube die Samplingrate ist einfach zu gering. Laut Stochastik sollte dass aber nicht zu einer Überhöhung führen. Naja, ich hab's nicht weiter verfolgt... Ich richte mich nach dem Rüssel an der Tankstelle und dem km-Zähler (der auch nicht stimmen muss, aber immer gleich spinnt).
Und baut erst einmal in ein Boot 2 8-Zylinder mit je 6L Hubraum und altmodischen Vergasern ein, dann werden solche Fragen nur noch relativiert durch den Spaßfaktor. Ich sag' immer: Zünden wir doch mal in den vielen kleinen Töpfchen mal wieder ein Paar Feuerchen an....!!!
Lieber V12 als 24V
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
- Ti-Si
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 965
- Thanks: 0
- preisi R.I.P
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 518
- Thanks: 0
- shneapfla
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2120
- Thanks: 0
Re: Durchschnittsverbrauch eurer 8er
13 Juli 2006 09:59Da ich ihn nur auf Strecke und meist mit Tempomat fahre braucht meiner inkl. ein paar Sprints selten mehr als 13l/100km.
mit Tempomat fahre ich meinen auch rel. oft auf der BAB - aber wenn du den bei 230 stellst und dann noch ein paar Sprints einlegst, dann wird das auch nix mit 13 l.. :mrgreen-angel: :mrgreen-angel:
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
- westone
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1438
- Thanks: 0
- Overlock
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1278
- Thanks: 0
Re: Durchschnittsverbrauch eurer 8er
12 Juli 2006 22:26
Da ich ihn nur auf Strecke und meist mit Tempomat fahre braucht meiner inkl. ein paar Sprints selten mehr als 13l/100km.
Gruß Michael.
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Durchschnittsverbrauch eurer 8er
12 Juli 2006 21:28Bei Tempo 300 braucht der Wagen 42 l/100km.
...Mike
Dann braucht meiner wahrscheinlich nie mehr als 30l/100km. :mrgreen:
Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mike1
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 648
- Thanks: 0
Re: Durchschnittsverbrauch eurer 8er
12 Juli 2006 12:08
Mit dem CSi liege ich im Schnitt knapp über 16 Liter. Die Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen solchen Tankstopps liegt bei 65 km/h. Man kann ihn auch unter 10 Liter fahren. Das habe ich aber nur einmal geschfft, als ich mal nachts um drei mit Tempo 80 im 6. Gang von Hannover über die B65 nach Stadthagen gekullert bin (9.9l/100km :toothbrush:). Zu jeder anderen Zeit wäre man damit natürlich Verkehrshindernis hoch drei.
Ab und zu schaffe ich auch mal 13 Liter. Das sind dann lange Überlandfahrten. Wieviel er im Stadtverkehr braucht, weiß ich nicht. Auf Autobahnen kommt es auf den Gasfuß an. Wenn man mal freie Stücke ohne Geschwindigkeitsbegrenzung hat, geht der Verbrauch an 20 Liter heran. Darüber hinaus geht's nur, wenn man's wirklich krachen läßt (240 und mehr wann immer es nur geht). Bei Tempo 300 braucht der Wagen 42 l/100km.
Das Verwenden des Tempomaten bringt mir übrigens locker 1l/100km Ersparnis. Optimax bringt dem CSi nix - jedenfalls nicht hinsichtlich der Höchstgeschwindigkeit.
...Mike
Ab und zu schaffe ich auch mal 13 Liter. Das sind dann lange Überlandfahrten. Wieviel er im Stadtverkehr braucht, weiß ich nicht. Auf Autobahnen kommt es auf den Gasfuß an. Wenn man mal freie Stücke ohne Geschwindigkeitsbegrenzung hat, geht der Verbrauch an 20 Liter heran. Darüber hinaus geht's nur, wenn man's wirklich krachen läßt (240 und mehr wann immer es nur geht). Bei Tempo 300 braucht der Wagen 42 l/100km.
Das Verwenden des Tempomaten bringt mir übrigens locker 1l/100km Ersparnis. Optimax bringt dem CSi nix - jedenfalls nicht hinsichtlich der Höchstgeschwindigkeit.
...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- christian
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 600
- Thanks: 0
Re: Durchschnittsverbrauch eurer 8er
12 Juli 2006 11:30..
Autobahn gemütliche 160 mit Tempomat 13 - 14
Autobahn schnell mit viel Bremsen und Beschleunigung 16 - 20
..
Der wachsame Leser entdeckt sofort den Wohnort des Texters "Österreich" :shock: :shock: :shock:
*duckundweg*
Nennt sich voraussschauendes fahren. :harhar:
Die Rennleitung früh erkennen.
lg Christian
8er fahren ist einfach schön !
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Durchschnittsverbrauch eurer 8er
12 Juli 2006 08:31..
Autobahn gemütliche 160 mit Tempomat 13 - 14
Autobahn schnell mit viel Bremsen und Beschleunigung 16 - 20
..
Der wachsame Leser entdeckt sofort den Wohnort des Texters "Österreich" :shock: :shock: :shock:
*duckundweg*
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- christian
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 600
- Thanks: 0
Re: Durchschnittsverbrauch eurer 8er
12 Juli 2006 07:44
Mein 850er BJ 91 inkl. Tuning auf ca. 325 PS braucht zwischen 13 und 20 l.
Kommt auf den Gasfuß an.
In der Stadt 16 - 20
Überland 14 - 17
Autobahn gemütliche 160 mit Tempomat 13 - 14
Autobahn schnell mit viel Bremsen und Beschleunigung 16 - 20 und
noch 1 Liter Öl auf 1000 km dazu.
Versuche mit z.B. Shell Optimax Benzin haben den Verbrauch etwas
reduziert dafür kostet der Saft aber mehr und unterm Strich kommt das teurer.
lg Christian
Kommt auf den Gasfuß an.
In der Stadt 16 - 20
Überland 14 - 17
Autobahn gemütliche 160 mit Tempomat 13 - 14
Autobahn schnell mit viel Bremsen und Beschleunigung 16 - 20 und
noch 1 Liter Öl auf 1000 km dazu.
Versuche mit z.B. Shell Optimax Benzin haben den Verbrauch etwas
reduziert dafür kostet der Saft aber mehr und unterm Strich kommt das teurer.
lg Christian
8er fahren ist einfach schön !
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.