Funkspiegel

  • SlingShot
  • SlingShots Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1616
  • Thanks: 0

Re: Funkspiegel

25 Juli 2006 11:53
#56367
@Maik:
Ja, kann auch gut damit leben, das Innenlicht nicht getrennt einschalten zu können... aber die gewollte Einschränkung der Komfort-Schliessen Funktion nervt schon.

@Martin:
Genau sowas muss das sein. Ausmessen würde da Gewissheit bringen... Kennst Du vielleicht 'zufällig jemand' der sowas kann? :kiss:

Da zumindest das alte ZKM auch Komfort-Schliessen kann, könnte man sicher auch durch Generieren des Komfort-Schliessen Signals diese Funktion wiederbeleben...

Gruß Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin
  • Martins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Re: Funkspiegel

25 Juli 2006 07:43
#56356
@Michael:
Wahrscheinlich sind keine statischen Signale auf den Leitungen. Es könnten ja Impulse unterschiedlicher Länge sein. :grinsen1:
zB. 50ms = Signal 1, 100ms = Signal 2 usw.
Grüsse :winken:
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Balbo01
  • Balbo01s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3899
  • Thanks: 11

Re: Funkspiegel

24 Juli 2006 23:49
#56350
Genau so siehts bei meinem CSI nach der Umrüstung auch aus Michael, aber ich kann damit leben...
Gruß Maik

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • SlingShot
  • SlingShots Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1616
  • Thanks: 0

Re: Funkspiegel

24 Juli 2006 21:04
#56331
Das ist so eine Sache mit den Leitungen...

Ganz so einfach ist es (glaube ich) nicht, denn ich habe vom IR-Spiegel/IR-Schlüssel auf Funk-Spiegel/Funk-Schlüssel umgerüstet und nun folgendes Szenario:

Vorher (IR):
Der Schlüssel hat zwei Tasten,
- Eine zum Schliessen UND Öffnen (ohne Zentralsichern und DWA)
- Eine weitere zum Zentralsichern und DWA anschalten
Komfortöffnen geht durch Festhalten einer Taste, sowohl Auf, als auch Zu

Nachher (Funk):
Der Schlüssel hat drei Tasten,
- Eine nur zum Schliessen (gleich mit Zentralsichern und DWA)
- Eine nur zum Öffnen
- Eine fürs Innenlicht
Komfortöffnen geht durch Festhalten der Taste nur in Auf Richtung. Das Innenlicht geht bei mir (BJ93) nicht. Bei neueren Baujahren geht auch das Innenlicht nach der Umrüstung (z.B. bei Reinhard). Ist also eine Firmwaresache des ZKE.

Was ich nun damit sagen will ist: Sowohl IR- als auch Funkspiegel haben drei Leitungen. Wenn nun einfach die 'Schliessen ohne DWA' Funktion durch das Innenlicht ersetzt worden wäre, könnte ich mit der Innenlichttaste irgendwas auslösen. Passiert aber rein gar nichts. Beim Drücken der Innenlichttaste sendet der Funkspiegel also offensichtlich irgendwas Anderes, was die alte Firmware im ZKE ignoriert.

Konntet Ihr mir folgen? :lol:

Gruß Michael

BTW: Ich wollte schon ewig mal die Signale von den Spiegeln mit einem Scope messen. Bin aber mangels Zeit noch nicht dazu gekommen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin
  • Martins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Re: Funkspiegel

13 Juli 2006 21:26
#55723
Könnte jemand einen nicht Elektriker aufklären was dies bedeutet? Ich hasse Abkürzungen

Dann musst du unbedingt der GAUA beitreten. :mrgreen:

(Gesellschafft zur Abschaffung unnötiger Abkürzungen).

Grüsse :winken:
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Funkspiegel

13 Juli 2006 20:59
#55720
.... und das X ist die Bezeichnung eines Steckers,wie das A für ein Steuergerät oder das K eines Relais usw.

Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Funkspiegel

13 Juli 2006 09:06
#55668
Volker,
Du bist eindeutig zu lange in der Schweiz. Vielleicht ist aber doch auch was an den Glutamat-Geruechten dran... :harhar:

DiebstahlWarnAnlage
GrundModul
BLau/GRuen/WeiSs
BLau/RoT/GElb
BLau/GRuen/GElb
Reinhard, wenn das so wäre, könnte das letzte Kabel für das Mädchenmodul verwendet werden. :grinsen1:

Das wuerde sicherlich fuer einen mittleren Begeisterungssturm sorgen! :top:

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Volkmen
  • Volkmens Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 672
  • Thanks: 0

Re: Funkspiegel

13 Juli 2006 08:42
#55667
Eigentlich verstehe ich nur Bahnhof - aber wenn`s aus Bern kommt, muss dies eine tolle Sache werden...

Könnte jemand einen nicht Elektriker aufklären was dies bedeutet? Ich hasse Abkürzungen

mfg (musste sein)
Volkmen

(JdvS) Jäger des verlorenen Schnitzels

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Funkspiegel

12 Juli 2006 06:50
#55572
das wäre doch mal was...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin
  • Martins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Funkspiegel

11 Juli 2006 23:42
#55561
Hat sich schon jemand ausführlicher mit den Steuerleitungen vom Funkspiegel zur DWA und zum GM beschäftigt? :-k

Im Schaltplan 6610.1-00 (95/96) gibt es zwei Leitungen zur DWA und zwei zum GM.
Von der Logik her, müsste eigentlich BL/GR/WS (X13139) das Zentralschliessen sein, das BL/RT/GE (X13141) das Zentralöffnen und somit das BL/GR/GE das Innenlicht.

Reinhard, wenn das so wäre, könnte das letzte Kabel für das Mädchenmodul verwendet werden. :grinsen1:

Dein Funkspiegel liegt ürigens immer noch bei mir. :harhar:
Grüsse :winken:
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video