Befüllung Klima mit R12
- Alv
- Besucher
Re: Befüllung Klima mit R12
05 Aug. 2003 21:44
Hi Schnarri,
also ich,ich meine also nur mich,würde mir das Kontrastmittel nicht einfüllen lassen,da ich weiß,das das Kontrastmittel teilweise,nicht unbedingt zwingend,die ganze Anlage verdrecken kann.
Des weiteren hast Du,und wir alle hier an der Trocknerflasche einen HD/ND Schalter.HD = Hochdruck ND = Niederdruck.
Bei entweder / oder, schaltet der Kompressor aus,ob das jetzt noch im Fehlerspeicher angezeigt wird glaub ich auch nicht.
Was mit Sicherheit bei einer entleerten Anlage gut gewesen wäre,wäre die Trocknerflasche zu tauschen , da sie die Füchtigkeit im System herausfiltert.Jedoch ein extrem langes Evakuieren des Systems (Ein Vakuum ziehen) bewirrk auch ein wenig entfeuchtend.
Also drauf achten das lange Evakuiert wird,je nach dem Klimaöl nachgefüllt wird und die Temperaturen erreicht werden,sieht man beim Füllen an den Armaturen.
Alv
99,- Euro ist ok.
also ich,ich meine also nur mich,würde mir das Kontrastmittel nicht einfüllen lassen,da ich weiß,das das Kontrastmittel teilweise,nicht unbedingt zwingend,die ganze Anlage verdrecken kann.
Des weiteren hast Du,und wir alle hier an der Trocknerflasche einen HD/ND Schalter.HD = Hochdruck ND = Niederdruck.
Bei entweder / oder, schaltet der Kompressor aus,ob das jetzt noch im Fehlerspeicher angezeigt wird glaub ich auch nicht.
Was mit Sicherheit bei einer entleerten Anlage gut gewesen wäre,wäre die Trocknerflasche zu tauschen , da sie die Füchtigkeit im System herausfiltert.Jedoch ein extrem langes Evakuieren des Systems (Ein Vakuum ziehen) bewirrk auch ein wenig entfeuchtend.
Also drauf achten das lange Evakuiert wird,je nach dem Klimaöl nachgefüllt wird und die Temperaturen erreicht werden,sieht man beim Füllen an den Armaturen.
Alv
99,- Euro ist ok.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Befüllung Klima mit R12
05 Aug. 2003 07:01
So, Klima kühlt wieder ordentlich. Der Vorbesitzer hat schon auf R134a umrüsten lassen und ich hab tatsächlich nur 99,- Eu`s bezahlt. Und weil in meiner ganzen Anlage gerade mal noch 200 Gramm Kühlmittel drin waren (Normal: ca. 1 Kg), hab ich gleich noch ein Kontrastmittel mit dazu geben lassen um evtl. Undichtigkeiten lokalisieren zu können. Dabei hab ich erfahren, dass sich der Klimakompressor bei Erreichen einer Mindestmenge (genauere Angaben waren leider nicht zu entlocken) selbsttätig abschaltet. Das wird im Fehlerspeicher nicht festgehalten!
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Befüllung Klima mit R12
23 Juli 2003 14:20
Kann sein, das ich da die Bezeichnungen verwechselt hab, sorry. Aber die 99,- Euro sind richtig. Ist halt eine Sonderaktion. Sowas machen die hier öfters, weil die Händlerdichte im Rhein-Main Gebiet sehr hoch ist und da jeder Kunde zählt. Da konnt ich einfach nicht nein sagen, zumal meine Klima auch mit der Notschaltung kaum noch kühlt. Bei A.T.U. kostet sowas z. Zt. ab 117,- Euro.
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Anonym
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1566
- Thanks: 1
- Schnarri
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Befüllung Klima mit R12
23 Juli 2003 13:10
Ich werde meine Klimaanlage nächsten Mittwoch beim BMW-Händler im Rahmen einer Sonderaktion (nur 99,- Euro bei BMW-Euler in Frankfurt-Höchst :top: ) neu befüllen lassen, weil`s nicht mehr so recht kühl wird. Jetzt meine Frage: Kann man beim Neubefüllen der Klimaanlage das früher verwendete R134a (Handelsname: Frigen, wird ja seit 1994 nicht mehr hergestellt) gegen das FCKW-freie Kältemittel R12 einfach austauschen oder müssen da evtl. Dichtungen usw. mitgewechselt werden? Nicht das die mir wieder irgendeinen Mist erzählen und aus den 99;- Eu`s dann 299,- werden...
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.