Alcantara Dachhimmel - nur eine Legende?
- j._frank
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 561
- Thanks: 0
Re: Alcantara Dachhimmel - nur eine Legende?
20 Jan. 2007 01:41Habe allerdings noch ueberhaupt keinen belederten Kofferraum gesehen.
Na, dann schau doch mal hier :mrgreen-angel:
______________________________________________________________________
Meine ganz persönliche Lieblingssformel:
M57D30 + 2 x M20B25 + M30B35 + M62B44 + M70B50 + M73B54 + S70B56 + 44/57 + 71/97 = viel Freude am Fahren :Drv:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
- Pusches
- Besucher
Re: Alcantara Dachhimmel - nur eine Legende?
27 Nov. 2006 23:42kaum zu glauben wie gleichmässig :mrgreen:
und keine Rosette in der Mitte :mrgreen-angel:
dafür ein Schiebedach ... :toothbrush:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bembel
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 527
- Thanks: 5
- Alv
- Besucher
Re: Alcantara Dachhimmel - nur eine Legende?
10 Aug. 2006 22:45Naja,dachte ich zumindest.Mal wieder den Hafen zu weit aufgerissen.
Ab sofort darf der Reinhard keine meiner Sachen mehr anfassen ,wenn es um diese in irgendeinster Weise geht.
Jedes mal muß ich mich eines Besseren belehren lassen,Mist :aua:
Aber so lernt man halt am besten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- westone
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1438
- Thanks: 0
- reinhard
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Alcantara Dachhimmel - nur eine Legende?
10 Aug. 2006 21:12Danke an alle, die geguckt haben :kiss:
Zusammenfassend behaupte ich daher in Beantwortung meiner Eingangsfrage und dem Thementitel.
Alcantara Dachhimmel - nur eine Legende!
:winken:
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- silvercircle
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: Alcantara Dachhimmel - nur eine Legende?
10 Aug. 2006 21:06Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Alcantara Dachhimmel - nur eine Legende?
10 Aug. 2006 10:33Der Preis von 4K SFR stimmt meines Erachtens in etwa mit dem fuer D / DM ueberein.
Daher gehe ich davon aus, dass es sich, wie Dir ja auch von BMW bestaetigt wurde, um einen Lederdachhimmel (entweder das angerauhte Nubuk oder das glatte Nappa) handelt.
Abgesehen davon, dass Thomas´ Himmel immer noch Alcantara sein kann - man koennte es ja pruefen - scheint es mir fast sicher, dass im _Regelfall_ bei der damaligen Individual/M GmbH nur das teuerste Material eingesetzt wurde: Leder
Damit kann man im Falle eines Falles (Verunreinigung) zB. bei www.leder-pflege.de vorstellig werden und den Himmel auch wieder komplett aufbereiten lassen. Bei Alcantara kann es passieren, dass dieser, je nach Grad der Misshandlung irreversibel beschaedigt wird.
Resumee: Leder find ich gut!
Gruesse
Reinhard
Bilder hochladen sollte auf jeden Fall ueber die Galerie gehen. Schau mal in Deinen Beitrag unten auf die Knopfleiste "gallery"
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hafner
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 409
- Thanks: 0
Re: Alcantara Dachhimmel - nur eine Legende?
10 Aug. 2006 10:20Ich weiss nicht, was ich habe. Ich habe 1999 der MGmbH geschrieben. Die Antwort hiess "944 = Fzg Himmel in Leder (nachträglicher Einbau durch BMW "M")." Die wussten wahrscheinlich auch nicht mehr, was sie eingebaut haben. Der Preis nur für den Himmel war 1994 CHF 3995 Schweizer Franken. Ich habe in einem früheren Thread "Komplettleder" Bilder eingestellt. Bei meinem Komplettleder-Umfang handelt es sich um Paket II (Preis 1993 19260 DM) plus Dachhaltegriff (131 DM), Make-up-Spiegel-Umrandung (166 DM), Lager und Gegenlager der Sonnenblenden (313 DM), Kleiderhacken (277 DM) in Leder (Einzelleder-Umfänge Nappa-Leder gemäss Individual-Katalog von 1993). A- und C-Säulen sind bei mir ebenfalls in Nappa-Leder Graphit.
Wir können ja dann in München meinen Himmel anzünden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Alcantara Dachhimmel - nur eine Legende?
07 Aug. 2006 10:21Leder: kokelt nur und stinkt nach verbrannten Haaren.
Alcantara: entzuendet sich sofort, brennt stark russend. Plastik eben.
Dann haben wir Alvs "Alcantara" Dachhimmel angezuendet. Nachdem dieser vollstaendig verkokelt war und ganz Elkenroth nach verbrannter Kuhhaut roch, war Alv auch ueberzeugt, dass er einen Nubukleder-Dachhimmel sein Eigen nennen durfte.
Natuerlich haben wir nur einen klitzekleinen Schnipsel von der Rueckseite des Dachhimmels und ein paar Stuecken Rest-Alcantara vernichtet
Resumee hier: kein Alcantara Dachhimmel gefunden.
Thomas, I haett no a Feierzeigl.... :mrgreen:
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Alcantara Dachhimmel - nur eine Legende?
31 Juli 2006 13:32"laut dem Anhang und der weiteren Informationen scheint es wirklich Leder
sein zu können. Der Aufpreis wäre erstaunlich für etwas aus Textil."
kommt nun aus berufenem Munde folgender "Vorschlag" zur Pruefung:
"Mit Hitze muss man bei Alcantara extrem vorsichtig sein. Es schmilzt wie
eine Plastiktüte und Sie haben sofort ein Loch und einen irreparablen
Schaden. Leder verhärtet eher und schrumpft. Auch irreparabel. Auf keinen Fall Experimente von hinten mit vorderem Sichtbereich machen und wenn eine überstehende Ecke da ist die Temperatur langsam steigern und auf Geruch und Veränderung achten."
Nach dem ganzen Rumgesuche bzgl. Alcantara und Nubukleder bin ich auch auf ein paar andere Infos gestossen. Es gibt Varianten von Alcantara, die "problemlos" gedehnt werden koennen. Desweiteren gibts auch aus Japan (die Italiener stellen Alcantara nur in japanischer Lizenz her) das sog. Amaretta . Dieses scheint chemisch eine dem Alcantara sehr aehnliche Plaste zu sein und.... wurde im 8er auf Wunsch verbaut!!
Habe allerdings noch ueberhaupt keinen belederten Kofferraum gesehen. Selbst der Erstbesitzer von Elmis Schaetzchen wurde da ploetzlich geizig... als haetten die 6000 irgendwas geaendert :rofl:
Ich glaub, ich koennte jetzt eine definitive Aussage treffen
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Alcantara Dachhimmel - nur eine Legende?
30 Juli 2006 13:49Du kennst doch die Alcantarahimmel von mir,einmal für den 8er
der ist unter anderem der Grund, weshalb ich ueberhaupt nach Beweisen danach suche, dass es jemals Alcantara fuer den 8er gegeben hat. Da sich die Materialien durchaus "vom Gefuehl" aehneln, halte ich es fuer nicht unwahrscheinlich, dass man da ans Falsche glaubt und in Wirklichkeit einen Lederdachhimmel hat...
Hast Du die Individualdaten vom Oli?
Ich kann den streichen wie ich will,jedesmal zieht er ein Muaster,also stimmt die Aussage der Lieben nicht so ganz.
Oder eben doch. Naemlich dann, wenn es kein Alcantara ist. Kommt also auf den Standpunkt an. Ich glaub wir muessen das wirklich anzuenden :lol:
Gruesse
Reinhard
Nachtrag: Soeben habe ich die folgende Info vom Lederzentrum bekommen.
...bei einem Dachhimmel wuerde ich von Alcantara ausgehen. Fuer so grosse
Flaechen sind Kuhhaeute viel zu klein und ich habe auch noch nie einen
Dachhimmel aus Rauleder gesehen. Nubuk ist vermutlich auch nicht was
Sie
meinen, sondern Velourleder. Nubuk hat eine eindeutige Narbenstruktur
weil es ein auf der Narbenseite angeschliffenes Leder ist. Velourleder
sind die Rueckseiten und sehen dem Alcantara viel aehnlicher.
Es ist nicht so einfach zu beschreiben, wie man das Material
unterscheidet. Ein Fachmann sieht es sofort, aber eben anhand diffuser
Details.
Alcantara ist viel duenner als Nubuk. Es fuehlt sich eher von der Dicke
wie ein Stoff und nicht wie ein Leder an. Es ist durchgehend
gleichmaessig, hat keine Narbung und bleicht nicht. Es wird nur schmutzig
und die Gebrauchsspuren sehen ganz anders aus als bei Leder. Diese
Beschreibungen helfen Ihnen nur bedingt, da Sie die beiden Materialien
nicht im Vergleich vor sich haben.
Alcantara wuerde angebrannt wie Plastik riechen und Nubuk wie verbrannte
Haare. Aber Sie werden wohl kein kleines Muster entfernen koennen."
Ich glaube da wird wohl einer doch ein kleines Muster entfernen und das ganze fuer die Nachwelt dokumentieren
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- silvercircle
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: Alcantara Dachhimmel - nur eine Legende?
30 Juli 2006 12:25Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
Re: Alcantara Dachhimmel - nur eine Legende?
30 Juli 2006 10:46Reinhard mein Gutster,Ich habe jetzt folgende Indizien von Chrissy zugesandt bekommen:
"... ist Alcantara ja ein Stoff und fühlt sich auch so an - gutes Alcantara allerdings fühlt sich eher schon wie Nubuk an...
1. Lassen sich die Fasern in verschiedene Richtungen streichen, entsteht dabei ein Muster ? Wenn ja: Nubuk
2. Wenn das Material feucht wird, wird es sofort dunkel (Nubuk) oder perlt das Wasser ab (Alcantara) ?
... könnte ich kurz einen Blick darauf werfen - ich kann es meist fühlen, riechen o.ä.
Nubuk riecht halt auch noch wie Leder...."
Also Maenners, ran an die Spritzpistole!
Gruesse
Reinhard
Du kennst doch die Alcantarahimmel von mir,einmal für den 8er und einmal vom 6er.Den vom 8er kennst Du auf jeden Fall,hattest ihn ja schon in der Hand.
Ich kann den streichen wie ich will,jedesmal zieht er ein Muaster,also stimmt die Aussage der Lieben nicht so ganz.
Auch perlt das Wasser nicht wirklich ab beim Alcantara.Zumindest nicht mehr als bei anderen echten Ledern.
Also so ein bischen kenne iuh mich mit Alcantara jetzt schon aus.Hab für den 6er einen nähen lassen und diesen dann selbst eingebaut.
Sicherlich lässt sich Alcantara nicht besonders dehnen,hab ich am Schiebedach gemerkt,aber mit viel Gedult geht es schon.
Also Reinhard,trau nie den Worten einer Frau :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fredi
- Besucher
Re: Alcantara Dachhimmel - nur eine Legende?
29 Juli 2006 22:21Sag blos Thomas du würdest ihn geben, gut du schreibst ja wenn der Preis stimmen würde.
Da sind wir mal froh dass dein CSI keine macken hat sonst würdest du ihn am Ende gar für wenig Geld hergeben wollen und gar noch jemand finden der deinen CSI kauft, so wissen wir wenigstens dass du den CSI nicht verschenken kannst, also behalten musst :top:
Sag mal hast du dich etwa wieder selbständig gemacht dass du dermassen viel arbeit hast ?
Gruss Fredi Schweiz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- silvercircle
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: Alcantara Dachhimmel - nur eine Legende?
29 Juli 2006 21:52Reinhard ich hab auch keinen blassen Schimmer was "ZS" bedeutet. Auf jeden Fall ist an dem Wagen alles besonders. Ich habe alleine 3 Jahre gebraucht bis ich von einer netten Dame von BASF die genaue Lackmischung bekommen hab. Vorher war immer die Aussage, ist streng geheim, von BMW verboten diese Daten weiterzugeben.
Wenn ich Zeit habe schick ich dir Fotos vom Himmel usw.
Noch was zu den Eigenschaften von Alcantara und im allgemeinen zu Microfasern.
Da diese Stoffe reine Syntetics sind haben sie auch besondere Eigenschaften. Sie sind in der Regel antistatisch, schmutzabweisend und nehmen keine Flüssigkeiten auf. In der Regel wird alles abgestoßen. Sie sind im begrenzten Maße dehnfähig und können mit Kontaktklebern auf Flächen verklebt werden. Außerdem ist Alcantara schwer entflammbar und darf daher auch im Flugzeugbau verwendet werden. Selbstverständlich haben sie auch Negatives. So ist z. B. verklebter kaugummi ein Problem. Bitte nicht wegreissen, denn dann reist man die Oberschicht von der Unterschicht ab und man hat einen leeren Fleck Grundschicht. Außerdem können sie mit bestimmten Lösungsmitteln reagieren was zu Löchern führt. Auch sind sie nur im begrenzten Maß
Farbstabil. Extreme sonne führt zum ausbleichen. Reinigen sollte man nur mit einer leichten Spülmittellösung und dann mit einem Baumwolltuch trochen reiben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Danilo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1702
- Thanks: 0
Re: Alcantara Dachhimmel - nur eine Legende?
29 Juli 2006 10:18ich fände es schade, wenn du den Wagen verkaufen würdest. Er gehört einfach zu dir. Solch einen findest du dann nicht so schnell wieder.
Ich bin auch selbst kaum mehr als 300Km dieses Jahr gefahren. Verkaufen geht mir deswegen nicht durch den Kopf! :nono:
Ausserdem jetzt Verkaufen, endet nur mit großer finanziellen Einbuse.
Dennoch viel Glück! (Vor allem beruflich)
:top:
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Alcantara Dachhimmel - nur eine Legende?
29 Juli 2006 09:04Nachdem das Leder ja von irgendwo her bezogen und der Wagen nachtraeglich durch das ominoese ZS umgebaut wurde, kann ich mir schon vorstellen, dass da vom "Standard" auch an anderer Stelle abgewichen wurde.
Kannst mal ein Detailbild von Saeule und/oder Himmel einstellen, damit man eventuelle Unterschiede zu Nubuk (Z1 Bilder find ich ) moegl. sehen kann?
Wie stehst Du zu den Aussagen von Chrissy bzgl. Fasern streichen/Muster und Wasser ?
Schade, dass Du den Wagen nicht mehr so nutzen kannst, wie frueher gewohnt. Ich haett da nen Top Vorschlag zur Loesung des Problems! Schmeiss den bloeden Job einfach hin :mrgreen:
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- silvercircle
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: Alcantara Dachhimmel - nur eine Legende?
28 Juli 2006 20:44Typschlüssel: EG91 850CSI
Farbart.-Schlüssel: U 490 Sonderlackierung
Polstercode: 9990 Sonderpolsterung
Motor-Nr.: 60420561
Getriebe-Nr. 0001288ALR
Produktionsdatum: 17.05.1003
Sonderausstattungen:
241A Airbag Fahrer/Beifahrer
302A Alarmanlage
320A Modellschriftzug entfall
353A Grünkeil Front- und Heckscheibe
401A Schiebe-Hebedach elektrisch
416A Sonnenschutzrollo f. Heck-/hint. Seitensch
423A Fussmatten in Velours
425S Warndreieck
459A Sitzverst. elektr. Fahrer Memory/Beif.
481A Sportsitze f. Fahrer/Beifahrer
500A Scheinw.waschanl./Intensivreinigung
528A Automatische Umluft Control AUC
662* BMW Bavaria C Professional RDS
672A CD-Wechsler 6-Fach
676A Hifi Lautsprechersystem
690A Cassettenhalterung
801A Deutschland Ausführung
860A Seitl. Blinkleuchten vorn
940A Sonderwunsch Ausstattung
944 Nachträgllicher Umbau durch ZS
Individualfahzeugdaten
Restliche Innenausstattung:
490 Lackierung
= Lackierung in blau-violett-metallic, FQ 95-3153 BASF,
gem. B 8150.E
Z1YX Polster
= Zwei BMW Sportsitze (incl. Kopfstützenseitenteile) und
Rücksitze incl. Mittelarmlehne im Fond sowie Polster-
teil Mitte komplett beledert in Nappa-Leder violett,
Fa. Bader, gem. B 8156.E, jedoch
- Sitzmittelbahnen, deutlich g e r a f f t, sowie
Kopfstützenmittelteile in Nappa-Leder gelborange,
Fa. Bader
Bereitstellung d. Leders erfolgt durch ZS-F-5!
- Steppzwirn und Nähfaden:
für violett: Farb-Nr. 2955
für gelborange: Farb-Nr. 1032
- Bodenverkleidung und Teppich in Softvlours amethyst,
Fb. Nr. 7211, gem. B 8139.E
- restliche Innenausstattung wie bei Nappa-Leder schwarz
Komplettleder gem. B 8157.E
0940 Sonderwunsch
= - Edelholzausstattung in Vogelaugenahorn grau
gem. B 8180.E
- Telefon-Dachantenne f. C-Netz, Fa. Hirschmann MC 75395,
gem. B 8013.E, Sach-Nr. 2 137 148.9
Neupreis bei Kaufdatum: 280.000,- DM
Leider steht zum Alcantara- Himmel nichts drinnen. Ihr dürft mir aber glauben das er vorhanden ist. Auch stimmt das mit dem Vogelaugenahorn nicht, der war nie drinnen. Als ich den Wagen als 6-jährigen gekauft habe war auch eine D-Netz Antenne und ein D-Netz Telefon drinnen.
Ich weiß das es die falsche Rubrik ist, aber da ich hier alle Daten aufgeführt habe, schreibe ich es dazu. Ich würde mich vom CSI trennen wenn ein vernünftiges Angebot vorliegt da ich keine Zeit mehr habe den Wagen zu fahren. Ich bin beruflich so eingespannt das ich dieses Jahr erst ca. 300 km damit gefahren bin. Ich habe die letzten 7 Jahre ca. 15.000 Euro in den CSI gesteckt und es ist schade das er nur in der Garage steht. Er ist bis auf meinen Edelstahlauspuff im Originalzustand. Wobei die Originalanlage natürlich vorhanden ist um ihn in 15 Min. wieder umzubauen. Weiterhin habe ich über die Jahre etliche Neuteile die mir in die Finger kamen auf Vorrat gekauft. So liegt bei mir im Keller eine nagelneue Originalmotorhaube, eine rechte Beifahrertür und eine neue Heckstoßstange, alles noch unlackiert im Rohzustand. Sowie etliche Kleinteile. Was alles gewechselt wurde kann ich hier nicht aufzählen. Er hat Xenonumbau, G-Power Chips sowie 2 komplette Sätze CSI Felgen 8x17 und 9x17 Turbinenstyling hochglanzpoliert. Ein Satz hat Michelin Pilot Sport drauf mit ca. 30 % Profil. Der andere Satz ist nagelneu von diesem Jahr mit Falken FK451. Alle Scheiben sind neu. Bremsscheiben und Beläge vor ca. 1000 KM gewechslet usw. TÜV war dieses Jahr im April. Ach ja und er hat Euro 2 Umbau. Falls jemand dieses Sahnestück sein eigen nennen will, der kann mich kontaktieren. Ich betone ich muss ihn nicht verkaufen, aber er ist mir zu schade das er nur in der Garage steht. Auf absehbare Zeit ändert sich an der Situation bei mir nichts.
Aktueller KM-Stand ca. 230.000 KM
Noch was, es funktioniert alles am CSI, da geht jedes Lämpchen,
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- silvercircle
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: Alcantara Dachhimmel - nur eine Legende?
28 Juli 2006 11:37Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Alcantara Dachhimmel - nur eine Legende?
25 Juli 2006 22:51Waere spannend zu sehen, wie dieser Dachhimmel dort gekennzeichnet wurde.
In diesem unseren Lande geht ja nun mal gar nix ohne genaue Anweisungen und wenn ich mir die Ausdrucke anderer Fahrzeuge mit Komplettleder ansehe, dann ist dort alles bis auf den Naehfaden genauestens aufgefuehrt.
Mit etwas Pech gibt es die Individualdaten nicht mehr - Dirk hat das grade gestern an anderer Stelle kundgetan.
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- silvercircle
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: Alcantara Dachhimmel - nur eine Legende?
25 Juli 2006 22:22Falls ihr es nicht wisst. Ich bin von Beruf Möbelfachmann und kenn mich mit allen sorten von Stoff und Leder aus. Mein CSI hat defintiv den Himmel, die A-Säulen usw. in Alcantara. Alcantara lässt sich auch etwas ziehen bei der Verarbeitung, was bei Nubukleder doch etwas schwieriger ist, da dieses Leder etwas dicker als manch anderes Leder ist.
Alcantara kommt aus Italien und ist eine patentrechtlich geschützte Stoffart die zu den zweilagigen Microfasern gezählt wird. Grundbestandteile sind in der Regel Polyacrylfasern und Nylon die auf eine Grundschicht elektrisch verschweißt werden. Der genaue Herstellungsprozess ist geheim. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von nachgeahmten Produkten mit allerlei ähnlich klingenden Namen wie:
Alcasar, Alcatex, Microtex usw. Manche fühlen sich tatsächlich wie Alcantara an.
Jedoch hat kein Hersteller eine so umfangreiche Farbpalette wie das Original. Der Hersteller macht auch allerlei Sonderfarben falls sich der Auftrag lohnt.
Preis für einen laufenden meter (140 cm breit) beträgt in der Regel ca. 140 Euro für Standardfarbtöne.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1