Bremsen neu - Original oder nicht??

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: Bremsen neu - Original oder nicht??

28 Juli 2003 09:35
#4118
stimmt ...
Danke Zab ....

oooch bitte bitte, keine Ursache.

P.S. wann überweist du mir Provision ??? :twisted: :twisted: :wink:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Bremsen neu - Original oder nicht??

28 Juli 2003 08:36
#4116
stimmt ...
Danke Zab ....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: Bremsen neu - Original oder nicht??

26 Juli 2003 21:14
#4100
..also, für den Rabatt, dens hier für original BMW Bremsenteile gab, hätte ich nichtmal bei ebay was bekommen.
Damit waren für mich jegliche weitergehenden Gedanken überflüssig. :wink:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Guest
  • Guests Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Bremsen neu - Original oder nicht??

26 Juli 2003 21:09
#4099
habe gute erfahrungen mit jurid und textar belägen gemacht neben ate.
baut bmw auch so ein, bloß noch mit zusätzl. bmw logo eingepresst dafür kostet's gleich ein paar teuros mehr. wie weit nun die hersteller bezüglich reibwert von den vorgaben des automobilherstellers abweichende beläge vertreiben , keine ahnung. aber ich könnte mir vorstellen das es heute viel zu aufwendig und zu teuer ist für einen belaghersteller 2 an sich gleiche produktlinien nur unterschiedlicher qualität gleichzeitig nebeneinander zu betreiben . quasi gute für orig. bmw und weniger gute für den zubehörhandel . macht keinen sinn . bei anderen zum teil britischen oder polnischen herstellern wäre ich vorsichtig z.b abex- pagid .
was denke ich sehr wichtig für die weitere entwicklung der bremsanlge in bezug auf leistung und lebenserwartung ist , ist das einfahren neuer bremsen und übrigens auch neuer kupplungen . da kann man früh viel verderben.
grüße rainer b

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Oliver
  • Olivers Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 80
  • Thanks: 1

Re: Bremsen neu - Original oder nicht??

25 Juli 2003 10:59
#4083
Jups, sag ich doch...und der Rest, besonders die Teile in Erstausrüsterqualität die diverse Filialisten da feilbieten können nicht wirklich überzeugen, reicht vielleicht bis man bei denen vom Hof ist aber dann geht's schon los.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1566
  • Thanks: 1

Re: Bremsen neu - Original oder nicht??

25 Juli 2003 10:37
#4080
..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Oliver
  • Olivers Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 80
  • Thanks: 1

Re: Bremsen neu - Original oder nicht??

25 Juli 2003 09:57
#4079
Naja also ich persönlich halte viel von den BMW Scheiben (außer E39 M5 wobei es da meiner Meinung nach eher an der Kühlung als an der Scheibe selber liegt) - die Sättel als solches und vor allem die Beläge hingegen haben bei mir bis dato jedoch noch keinen sonderlichen Eindruck schinden können. OK, auf dem E34 habe ich momentan Power Discs von Ate montiert weil mir die von einem Bekannten empfohlen wurden und bin damit subjektiv zufriedener als mit den Originalen da das Fading praktisch ausgemerzt ist. Außerdem feilt BMW die Scheiben ja auch nicht selber und günstiger kommt man über den freien Ersatzteilhandel von Ate allemal dran. Als Beläge würde ich was nettes von Ferodo o. ä. empfehlen, etwas teurer aber es lohnt sich...den DS 2000 von Ferodo (Straßentauglich, also mit ABE) gibt's beispielsweise rundherum für ~280 EUR Listenpreis.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Bremsen neu - Original oder nicht??

25 Juli 2003 09:08
#4077
Hi,
sollte man, wenn's um den Ersatz der Bremsen (Scheiben und Klötze) geht nur original BMW nehmen, oder gibt's bessere "Nachbau"-Scheiben??
BMW ist ja grundsätzlich nicht für seine tollen Bremsen bekannt... :wink:
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video