M5 Motor E39

  • Thomas Fischer
  • Thomas Fischers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1149
  • Thanks: 0

Re: M5 Motor E39

24 Aug. 2006 18:27
#58609
Nicht alles so auf die Goldwage legen.
Für einen Rocco ist es auf jeden Fall nicht schlecht.
BMW 650i E63 Coupe GG-TF 650
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • SlingShot
  • SlingShots Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1616
  • Thanks: 0

Re: M5 Motor E39

24 Aug. 2006 00:28
#58525
Naja... zwischen einem 'gut röhrenden' Scirocco und einem Ferrari gibts aber schonnoch KLEINERE Unterschiede im Detail, oder?!

Gruß Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Thomas Fischer
  • Thomas Fischers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1149
  • Thanks: 0

Re: M5 Motor E39

23 Aug. 2006 12:42
#58457
Komplette Edelstahlauspuffanlage mit Fächerkrümmer und Rennsportkat.
Der röhrt gut. :top:
BMW 650i E63 Coupe GG-TF 650
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • SlingShot
  • SlingShots Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1616
  • Thanks: 0

Re: M5 Motor E39

23 Aug. 2006 00:38
#58421
@Danilo:
Ich werde die Tage die Druckstreben sowie bei Bedarf noch andere Lenkungsteile wechseln. Kommst Du auch zu Alv? Dann können wir uns ja austauschen.

@Thomas:
Zwecks Zündfolge wird sich der BMW V12 niemals nach Ferrari anhören. Und das ist auch gut so...
Aber- seit wann hört sich denn ein Scirocco nach nem italienischen Sportwagen an??? Habe meinen (Scirocco) schon längere Zeit nicht mehr angeworfen, aber irgendwie hatte ich den anders im Gedächtnis...

Gruß Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • jensemann
  • jensemanns Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1342
  • Thanks: 0

Re: M5 Motor E39

21 Aug. 2006 22:29
#58344
Hi Jens!
Bist du irgendwie weitergekommen mit deinem Problem?
...

leider noch nicht :flop: ..hatte auch div. andere Ausgaben und da der 8er nicht täglich rollt schiebt sich das Prob schon ewig hin...

hab jedenfalls vor bei Pusches ein überholtes zu kaufen und dann mit neuem Lenkhebel zu verbauen 8)

aber du hast recht - es macht so nich richtig Spass - erst recht nicht im Bereich 80- 100 km-h :mad:
Gruss Jens :uah:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: M5 Motor E39

21 Aug. 2006 21:56
#58342
Also ich habe meinem 8er letztes Jahr ein neues Lenkgetriebe und diverse Stangen gegönnt.
Ging zwar ins Geld, aber er läuft viel genauer und verliert kein Öl mehr.
Ich freue mich schon wieder auf eine schöne Fahrt zum Alv und zurück.
Wenn ich mal 100 km weit gefahren bin und er schön heiß ist, dann hört er sich fast wie ein Ferrari an.
Bei meinem Scirocco habe ich das schon im kalten Zustand.

Na,ich glaube,du hast noch nie einen Ferrari gehört.Nach einem Ferrari wird sich ein 8er,egal mit welcher Auspuffanlage wohl niemals anhören,schade eigentlich......aber passt auch nicht zum 8er :harhar:
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Thomas Fischer
  • Thomas Fischers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1149
  • Thanks: 0

Re: M5 Motor E39

21 Aug. 2006 21:36
#58341
Also ich habe meinem 8er letztes Jahr ein neues Lenkgetriebe und diverse Stangen gegönnt.
Ging zwar ins Geld, aber er läuft viel genauer und verliert kein Öl mehr.
Ich freue mich schon wieder auf eine schöne Fahrt zum Alf und zurück.
Wenn ich mal 100 km weit gefahren bin und er schön heiß ist, dann hört er sich fast wie ein Ferrari an.
Bei meinem Scirocco habe ich das schon im kalten Zustand.
BMW 650i E63 Coupe GG-TF 650
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Danilo
  • Danilos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1702
  • Thanks: 0

Re: M5 Motor E39

20 Aug. 2006 11:01
#58249
Ja, das Angebot war mir schon bekannt.
Das ist eigentlich genau das seltene Teil, nur das auch hält sicher nicht ewig (hat halt die Kugelumlauflenkung an sich... :flop: :flop: :flop: ), und es hat außerdem schon ein Autoleben hiter sich :grinsen1:

Das Ausbauen des Lenkgetriebe beim V8 ist wirklich die ultimative Strafarbeit, ich würde lieber einen Monat auf "Kur" auf Guantanamo in Gesellschaft amerikanischen "Bürger" verbringen, als das Ding noch mal anzupacken.
Also noch mal herumzuexperimentieren verbietet sich von selbst...
- "Meister, wie kann ich lernen zu verzeihen?"
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Laserfreund
  • Laserfreunds Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2058
  • Thanks: 1

Re: M5 Motor E39

20 Aug. 2006 01:58
#58241
Meinst du so eines? Is doch garnicht teuer..

cgi.ebay.de/Lenkgetriebe-BMW-E31-840i-84...QQrdZ1QQcmdZViewItem

:winken:
Klaus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Danilo
  • Danilos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1702
  • Thanks: 0

Re: M5 Motor E39

20 Aug. 2006 01:38
#58240
Hi Jens!
Bist du irgendwie weitergekommen mit deinem Problem?
Ich hatte sogar das Lenkgetriebe schon ausgebaut und zum Überholen weggegeben, nur hat sich nichts geändert... ich nehme mal an die schlauen Burschen in der Werkstatt haben eine Servotronic Kugelumlauflenkung zum ersten mal gesehen... na ja, das geht auf meine Kappe. :?

Übrigens, ich habe kein Zittern, sondern "bloß" Spiel. Das Auto hat die Zielgenauigkeit eines Vorschlaghammers. Nach einer Halbestunde Fahrt wird mir sogar schlecht vom ganze Geschaukel (kein Scherz...).

Ich habe übrigens beim bimmer.roadfly.com den Suchbegtriff "steering box adjustment" eingegeben, und habe nicht schlecht gestaunt.
Ich glaube ich fange an, auf ein Austausch-Lenkgetriebe zu sparen...
- "Meister, wie kann ich lernen zu verzeihen?"
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • jensemann
  • jensemanns Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1342
  • Thanks: 0

Re: M5 Motor E39

18 Aug. 2006 15:01
#58171
@Danilo

hier meine Aufzählung zum Thema Lenkrad flattern u Lenkungsspiel - ein Jahr her

www.clube31.de/phpBB2/viewtopic.php?t=34...storder=asc&start=20
Gruss Jens :uah:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Danilo
  • Danilos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1702
  • Thanks: 0

Re: M5 Motor E39

18 Aug. 2006 12:48
#58155
...
- Wird das Spiel in der Lenkung davon geringer?
...
Gruß Michael
Du auch mit der Lenkung unzufrieden? Es werden immer mehr... :flop:
Michael, erzähl mal deines Empfinden, und was du eventuell schon dagegen unternommen hast, bin echt gespannt. Du weisst schon, geteiltes Leid...
:?
PS, sorry wenn das OT ist...
- "Meister, wie kann ich lernen zu verzeihen?"
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: M5 Motor E39

17 Aug. 2006 21:48
#58116
Um noch mal auf den Sound vom V12 zu kommen,da hatte ich mir damals auch mehr drunter vorgestellt.Selbst mit den Remus Töpfen klingt er noch viel zu brav.Nicht falsch verstehen,ich will hier keine laute Proll Schleuder aber beim Gas geben dürfte ruhig ein bisschen mehr Sound rauskommen. :harhar:

Gruß Wolf
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tino 850CSI
  • Tino 850CSIs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 422
  • Thanks: 4

Re: M5 Motor E39

17 Aug. 2006 20:43
#58110
Hallo Martin
Kleiner Tip. Kauf dir einen CSI und steck den Chip von Pusches rein
dann hast Du auch 400 Ps und ist alles orginal :toothbrush:

Gruss Martin :grinsen1:
Kann denn Fliegen wirklich schöner sein als 850CSI fahren !!!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Turbo_Grieche
  • Turbo_Grieches Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1304
  • Thanks: 0

Re: M5 Motor E39

17 Aug. 2006 02:08
#58010
doch wird die Kommunikation zwischen E31 und E39 Elektronik wahrscheinlich nicht ohne sehr erheblichen Aufwand realisierbar sein.

Und genau dort liegt das Problem!
Wenn man bei dem m60 mehr Leistung haben möchte, dann ist eine Variante sich den s62-Block zu nehmen. Dort darf man schon mit ca 40 ps und jeder menge vorschub im unteren Drehzahlbereich rechnen. Die Renneinspritzung ist aber eher ein Dorn im Auge, genauso wie Vanos. Von der eigentlichen elektronik ganz zu schweigen. Der Tacho hängt genauso mit dran, wie das Zündschloss und der ganze Rest im Auto. Das ist aber halt mal wieder was für mich.
Genauso wie den Wagen wieder fit zu bekommen. Eine Herrausvorderung folgt der nächsten...
Wenn man sowas machen will um schnell unterwegs zu sein, dann sollte man sich wirklich eher ein anderes Auto holen. Ich probiere da nur etwas zum ansehen zu bauen und nicht damit rennen zu fahren.

Aber ich sag mal...abwarten und Tee trinken.
:toothbrush:
Aus Fehlern lernt man...sollte man zumindest!
(Ich spreche aus Erfahrung)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Thomas Fischer
  • Thomas Fischers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1149
  • Thanks: 0

Re: M5 Motor E39

16 Aug. 2006 23:19
#57994
@slingshot
Welchen V12 Sound meinst Du?
Also ich habe Eisenmann Endtöpfe drauf und man hört immer noch keinen Ton.
Evtl. ist das beim CSI anders ( bin leider noch keinen gefahren)

Also in meinem 5er habe ich die 4,4 L V8 Maschine drin.
Ich denke mal das der wesentlich besser geht als der 5,0 L mit 300 PS.

Und macht vor allem mehr Sound.
BMW 650i E63 Coupe GG-TF 650
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Fredi
  • Fredis Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: M5 Motor E39

16 Aug. 2006 21:45
#57979
Grundsätzlich kann ich nur sagen, Umbau machen

Je länger du dich damit befasst je eher kommst du wieder ab davon da dir jeder anraten wird besser gleich einen M3 zu kaufen.
Daher wenn dich persönlich so ein Umbau anspricht dann musst du dich Überzeugt an die arbeit machen sonst wird das nie was.
Bei so einem Umbau warten bestimmt ein paar knifflige überraschungen auf dich aber Grundsätzlich musste du die Sache Überzeugt vorantreiben können damit daraus auch etwas gefreutes wird.
Unmöglich gibt es nicht heisst die deviese.

Gruss Fredi Schweiz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin 840
  • Martin 840s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1015
  • Thanks: 0

Re: M5 Motor E39

16 Aug. 2006 20:25
#57975
@Reinhard: Der S62 mit Produktion ab 2000 wurde ja verbessert. Man darf auch nicht vergessen wie die Fahrzeuge behandelt werden.

Und mit dem Kompressor erhöht sich ja der Druck im Motor und wie lange halten dies die alten Dichtungen aus?

Lg Martin
BMW 740i F01
Ferrari F430 F1

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: M5 Motor E39

16 Aug. 2006 17:41
#57961
Also im 6er gibts den S62 Motor schon,angeblich soll auch das DSC funktionieren und er soll bei 290 km/h angenehmer zu fahren sein als der M5.Nur die Zierleiste der Frontscheibe verabschiedete sich bei der Geschwindigkeit. :harhar:

Mit dem Umbau wäre es sicher ein reizvoller 2/3 8er. :grinsen1:
Sportwagen hin oder her,Audi ist in den 90ern auch mit dem V8 DTM gefahren weil sie kein größeres Auto hatten. :mrgreen:



Gruß Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: M5 Motor E39

16 Aug. 2006 15:10
#57947
Ich persoenlich finde den S62 schon recht reizvoll, sowohl vom Klang, als auch von der Charakteristik. Doch faellt es mir schwer vorzustellen mit irgendwas um die 7500 Umdrehungen im 8er ueber die Bahn zu brettern.

Es ist sicherlich eine inspirierende und herausfordernde Aufgabe diesen Motor zu verpflanzen. Kann mir vorstellen, dass mit viel Tueddeldraht auch ein "befriedigendes" Ergebnis erzielbar ist, doch wird die Kommunikation zwischen E31 und E39 Elektronik wahrscheinlich nicht ohne sehr erheblichen Aufwand realisierbar sein.
Am Ende winkt dann ein zwar leistungsstaerkeres Fahrzeug, jedoch unter Aufgabe vieler E31 typischer Features, aehnlich dem Wagenknecht Renn 8er.
Leider sind die S62 Motoren auch nicht unbedingt beruehmt fuer ihre Standfestigkeit - insb. die Vanoseinheit betreffend.

Mir laege der Gedanke naeher bei ESS in Norwegen vorstellig zu werden und an einen 4.0 oder 4.4 eben eine Zwangsbeatmung anzuflaschen. Die vom S62 verprochene Leistung ist damit wohl auch standfest realisierbar.
Bei Kosten um die 5000EUR fuer den Kompressorkit zzgl. dem Bastelkram ist dies vielleicht die schmerzfreiere Methode.

Dennoch... toitoitoi fuer das Vorhaben. Gespannt bin ich allemal :)

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • SlingShot
  • SlingShots Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1616
  • Thanks: 0

Re: M5 Motor E39

16 Aug. 2006 14:45
#57946
Von der Idee her hat das natürlich schonwas. Und ich würde mir das auch gerne mal ansehen.
Aber- @Thomas: Was soll denn daran einen 'Sportwagen' schaffen?

- Wird der gesamte E31 dann 700kg leichter?
- Wird das Spiel in der Lenkung davon geringer?
- Bekommt die Bremse einen knackigen Druckpunkt?

Ich glaube kaum. Der 8er ist ein sportlicher Cruiser. Und das liegt nicht an mangelnder Leistung. Ausser den paar PS mehr, geht höchstens der schöne V12 Sound flöten...

Gruß Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Thomas Fischer
  • Thomas Fischers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1149
  • Thanks: 0

Re: M5 Motor E39

15 Aug. 2006 23:40
#57926
Ja ne is klar.

Du willst uns doch nicht erzählen, das Du die M5 Maschine .... in den 8er .... ?????????

Oder doch ??????????

Wenn ja, dann hast Du bestimmt einen Sportwagen geschaffen !
BMW 650i E63 Coupe GG-TF 650
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Turbo_Grieche
  • Turbo_Grieches Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1304
  • Thanks: 0

Re: M5 Motor E39

15 Aug. 2006 23:30
#57925
Passen tut er ganz leicht, aber die Vanos-Steuerung will nicht so richtig mit der alten harmonieren.
Nächstes Jahr kannst du dann mehr erfahren, was soein Umbau ungefähr kostet, wie er sich fährt usw......
Aus Fehlern lernt man...sollte man zumindest!
(Ich spreche aus Erfahrung)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin 840
  • Martin 840s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1015
  • Thanks: 0

M5 Motor E39

15 Aug. 2006 21:22
#57919
Habe in Wien als ich von einem Schlachter einen neuen Teil gehlot habe gesehen, dass er einen M5 E39 (S62) Motor liegen hat. Das Getriebe ist auch noch da.

Es ist die gleiche Maschine wie mein M5 hat. Wenn ich nicht zwei linke hätte und wüßte wie man so ein Ding in einen 8ter baut, wäre ich schon unterwegs.....

Weiß nicht ob das

1.) etwas Interessantes ist zum umbauen (Rainer hört mal weg.....)

2.) wie hoch der preis für so einen Motor sein dürfte

3.) was so ein Umbau kostet.

Lg Martin
BMW 740i F01
Ferrari F430 F1

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video