Lenkrad E31
- Guest
- Besucher
- Martin
- Autor
- Besucher
Re: Lenkrad E31
18 Sep. 2004 19:24Hallo,
Beim kaufen eines Lenkrades vom eBay muss man darauf achten, dass seit 03/99 der Schleifring nicht mehr am Lenkradkranz angeschraubt, sondern im Lenksäulenschalterblock integriert ist.
Ob der alte Schleifring an neuen Lenkrad angefeilt werden kann, kann ich leider nicht sagen.
Ich habs jetzt auch geschafft. :harhar:
Wie bereits gesagt wurde, geht es ohne mechanische Bearbeitung nicht ein neueres Lenkrad (nach 3/99) einzubauen. Der Schleifring 32341094261 konnte ich auf ein E39 MFL (2000) erst montieren, nachdem ich geschliffen, gebohrt, gedremelt und drei Gewinde geschnitten habe. Sehr viel Aufwand, ich rate jedem ab der kein handwerkliches Geschick und genügend Zeit hat. :mrgreen-angel:
schönen Gruss
Martin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- priitv8
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 12
- Thanks: 0
Re: Lenkrad E31
12 Sep. 2004 21:23Doch. Z.B. hier:Was ich auch noch nicht weiss ist wieviele Kontakte schlussendlich der Schleifring hat. Im ETK ist das nicht ersichtlich. Weisst du da mehr?
rust.mine.nu/bmw/showparts.do?model=DE51...32&fg=35&x=143&y=116
wird's deutlich gesagt -
03 SLIP RING 7-POLIG 1 09/1996 03/1999 32341094261 $103.44
Ich kann auch die genaue Pinbelegung nachschlagen, dazu muss ich nur wissen aus welchem BJ stammt der Schleifring.
4 Zylindern fehlen noch
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin
- Autor
- Besucher
Re: Lenkrad E31
12 Sep. 2004 19:27
@Albatros
Du scheinst dich hier auszukennen.
Ich habe mir bei Ebay ein MFL-Lenkrad aus einem E39 (2000 -> neueres Modell) ersteigert. Mir konnte bis heute niemand so recht sagen, was nun passt und was nicht. Ich habe mir deshalb ein Schleifring für den E32/E34/E36 mit der Teilenummer 32 34 1 160 901 ebenfalls ersteigert (ich hab ihn noch nicht erhalten).
Da meiner keinen Airbag hatte, will ich auch keinen nachrüsten. Die Kabel für den Tempomaten und die MFL-Tasten werde ich sowieso neu konfektionieren, so dass es elektrisch keine Anschlussprobleme geben sollte.
Meine Frage ist nur, ob es auch mechanisch (Schleifring, Lenkrad) passt?
Kannst du mir weiterhelfen? :kiss:
Was ich auch noch nicht weiss ist wieviele Kontakte schlussendlich der Schleifring hat. Im ETK ist das nicht ersichtlich. Weisst du da mehr?
schöne Grüsse
Martin
Du scheinst dich hier auszukennen.
Ich habe mir bei Ebay ein MFL-Lenkrad aus einem E39 (2000 -> neueres Modell) ersteigert. Mir konnte bis heute niemand so recht sagen, was nun passt und was nicht. Ich habe mir deshalb ein Schleifring für den E32/E34/E36 mit der Teilenummer 32 34 1 160 901 ebenfalls ersteigert (ich hab ihn noch nicht erhalten).
Da meiner keinen Airbag hatte, will ich auch keinen nachrüsten. Die Kabel für den Tempomaten und die MFL-Tasten werde ich sowieso neu konfektionieren, so dass es elektrisch keine Anschlussprobleme geben sollte.
Meine Frage ist nur, ob es auch mechanisch (Schleifring, Lenkrad) passt?
Kannst du mir weiterhelfen? :kiss:
Was ich auch noch nicht weiss ist wieviele Kontakte schlussendlich der Schleifring hat. Im ETK ist das nicht ersichtlich. Weisst du da mehr?
schöne Grüsse
Martin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Guest
- Besucher
- priitv8
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 12
- Thanks: 0
Re: Lenkrad E31
12 Sep. 2004 11:59
Hallo,
Ich habe für meinen E34 ein M-Tech Airbaglenkrad I (angeblich aus einem E36) ersteigert. Jetzt ist er auch eingebaut. Der einzige gravierende Unterschied war der lenksäulenseitige Airbagstecker.
Meiner sah genauso aus, wie hier abgebildet:
www.7er.com/modelle/e32/airbaglenkradwechsel/airbag-03.jpg
www.7er.com/modelle/e32/airbaglenkradwechsel/airbag-04.jpg
Der vom E36 war aber ein rechteckiger blaue 6-poliger Stecker. Somit habe ich den Schleifring vom meinem alten Lenkrad übernommen.
Beim kaufen eines Lenkrades vom eBay muss man darauf achten, dass seit 03/99 der Schleifring nicht mehr am Lenkradkranz angeschraubt, sondern im Lenksäulenschalterblock integriert ist.
Ob der alte Schleifring an neuen Lenkrad angefeilt werden kann, kann ich leider nicht sagen.
Ich habe für meinen E34 ein M-Tech Airbaglenkrad I (angeblich aus einem E36) ersteigert. Jetzt ist er auch eingebaut. Der einzige gravierende Unterschied war der lenksäulenseitige Airbagstecker.
Meiner sah genauso aus, wie hier abgebildet:
www.7er.com/modelle/e32/airbaglenkradwechsel/airbag-03.jpg
www.7er.com/modelle/e32/airbaglenkradwechsel/airbag-04.jpg
Der vom E36 war aber ein rechteckiger blaue 6-poliger Stecker. Somit habe ich den Schleifring vom meinem alten Lenkrad übernommen.
Beim kaufen eines Lenkrades vom eBay muss man darauf achten, dass seit 03/99 der Schleifring nicht mehr am Lenkradkranz angeschraubt, sondern im Lenksäulenschalterblock integriert ist.
Ob der alte Schleifring an neuen Lenkrad angefeilt werden kann, kann ich leider nicht sagen.
4 Zylindern fehlen noch
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Guest
- Besucher
Re: Lenkrad E31
11 Sep. 2004 13:16
Für MFL vom e38 und e39 ist es der 1 094 261.
Problem ist nur doppelstufenairbag,was ja im 8er nie zum einsatz kam.
Eigentlich schade dass solche moderne optionen wie MFL,Navi,etc.
für e31 nie erhältlich waren.
Problem ist nur doppelstufenairbag,was ja im 8er nie zum einsatz kam.
Eigentlich schade dass solche moderne optionen wie MFL,Navi,etc.
für e31 nie erhältlich waren.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin
- Autor
- Besucher
- Guest
- Besucher
Re: Lenkrad E31
11 Sep. 2004 00:20
Bei airbagkomponenten wäre ich mit solchen aktionen vorsichtig,lieber besorge ich mir den originalschleifring.
Die passende teilenummer:
32 34 1 162 111
wurde beim e36,e39,e31,e34 und z3 mit einstufenairbag verwendet.
somit auch kein grosses problem einen gebraucht zu finden.
übrigens hat dieser schleifring den hupkontakt auch in der wickelfeder.
Da ist so ein teil,allerdings mit Lenkrad:
Lenkrad
Da das gesuchte teil,Foto passt aber nicht zu der Teilenummer,hmm...
Schleifring
Die passende teilenummer:
32 34 1 162 111
wurde beim e36,e39,e31,e34 und z3 mit einstufenairbag verwendet.
somit auch kein grosses problem einen gebraucht zu finden.
übrigens hat dieser schleifring den hupkontakt auch in der wickelfeder.
Da ist so ein teil,allerdings mit Lenkrad:
Lenkrad
Da das gesuchte teil,Foto passt aber nicht zu der Teilenummer,hmm...
Schleifring
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ti-Si
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 965
- Thanks: 0
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Ti-Si
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 965
- Thanks: 0
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Lenkrad E31
26 Aug. 2004 16:26
Andere Frage.
Warum hat eigentlich das E31-Lenkrad so ein kleines federndes Hebelchen, daß von der Lenkradnabenschraube erst beim Anziehen in Position gedrückt wird?
Hallo "Ti-Si"
dieser Hebel dient als Sicherung und blockiert beim Ausbau des Lenkrades den Schleifring sodaß dieser nicht verdreht werden kann.Der Schleifring ist ausgelegt für ca.drei Umdrehungen nach rechts und drei nach links.Würde dieser verdreht werden und man hätte beispielsweise nach links zwei und nach rechts vier so würde innen beim nach links lenken die Leiterbahnen beschädigt,die Airbaglampe würde aufleuchten und die Hupe wäre ohne Funktion.
Bei einem neuen Schleifring ist dieser mit einer Schraube fixiert,die dann entfernt wird.
Gruss Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hadjian
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1894
- Thanks: 0
Re: Lenkrad E31
26 Aug. 2004 16:13Genau so stelle ich es mir später mal in meinem 8er Cockpit vor. :top: Das Lenkrad muß doch auch bei uns passen?!
:grinsen1: :toothbrush: Amin :toothbrush:
www.smilies.4-user.de/include/Berufe/smilie_be_077.gif
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Lenkrad E31
26 Aug. 2004 16:07Mein Problem ist nun der Schleifring.
Gibt es einen passenden Schleifring für ein E34-Lenkrad und E31-Peripherie?
Der Lenkradkranz sollte zum E34 (ab BJ 94) identisch sein. Ebenso wahrscheinlich beim 4-poligen Schleifring.
Ich hab mein Lenkrad direkt aus dem E34 umgesteckt und in der Zwischenzeit auch einen neuen Kranz samt Schleifring aus Epay besorgt.
Haettest Du mal was bei Pusches gesagt... ich hatte zu dem Zeitpunkt noch den Schleifring - den hat jetzt Jaguar der scheint mir der Freund von Albatros zu sein :mrgreen:
Schleifring alleine kostet jedenfalls ziemlich genau 100 EUR und es sind keinerlei Modifikationen (bei meinem spaeten Baujahr) noetig geworden.
Ich weiss allerdings nicht, ob und wie es sich beim E31 bzgl. der Verzahnung u elektrischen Anschluessen geaendert hat. Beim E34 wurde irgendwann 94 Grundsaetzliches geaendert und erst ab dann liessen sich diese Lenkraeder verbauen.
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ti-Si
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 965
- Thanks: 0
- Guest
- Besucher
- TomS
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 726
- Thanks: 0
- Ti-Si
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 965
- Thanks: 0
- Guest
- Besucher
Re: Lenkrad E31
26 Aug. 2004 15:51
HI,
Um welches Dreispeichenlenkrad geht es denn(Teilenummer)?
Dieses Hebelchen arretiert den schleifring in der mittelposition wenn das Lenkrad ausgebaut ist,gegen versehentliches verdrehen.
Ein Freund von mir hat dieses Airbaglenkrad mit ein paar modifikationen in seinen 8er verpflanzt,geiles Teil(auch haben will).
Um welches Dreispeichenlenkrad geht es denn(Teilenummer)?
Dieses Hebelchen arretiert den schleifring in der mittelposition wenn das Lenkrad ausgebaut ist,gegen versehentliches verdrehen.
Ein Freund von mir hat dieses Airbaglenkrad mit ein paar modifikationen in seinen 8er verpflanzt,geiles Teil(auch haben will).
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ti-Si
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 965
- Thanks: 0
- TomS
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 726
- Thanks: 0
Re: Lenkrad E31
31 Juli 2003 10:23
Hier hab ich einen Schnappschuß vom letzten Wochenende (BMW-Treffen in Alsfeld), Ein E32 mit voll funktionstüchtigem MF-Lenkrad.
Also alles machbar...
Also alles machbar...
The size of the toys separate the man from the boys
650Ci SMG
650Ci SMG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Lenkrad E31
31 Juli 2003 00:37
also ich hatte schon alles drauf was es von BMW gibt. die verzahnung passt scheinbar immer. Das Problem ist der Schleifring. oder die Nabenabdeckung.
generell passt alles aus dem e38, e32, e34 .... irgendwie drauf ...
Aber Achtung der airbag ist ab BJ 96 zweistufig. Der passt dann elektrisch nicht ....
an den MF tasten bin ich dran... tempomat sollte ohne tricks gehen, der rest mit adapter für i-bus an entsprechenden radios ..
generell passt alles aus dem e38, e32, e34 .... irgendwie drauf ...
Aber Achtung der airbag ist ab BJ 96 zweistufig. Der passt dann elektrisch nicht ....
an den MF tasten bin ich dran... tempomat sollte ohne tricks gehen, der rest mit adapter für i-bus an entsprechenden radios ..
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.