Lenkrad E31

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Lenkrad E31

25 Feb. 2006 16:30
#46001

Das sieht einfach nur gigantisch aus.

Und ich finde es passt perfekt zum Achter.

'cuda

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin
  • Martins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Re: Lenkrad E31

17 Okt. 2004 20:52
#16336
Hallo,
eine erste Beschreibung meines Multimedia-Projektes habe ich nun erstellt. In diesem Dokument sind weitere Beschreibungen drin, welche ihr nur für einen MFL Einbau nicht beachten müsst. :mrgreen-angel:

Für Fehler, Anregungen, Ideen und Erweiterungen bin ich dankbar. :kiss:

Zur Tempomatsteuerung: Demnächst bekomme ich noch ein Tastensatz von einem M-Lenkrad. Ich möchte diesen auch noch testen, bevor ich weitere Steuerungen herstelle.
Im Moment sieht es so aus, dass es zwei Versionen geben wird. Eine für den E31(850i,850CSI)/E32(750i) und eine für die anderen 3er, 5er 7er und natürlich 8er (840). Für "Freaks", welche etwas anderes darüber steuern möchten, für die gibt es eine Version mit potentialfreien Kontakten. Zum Beispiel um eine Oelspur für solche Zeitgenossen hinzulegen , welche notorisch zu nah aufschliessen und frech mit der Lichthupe spielen ... 8)
Diejenigen die sich mit "Ich will auch haben" gemeldet haben sind vorgemerkt.
schönen Gruss :winken:
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Lenkrad E31

14 Okt. 2004 16:45
#16268
Im Lenkrad ist ein Beschleunigungssensor, der bei entsprechenden auftretenden Kräften über die elektronik den Airbag zündet.
An sich ne simple und sogar sinnvolle Sache.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Lenkrad E31

14 Okt. 2004 16:41
#16267
Salut,
es handelt sich lt ETK um das Sportlenkrad Airbag2 mit Auslauf 5/93 bzw. 9/94. Das namensgleiche Nachfolgemodell haben hier einige in Fahrzeugen ab MJ95.
Wie Robert ganz richtig bemerkt ist es "das" Lenkrad, welches die Airbagelektronik mit im Lenkrad drin hat. D.h. Nachruestung eines Airbags bei Fahrzeugen, die ab Werk keinen hatten.
Was da die Rolle der Crashsensoren u.ae. uebernimmt, bzw. wie die Ausloesung funktioniert ist mir nicht bekannt.

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: Lenkrad E31

14 Okt. 2004 15:37
#16266
ist das nicht das Airbag-Nachrüstlenkrad? Wg. der "Leuchte" in der unteren Spange...
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1566
  • Thanks: 1

Re: Lenkrad E31

14 Okt. 2004 15:31
#16265
Buenas dias,

gerade bei Ebay gesehen:

cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ca...item=7926894125&rd=1

zwar keine Tasten dran, das Holz müsste auch überholt werden, aber lt. Anbieter passend für E31 ?!?

don franco

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • j._frank
  • j._franks Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 561
  • Thanks: 0

Re: Lenkrad E31

13 Okt. 2004 22:26
#16235
Mit einem Wort: ALLERersteSAHNE :top: !!
:winken: Gruss Jürgen
______________________________________________________________________
Meine ganz persönliche Lieblingssformel:
M57D30 + 2 x M20B25 + M30B35 + M62B44 + M70B50 + M73B54 + S70B56 + 44/57 + 71/97 = viel Freude am Fahren :Drv:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Lenkrad E31

13 Okt. 2004 21:01
#16228
Du brauchst also ein mF Lenkrad vor 09/96 aus dem E39 oder
E38 wenn Du es anschliesen willst??
Müsste TeileNr. 32342228232 sein
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin
  • Martins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Re: Lenkrad E31

13 Okt. 2004 20:56
#16226
@Hadjian:
Ich kann das nicht genau sagen. Bisher wurde geschrieben:
Beim kaufen eines Lenkrades vom eBay muss man darauf achten, dass seit 03/99 der Schleifring nicht mehr am Lenkradkranz angeschraubt, sondern im Lenksäulenschalterblock integriert ist.
Zudem wurde beim 8er nur der Einstufenairbag eingebaut. Ab 1996 gibt es auch Zweistufenairbag.
Wenn du dies berücksichtigst sollte eigentlich nichts mehr schief gehen.
Ich habe mir vor einigen Wochen einfach mal ein Lenkrad im Ebay für meine Versuche ersteigert. Es hat eine Zweistufenairbag (Produktionsjahr 2000). Diesen Airbag kannst du nicht im E31 anschliessen. Versuche es niemals, es ist Lebensgefährlich!
Da meiner keinen Airbag hatte und ich auch keinen nachrüsten wollte, hat dies in meinem Fall keine keine Rolle gespielt. :harhar:
Lenkräder nach dem 03/99 müssen mechanisch angepasst werden, weil der Schleifring nicht mehr passt.
Alles klar? :kiss:
schöne Grüsse
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hadjian
  • Hadjians Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1894
  • Thanks: 0

Re: Lenkrad E31

13 Okt. 2004 09:04
#16183
OK Martin! :top:

Gekauft!!! :kiss: Einmal für mich bitte diese Steuerung etc (Bitte mit ausfürhlicher Anleitung - bin ein bischen doof!) :harhar:

Das mit dem Lenkrad habe ich aber noch nicht ganz verstanden: sollte vom E39 sein!? Oder :? Ist das Produktionsdatum entscheident??? Und geht der Airbag beim 850i???

:toothbrush: Amin :toothbrush:
www.smilies.4-user.de/include/Berufe/smilie_be_077.gif
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin
  • Martins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Re: Lenkrad E31

12 Okt. 2004 21:30
#16163
@FanDjango:
Der ULN2803 ist ein Darlington-Treiber der, wie du richtig vermutet hast, die Relais ansteuert. Dieser Chip hat bereits die Freilaufdioden (wegen den Relaisspulen) integriert. Jeder Ausgang könnte 0.5A treiben.

bis bald :winken:
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hadjian
  • Hadjians Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1894
  • Thanks: 0

Re: Lenkrad E31

12 Okt. 2004 08:45
#16113
...
Das ganze sieht danach aus, als ob Du bald in der geeigneten Aufmachung ein Paket bestehend aus

1 passendes MF Lenkrad
1 passend zurecht gebohrter/gefräster Schleifring
1 Steuergerät
div. Kleinteile
Anleitung
etc.

allen im Klub anbieten wirst.

Eine Bestellung hast Du schon absolut sicher. Meine. Ooops. Schon wieder "haben wollen" ohne wissen was es kostet - aber sei es drum: die Welt kann's nicht sein, oder? Wie gesagt, ich kauf's.

Grüße,
Mike

Super Martin!!!

Könntest Du / würdest Du das machen??? Ich meine irgendwie ist´s ja peinlich zu fragen, aber das sieht so super aus das ich zumindest wissen möchte was es Dich gekostet hat, bzw wieviel Zeit Dich das ganze gekostet hat? 8) (Ich meine ich wäre eh nicht in der Lage ein Steuergerät zu bauen, oder den Schleifring zu ändern! :lol: )

:toothbrush: Amin :toothbrush:
www.smilies.4-user.de/include/Berufe/smilie_be_077.gif
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • FanDjango
  • FanDjangos Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Thanks: 0

Re: Lenkrad E31

11 Okt. 2004 22:03
#16108
Na, das ist Reverse Engineering vom feinsten. Sehr beeindruckend und Du hast sicher sehr viel Zeit da reingesteckt.

Damit ich nicht nachgucken muß: Ist der ULN2803 ein Treiber für die Relais da rechts?

Das ganze sieht danach aus, als ob Du bald in der geeigneten Aufmachung ein Paket bestehend aus

1 passendes MF Lenkrad
1 passend zurecht gebohrter/gefräster Schleifring
1 Steuergerät
div. Kleinteile
Anleitung
etc.

allen im Klub anbieten wirst.

Eine Bestellung hast Du schon absolut sicher. Meine. Ooops. Schon wieder "haben wollen" ohne wissen was es kostet - aber sei es drum: die Welt kann's nicht sein, oder? Wie gesagt, ich kauf's.

Grüße,
Mike
Lieber V12 als 24V

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin
  • Martins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Re: Lenkrad E31

11 Okt. 2004 21:37
#16105
:oops: :oops:
Da wird man ja rot, Danke danke, anscheinend gefällt es euch.

@Overlook:
Es gibt im Internet einige Sites mit IBUS Codes. Leider können diese nicht 100% auf den 8er übertragen werden. Als dieses Fahrzeug gebaut wurde, hatte man sich wahrscheinlich nicht so konsequent an einheitliche Definitionen gehalten (zumindest meine Meinung). Obschon die Datenstruktur nicht gross verändert wurde, sind die Ziel- respektive Absenderadressen zu den anderen BMW Modellen unterschiedlich. Ich habe sehr lange im Internet nach diesen Codes gesucht und leider für den 8er nichts gefunden. Auch mehrere Anfragen bei BMW wurden immer negativ beantwortet. :flop:
Nachdem ich mir ein Interface und eine Analysersoftware organisiert habe, konnte ich einige analysieren. Beim MFL war es relativ einfach. Du kannst nur einen Knopf drücken und voila hast du den Code. Bei anderen Funktionen, welche vielleicht alle Jahre einmal vorkommen wird es schwierig.

Ich schreibe jetzt noch ein wenig an der Dok und stelle sie dann auf einer Website zum downloaden zur Verfügung. :grinsen1:

Allzeit gute Fahrt (ist übrigens der Schlusssatz in den BMW-Antworten) :winken:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Elwood
  • Elwoods Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 500
  • Thanks: 0

Re: Lenkrad E31

11 Okt. 2004 14:24
#16075
Absolut genial gemacht :top: :respekt:

Passt optisch sehr gut zum 8er.

Nur sind mir das eindeutig zuviele Knöpfchen am Lenkrad (erinnert mich an eine Spielkonsole von Playstation... :grinsen1: ). Oder ich bin einfach zu alt für diesen technischen Schnickschnack... :mrgreen:

Grüße

Elwood

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Lenkrad E31

11 Okt. 2004 05:42
#16054
einfach nur klasse Martin,klasse sag ich da nur.
So Jungs wie Dich/Euch brauchen wir im Forum.
Das sind doch mal wirklich gute Verbesserungen.
Teilweise kommen hier Leute mit Müll an,das man es gar nicht glauben will das sich das wiklich jemand an den 8er bauen will.
So was wiederum ist einfach nur genial!
Weiter so !
Gruß
Alv

Da kann ich mich Alv nur anschliesen :grinsen1: Das hat Stil!! :top:
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Lenkrad E31

10 Okt. 2004 22:46
#16051
einfach nur klasse Martin,klasse sag ich da nur.
So Jungs wie Dich/Euch brauchen wir im Forum.
Das sind doch mal wirklich gute Verbesserungen.
Teilweise kommen hier Leute mit Müll an,das man es gar nicht glauben will das sich das wiklich jemand an den 8er bauen will.
So was wiederum ist einfach nur genial!
Weiter so !
Gruß
Alv

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Fredi
  • Fredis Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Lenkrad E31

10 Okt. 2004 21:58
#16048
So etwas nennt man "Genial" :top: einfach nur Genial.

So stell ich mir das vor wie man einen 8er aufwerten kann......

Gruss Fredi Schweiz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Balbo01
  • Balbo01s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3899
  • Thanks: 11

Re: Lenkrad E31

10 Okt. 2004 21:23
#16045
Unglaublich :clap:
Gruß Maik

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Overlock
  • Overlocks Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1278
  • Thanks: 0

Re: Lenkrad E31

10 Okt. 2004 18:52
#16043
BRAVO :clap:

Mich würde hierzu die Dokumtation zum IBUS interessieren.
Wer hat da was für mich ?

Gruß

Michael.
Gruß Michael.
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Lenkrad E31

10 Okt. 2004 17:14
#16041
RESPEKT!!!!! :top: :top: :top: :top: :top:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Guest
  • Guests Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Lenkrad E31

10 Okt. 2004 16:04
#16039
:top:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • jensemann
  • jensemanns Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1342
  • Thanks: 0

Re: Lenkrad E31

10 Okt. 2004 14:19
#16035
ich ebenso :shock: :o :top:

:respekt: Martin !!!

Mfg Jens
Gruss Jens :uah:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Lenkrad E31

10 Okt. 2004 14:14
#16034


Isch bin platt....

Cool.

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin
  • Martins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Re: Lenkrad E31

10 Okt. 2004 13:58
#16032
@Albatros,

Natürlich funktionieren die MFL Tasten bei mir. Das war ja auch der Grund, weshalb ich mir ein MFL zugelegt habe. Die Radiotasten senden auf dem IBUS die enstprechenden Codes. Die Tempomattasten haben ein anderes proprietäres Protokoll. Man muss nur aufpassen, da es zwei unterschiedliche Tastenversionen gibt. Sie sehen äusserlich genau gleich aus nur hat die eine einen 16Bit Code während die andere einen 8-Bit Code verwendet. Für den E31 bedeutet dies, dass die 16-Bitversion nicht mit einem BMW Radio funktionieren wird. :grinsen1:
(Dort sind nämlich die Radiotasten im 16-Bit Code drin. Ob diese auch auf dem IBUS senden weiss ich nicht, da ich keine 16Bit Tasten zum testen habe).
Ich verwende natürlich die 8-Bit Version für den Tempomaten und den IBUS für das Radio. :top:

Zum Tempomaten: Es ist nicht so einfach wie bereits diskutiert wurde, diese Tasten an die EML zu koppeln. Obschon "nur" vier Schalter mit Widerständen vorhanden sind, kann nicht nur mit parallel geschaltenen Relais gearbeitet werden. Wenn nämlich der Tempomathebel in Normalposition ist, sind drei Kontakte offen und einer geschlossen. Man könnte natürlich den Tempomathebel ausbauen und nur noch mit den MFL Tasten arbeiten. Man hat aber trotzdem das Problem, dass nur noch ein Anschluss auf dem 7-poligen Schleifring frei ist. :harhar:

Ich habe eine kleine Schaltung mit einem RISC-Mikrocontroller entwickelt, welche den Datenstrom vom MFL decodiert, die Signale des Tempomathebels einliest und die EML steuert. Für alle "Original-Puristen" -> es muss fast nichts abgeändert werden. :mrgreen-angel:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video