Lack zerkratzt worden, welche Versicherung zahlt?

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: Lack zerkratzt worden, welche Versicherung zahlt?

11 Aug. 2003 16:39
#4340
Schade mit der Dachziegel ....
komm vorbei und ich sandstrahle ihn dir ...

Übrigens, wie sprichst du denn von deiner Frau ? :lolol:

Nee, nachher kommt bei mir auch diese blaue Grundierung durch, wie bei Dir!!!! :twisted:

:many:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Lack zerkratzt worden, welche Versicherung zahlt?

11 Aug. 2003 14:54
#4339
Schade mit der Dachziegel ....
komm vorbei und ich sandstrahle ihn dir ...

Übrigens, wie sprichst du denn von deiner Frau ? :lolol:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: Lack zerkratzt worden, welche Versicherung zahlt?

11 Aug. 2003 14:42
#4338
Auch herzliches Beileid von mir...

Es ist zwar nicht ganz legal aber meine letzten Kratzer hat die Wohngebäudeversicherung (heißt das so?) übernommen. Mein Versicherungsheini hat mich gefragt ob da ev. beim letzten Sturm ein Dachziegel auch dran schuld sein könnte und ich glaub genau so war´s...!

Die Idee ist gut, aber das müsste dann schon ein Dachziegel mit gps navigation und genauen Flächenzielkoordinaten gewesen sein :lol:
Mein Versicherungsmensch kommt die Tage vorbei und dann gucken wir mal.
Wenn ichs wieder ertragen kann, meinen Schatz anzugucken, mach ich auch nen paar Fotos...

Jörn

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • TomS
  • TomSs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 726
  • Thanks: 0

Re: Lack zerkratzt worden, welche Versicherung zahlt?

11 Aug. 2003 14:29
#4336
Auch herzliches Beileid von mir...

Es ist zwar nicht ganz legal aber meine letzten Kratzer hat die Wohngebäudeversicherung (heißt das so?) übernommen. Mein Versicherungsheini hat mich gefragt ob da ev. beim letzten Sturm ein Dachziegel auch dran schuld sein könnte und ich glaub genau so war´s...!
The size of the toys separate the man from the boys
650Ci SMG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Lack zerkratzt worden, welche Versicherung zahlt?

08 Aug. 2003 22:09
#4330
Hallo Jörn mein Beileid :cry:
Wenn so einer das mit meinem machen würde
Würde ich mich unglücklich machen :twisted:
aber das sind ja Alles nur wiederliche Feiglinge
Wenn er dan frisch Lackird ist freue ich mich am meisten ,
dan ist wieder ein Liebhaber 8er geboren
Gruß Rainer :grin:
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schnarri
  • Schnarris Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2820
  • Thanks: 0

Re: Lack zerkratzt worden, welche Versicherung zahlt?

08 Aug. 2003 10:31
#4327
Da wär ich aber nicht nur etwas humorlos sondern völlig humorlos. Ist ja auch ne Sauerei. Wenn einer etwas klaut weil er`s gebrauchen kann, kann ich das ja noch nachvollziehen, aber Lack zerkratzen? Das bringt doch niemandem was! Außer vielleicht einem KFZ-Lackierer ohne Aufträge. Bei meine letzten drei (!) BMWs ist mir jedesmal einer in die Tür gefahren und abgehauen. Anzeige hat nie was gebracht. @zab71: Zähne zusammenbeißen und durch...
DON'T PANIC!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Elwood
  • Elwoods Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 500
  • Thanks: 0

Re: Lack zerkratzt worden, welche Versicherung zahlt?

08 Aug. 2003 10:18
#4326
Ich tröste mich jetzt damit, das mein Baby dann demnächst nen besseren Lack hat, als RainerH und Stefan :twisted: ... jaaaa das tröstet :wink:
Jörn

Ach wenn es dir nur darum geht.... dann mach bei Rainer H und Stefan doch ein paar Kratzer mehr drauf. Dann ist dein 8er besser und die Versicherung stuft dich nicht hoch. Nachteil: die beiden sind diesbezüglich etwas humorlos... :twisted: :twisted:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: Lack zerkratzt worden, welche Versicherung zahlt?

08 Aug. 2003 09:50
#4325
Wenn Ihr so einen erwischt, ruft mich an. ich weiss auch noch ein Paar bestialische Methoden mit meinem Lötkolben um so ein A-Loch zu markieren. Gleiches Muster wie auf dem Lack versteht sich .... :twisted:

Danke Mädels für die aufheiternden Worte, sollte ich den erwischen schieb ich ihm den Lötkolben unter die Vorhaut...und gnade ihm Gott, wenn er keine besitzt....
Tja, iss passiert, werd dann mal den Versicherungsagent Montag anrufen und mich damit abfinden , doch nicht auf 55% in der VK zu sinken.
Ich geh mal davon aus, das eine Komplettlackierung dabei rauskommt, nur wenn ich mal überschlagsweise rechne, komm ich, wenn ich mal den offiziellen BMW Werkstättenaufschlag draufschlage in Regionen, die schon sehr nahe an einem wirtschaftlichn Totalschaden rankommen.
Ich kann ja nicht den Preis zugrundelegen, den z.B. Fredi erzielen konnte, und er hat ja auch noch alles selber auseinander und wieder zusammengebaut.
Ich tröste mich jetzt damit, das mein Baby dann demnächst nen besseren Lack hat, als RainerH und Stefan :twisted: ... jaaaa das tröstet :wink:

Jörn

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Lack zerkratzt worden, welche Versicherung zahlt?

07 Aug. 2003 23:55
#4323
Wenn Ihr so einen erwischt, ruft mich an. ich weiss auch noch ein Paar bestialische Methoden mit meinem Lötkolben um so ein A-Loch zu markieren. Gleiches Muster wie auf dem Lack versteht sich .... :twisted:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Lack zerkratzt worden, welche Versicherung zahlt?

07 Aug. 2003 22:09
#4319
Ich würde,gesetz den Fall Du bekommst Ihn,die Kratzer mit seinem Blut ausfüllen.Ich würde am besten dafür die Halsschlagader längs aufschlitzen.Ist nahe am Herz und da pummt es gut,brauchst also mit dem Blutsammeln nicht so lange,und nach kurzer Zeit zappelt er dann nicht mehr so wild.
Wenn ich einen erwische der es an meinem Auto macht,hat er/sie mindestens Arme und Beine gebrochen,kein Witz,sehe ich das an einem anderen Fahrzeug,zeig ich die Sau an.
Ich habe dafür kein Verständniß,ich weiß nicht ob man das aus meinen Worten herauslesen konnte.
Haut rein Mädels

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Elwood
  • Elwoods Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 500
  • Thanks: 0

Re: Lack zerkratzt worden, welche Versicherung zahlt?

07 Aug. 2003 13:34
#4314
Ärgerlich sowas. In jedem Fall Anzeige erstatten. Die Chancen sind zwar gering, aber schaden kann es nicht.

Bilder machen!! Falls der Anblick zu traurig ist, bitte nicht ins Forum stellen, danke. :cry: :cry:

Traurige Grüße

Elwood

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: Lack zerkratzt worden, welche Versicherung zahlt?

07 Aug. 2003 12:50
#4310
toll....

ich habe eine nette Spur von der Motorhaube, über den vorderen Kotflügel zur Fahrertür und weiter am rückwärtigen Kotflügel vorbei, um sich dann in einem Meisterwerk auf dem Kofferraumdeckel zu verlieren... :evil:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schnarri
  • Schnarris Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2820
  • Thanks: 0

Re: Lack zerkratzt worden, welche Versicherung zahlt?

07 Aug. 2003 12:41
#4308
Das zahlt nur die Vollkasko. Wenn Du Anzeige gegen unbekannt stellst und der Täter erwischt wird, nimmt deine Versicherung dann den Täter in Regreß und Du kannst die durch die Höherstufung entstandenen Kosten ebenfalls einklagen. Ist aber äußerst unwahrscheinlich, das da jemand geschnappt wird. Hast Du die Kratzer rundrum oder "nur" auf einer Seite?
Sehr ärgerlich sowas! :sauer1: Aber neidische und mißgünstige -ääh- ich nenn`s mal "personalisierte rektale Austrittslöffnungen" gibt`s leider reichlich! Ab wann es eine Komplettlackierung gibt, hängt vom Ausmaß der Beschädigung bzw. vom Fahrzeugwert ab. Am Besten deine Versicherungsspezis mal anrufen.
DON'T PANIC!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Lack zerkratzt worden, welche Versicherung zahlt?

07 Aug. 2003 12:20
#4306
Hallo Gemeinde,

mir hat gerade ein netter Zeitgenosse ein wenig den Lack zerkratzt :evil:

Als Versicherungsunbedarfter daher meine Frage:

welche Versicherung Zahlt Lack- bzw. Vandalismusschäden?
Die Teilkasko (zahlt ja auch Glasbruch) oder doch nur die Vollkasko?

Und ab welcher Schadensgröße kann man eine Komplettlackierung velangen (sicher nicht, wenn nur ein einzelner Kotflügel beschädigt ist, aber Haube, Kotflügel Tür und Deckel?)

Gruß Jörn

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video