Ölwannendichtung
- Vodoo
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 127
- Thanks: 0
Re: Ölwannendichtung
11 Sep. 2003 18:53
Die kleine Ölewannendichtung ist einfach zu wechseln. einfach die alte runter, die dichtungsflächen schon saubermachen, und an den Kanten wo 2 Metallteile sich treffen schwarze temperaturbeständige Dichtungsmasse hin, aber nur ein bisschen, mit ich glaube 25Nm festziehen, fertig!
Was heist nur fliegen ist schöner? Wer will bei dem Auto noch fliegen?<br><br>
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dilli
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 344
- Thanks: 0
- TomS
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 726
- Thanks: 0
Re: Ölwannendichtung
10 Sep. 2003 12:02Frage: ich will mal demnächst meine Ölwannendichtung
wechseln. Das Ding ist doch aus so'n Korkzeug. Ich habe
bei meinem 6er sowas mal vor Jahren gewechselt. Ich
bin der Meinung, das ich die festgeklebt hatte (mit Hylomar).
Wird das beim 8er auch so gemacht?
Korkzeug? Is das dieses Krautasil (?) womit man die Dichtungen selber anfertigen kann? Hab ich früher so gemacht bei Fahrzeugen für die es keine Teile mehr gibt.
The size of the toys separate the man from the boys
650Ci SMG
650Ci SMG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
- dilli
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 344
- Thanks: 0
Ölwannendichtung
09 Sep. 2003 17:11
Frage: ich will mal demnächst meine Ölwannendichtung
wechseln. Das Ding ist doch aus so'n Korkzeug. Ich habe
bei meinem 6er sowas mal vor Jahren gewechselt. Ich
bin der Meinung, das ich die festgeklebt hatte (mit Hylomar).
Wird das beim 8er auch so gemacht?
wechseln. Das Ding ist doch aus so'n Korkzeug. Ich habe
bei meinem 6er sowas mal vor Jahren gewechselt. Ich
bin der Meinung, das ich die festgeklebt hatte (mit Hylomar).
Wird das beim 8er auch so gemacht?
KING SIZE
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.