18 Parallelspeiche
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Reiser
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 201
- Thanks: 0
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: 18 Parallelspeiche
13 Nov. 2003 01:41
Der Lastindex oder die Zulässige Traglast (kg) x 2 muss gleich oder größer der max Achslast sein.
Das zulässige Gesamtgewicht ist nebensächlich, da die beiden Achslasten zusammengenommen immer das zulässige Gesamtgewicht überschreiten.
Hab mich in den letzten Monaten öfter mit beschäftigt wegen der Caravelle. Die hat vorn eine Achslast von 1600kg...gibt da kaum Reifen für (17")...
Die Traglasten sind nich tbei jeder Grösse gleich. Sie unterscheiden sich von Hersteller zu Hersteller und auch von Reifenmodell zu Reifenmodell...
Meins sind Porschefelgen. Steht auch auf meiner kleinen HP. 10x15 rundrum
Den Abrollumfang kann man nicht ohne Weiters errechnen. Was zählt ist der sogenannte "Dynamische Abrollumfang", und der wird angebeben für eine bestimme Last, Luftdruck und Temperatur und ist immer geringer als der Umfang des Reifens an sich....
Das zulässige Gesamtgewicht ist nebensächlich, da die beiden Achslasten zusammengenommen immer das zulässige Gesamtgewicht überschreiten.
Hab mich in den letzten Monaten öfter mit beschäftigt wegen der Caravelle. Die hat vorn eine Achslast von 1600kg...gibt da kaum Reifen für (17")...
Die Traglasten sind nich tbei jeder Grösse gleich. Sie unterscheiden sich von Hersteller zu Hersteller und auch von Reifenmodell zu Reifenmodell...
Meins sind Porschefelgen. Steht auch auf meiner kleinen HP. 10x15 rundrum
Den Abrollumfang kann man nicht ohne Weiters errechnen. Was zählt ist der sogenannte "Dynamische Abrollumfang", und der wird angebeben für eine bestimme Last, Luftdruck und Temperatur und ist immer geringer als der Umfang des Reifens an sich....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: 18 Parallelspeiche
12 Nov. 2003 17:14
Also jetzt zu den Abrolumfängen ,und Tragfähigkeiten
235/40ZR18 AU 1965mm Load 615Kg
245/40ZR18 AU 1990mm Load 630Kg
265/40ZR18 AU 2040mm Load 730Kg
265/35ZR18 AU 1970mm Load 715kg
285/35ZR18 AU 2005mm Load 730Kg
Ich hoffe ich konnte Dir da mit helfen
Gruß Rainer :grin:
235/40ZR18 AU 1965mm Load 615Kg
245/40ZR18 AU 1990mm Load 630Kg
265/40ZR18 AU 2040mm Load 730Kg
265/35ZR18 AU 1970mm Load 715kg
285/35ZR18 AU 2005mm Load 730Kg
Ich hoffe ich konnte Dir da mit helfen
Gruß Rainer :grin:
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: 18 Parallelspeiche
12 Nov. 2003 13:22
Wie gesagt du mußt es mit deinem TÜV Jogi besprechen,weil
eintragen soltest Du es auf jeden fall, also mit dem ausrechnen
des Abrolumfang ist es so eine sache, das klappt eigentlich nicht
richtig ,weil die Breiten ,schohn stark diverieren , ich habe da
extra ein Büchlein ,wo die alle genau drinn stehen , ich
werde das heute Abend ,mal genau aufführen .
Mit dem Loadindex, bist Du auf jeden fall drüber , mit diesen größen
ZR hat auch keinen Loadindex ,sondern eine direckte Gewichtsangabe
in kg .mal 4 ,darf das zulässige Gesamtgewicht nicht unterschreiten
Gruß Rainer :grin:
eintragen soltest Du es auf jeden fall, also mit dem ausrechnen
des Abrolumfang ist es so eine sache, das klappt eigentlich nicht
richtig ,weil die Breiten ,schohn stark diverieren , ich habe da
extra ein Büchlein ,wo die alle genau drinn stehen , ich
werde das heute Abend ,mal genau aufführen .
Mit dem Loadindex, bist Du auf jeden fall drüber , mit diesen größen
ZR hat auch keinen Loadindex ,sondern eine direckte Gewichtsangabe
in kg .mal 4 ,darf das zulässige Gesamtgewicht nicht unterschreiten
Gruß Rainer :grin:
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: 18 Parallelspeiche
12 Nov. 2003 12:40
Hallo Gerald, Rainer,
danke fuer den schnellen Input...
Ja, ist schon klar - haengt aber natuerlich dann auch wieder zusammen,. Je hoeher das Gewicht, praezise die zul. Achslast, des Fahrzeuges um so hoeheren LI muss man fuer die Reifen haben.
Aber das ist auch nicht wirklich der Punkt - ich darf ja im Sommer auf den 16ern 235 v+h fahren - die "normalen" 235er haben nen LI von 94-96 oder so was (95 eingetragen) wohingegen die normalen 255/265/285er wohl eher in Richtung 99/100 gehen. (Witzigerweise musste ich bei meinem alten 7er Gummis mit hoeherem LI fahren als auf dem 8er, Lebendgewicht plusminus gleich)
D.h. die Belastbarkeit des Reifens steigt mit dessen Breite (das ist jetzt nur ganz pauschal u soll nicht dazu fuehren, dass hier Ausnahmen vorgezerrt werden).
In meinen Augen sollte es daher rein "rechtlich" dh auch sicherheitstechnisch u damit TUEV-maessig gesehen durchaus moeglich sein, die 255er oder 265er Gummis auf den 18 Zoellern zu fahren.
Abrollumfang ist natuerlich klar ein anderes Thema, kann man aber ausrechnen...
VA 245/40/18=2,05m, HA 285/35/18=2,06m (CSI M-Parallel)
VA/HA 235/50/16 und VA 235/45/17, HA 265/40/17 alle 2,02m (aus meinem Schein)
Die 225/55/16 fuern Winter sind bei 2,05m
Es spielt sich also hier irgendwo bei 2,02 -2,06 m ab.
Bastel ich mir ne "billige(re)" Kombination zurecht komm ich zB auf
VA 235/40/18=2,03m und HA 265/35/18=2,02m
Nehm ich mehr Hoehe zB
VA 235/45/18 =2,10m und HA 255/40/18=2,08m
Letzteres kommt dann in der Breite dem schon ziemlich nahe, was ich auf dem 7er mit denselben Felgen hatte: 235/50 u 255/40.
Die letzte Kombination fuern 8er springt vielleicht wirklich schon aus dem Rahmen - knapp 4% über den "normalen", aber zB rein rechnerisch ergibt sich ein Unterschied im Abrollumfang zwischen 100% und 20% Profil bei den angegebenen Dimensionen im Bereich 5cm (20% sollten so in etwa die 1,7mm sein....) dh. ca 2,5% (Tacho)Abweichung zwischen neu und alt.
Wahrscheinlich haengts davon ab, ob ich oder meine Kleine damit beim TUEV vorstellig wuerde... :roll:
Faehrst du 18 Zoeller? Ich hab mir die Bildskens mal angesehen, kenne die Felgen aber nicht...
Was sind denn die exakten Dmensionen?
Ich loecher euch ja auch nur, weil ich doch die Styling37 so schoen find und mir nur einen halbwegs finanzierbaren Ausweg suchen muss :lol:
Habe fertig....
Gruesse
Reinhard
danke fuer den schnellen Input...
higw65 schrieb: Der Loadindex steht für die Trägfähigkeit des Reifens, nicht für das Gewicht.
Ja, ist schon klar - haengt aber natuerlich dann auch wieder zusammen,. Je hoeher das Gewicht, praezise die zul. Achslast, des Fahrzeuges um so hoeheren LI muss man fuer die Reifen haben.
Aber das ist auch nicht wirklich der Punkt - ich darf ja im Sommer auf den 16ern 235 v+h fahren - die "normalen" 235er haben nen LI von 94-96 oder so was (95 eingetragen) wohingegen die normalen 255/265/285er wohl eher in Richtung 99/100 gehen. (Witzigerweise musste ich bei meinem alten 7er Gummis mit hoeherem LI fahren als auf dem 8er, Lebendgewicht plusminus gleich)
D.h. die Belastbarkeit des Reifens steigt mit dessen Breite (das ist jetzt nur ganz pauschal u soll nicht dazu fuehren, dass hier Ausnahmen vorgezerrt werden).
In meinen Augen sollte es daher rein "rechtlich" dh auch sicherheitstechnisch u damit TUEV-maessig gesehen durchaus moeglich sein, die 255er oder 265er Gummis auf den 18 Zoellern zu fahren.
Abrollumfang ist natuerlich klar ein anderes Thema, kann man aber ausrechnen...
VA 245/40/18=2,05m, HA 285/35/18=2,06m (CSI M-Parallel)
VA/HA 235/50/16 und VA 235/45/17, HA 265/40/17 alle 2,02m (aus meinem Schein)
Die 225/55/16 fuern Winter sind bei 2,05m
Es spielt sich also hier irgendwo bei 2,02 -2,06 m ab.
Bastel ich mir ne "billige(re)" Kombination zurecht komm ich zB auf
VA 235/40/18=2,03m und HA 265/35/18=2,02m
Nehm ich mehr Hoehe zB
VA 235/45/18 =2,10m und HA 255/40/18=2,08m
Letzteres kommt dann in der Breite dem schon ziemlich nahe, was ich auf dem 7er mit denselben Felgen hatte: 235/50 u 255/40.
Die letzte Kombination fuern 8er springt vielleicht wirklich schon aus dem Rahmen - knapp 4% über den "normalen", aber zB rein rechnerisch ergibt sich ein Unterschied im Abrollumfang zwischen 100% und 20% Profil bei den angegebenen Dimensionen im Bereich 5cm (20% sollten so in etwa die 1,7mm sein....) dh. ca 2,5% (Tacho)Abweichung zwischen neu und alt.
Wahrscheinlich haengts davon ab, ob ich oder meine Kleine damit beim TUEV vorstellig wuerde... :roll:
Ich bin mit meinen 255ern an der untersten Grenze für den 8er. Der Prüfer meinte seinerzeit das es grad noch so zulässig ist.
Faehrst du 18 Zoeller? Ich hab mir die Bildskens mal angesehen, kenne die Felgen aber nicht...
Was sind denn die exakten Dmensionen?
Ich loecher euch ja auch nur, weil ich doch die Styling37 so schoen find und mir nur einen halbwegs finanzierbaren Ausweg suchen muss :lol:
Habe fertig....
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: 18 Parallelspeiche
12 Nov. 2003 11:52
Der Loadindex steht für die Trägfähigkeit des Reifens, nicht für das Gewicht.
Die Reifen müssen vorn und hinten vom Abrollumfang her passen und auch innerhalb einer Toleranz für das Fahrzeug selbst liegen, damit das Tachosignal noch gültig bleibt und dort keine Anpassung erforderlich ist. Ich bin mit meinen 255ern an der untersten Grenze für den 8er. Der Prüfer meinte seinerzeit das es grad noch so zulässig ist.
Die Breite an sich ist nicht das Problem, aber der Querschnitt muss dazu passen.
Die Reifen müssen vorn und hinten vom Abrollumfang her passen und auch innerhalb einer Toleranz für das Fahrzeug selbst liegen, damit das Tachosignal noch gültig bleibt und dort keine Anpassung erforderlich ist. Ich bin mit meinen 255ern an der untersten Grenze für den 8er. Der Prüfer meinte seinerzeit das es grad noch so zulässig ist.
Die Breite an sich ist nicht das Problem, aber der Querschnitt muss dazu passen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: 18 Parallelspeiche
12 Nov. 2003 10:43
Gehen tut das , aber Du solltest das mal mit deinem Tüv Mann
besprechen , das wären dan 265/35ZR18 ,hätten einen gerinfügig
kleineren Abrolumfang zu vorne 245/40ZR18 ,da mußt Du schauen
ob das in der Toleranz liegt wegen ABS und ASC ich werde mich
mal drum kümmern die Abrollumfänge in Erfahrung zu bringen
Gruß Rainer :grin:
besprechen , das wären dan 265/35ZR18 ,hätten einen gerinfügig
kleineren Abrolumfang zu vorne 245/40ZR18 ,da mußt Du schauen
ob das in der Toleranz liegt wegen ABS und ASC ich werde mich
mal drum kümmern die Abrollumfänge in Erfahrung zu bringen
Gruß Rainer :grin:
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: 18 Parallelspeiche
12 Nov. 2003 09:36
Moin zusammen,
muss diesen Thread nochmal vorziehen.
Sind fuer die Parallelspeiche 37 auf dem CSI ausschliesslich 285er auf der HA eingetragen, oder "darf" man den auch mit den suessen 265ern fahren
An was wird denn eigtl festgemacht, wie dick das sein muss....?
Frag mich deshalb, da ich ja zB im Winter auch auf 225er Asphaltsaegen rumfahren darf und deren LoadIndex mal ganz sicher kein Gramm hoeher ist als der der 265er Latschen.
Ich wuerd ja ganz gerne (um ehrlich zu sein, weil ich keinen rechten Bock hab zwei Arme und drei Beine fuer die 285er herzugeben) mit den auch fuer den E38 ausreichenden 255ern auf den M Parallelen rumfahren. Die gibts in bester Qualitaet wie Sand am Meer zu verdaulichen Preisen...
Muss man da den Weg einer Einzelabnahme gehen?
Wuerde da jemand _grundsaetzliche_ Probleme erwarten?
Schonmal Dank im voraus und Gruesse
Reinhard
muss diesen Thread nochmal vorziehen.
Sind fuer die Parallelspeiche 37 auf dem CSI ausschliesslich 285er auf der HA eingetragen, oder "darf" man den auch mit den suessen 265ern fahren
An was wird denn eigtl festgemacht, wie dick das sein muss....?
Frag mich deshalb, da ich ja zB im Winter auch auf 225er Asphaltsaegen rumfahren darf und deren LoadIndex mal ganz sicher kein Gramm hoeher ist als der der 265er Latschen.
Ich wuerd ja ganz gerne (um ehrlich zu sein, weil ich keinen rechten Bock hab zwei Arme und drei Beine fuer die 285er herzugeben) mit den auch fuer den E38 ausreichenden 255ern auf den M Parallelen rumfahren. Die gibts in bester Qualitaet wie Sand am Meer zu verdaulichen Preisen...
Muss man da den Weg einer Einzelabnahme gehen?
Wuerde da jemand _grundsaetzliche_ Probleme erwarten?
Schonmal Dank im voraus und Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: 18 Parallelspeiche
11 Sep. 2003 19:49
Asche auf mein Haupt
man solte einfach besser rescherschiren be vor man was behauptet :roll:
Die Parallelspeiche ist beim Csi und E38 gleich ,hier eine Kommplette
Übersicht wo die Parallelspeiche verbaut ist
vorne hinten
E31 CSI 95 8X18ET13 9,5X18ET25
E38 8X18ET13 9,5X18ET25
E34 M5 8X18ET20 9X18ET22
E39 8X18ET20 warscheinlich anderer 9X18ET24
Nabendurchmesser
Man muß schon genau aufpassen ,es giebt doch mehr als ich
Gedacht habe :oops:
Gruß Rainer :grin:
man solte einfach besser rescherschiren be vor man was behauptet :roll:
Die Parallelspeiche ist beim Csi und E38 gleich ,hier eine Kommplette
Übersicht wo die Parallelspeiche verbaut ist
vorne hinten
E31 CSI 95 8X18ET13 9,5X18ET25
E38 8X18ET13 9,5X18ET25
E34 M5 8X18ET20 9X18ET22
E39 8X18ET20 warscheinlich anderer 9X18ET24
Nabendurchmesser
Man muß schon genau aufpassen ,es giebt doch mehr als ich
Gedacht habe :oops:
Gruß Rainer :grin:
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: 18 Parallelspeiche
11 Sep. 2003 11:30
Laut meinem wissen gibt es keine 9,5 Zoll für denE38
Schau mal auf deiner felge nach es giebt 3 verschidene Parallelspeichen
1.8X18IS13 2.9X18IS19 3.9,5X18IS25 .
Eine 9,5X18IS19 giebt es Laut ETK nicht
Gruß Rainer :grin:
PS: Danke für die Bilder, davon Lebt die Seite auch
Schau mal auf deiner felge nach es giebt 3 verschidene Parallelspeichen
1.8X18IS13 2.9X18IS19 3.9,5X18IS25 .
Eine 9,5X18IS19 giebt es Laut ETK nicht
Gruß Rainer :grin:
PS: Danke für die Bilder, davon Lebt die Seite auch
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: 18 Parallelspeiche
11 Sep. 2003 10:40
Hallo Rainer, Hallo Alv :winken:, Hallo alle,
danke für die Infos. Allerdings stehen die Daten zumindest für die hinteren Felgen beim E38 im
Gegensatz zu dem da: 9,5 Zoll am E38?
Bin also noch immer verwirrt
Was fuer mich noch immer nicht klar ist, ist ob die ET der 9,5er, so sie denn beim E38 verwendet wurden, dieselbe ist, wie bei den Felgen fuer den 8er, oder ob BMW da mit ner Fräse ein wenig nachgeholfen hat...
Die Daten der anderen Felgen.....kann vielleicht jemand anders noch finden
Um Rainer´s Neugier zu stillen hab ich unsern 8er in die Galerie geworfen. Das Bild stammt vom April, als der Wagen noch sauber war. :lol:
Hier isser und Der musste dafür weichen... jaja, hätte damals selbst gucken können :oops:
Hier noch Bilder von meinem Schaukelpferd , meiner Jacht und meiner Sekretärin :icon23:
Grüße
Reinhard
danke für die Infos. Allerdings stehen die Daten zumindest für die hinteren Felgen beim E38 im
Gegensatz zu dem da: 9,5 Zoll am E38?
Bin also noch immer verwirrt
Was fuer mich noch immer nicht klar ist, ist ob die ET der 9,5er, so sie denn beim E38 verwendet wurden, dieselbe ist, wie bei den Felgen fuer den 8er, oder ob BMW da mit ner Fräse ein wenig nachgeholfen hat...
Die Daten der anderen Felgen.....kann vielleicht jemand anders noch finden
Um Rainer´s Neugier zu stillen hab ich unsern 8er in die Galerie geworfen. Das Bild stammt vom April, als der Wagen noch sauber war. :lol:
Hier isser und Der musste dafür weichen... jaja, hätte damals selbst gucken können :oops:
Hier noch Bilder von meinem Schaukelpferd , meiner Jacht und meiner Sekretärin :icon23:
Grüße
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: 18 Parallelspeiche
11 Sep. 2003 08:54
Vorne sind beide gleich 8X18 IS oder ET 13 hinten sind E38 und CSI
anders E38 hat 9X18 IS 19 der CSI hat 9,5X18 IS 25
Passen müßten beide
Die Reifengrößen für den 8er sind vorne 245/40ZR18 hinten 285/35ZR18
auf die Felge vom E38 bekommst Du maximal 265/35ZR18 weil es nur
eine 9zoll ist , Einzelabname ist in jedem fall erforderlich nach 19/2
weil die Felgen nur ein Gutachten für die letzten CSI ab 95er Bj.
haben, deswegen habens auch nicht viele .
Gruß Rainer :grin:
PS: Stell mal ein paar Bilder von deinem 8er ein :roll:
anders E38 hat 9X18 IS 19 der CSI hat 9,5X18 IS 25
Passen müßten beide
Die Reifengrößen für den 8er sind vorne 245/40ZR18 hinten 285/35ZR18
auf die Felge vom E38 bekommst Du maximal 265/35ZR18 weil es nur
eine 9zoll ist , Einzelabname ist in jedem fall erforderlich nach 19/2
weil die Felgen nur ein Gutachten für die letzten CSI ab 95er Bj.
haben, deswegen habens auch nicht viele .
Gruß Rainer :grin:
PS: Stell mal ein paar Bilder von deinem 8er ein :roll:
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: 18 Parallelspeiche
11 Sep. 2003 06:10
Ich kenne in nur von 4kurtzen Beiträgen :roll:
oder wier machens mal andersrum :!:
Hallo Rainhard
Was für einen 8er hast den Du, und was für eine Farbe, hast Du
auch Bilder ,und was machst Du so.
Gruß Rainer :grin:
oder wier machens mal andersrum :!:
Hallo Rainhard
Was für einen 8er hast den Du, und was für eine Farbe, hast Du
auch Bilder ,und was machst Du so.
Gruß Rainer :grin:
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: 18 Parallelspeiche
11 Sep. 2003 05:54
Wenn Du zu erst mal in die Autogalerie geschaut hättest,
hättest Du festgestellt das unter Rainer H die genauen Daten
aufgeführt sind , und hättest zeit gehabt um dich erst mal vor zu stellen.
Gruß Rainer :grin:
hättest Du festgestellt das unter Rainer H die genauen Daten
aufgeführt sind , und hättest zeit gehabt um dich erst mal vor zu stellen.
Gruß Rainer :grin:
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Autor
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
18 Parallelspeiche
10 Sep. 2003 22:31
Hallo zusammen,
kann mal jemand aus dem Gedächtnis? oder aus dem Schein raussuchen, was die exakten Dimensionen der zuletzt beim CSI angebotenen M-18" Parallelspeichen-Räder und der dazugehörigen Gummis sind...?
Es gibt ja hin und wieder mal Sätze zu kaufen vom E38 mit vorne 8,5x18/ET13? und hinten 9,5x18ET18? - sind die "as is" verwendbar auf dem 8er oder würde man dafür ne Einzelabnahme benötigen, oder gehts vielleicht gar nicht, weils irgendwo schleift?
Zumindest bei den Einpresstiefen scheint es ja bei den "alten" M-Felgen doch Unterschiede zu geben und bei den hinteren Felgen, meine ich mich erinnern zu können, sind es zumindest bei den Alpinas 10 Zöller....
Toll wäre ne kurze Liste, quasi fürs Archiv, der "begehrten" Felgen, also 17" M-Felgen ("throwing stars"), 18" M-Parallel und 17/18?" Alpina...
Vorab schönen Dank und Grüße an alle.
Reinhard
kann mal jemand aus dem Gedächtnis? oder aus dem Schein raussuchen, was die exakten Dimensionen der zuletzt beim CSI angebotenen M-18" Parallelspeichen-Räder und der dazugehörigen Gummis sind...?
Es gibt ja hin und wieder mal Sätze zu kaufen vom E38 mit vorne 8,5x18/ET13? und hinten 9,5x18ET18? - sind die "as is" verwendbar auf dem 8er oder würde man dafür ne Einzelabnahme benötigen, oder gehts vielleicht gar nicht, weils irgendwo schleift?
Zumindest bei den Einpresstiefen scheint es ja bei den "alten" M-Felgen doch Unterschiede zu geben und bei den hinteren Felgen, meine ich mich erinnern zu können, sind es zumindest bei den Alpinas 10 Zöller....
Toll wäre ne kurze Liste, quasi fürs Archiv, der "begehrten" Felgen, also 17" M-Felgen ("throwing stars"), 18" M-Parallel und 17/18?" Alpina...
Vorab schönen Dank und Grüße an alle.
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.