Problem mit Scheibenwischer
- Alv
- Besucher
- Pusches
- Besucher
Re: Problem mit Scheibenwischer
23 Sep. 2003 23:58
Also ich selbst hab den Wischermotor noch nicht getauscht. Aber Alv meint das wäre ne Arbeit bei der nicht unbeding spass aufkommt.
am besten die Wischerkonsole komplett tauschen. Du sparst die Justage.
An der Stelle hab ich dann al in das Reparaturhandbuch geschaut.
- Luftsammelkasten abbauen
- gebläse muss raus,
- motorabdeckung muss weg
- Kabelschacht einspritzanlage muss weg
- und so weiter
- danach muss der wischer justiert werden ....
is äusserst heftig...
Die Werkstatt verlangt dafür 55AE, das ist genausoviel wie für den tausch des Getriebes..... ~350EUR (ohne Material)
am besten die Wischerkonsole komplett tauschen. Du sparst die Justage.
An der Stelle hab ich dann al in das Reparaturhandbuch geschaut.
- Luftsammelkasten abbauen
- gebläse muss raus,
- motorabdeckung muss weg
- Kabelschacht einspritzanlage muss weg
- und so weiter
- danach muss der wischer justiert werden ....
is äusserst heftig...
Die Werkstatt verlangt dafür 55AE, das ist genausoviel wie für den tausch des Getriebes..... ~350EUR (ohne Material)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Guest
- Autor
- Besucher
Re: Problem mit Scheibenwischer
23 Sep. 2003 23:45
sorry Pusches, dass ich das übersehen hab'.
Ist es beim 8er so, dass es einen Motor gibt, oder werden beide Wischer einzeln angetrieben?
Kann man den Konus einzeln tauschen, oder muss da "mehr raus"?
Wie kommt man dahin, wo der Motor sitzt?
cu
Christoph
Ist es beim 8er so, dass es einen Motor gibt, oder werden beide Wischer einzeln angetrieben?
Kann man den Konus einzeln tauschen, oder muss da "mehr raus"?
Wie kommt man dahin, wo der Motor sitzt?
cu
Christoph
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Problem mit Scheibenwischer
23 Sep. 2003 23:35Grundsätzlich empfehle ich eine Reparatur !
Mal im Ernst ... ev. Festschrauben. Also Kunststoffdeckelchen runter mutter weg und das dingens erst mal ab. Wenn der Konus keine zähne mehr hat ALV anrufen und ein neues Gestänge kaufen. wenn nicht richtig festschrauben.
Bei mir ist links übrigens die Fahrerseite ...... :shock:
hatt ichs nicht schonmal erwähnt ? Nein nicht das mit der Fahrerseite ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Guest
- Autor
- Besucher
Re: Problem mit Scheibenwischer
23 Sep. 2003 23:20
hi,
der Wischerarm ist jetzt herunten.
Das Problem ist, dass die Verzahnung am Arm und an dem Bolzen weg ist.
Wie kann man denn diesen Bolzen austauschen?
Muss dazu das ganze Gestänge gewechselt werden, oder gibt es das Teil einzeln?
cu
Christoph
der Wischerarm ist jetzt herunten.
Das Problem ist, dass die Verzahnung am Arm und an dem Bolzen weg ist.
Wie kann man denn diesen Bolzen austauschen?
Muss dazu das ganze Gestänge gewechselt werden, oder gibt es das Teil einzeln?
cu
Christoph
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
Re: Problem mit Scheibenwischer
23 Sep. 2003 22:01
Beide schrauben müssen raus,die Äussere und dann noch die Innere,dann einfach abziehen.Viel Spaß. :lachen1:
Ich würd auf die kleine Kugel die Du jetzt siehst gut achtgeben,das ist die Druckeinstellung des Wischers.
Gruß
Alv
Ich würd auf die kleine Kugel die Du jetzt siehst gut achtgeben,das ist die Druckeinstellung des Wischers.
Gruß
Alv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Guest
- Autor
- Besucher
- Guest
- Autor
- Besucher
Re: Problem mit Scheibenwischer
14 Sep. 2003 22:07
hi,
jo das mit der Fahrerseite ist bei uns auch so.
Bei der Regenstärke hat's die Scheibe aber bei ca. 100 recht gut freigezogen und man merkte nur sehr wenig Unterschied zur gewischten Seite...
Leider hat mein Dad deswegen und wegen eines LKW Unfalls seinen Flug verpasst...
Steht im Rep HB eigentlich was zum Wischer drinnen? Ich hab im PDF File nach Wischer und Scheibenwischer gesucht, aber leider nichts gefunden...
Ich bräuchte noch die Größe des Torx, weil mein Satz bloß bis 55 oder 60 geht. Die verbaute Schraube/Mutter ist aber deutlich größer. :shock:
edit:
Ich hab jetzt mal die sehr kurze Schraube vom linken Wischer weg.
Wie bekomme ich denn jetzt den Arm/Hebel runter?
cu
Christoph
jo das mit der Fahrerseite ist bei uns auch so.
Bei der Regenstärke hat's die Scheibe aber bei ca. 100 recht gut freigezogen und man merkte nur sehr wenig Unterschied zur gewischten Seite...
Leider hat mein Dad deswegen und wegen eines LKW Unfalls seinen Flug verpasst...
Steht im Rep HB eigentlich was zum Wischer drinnen? Ich hab im PDF File nach Wischer und Scheibenwischer gesucht, aber leider nichts gefunden...
Ich bräuchte noch die Größe des Torx, weil mein Satz bloß bis 55 oder 60 geht. Die verbaute Schraube/Mutter ist aber deutlich größer. :shock:
edit:
Ich hab jetzt mal die sehr kurze Schraube vom linken Wischer weg.
Wie bekomme ich denn jetzt den Arm/Hebel runter?
cu
Christoph
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Problem mit Scheibenwischer
14 Sep. 2003 21:51
Grundsätzlich empfehle ich eine Reparatur !
Mal im Ernst ... ev. Festschrauben. Also Kunststoffdeckelchen runter mutter weg und das dingens erst mal ab. Wenn der Konus keine zähne mehr hat ALV anrufen und ein neues Gestänge kaufen. wenn nicht richtig festschrauben.
Bei mir ist links übrigens die Fahrerseite ...... :shock:
Mal im Ernst ... ev. Festschrauben. Also Kunststoffdeckelchen runter mutter weg und das dingens erst mal ab. Wenn der Konus keine zähne mehr hat ALV anrufen und ein neues Gestänge kaufen. wenn nicht richtig festschrauben.
Bei mir ist links übrigens die Fahrerseite ...... :shock:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
- Guest
- Autor
- Besucher
Problem mit Scheibenwischer
14 Sep. 2003 19:10
hallo,
mein Vater war am Freitag im Regen unterwegs und nach ca. 50 km Autobahn funktionierte der linke Wischer nicht mehr.
Er lässt sich momentan frei, also ohne Widerstand, bewegen.
Was ist die Lösung für dieses Problem?
cu
Christoph
mein Vater war am Freitag im Regen unterwegs und nach ca. 50 km Autobahn funktionierte der linke Wischer nicht mehr.
Er lässt sich momentan frei, also ohne Widerstand, bewegen.
Was ist die Lösung für dieses Problem?
cu
Christoph
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.