BMW 850 CI kaputt, Meister ratlos ?
- SlingShot
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
Re: BMW 850 CI kaputt, Meister ratlos ?
01 Dez. 2006 10:51Das Tachosignal geht von der Hinterachse ins Kombi. Dort wird es "aufbereitet" und verstärkt. Dann den anderen Steuergeräten zur Verfügung gestellt.
Nö, da muss ich Dir leider widersprechen. Habe grade mal im ETM nachgesehen: Der 'Vehicle Speed Sensor' (Diff-Signal) geht ins EKM (Stecker B, Pin 14) und nicht in den Tacho. Dort, und nicht im Kombiinstrument, wird es aufbereitet und a) dem Tacho und b) den anderen Modulen zur Verfügung gestellt.
Gruß Michael
Als 'Meester', noch dazu bei BMW solltest das eigentlich wissen. Naja, ich weiss schon, warum ich meine Autos lieber selber repariere... :lol:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: BMW 850 CI kaputt, Meister ratlos ?
01 Dez. 2006 09:29Hallo liebe Forumsmitglieder.
Mein 850 hat kaum noch Leistung und läuft sehr unruhig. Es scheinen aber alle Zylinder zu arbeiten, auch kein EML fehler.
Das auslesen des Fehlerspeiechers brachte folgene erkenntniss.
www.fitcom-forum.de/bmw850.pdf
Leider wissen ich und mein Meister nicht mehr weiter.
Müssten jetzt alle möglichkeiten nach Try and Error durchgehen oder hat jemand einen Rat?
MFG
Terry
Am besten findet man einen solchen Fehler mit dem multimter und dem Oszilloskop. Einfach mal gucken wo das Signal über die Verkabelung läuft und messen.
Termin bei mir ? Ohwee... so in 3 Wochen kann mal wieder darüber nachdenken ... :harhar:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DerMEESTER
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 378
- Thanks: 0
Re: BMW 850 CI kaputt, Meister ratlos ?
01 Dez. 2006 08:32Wars nicht so, dass das Hinterachssignal nicht ins Kombiinstrument, sondern ins ZKE geht?
Gruß Michael
Moin
Das Tachosignal geht von der Hinterachse ins Kombi. Dort wird es "aufbereitet" und verstärkt. Dann den anderen Steuergeräten zur Verfügung gestellt.
Daher kann man von zwei Tachosignalen sprechen. Einmal das vom HA-Geber und dann das eigentlich verwendete vom Kombi (Tacho-A) .
Gruß Dirk :winken:
über 10 Jahre im Besitz eines 8er's
über 10 Jahre im Besitz eines 8er's
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thomas Fischer
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1149
- Thanks: 0
Re: BMW 850 CI kaputt, Meister ratlos ?
29 Nov. 2006 23:32
Also zum besagten Problem kann ich gerne einen Vortrag halten.
Es gibt viele Möglichkeiten.
Hast Du die Schaltpläne vom 8er?
Da seht nämlich drinn, das das EML bei einem vermuteten Fehler den Öffnungswinkel der Drosselklappen auf glaube ich 60 % Begrenzt.
Pusches oder ich haben die Schaltpläne ( vielleicht auch noch andere).
Also bei Fragen bitte PM.
Es gibt viele Möglichkeiten.
Hast Du die Schaltpläne vom 8er?
Da seht nämlich drinn, das das EML bei einem vermuteten Fehler den Öffnungswinkel der Drosselklappen auf glaube ich 60 % Begrenzt.
Pusches oder ich haben die Schaltpläne ( vielleicht auch noch andere).
Also bei Fragen bitte PM.
BMW 650i E63 Coupe GG-TF 650
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: BMW 850 CI kaputt, Meister ratlos ?
27 Nov. 2006 19:44
Also schaltplantechnisch habe ich das nicht verfolgt.
Ich weiß nur, dass bei T.F. der Tacho ging, aber nur noch verminderte Leistung aus dem Motor kam.
Auch funktionierte der Tempomat nicht mehr.
Sowohl die BMW-Werkstatt, als auch Pusches stellten fest, dass das "Geschwindigkeitssignal" einen Masseschluß hatte.
Lediglich Pusches verfolgte diese Fehlermeldung weiter und kam auf das Kabel hinterm Radio, welches sich mit der Zeit einen Massekontakt verschaffte.
Wie gesagt, der Tacho ging immer.
Daher mutmasste ich, dass es wohl zwei unterschiedliche "Signale" gibt.
Wenn der Geber im Differential hinüber ist, geht natürlich garnix mehr.
Ich weiß nur, dass bei T.F. der Tacho ging, aber nur noch verminderte Leistung aus dem Motor kam.
Auch funktionierte der Tempomat nicht mehr.
Sowohl die BMW-Werkstatt, als auch Pusches stellten fest, dass das "Geschwindigkeitssignal" einen Masseschluß hatte.
Lediglich Pusches verfolgte diese Fehlermeldung weiter und kam auf das Kabel hinterm Radio, welches sich mit der Zeit einen Massekontakt verschaffte.
Wie gesagt, der Tacho ging immer.
Daher mutmasste ich, dass es wohl zwei unterschiedliche "Signale" gibt.
Wenn der Geber im Differential hinüber ist, geht natürlich garnix mehr.
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin
- Besucher
Re: BMW 850 CI kaputt, Meister ratlos ?
27 Nov. 2006 12:00Wars nicht so, dass das Hinterachssignal nicht ins Kombiinstrument, sondern ins ZKE geht?
Gruß Michael
Könnte auch sein. Ich muss mal in den Schaltplänen nachgucken. :shock:
Grüsse :winken:
Martin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SlingShot
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
- Martin
- Besucher
Re: BMW 850 CI kaputt, Meister ratlos ?
26 Nov. 2006 22:10
Der Geber ist an der HA. Dann geht es auf das Kombiinstrument. Von dort weiter an etliche Steuergeräte wie auch an das Radio.
Der Ursprung ist aber immer das gleiche Signal von der HA.
Grüsse :winken:
Martin
Der Ursprung ist aber immer das gleiche Signal von der HA.
Grüsse :winken:
Martin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
- Wolf
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: BMW 850 CI kaputt, Meister ratlos ?
26 Nov. 2006 22:02
Frag Pusches.
Bei T.F. ging der Tacho, jedoch der Tempomat nimmer.
Hatte auch nur noch verminderte Leistung (Anschluß hinterm Radio war auf Masse).
Für mich existieren zwar 2 unterschiedliche Geschwindigkeitssignale, jedoch nur ein Geber (Ti-Si hatte damit auch schon seine Erfahrungen)
Bei T.F. ging der Tacho, jedoch der Tempomat nimmer.
Hatte auch nur noch verminderte Leistung (Anschluß hinterm Radio war auf Masse).
Für mich existieren zwar 2 unterschiedliche Geschwindigkeitssignale, jedoch nur ein Geber (Ti-Si hatte damit auch schon seine Erfahrungen)
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin
- Besucher
Re: BMW 850 CI kaputt, Meister ratlos ?
26 Nov. 2006 21:27Dieses Geschwindigkeitssignal wird von mehreren Modulen ausgewertet (nicht zu verwechseln mit dem Tacho-Signal).
Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht. Was ist den der Unterschied zwischen dem Geschwindigkeitssignal und dem Tachosignal? :shock:
Grüsse :winken:
Martin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: BMW 850 CI kaputt, Meister ratlos ?
26 Nov. 2006 20:58
Pingelig?Unser Meister hatte mal bei ner Wegfahrsperre schwarz violett mit violett schwarz verwechselt.Die Folge war ein Kabelbrand. :harhar:
Gruß Achim
Gruß Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- Volkmen
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 672
- Thanks: 0
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: BMW 850 CI kaputt, Meister ratlos ?
26 Nov. 2006 20:08
Am Radio-Anschluß befindet sich (weißes Kabel) ein Geschwindigkeitssignal für Navigationssysteme.
Dieses Geschwindigkeitssignal wird von mehreren Modulen ausgewertet (nicht zu verwechseln mit dem Tacho-Signal).
So schließen die Fenster bei 160km/h, der Tempomat erhält hiervon seine Info's, das Radio wird gemäß Geschwindigkeit lauter, die Klima weiß damit was anzufangen, usw.
Fehlt dieses Signal, so weiß die Elektronik nicht mehr, wie schnell das Fahrzeug ist, und läßt z. B. bei den LMM nur 2/3 zu = verminderte Leistung.
Ergo: Liegt der weiße Draht hinterm Radio auf Masse, fehlt somit das Geschwindigkeitssignal, o. g. Phaenomäne stellen sich ein.
Funzt Dein Tempomat?
Gehen die Scheiben bei 160 automatisch zu?
Wenn nicht: PN an Pusches und um Termin buhlen. :grinsen1:
(auch für Thomas Fischer war das nach 4 Wochen BMW-Standzeit die letzte, jedoch erfolgreiche Instanz)
Dieses Geschwindigkeitssignal wird von mehreren Modulen ausgewertet (nicht zu verwechseln mit dem Tacho-Signal).
So schließen die Fenster bei 160km/h, der Tempomat erhält hiervon seine Info's, das Radio wird gemäß Geschwindigkeit lauter, die Klima weiß damit was anzufangen, usw.
Fehlt dieses Signal, so weiß die Elektronik nicht mehr, wie schnell das Fahrzeug ist, und läßt z. B. bei den LMM nur 2/3 zu = verminderte Leistung.
Ergo: Liegt der weiße Draht hinterm Radio auf Masse, fehlt somit das Geschwindigkeitssignal, o. g. Phaenomäne stellen sich ein.
Funzt Dein Tempomat?
Gehen die Scheiben bei 160 automatisch zu?
Wenn nicht: PN an Pusches und um Termin buhlen. :grinsen1:
(auch für Thomas Fischer war das nach 4 Wochen BMW-Standzeit die letzte, jedoch erfolgreiche Instanz)
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TerryMcGinnis
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 133
- Thanks: 0
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: BMW 850 CI kaputt, Meister ratlos ?
26 Nov. 2006 13:44
Der Meister wuerde sich wahrscheinlich aus Faulheit als Tauschmeister herausstellen. Das hatten wir alles schon und am Ende waren die Ohren rot und die Peinlichkeit gross.
Dabei bildet Lesen doch immer ungemein...
Einen vielleicht ganz ganz aehnlichen Fall hat Thomas Fischer vor etwas ueber einem Jahr dokumentiert.
Rate mal, was im Fehlerspeicher stand? Geschwindigkeitssignal - Fehler 73
Ich wuerde auch dazu tendieren, den Weg von Bad Salzuflen nach Ludwigshafen mal rauszusuchen. Vorher vielleicht selbst das Radio und dessen Reed-Kontakt pruefen
Gruesse
Reinhard
Dabei bildet Lesen doch immer ungemein...
Einen vielleicht ganz ganz aehnlichen Fall hat Thomas Fischer vor etwas ueber einem Jahr dokumentiert.
Rate mal, was im Fehlerspeicher stand? Geschwindigkeitssignal - Fehler 73
Ich wuerde auch dazu tendieren, den Weg von Bad Salzuflen nach Ludwigshafen mal rauszusuchen. Vorher vielleicht selbst das Radio und dessen Reed-Kontakt pruefen
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: BMW 850 CI kaputt, Meister ratlos ?
26 Nov. 2006 13:30
Setzt Dich mal mit Pusches in Verbindung, vielleicht bekommst Du ja einen Termin bei ihm.
Der hat grad am Wochenende bei einem E31 einen unrunden Leerlauf im kalten Zustand behoben. :top:
Der hat grad am Wochenende bei einem E31 einen unrunden Leerlauf im kalten Zustand behoben. :top:
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TerryMcGinnis
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 133
- Thanks: 0
BMW 850 CI kaputt, Meister ratlos ?
26 Nov. 2006 13:23
Hallo liebe Forumsmitglieder.
Mein 850 hat kaum noch Leistung und läuft sehr unruhig. Es scheinen aber alle Zylinder zu arbeiten, auch kein EML fehler.
Das auslesen des Fehlerspeiechers brachte folgene erkenntniss.
www.fitcom-forum.de/bmw850.pdf
Leider wissen ich und mein Meister nicht mehr weiter.
Müssten jetzt alle möglichkeiten nach Try and Error durchgehen oder hat jemand einen Rat?
MFG
Terry
Mein 850 hat kaum noch Leistung und läuft sehr unruhig. Es scheinen aber alle Zylinder zu arbeiten, auch kein EML fehler.
Das auslesen des Fehlerspeiechers brachte folgene erkenntniss.
www.fitcom-forum.de/bmw850.pdf
Leider wissen ich und mein Meister nicht mehr weiter.
Müssten jetzt alle möglichkeiten nach Try and Error durchgehen oder hat jemand einen Rat?
MFG
Terry
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.