Planung für ein Meeting in 2004
- Anonym
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1566
- Thanks: 1
Re: Planung für ein Meeting in 2004
21 Nov. 2003 16:27@Janne
Enjoy your stay in Siam as much as you can!
You can do us a favour...so please bring us some plus degrees to Europe!
Grüße Micha
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
- Janne850
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 110
- Thanks: 0
- Fredi
- Besucher
Re: Planung für ein Meeting in 2004
21 Okt. 2003 20:47I will give you a Phone and visit you as soon as Time comes for both of us
Also ich werde Jannes Meeting posten sobald ich mit ihm fertig verhandelt habe, damit der Termin der jetzt endlich Konkret ist auch gebucht werden kann, Ok
Gruss Fredi Schweiz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Janne850
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 110
- Thanks: 0
Re: Planung für ein Meeting in 2004
21 Okt. 2003 20:25My german is not so good but i can se that some are scare that ther will be no meeting in sweden in 2004.THE MEETING IS ON!!!!!!!!!!!! but ther are 10 more months.Any way the date is set to the 3;d weekend in august. from the 19/8----22/8.I dont no if some of you want a longer meeting and make a small hollyday of it please let me no.I m jumping from sweden to thailand alot thats wy i m not are so often wrighting in the site.Please be a litle peasent.I was hoping of a litle help from Fredi so Fredi giv me a call. My nr is .... ok i got it (Fredi)
Best regardes Janne850 Sweden :Drv1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf014
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 366
- Thanks: 0
Re: Planung für ein Meeting in 2004
21 Okt. 2003 19:19Wenn jemand mit Familie (Kindern) kommen möchte, ist auch ein Besuch im Saurierpark von Kleinwelka zu empfehlen. (105 Autobahn km)
Nico
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rolf
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 198
- Thanks: 0
Re: Planung für ein Meeting in 2004
21 Okt. 2003 18:57Denen geht es finanz. nicht allzu gut, vielleicht könnte man hier ein kostengünstiges Arrangement (bezgl. Benutzung) aushandeln, vielleicht noch ein Fahrertraining oder so etwas - habe ich mal im Frensehen anlässlich eines Porschetreffens gesehen.
Kommt jemand evtl. aus der Nähe oder war schon mal da und kann Details berichten?
Ansonsten wäre ich auch für den Raum LUX;Fr;BE.
Gruß
Rolf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Elwood
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 500
- Thanks: 0
Re: Planung für ein Meeting in 2004
17 Okt. 2003 17:19Eine schlechte Erfahrung und die ganze Stadt ist für dich tabu? Komische Einstellung.
@all
Berlin war auch nur ein Vorschlag.
Es muss halt etwas mehr da sein, als nur ein großer Platz für unsere 8er
und eine Rennstrecke für Pusches. :Drv1: :grin:
Kilometerlange Ausfahrten halte ich ebenfalls für ungünstig, wenn man bedenkt, dass einige Angereiste schon eine Menge km hinter sich und auch wieder vor sich haben...
Grüße
Elwood
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Planung für ein Meeting in 2004
17 Okt. 2003 15:13Da hab ich noch Dunkle erinnerungen von einem Europatreffen
in so einen Moloch bringen mich keine 10 Pferde
das ist wohl der denkbar schlechteste Ort für ein Treffen
Gruß Rainer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Elwood
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 500
- Thanks: 0
Re: Planung für ein Meeting in 2004
17 Okt. 2003 14:54Mir ist der Ort so ziemlich egal, aber es sollte keine "Weltreise" werden (zwei Tankfüllungen für eine Strecke müssen reichen).
Da das Treffen auf mehrere Tage ausgelegt und die Ehefrauen, Freundinnen etc. ebenfalls teilnehmen, sollte auch entsprechend Rücksicht genommen werden.
Oder anders formuliert: die Aussicht auf drei Tage Benzingespräche ist nur für hartgesottene Autofreaks interessant. Hierzu zähle ich mich übrigens nicht.
Ideal wäre ein Kurzurlaub mit 8er Bezug. Kein zwanghaftes Zusammensein (da kommt sowieso nur Lagerkoller auf).
Ich denke da an Berlin. Wer nicht durchgehend Lust auf Autos hat, für den gibt es in dieser Stadt eine Menge anderer Möglichkeiten.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich einige Frauen zusammenrotten und die Stadt unsicher machen, während wir beim Glas Bier über den Motor von Alv hängen und die fehlenden 4 Zylinder suchen :lol:
Grüße
Elwood
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Udo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 938
- Thanks: 0
- Pusches
- Autor
- Besucher
Re: Planung für ein Meeting in 2004
13 Okt. 2003 22:38Eine Frage, mit der schon viele konfrontiert wurden. VW SPEED hat den Paragraphenwald durchforstet und fand keine Regel für den TIEFBAU.
Manchem Tuning-Fan klappte die Kinnlade herunter, als bei "Alles VW" in Osnabrück am Beginn der letzten Saison Polizisten sieben Zentimeter hohe Holzklötzchen an Bindfäden unter dem Auto herzogen, um zu sehen, ob es irgendwo aneckt. "Ist das denn überhaupt rechtens?" fragten die verdutzten VW-Fahrer und warfen die Stirn in Falten. Gern klärte die Polizei auf und teilte mit, sie habe ihre Vorschriften und legte einige Fahrzeuge kurzerhand still - allerdings wegen anderer Umstände als der Tieferlegung. Die Frage lautet also: War dies Übereifer oder gibt es Vorschriften, die ein solches Vorgehen rechtfertigen?
Unsere Recherche in der Pressestelle des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) in Flensburg ergab, dass es keine gesetzliche Vorschrift gibt, die die Bodenfreiheit von Automobilen regelt. "Lediglich für Geländewagen gibt es eine Mindesthöhe, den so genannten Böschungswinkel", schränkte Angela Bartholomae von der Pressestelle ein. Also, alles klar? Noch nicht ganz!
Wir schlugen selbst in der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) nach und fanden... nichts: Kein Wort über Tieferlegungen. Einzig der Gummiparagraph 30 über Zulassungsbestimmungen von Fahrzeugen könnte relevant sein, doch kein Absatz, kein Anhang trifft dieses Thema.
Die Prüfungsorganisationen tragen Fahrwerke namhafter Hersteller in die Fahrzeugpapiere ein, die etwa per Gewindeverstellung Tieferlegungen weit unter die oft zitierten 110 Millimeter Bodenfreiheit ermöglichen. Gleichzeitig gibt es aber auch das VdTÜV Merkblatt 751, das in einem Anhang eine Mindestbodenfreiheit von 110 Millimeter empfiehlt. Also fragten wir einen Experten des TÜV Rheinland in Köln. Herr Fälker erklärt, dass das Merkblatt VdTÜV 751 nicht mehr als eine "Richtschnur" für den Prüfer ist und keine Rechtsverbindlichkeit besitzt. Für den Praktiker ist es viel wichtiger, dass die Fahrzeuge noch anständig über Bodenwellen in Tempo 30-Zonen kommen. "Da sollte nach Möglichkeit nichts aufsetzen. Wie tief ein Fahrzeug am Ende sein darf, kann man pauschal nicht sagen. Manche Autos haben in der Mitte ihren tiefsten Punkt, andere vorn am Spoiler, einige auch erst am Endtopf", erklärt Fälker. Es komme auf den Einzelfall an.
Ein vernünftiger Standpunkt, gleichzeitig aber keine pauschale Reglementierung, die einem das Leben knapp über der Grasnabe generell verbieten würde. Stilllegungen nur wegen zu geringer Bodenfreiheit wären somit unzulässig.
Bleibt noch die direkte Nachfrage bei der Polizei. Gerd Nolte vom 1. Polizeikommissariat in Osnabrück kann sich noch gut an die Aktion anlässlich "Alles VW" erinnern. Tatsächlich habe man einen Holzklotz mit 7,5 Zentimetern Höhe verwendet. Eine Toleranz zu den bekannten elf Zentimetern, die man den Fahrzeugbesitzern gutschrieb. Grundlage des Handelns sei nicht das Merkblatt 751 gewesen, sondern der Grundsatz der Verkehrssicherheit. "Ausschlaggebend für die Stilllegungen war nicht die Tieferlegung, sondern die dazu gewählte Rad-/Reifenkombination", stellt Gerd Nolte richtig. Ansgar Warmhoff von der Dekra Osnabrück war laut Gerd Nolte für die Begutachtung der Fahrzeuge zuständig und arbeitet eng mit der Polizei zusammen. Am Telefon mochte sich der Sachverständige allerdings nicht äußern und verwies auf die Zentrale der Dekra in Stuttgart. Die Presseabteilung dort nennt als Grundlage einerseits die im Merkblatt 751 beschriebene Prüf-Methode, stellt aber die Entscheidung über die Zulässigkeit ins Ermessen des Prüfers.
Fazit : Nur wegen einer heftigen Tieferlegung kann eigentlich nichts passieren - solange sie korrekt eingetragen ist ! Alle Umbaumaßnahmen müssen im Fahrzeugschein genauestens vermerkt sein. Hilfreich ist es, neben dem Schein die Prüfberichte mitzuführen, nur für den Fall, dass die Polizei die Eintragung an sich anzweifelt.
Aber auch das kann euch nicht vor einer Wiedervorführung des Fahrzeuges nach §17 StVZO bewahren. Sollte ein Polizist berechtigte Zweifel an der Rechtmäßigkeit eines Gutachtens oder am verkehrstauglichen Zustand des Fahrzeuges haben, kann er eine Mängelkarte ausstellen. Innerhalb einer Frist muss dann der Mangel abgestellt, und das Fahrzeug einem Gutachter vorgeführt werden.
Unser Tipp : Den Kompletten Umbauplan vorab mit dem zuständigen Prüfer absprechen und hinterher alles penibel eintragen lassen. ABEs und Prüfberichte immer mitführen. Bei der Kontrolle immer freundlich, sachlich und zurückhaltend bleiben, dann kann fast nichts schief gehen.
(Quelle : VW SPEED)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dilli
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 344
- Thanks: 0
Re: Planung für ein Meeting in 2004
13 Okt. 2003 21:08Rügen ist ne schöne Insel. Schöne Straßen und so. Und wer hat denn da Sylt vorgeschlagen? Da ist ja zweimal Schweiz günstiger :grin: . Für das Geld könnte man ja schon drüber nachdenken, sich bei den Ammis drüben einzuschmalzen. Das wär doch mal ne Idee :lol:
Für unsere Antihumoristen, es ist nicht alles ernst gemeint, aber RÜGEN wäre eine gute Idee. Oder USEDOM, ist noch schöner da.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Planung für ein Meeting in 2004
13 Okt. 2003 19:27Wüstest Du eigentlich das die Mindesthöhe 110mm betragen muss?
GW
P.S. Für noch tiefer hätte ich den passenden Antrieb...HOVERCRAFT!... :lol:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
Re: Planung für ein Meeting in 2004
13 Okt. 2003 19:15Äh für die Lästerer,ich wollte den so tief haben und wenns geht kommt er noch tiefer :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Udo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 938
- Thanks: 0
Re: Planung für ein Meeting in 2004
12 Okt. 2003 18:26Da ich ja selber oft in Bremerhaven bin , würde der NORDEN gut passen
( Helgoland , Sylt , oder auch Rügen etc. )
wobei ich sagen muß der Harz wäre auch eine schöne Ecke :lol:
Zwar keine Dreitausender aber schöne Landschaft und bestimmt viele
Ausflugsmöglichkeiten im und um den Harz !!!!!!
BMW 850CI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Pusches
- Autor
- Besucher
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Planung für ein Meeting in 2004
10 Okt. 2003 17:22Muss mir jetzt nur mal über legen was das alles war.
Hotel mit großem Parkplatz lässt sich organisieren. Dort wurden schon öfter Treffen abgehalten. Das letzte war ein Mercedes-Oltimer-Treffen. Müste nur mal anfragen ob die mir noch gut gesinnt sind, da ich gegen den derzeitigen Geschäftsfürher ausgesagt habe...
Auch eins mit Tiefgarage gibt es, aber ich weiß nicht wieviel Platz die haben. GoKartbahn ist vorhanden und für eine Rundfahrt ist der Harz in der Nähe. Gruppenbild geht gut auf dem Expo-Plaza. NUr könnte ich es nicht ganz alleine organisieren...mir fehlt einfach die Zeit dazu. Anfahrt ist recht einfach, da alles direkt an der A7 liegt.
Nur die nächste Rennstrecke ist etwas weg...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Motzi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 672
- Thanks: 0
Re: Planung für ein Meeting in 2004
10 Okt. 2003 17:10gibt es auch in der Nähe von Luxemburg
z.B. die ganz neue A8 (Luxemburg-Saarbrücken) sehr wenig befahren, keine Geschwindigkeitsbeschränkung auf ca. 50 km. Geil ist auch der neue Tunnel :Drv1: :devil1:
wenn Pusches von LU nach LUX am 18.ten fährt, wird er die ja kennenlernen, falls er sie nicht schon kennt. Er möge seine Eindrück schildern :lol:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fredi
- Besucher
Re: Planung für ein Meeting in 2004
07 Okt. 2003 22:32Gruss Fredi Schweiz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- kwoldtimer
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 75
- Thanks: 0
Re: Planung für ein Meeting in 2004
07 Okt. 2003 22:05wäre ne feine Sache mit Luxembourg und evtl. Abstecher zu den Franzosen (lecker Essen u. Trinken) Rennstrecke für Pushes brauchten wir dann noch, aber das findet er wohl schon bei seinem Besuch.
Haben wir denn einen 8er Fahrer in Lux??
Go-Kart müsste auch dabei sein, nicht wahr Alv?!! :Drv:
Aber nicht wieder am Pfingst-Wochenende, wenn alles unterwegs ist und kein Platz zum Blasen ist.
Ich grüße Euch alle.
Claudius
Ich tu, was ich kann!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.