Ältester 8er

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Ältester 8er

10 Okt. 2003 02:19
#5007
Hab vor kurzem ein Bedienteil mal intensiv gereinigt...und siehe da...man sah auch Nachts die Regler wieder bessser (bis auf den kleinen Unterschied von links nach rechts).

Die Sache mit den Dioden ist natürlich weltklasse...nehmt ihr Weisse?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Eraserhead
  • Eraserheads Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 284
  • Thanks: 2

Re: Ältester 8er

09 Okt. 2003 01:21
#4983
Wäre möglich. Wir wohnen im gleichen Regierungsbezirk.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Guest
  • Guests Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Ältester 8er

08 Okt. 2003 16:04
#4967
Hallo Eraserhead,

was ist westlich von München. Könnte ja sein das wir uns schon mal
begegnet sind :!:
Bidingen ist ja ganz grob gesehen auch westlich München.

Chris

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • dg850
  • dg850s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1866
  • Thanks: 0

Re: Ältester 8er

08 Okt. 2003 12:36
#4965
...kauf dir besser 2 neue reflektoren,so teuer sind die gar nicht...
..die meisten alten reflektoren sind sowieso total verbrannt...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Freddi
  • Freddis Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 241
  • Thanks: 0

Re: Ältester 8er

08 Okt. 2003 12:26
#4964
Hallo Fredi (mit einem D) :wink: ,

danke für den Tip mit dem Klimabedienteil. Ein Bild von einem Leuchtdioden-Umbau wäre natürlich hilfreich. Ich werds trotzdem mal auch ohne versuchen (wenn ich mal Zeit habe). Ausbauen muß ich das Bedienteil eh, weil die eine Befestigung gebrochen ist und das Klimabedienteil momentan nur noch von einer einzigen Schraube gehalten wird :shock: .
Hat zufällig noch jemand von euch so nen Reflektor für die Abblendlichter? Dies sind ja sch§*@teuer beim Freundlichen...

Gruß,
Freddi (mit zwei DD, weil er ein kurzes E haben will) :!:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Fredi
  • Fredis Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Ältester 8er

07 Okt. 2003 21:06
#4950
Hallo Freddi (wieso hast Du eigentlich Freddi mit 2 d geschrieben, also mir reicht ein d :lol: )

betreffend: "Bedieneinheit für die Klima leuchtet noch nicht vollständig (die Temperaturwählräder sind dunkel) "
Das ist leider normal beim 8er, so dass man nachts aber auch gar nicht sieht was man für ne Temperatur eingestellt hat.
Wenn dann musst du das ganze modifizieren und da hat Dirk nen vernünftigen Tip wie das zu machen ist, also mal kurz gesagt du musst das Klima Bedienteil auseinander schrauben und dann wirst du erst mal lachen wie da das Licht überhaupt in die Tempwählräder gebracht wird, da kommen dir sicher gleich die Schildbürger in denn Sinn, denn da ist eine Birne und von da aus geht ein Glasstäbchen welches das Licht überträgt in die 3 Temperaturwählräder rein und das war's.
:shock: Eigentlich einfach und genial :wink: nur nützt es nichts, da viel zu wenig Licht mit dem Stäbchen geleitet wird, nun die Modifikation ist natürlich einfach denn man nehme 3 Leucht Dioden und befestige diese gerade an dem Glas Stäbchen innerhalb des jeweiligen Tempwählrades. Nun die eigentliche Birne raus und die Leucht Dioden angelötet und fertig.

Dirk möge das noch mit seiner Erfahrung ergänzen und noch viel besser währe es wenn jemand ein Bild davon hätte, dann macht das vielleicht sogar Sinn und jeder versteht was ich da geschildert habe.

Gruss Fredi Schweiz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Freddi
  • Freddis Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 241
  • Thanks: 0

Re: Ältester 8er

07 Okt. 2003 20:39
#4948
Hallo Alv,

das "nicht mehr der Frischeste" war keine Aussage bzgl. des Zustands :grin: . Meiner ist wirklich noch sehr schön. Der Vorbesitzer war zwar auch nicht so wirklich pfleglich mit umgegangen, aber nach und nach sieht er wieder wie neu aus (naja, oder zu mindest fast). Technik ist weitestgehend ok. Nur die Bedieneinheit für die Klima leuchtet noch nicht vollständig (die Temperaturwählräder sind dunkel). Jetzt muß ich nur noch ein paar Lackstellen machen (lassen), das Leder etwas herrichten und die Abblendlicht-Reflektoren wechseln (der Vorbesitzer hat 100W-Birnen reingeschraubt). Und dann ist er für die nächsten 13 Jahre wieder gut in Schuß.
C-Netz hatte ich übrigends auch. Ich hab auch alles dazugehörige wieder eingebaut, weil so schön original. Für Freisprech hab ich ein Bluetooth-Headset, das find ich eh viel schöner als die grauenvollen Handykonsolen...

Gruß,
Freddi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Ältester 8er

07 Okt. 2003 06:18
#4943
Ich hatte von 1989 bis zum Abschalten das C-Netz gehabt,meiner Meinung nach das beste Netz was es gab.Selbst bei schlechter Verbindung konnte man den Anderen noch verstehen,nicht wie heute alles so sch.. ab....kt.
..uß
.lv
Scheiß digital. :wink:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Eraserhead
  • Eraserheads Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 284
  • Thanks: 2

Re: Ältester 8er

06 Okt. 2003 23:14
#4939
Als ich meinen gekauft hab, war noch ein Original C-Netz-Handy (mit WKII-Transmitter hinter der Rücksitzlehne) eingebaut. Sogar noch funktionsfähig. Nur Schade, daß irgendjemand das zugehörige Netz geklaut hat....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Ältester 8er

06 Okt. 2003 16:51
#4935
Hallo Freddi,
was heißt hier nicht mehr der Frischste.
Schau Dir Rainer H seinen an,ist nicht mehr der Jüngste,aber fast wie aus dem Laden.
Ich finds schade wie manche Ihren Wagen vergammeln lassen haben,sind oftmals gleichgültige Vorbesitzer gewesen.
Ein Kumpel von mir hat nen 8er,da hat der Vorbesitzer in das Leder schrauben rein gedreht,nur um so ne scheiß Maglight zu befestigen.
Mal abgesehen von den schönen Handyhalterungen,die auf so manchem Armaturenbrett schon fast angedübelt wurden.
Muß jeder selber wissen,nur schade für uns als Liebhaber so was zu sehen.
Aber einglück gibt es Leute die 8er schlachten,wo man schon mal das Eine oder Andere zum verschönern seines 8ers bekommen kann.
Ich meine jetzt nicht nur mich,ich hab eh fast nichts mehr an Ausstttungsteilen,es gibt ja noch andere ausser mir.
Ich werd auch in naher Zukunft keinen mehr schlachten,dazu sind die Preise zu schlecht.
Gruß
Alv

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Freddi
  • Freddis Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 241
  • Thanks: 0

Re: Ältester 8er

06 Okt. 2003 16:37
#4933
Toppen kann ich 03/90 nicht, aber mit 07/90 ist meiner auch nicht mehr der frischeste...

Gruß,
Freddi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Fredi
  • Fredis Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Ältester 8er

05 Okt. 2003 23:52
#4931
Ja das ist aber schon mal gar nicht schlecht, bin gespannt ob das noch jemand toppen kann aus unseren Reihen. Deutschland hatte ja mit abstand die meisten Zulassungen 1990 (über 2400 stück). Und wenn die Statistik stimmt, dann war der letzte 8er auch in Deutschland ausgeliefert worden im Jahre 2000

So nebenbei:
In der Schweiz räumt jemand grad sein "M1" Lager und man kann alle 5 M1 von ihm haben mit nur so um die 1000 bis 2000 Km drauf (siehe unter autoscout24.ch) muss aber 200'000.- Euro pro M1 hinlegen. :shock:
Also stellt sich auch diese Frage, wer hat diesen letzten 8er oder gar noch 8er rumstehen der noch nie eingelöst wurde :wink:

Gruss Fredi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Eraserhead
  • Eraserheads Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 284
  • Thanks: 2

Re: Ältester 8er

05 Okt. 2003 20:11
#4927
Mit Bj 89 kann ich nicht dienen, aber mit 03/90 knapp daneben.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Ältester 8er

05 Okt. 2003 18:36
#4913
Ich 54tsd Bj 04 91
aber ich habe nach dem altesten gefragt ,giebt es keine 89er :?:
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin
  • Martins Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Ältester 8er

05 Okt. 2003 18:17
#4912
ups :oops:

natürlich 62'000 und nicht 52'000 :roll:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin
  • Martins Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Ältester 8er

05 Okt. 2003 18:12
#4911
Wenn die alle verostet sind, dann sollte meiner mit

Erstzulassung : 25.09.1991

gute Chancen haben.

Übrigens gibt es bei meinen keine Rost und der KM steht zu Zeit bei 52'000. (Nur Sommer und Tiefgarage). :P :P :P

Na wer kann das toppen :?:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: Ältester 8er

05 Okt. 2003 12:46
#4898
Die sind doch alle schon verrostet Rainer!!!!!!! :lolol:

Ach was, Dirk. 8er rosten nicht. nur weisse Probes :many:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Ältester 8er

05 Okt. 2003 12:27
#4896
Ja genau :!:
aber der Eine wäre dan was besonderes 8)
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • dg850
  • dg850s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1866
  • Thanks: 0

Re: Ältester 8er

05 Okt. 2003 12:19
#4893
Die sind doch alle schon verrostet Rainer!!!!!!! :lolol:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Ältester 8er

05 Okt. 2003 11:54
#4891
Ich hätte da mal eine Frage :!:
wer hat eigentlich den ältesten 8er :?:
Es muß ja eine Hand voll schon 89 gegeben haben ,sind
da von eigentlich welche im Club , ich glaube nämlich das , das
auch mal in vielen Jahren was besonders wird ,das zeigt uns die
Geschichte von E9 ,02 und E21
Gruß Rainer :grin:
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video