Ist eine Nachrüstungdes Fahrer-Airbags möglich?

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Ist eine Nachrüstungdes Fahrer-Airbags möglich?

16 Okt. 2003 00:06
#5290
Das sind die Nachrüstlenkräder die ich meine.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • dg850
  • dg850s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1866
  • Thanks: 0

Re: Ist eine Nachrüstungdes Fahrer-Airbags möglich?

15 Okt. 2003 19:33
#5278
...ehrlich gesagt,so viel Langeweile könnte ich nie haben um einen Airbag nachzurüsten...lohnt der ganze Aufwand nicht...
bei Ebay gibts übrigens so ein Gedöns,sprich Lenkrad mit integriertem Steuergerät und Airbag zum Nachrüsten... :?:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Ist eine Nachrüstungdes Fahrer-Airbags möglich?

15 Okt. 2003 00:00
#5269
Die Nachrüstmöglichkeit, die es für den E36 gab, gab es auch für den E31.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Ist eine Nachrüstungdes Fahrer-Airbags möglich?

14 Okt. 2003 21:39
#5261
Die Nachrüstung müsste eigentlich einfach sein. auf jeden Fall was die Fahrzeuge bis 09/1993 betrifft. Es gibt zwei Aufprallsensoren im Motorraum (orange) die mit einem Kabelsatz zum Steuergerät unter der Mitteltunnel neben, bzw unter dem Aschenbecher verbunden sind. Eine weitere Leitung führt zum Airbag, respektive zum Beifahrerairbag. Soweit ich die alte Technik beurteilen kann, lösen beide Airbags beim Aufprall gleichzeitig aus. identische Teile wurden im E32 und E34 verbaut....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Ist eine Nachrüstungdes Fahrer-Airbags möglich?

14 Okt. 2003 21:26
#5260
So ein Nachrüst Airbag Lenkrad hab ich noch
3 Speichen rum liegen , wenn Du es brauchst können
wier ja verhandeln .
kannst mich ja mal anrufen
Gruß Rainer :grin:
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: Ist eine Nachrüstungdes Fahrer-Airbags möglich?

14 Okt. 2003 21:19
#5259
@Freddi
Es gab mal Nachrüstmöglichkeiten für den Fahrerairbag. Da war die Steuerung aber auch im Lenkrad, wenn ich mich nicht irre. MIt dem Airbag alleine ist es ja nicht getan. Steuergerät und die Aufprallsensoren gehören ja auch dazu.

stimmt, habe ich mal beim e36 gesehen - gibt's sowas für den 8er auch?
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Ist eine Nachrüstungdes Fahrer-Airbags möglich?

14 Okt. 2003 17:06
#5254
@Freddi

Egal...solange sie zum Rest passen...zum Fahrwerk und so :lol:

Dann hast Du ja auch eine Ausrede wegen des fehlenden Beifahrer-Airbags...und warum sie nicht fahren darf...*ggg*

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Freddi
  • Freddis Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 241
  • Thanks: 0

Re: Ist eine Nachrüstungdes Fahrer-Airbags möglich?

14 Okt. 2003 15:20
#5249
@higw65

Hab noch mal nachgeschaut, yup, 2 Airbags sind von Haus aus vorhanden. :shock:
Ob Fullsize oder Euro bleibt aber geheim... :roll:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Ist eine Nachrüstungdes Fahrer-Airbags möglich?

14 Okt. 2003 14:07
#5247
@Freddi

Frauen haben doch eigentlich immer 2 Airbags...serienmäßig...ob nun Fullsize oder Euro... 8) ...

Es gab mal Nachrüstmöglichkeiten für den Fahrerairbag. Da war die Steuerung aber auch im Lenkrad, wenn ich mich nicht irre. MIt dem Airbag alleine ist es ja nicht getan. Steuergerät und die Aufprallsensoren gehören ja auch dazu.
Beim Beifahrerairbag ist das genze Handschuhfach anders. Wenn überhaupt, dann sollte man versuchen gebraucht an die Teile zu kommen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: Ist eine Nachrüstungdes Fahrer-Airbags möglich?

14 Okt. 2003 13:39
#5246
um den Airbag selber mache ich mir die wenigsten "Sorgen", aber wie das mit den Sensoren funktionieren würde wird wohl der interessantere Teil der Geschichte sein...
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Freddi
  • Freddis Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 241
  • Thanks: 0

Re: Ist eine Nachrüstungdes Fahrer-Airbags möglich?

14 Okt. 2003 13:29
#5245
@Schnarri

Ach neee, laß ma. Ich glaub sie will gar nicht fahren. Oder sollte ich sagen "darf nicht fahren wollen"?!? :lol:

@all

Wenn die Kabel liegen, müßte es doch lt. E%K gar nicht so schlimm sein, oder? Naja, Teile braucht man, aber sonst...
Weiß jemand ob bei einem 7/90er die Kabel schon vorhanden sind?!?

Gruß,
Freddi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schnarri
  • Schnarris Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2820
  • Thanks: 0

Re: Ist eine Nachrüstungdes Fahrer-Airbags möglich?

14 Okt. 2003 11:57
#5244
@freddi: das ändert sich ganz schnell, wenn Du Sie mal ans Steuer lässt. Obwohl es dir dann passieren kann, dass Sie auch sauer ist, wenn Du sie danach nicht mehr fahren lässt. :lol:
DON'T PANIC!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Freddi
  • Freddis Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 241
  • Thanks: 0

Re: Ist eine Nachrüstungdes Fahrer-Airbags möglich?

14 Okt. 2003 11:45
#5242
Mich würde diese Airbag-Nachrüstung auch interessieren. Aber für den Beifahrer. Meine Freundin ist immer der Meinung, ich mag sie nicht besonders, weil ich einen Lebensrettungsluftbeutel hab und sie keinen... :twisted:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1566
  • Thanks: 1

Re: Ist eine Nachrüstungdes Fahrer-Airbags möglich?

14 Okt. 2003 11:13
#5241
...am 8en Dezember 2001 um ca. 23:38 (so steht es im Polizeibericht) ist mir auf der A81 am ABK Gärtringen schlagartig klar geworden, wie schön es sein kann Dynamit vor der Visage zu haben.

(Hat mich übrigends DM 75,-- Strafe gekostet...wegen unvorschriftsmässigem Verlassens der Autobahn...aber ich konnte unmöglich noch bis zur nächsten Ausfahrt auf dem Dach und Seite weiterrutschen....und fahren ging auch nicht .... der Motor lag auf der Gegenfahrbahn. das war übrigends ein E46...und ich hatte nicht einen Kratzer...Gott sei Dank!)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: Ist eine Nachrüstungdes Fahrer-Airbags möglich?

14 Okt. 2003 10:14
#5237
ne ne, das alte Lenkrad würde ich auf keinen Fall verkaufen oder tauschen - soll ja alles rückrüstbar sein!!

Airbags kann man imho nicht genug haben, und wenn ich die Wahl habe, in einen Luftsack zu fliegen oder ins Lenkrad zu beißen, dann müßte ich nicht lang überlegen.
Mein Alltagsauto hat 6 Airbags ((Bei-)Fahrer-, Kopf- und Seitenairbags) und ich würde keinen davon missen wollen (ich würde aber auch keinen davon brauchen wollen :wink: )...

Mehr Sicherheit ist immer gut!!
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schnarri
  • Schnarris Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2820
  • Thanks: 0

Re: Ist eine Nachrüstungdes Fahrer-Airbags möglich?

14 Okt. 2003 09:42
#5235
@shneapfla: Wenn Du mir dein Lenkrad überlässt, kriegst Du mein Airbag-Lenkrad... :grin: :grin: :grin:
DON'T PANIC!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Ist eine Nachrüstungdes Fahrer-Airbags möglich?

14 Okt. 2003 08:13
#5229
Hallo Robert
Du hast eins der schöhnsten Lenkräder verbaut , und willst
es mit einem Airbag verschandeln :!: :?: :roll:
Das würde ich mir noch mal überlegen , zu was brauchst Du so ein
Ding , möchtest Du mal sehen wie es aufspringt :!: :?:
Also ich mag Airbag´s nicht ,wer hatt schon gerne ne Ladung
Dynamit vor der Schnautze , ich nicht :lachen1:
Gruß Rainer :grin:
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Ist eine Nachrüstungdes Fahrer-Airbags möglich?

14 Okt. 2003 08:06
#5228
Würde mich interessieren (natürlich auch die dann dazugehörigen Kosten;)), das ist nämlich eines von 2 Dingen die ich an meinem 8er (ok, vernünftiges Radio einbauen, hab' mom. noch so 'nen Nachrüst-Schei* drin) noch verbessern würde...

In der Suche habe ich nix gefunden....
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video