2 Newbie (?) fragen

  • MosQuit0
  • MosQuit0s Avatar
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 62
  • Thanks: 0

Re: 2 Newbie (?) fragen

17 Okt. 2003 23:56
#5408
Also,

ich fahre meinen 8er nun schon seit 4 Jahren tagtäglich, auch im Winter. Bislang habe ich zu den ursprünglichen 103.000 Km nochmal 100.000 draufgelegt. Ausser Spurstangen und Bremsbelägen ist neben den üblichen Inspektionsarbeiten noch nichts an meinem Schätzchen dran gewesen. Klar, die übliche Meldung von wegen "Abblendlicht defekt"... das ist aber nur eine ausgeleierte Andruckfeder und ohne Werkzeug in zwei Minuten behoben. Öl ist wichtig, aber kostet nun wirklich nicht die Welt... Mein Wägelchen hat mich noch nie im Stich gelassen, was ich von meinem Alpina B10 nun wirklich nicht behaupten konnte... Gemessen an der unmenge von elektronischem "Krimskram" ist es erstaunlich, dass nicht täglich irgendetwas ausfällt. Ich hab noch nicht mal Pixelfehler im MID... und mein elektrisches Heckrollo funzt auch noch tadellos, ebenso die elektrische Sitzverstellung (was ja schonmal Probleme machen soll).

Gruß,
MosQuit0
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: 2 Newbie (?) fragen

16 Okt. 2003 00:00
#5288
Meiner hat jetzt fast 200tsd runter und das Getriebe ist noch i.O. NUr wenn es rrichtig heiss wird, dann ruppt es etwas vom ersten in den Zweiten, aber das ist nicht so schlimm. So teuer ist ein AT-Getriebe aber beim 8er nicht (Im Gegensatz zum AT-Motor).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf014
  • Wolf014s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 366
  • Thanks: 0

Re: 2 Newbie (?) fragen

15 Okt. 2003 23:11
#5284
@erdi
Es kann sein das Du mich gesehen hast. Ich war vor kurzem in der Gegend.
Ansonsten kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Der 8er ist ein sehr schoenes Auto, aber auch ein Hobby.
Das Wichtigste in meinen Augen ist wirklich die Wartung, und beim Kauf vor allem der Zustand. Lieber ein bisschen mehr ausgeben, als später die veschleppten Reperaturen vom Vorbesitzer machen zu dürfen.

Nico

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • erdi
  • erdis Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Thanks: 0

Re: 2 Newbie (?) fragen

15 Okt. 2003 20:15
#5280
Hi,

danke erst einmal für die Antworten.

@higw65:
ich fahre so etwas 20-30 tkm im Jahr, d.h. ca. alle 8 Jahre neues Automatikgetriebe... :wink:
Nee, Hintergrund der Frage war, daß man ja sehr wahrscheinlich keinen mit wenig Laufleistung bekommen wird und daß dann die erste große Reparatur kurz bevorsteht. Das muß man dann natürlich zum Kaufpreis dazurechnen bzw. entsprechend verhandeln. Ich kenne das BMW-Automatik-Spielchen schon, daher hätte ich eher mal wieder an Handschaltung gedacht.

Schnarri:
Die Vertragshändler hier in der Gegend sind anscheinend nicht nur beim 8er vollkommen überfordert ... :roll:
Ich sehe ab und zu mal zwei dunkelblaue 8er durch die Gegend rollen, ist aber nach den Fotos nicht Deiner dabei. Der E31 Scheint ja langsam alltäglich im Straßenbild zu werden :wink:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schnarri
  • Schnarris Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2820
  • Thanks: 0

Re: 2 Newbie (?) fragen

15 Okt. 2003 06:18
#5273
Hallo Erdi,

wie ich sehe, wohnst Du bei mir direkt um die Ecke (bin in Bad Homburg geboren und hab bis vor zwei Jahren selbst da gelebt.) Ich fahre den 8er im Sommer schon als Alltagsauto (wenn auch nicht jeden Tag, mein Moped will ja auch Auslauf) und behaupte jetzt mal, das er gerade wenn er regelmäßig gefahren wird ein absolut zuverlässiges Auto ist. Noch ein Tipp: Wenn Du dir einen 8er kaufen willst, gibt es bestimmte BMW-Händler bei uns in der Gegend, von denen ich dir wegen völliger Inkompetenz in Bezug auf den 8er dringend abraten muss. Wenn`s soweit ist, kannst Du mich gerne mal anmailen.
DON'T PANIC!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: 2 Newbie (?) fragen

14 Okt. 2003 23:52
#5267
Ich werfe die Öle alle 50tsd raus...so teuer ist es auch nicht.

Die meisten Elektronikprobleme sind Kontaktprobleme. Ansonsten sind die (meisten) 8er zuverlässig. Ausnahmen gibt es immer...die sogenannten "Montagsautos".
Wenn einer behauptet, dass der 8er sehr Fehlerhaft in der Elektronik ist, der kennt die neuen 7er noch nicht... :cry:

Aber wieviel km willst DU so fahren, wenn Du darüber sinierst, dass alle 200tsd das Getriebe getauscht wird???

Eigentlich sollte man sich einen 8er nicht mehr unbedingt für den täglichen Gebrauch zulegen..., aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe ihn ja auch fast 5 Jahre täglich gefahren...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: 2 Newbie (?) fragen

14 Okt. 2003 22:41
#5266
Wie rainer schon sagte, macht es die Wartung. Beim Getriebe sollte alle 100Tkm das Ölsieb und das Öl getauscht werden. Dies gilt auch für Hinterachsgetriebe. Lebensdauerfüllung heisst bei BMW max. 100T km.

Kontaktprobleme beim 8ter richtung lampen kommen vor, können aber selbst behoben werden.

Interessante Tips findest du im Forum unter "Häufige Fehler und Lösungen" oder so :o)

schnell findest du auch Themen über die Suchfunktion (oben auf der Seite)
www.clube31.de/phpBB2/search.php

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: 2 Newbie (?) fragen

14 Okt. 2003 22:25
#5265
Der Schlüssel zum 8er sind die Vorbesitzer :!:
Kein Auto verzeiht Wartungs- und Pflegemängel und der 8er besonders nicht. Wenn Du einen Geschundenen erwischt, dann kommt genau
das auf Dich zu, was Du oben beschrieben hast. Und wenn Du oder der Vorbesitzer mit der Automatik ruppig umgehst, kann sie schon nach 30tsd Km kaputt sein, das Schaltgetriebe übrigens auch :!:
Aber bei adäquater Pflege macht ein 8er auch 500000Km
Ich hatte mit meinem in 4 Jahren noch nie Probleme, allerdings fahre ich ihn auch nicht im Altag , dafür wäre er mir viel zu schade.
Gruß Rainer :grin:
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • erdi
  • erdis Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Thanks: 0

2 Newbie (?) fragen

14 Okt. 2003 22:09
#5264
Hi,

ich wollte schon immer einen 8er haben und im Frühjahr ist es evtl. so weit. Da der Gute allerdings jeden Tag bewegt werden soll, hätte ich 2 Fragen Richtung Zuverlässigkeit. Habe zwar das Forum schon durchforstet aber leider nichts dazu gefunden. Trotzdem sorry, wenn das die x-te Variante der gleichen Fragen sein sollte :? Also:

Automatik:
Die meisten 8er sind Automatik. Wie haltbar ist diese, d.h. gibt es ähnliche Probleme wie bei den stärkeren E34, bei denen alle ca. 200 tkm ein kapitaler Schaden eintritt?

Elektronik:
Ich war öfter mit einem E32 750i unterwegs. Die Elektronik bei dem Wagen hat leider permanent mit neuen Fehlern/Marotten überrascht. Dazu gehörte auch "Wagen springt nicht an wenn Motorhaube in Sonne", Bordcomputer zeigt kaputte Birnen obohl alles OK und der Späße mehr. Ist der 8er hier zuverlässiger?

THX voraus
:Drv:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video