auf dem Weg zur Kopfdichtung
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- JoernZ
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- JoernZ
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: auf dem Weg zur Kopfdichtung
23 Okt. 2003 10:06@ Jörn
die hab ich extra rausgeschmissen,die haben alle 4 nur 13 Ps gebracht,und das war´s mir nicht wert.
Der Sprittverbrauch ging sofort um 3 Liter runter und die Leistung war kaum geringer.
Dafür hab ich mir dann ein 5 Gang Automatikgetriebe geleistet,ich dachte 4 Gänge sind einfach veraltet :lachen1: .
Und jetzt Du,aber vernünftige Argumente bitte
Alv
hmmmm mal sehn :lol:
klar, mit nur 8 Zylindern brauchst du auch ein 5 Gang Getriebe. bei sowenig Drehmoment braucht man auch mehr Gänge, um im nutzbaren Drehzahlband zu bleiben. Bau dir doch das neue 7 Gang Getrieb von DC ein, da kannst du noch mal 4 Zylinder rauswerfen. 818is sozusagen :lol:
Daß du nur -etwas- weniger Leistung hast, liegt daran, dass Du überall Gewicht eingespart hat. Du hast ja z.B. Deine Federn in der Mitte durchgeschnitten und behauptest es wäre Optik...nix iss, du wolltest 5kg sparen um wenigstens nicht zu weit hinterherzufahren :lol:
ok. genug gescherzt... hey Chris, wo bleiben die Bilder?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
Re: auf dem Weg zur Kopfdichtung
22 Okt. 2003 22:05
@ Jörn
die hab ich extra rausgeschmissen,die haben alle 4 nur 13 Ps gebracht,und das war´s mir nicht wert.
Der Sprittverbrauch ging sofort um 3 Liter runter und die Leistung war kaum geringer.
Dafür hab ich mir dann ein 5 Gang Automatikgetriebe geleistet,ich dachte 4 Gänge sind einfach veraltet :lachen1: .
Und jetzt Du,aber vernünftige Argumente bitte
Alv
die hab ich extra rausgeschmissen,die haben alle 4 nur 13 Ps gebracht,und das war´s mir nicht wert.
Der Sprittverbrauch ging sofort um 3 Liter runter und die Leistung war kaum geringer.
Dafür hab ich mir dann ein 5 Gang Automatikgetriebe geleistet,ich dachte 4 Gänge sind einfach veraltet :lachen1: .
Und jetzt Du,aber vernünftige Argumente bitte
Alv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- JoernZ
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: auf dem Weg zur Kopfdichtung
22 Okt. 2003 09:43...weil jeder, der Alv kennt, ihm das wirklich zutraut. :lol: :lol: :lol:
Also beim letzten Besuch hab ich in seinem Kofferraum die 4 fehlenden Zylinder entdeckt.... :many:
... sorry ich konnt einfach nicht wiederstehn
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Alv
- Besucher
- dilli
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 344
- Thanks: 0
Re: auf dem Weg zur Kopfdichtung
21 Okt. 2003 11:29
Also das was "über bleibt" hatte ich noch nie. Eher immer das was fehlt : Nämlich das, was beim schrauben ins Unendliche des Motorraums runtergefallen ist, und man mehr Zeit dazu verbringt die Teile zu suchen als das eigentliche Problem zu beheben.
Aber das mit dem Vertrauen zu Werkstätten kenne ich. :evil:
Aber das mit dem Vertrauen zu Werkstätten kenne ich. :evil:
KING SIZE
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- JoernZ
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
- Alv
- Besucher
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Guest
- Autor
- Besucher
auf dem Weg zur Kopfdichtung
19 Okt. 2003 10:12
Hallo Zusammen,
ich hab ja gemeint ich halte Euch auf dem Laufenden mit der Zylinderkopfgeschichte. Inzwischen bin ich so weit vorgedrungen, dass ich "freie Sicht" auf die Nockenwelle habe. Das was mir bisher
aufgefallen ist sind die ätzend brüchigen Kabelisolierungen. Also, alle die auch mal diese Operation planen, wirklich vorsichtig mit den Kabeln umgehen.
Ölschlamm wie Majonaise (oh...wie schreibt sich das gleich nochmal, sorry) hab ich auch rund um den Öleinfüllstutzen und die obere Kettenführung gefunden.
So, ich hoffe ich nerve hier niemanden mit meinem kurzen Bericht.
Ich will auch niemanden auf den Schlips treten.....ich bin nämlich kein Profischrauber, sondern schraube seit ich mein erstes Auto hatte vorwiegend selber, und fahre ganz gut damit. Den Werkstätten traue ich nicht wirklich - außer ich weiß genau was ich will, und stehe daneben um das ganze zu "beobachten".
Bis dann
Chris
ich hab ja gemeint ich halte Euch auf dem Laufenden mit der Zylinderkopfgeschichte. Inzwischen bin ich so weit vorgedrungen, dass ich "freie Sicht" auf die Nockenwelle habe. Das was mir bisher
aufgefallen ist sind die ätzend brüchigen Kabelisolierungen. Also, alle die auch mal diese Operation planen, wirklich vorsichtig mit den Kabeln umgehen.
Ölschlamm wie Majonaise (oh...wie schreibt sich das gleich nochmal, sorry) hab ich auch rund um den Öleinfüllstutzen und die obere Kettenführung gefunden.
So, ich hoffe ich nerve hier niemanden mit meinem kurzen Bericht.
Ich will auch niemanden auf den Schlips treten.....ich bin nämlich kein Profischrauber, sondern schraube seit ich mein erstes Auto hatte vorwiegend selber, und fahre ganz gut damit. Den Werkstätten traue ich nicht wirklich - außer ich weiß genau was ich will, und stehe daneben um das ganze zu "beobachten".
Bis dann
Chris
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.