Achtung Österreicher!

  • christian
  • christians Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 600
  • Thanks: 0

Re: Achtung Österreicher!

22 Feb. 2007 07:23
#74628
...hab´auch zuerst an blockierte linke Spur gedacht...:rofl: :devilchilli: :rofl:

Fahr einfach rechts rüber und lass uns vorbei! :winken:
8er fahren ist einfach schön !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • UFO
  • UFOs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4466
  • Thanks: 0

Re: Achtung Österreicher!

21 Feb. 2007 22:20
#74620
Puh Schaumi, also mit der Überschrift hast Du mir echt Angst eingejagt... :rofl:
...hab´auch zuerst an blockierte linke Spur gedacht...:rofl: :devilchilli: :rofl:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: Achtung Österreicher!

21 Feb. 2007 09:50
#74590
Puh Schaumi, also mit der Überschrift hast Du mir echt Angst eingejagt... :rofl:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • christian
  • christians Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 600
  • Thanks: 0

Re: Achtung Österreicher!

21 Feb. 2007 07:26
#74578
Schaumi hat recht. Funktioniert so.

Da bei mir die Prämie gleich bleibt und bei der Steuer keine riesige Differenz ist zahlt es sich für mich nicht aus.

Fahre den 8er auch im Winter bei trockener Fahrbahn zur Bewegung immer wieder mal.

lg Christian
8er fahren ist einfach schön !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • SilverSurfer
  • SilverSurfers Avatar
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 59
  • Thanks: 0

Re: Achtung Österreicher!

20 Feb. 2007 22:31
#74564
Telefonbuchtypenschein würde mich nicht stören, bald gibt es sowieso nur mehr das elektronische Dokument.

Jedoch supergenialer Einfall, wenn man zwei Fahrzeuge mit großer Leistungsdifferenz betreibt - :respekt:

würde bei mir leider nicht besonders viel ausmachen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Doppelpack
  • Doppelpacks Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 141
  • Thanks: 0

Re: Achtung Österreicher!

20 Feb. 2007 22:17
#74563
Klingt super, nur wenn ich das fahrzeug paar jahre später verkaufen will (ohhh gott nein) bekommt der neue besitzer keinen typenschein mehr sondern ein buch *lach*
Lg.
Fritz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • schaumi
  • schaumis Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 318
  • Thanks: 0

Achtung Österreicher!

20 Feb. 2007 19:51
#74552
Also ich habs ja bis jetzt immer so gehandhabt:

hab das Alltagsfahrzeug (Toyota Avensis Diesel) und den 8er auf jeweils eigene Kennzeichen angemeldet.
Die Kennzeichen vom Achter hab ich dann übern Winter hinterlegt
(Anm. für unsere Freunde aus Deutschland und der Schweiz: im Zeitraum der Kennzeichenhinterlegung fallen keine kosten für Versicherung und Steuer an, Hinterlegen ist kostenlos)

d.h. ich hab das Ganze Jahr über für den Avensis Steuer und Versicherung gezahlt und zusätzlich für den BMW eben nur in den Sommermonaten.

Es gibt aber die Möglichkeit die beiden Autos auf Wechselkennzeichen anzumelden und nur mehr für das teurere Auto Steuer und Versicherung zu zahlen...
Allerdings würde man sich so auch nicht wirklich was Ersparen da Steuer und Versicherung für das ganze Jahr gleich teuer kommt wie für das halbe Jahr + ein ganzes Jahr für dass Alltagsfahrzeug!

Kennzeichen hinterlegen fällt bei der Verwendung von Wechselkennzeichen flach da man ja sonst über den Winter für das Alltagsfahrzeug auch keine Kennzeichen hätte!

Und jetzt kommt der Schmäh:

8er und Alltagsfahrzeug werden auf Wechselkennzeichen zusammengemeldet.
Im Herbst wird der 8er wieder auf eigene Kennzeichen umgemeldet (kostet 18€ für die Kennzeichen und 1,45€ für die Begutachtungsplakette, ->keine Anmeldegebühren da beide KFZ angemeldet waren und sich bis aufs Kennzeichen nichts ändert)
Dieses neue Kennzeichen wird einem aber nie ausgehändigt sondern gleich hinterlegt.
Nun Zahlt man den Winter über nur Steuer und Versicherung für das Alltagsfahrzeug.
Im Frühjahr holt man sich die hinterlegten Kennzeichen wieder und meldet den 8er gleichzeitig wieder zum Alltagsfahrzeug als Wechselkennzeichen dazu (kostet dann 1,45€ für die neue Begutachtungsplakette und sonst nichts da sich ja wiederum nur das Kennzeichen ändert)

Wenn man die Prozedur seinem Versicherungsvertreter mal eingetrichtert hat, hat man selbst keine Mehrarbeit damit und spart sich damit wie in meinem Fall rund 600€ im Jahr! (und da gehen sich schon ein paar Tankfüllungen für aus!)

Der einzige Nachteil sind eben die 2 Einträge pro Jahr im Typenschein...
(sind aber keine An- und Abmeldungen sonder nur Kennzeichenänderungen)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video