Neu - und ein Warmlaufproblem

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Neu - und ein Warmlaufproblem

28 Okt. 2003 06:42
#5740
:kuss:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Neu - und ein Warmlaufproblem

28 Okt. 2003 06:26
#5739
ooohh man
es is früh am Morgen :roll:
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Neu - und ein Warmlaufproblem

28 Okt. 2003 05:54
#5735
ich meinete ja auch den normalen 850er.Deswegen am Anfang meines Beitrages ein langes HAAAAAAAALLO.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Neu - und ein Warmlaufproblem

28 Okt. 2003 05:41
#5734
Da hat Alv meiner Meinung nach recht, ich meine sogar das
mein 8er im Stand mit Normalbenzin ruhiger läuft .
Aber bei shnepfla ist das was anderes der hat einen B12 ,und
Alpina schreibt ,meines wißens Super vor.
Gruß Rainer :grin:
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Neu - und ein Warmlaufproblem

27 Okt. 2003 22:15
#5732
Haaaaaaallo.
Ein normaler 850er braucht nur Normalbenzin.Alles Andere bringt weder Leistung und sonst noch was.
Der Einzige der wirklich was merkt und auch auf der Rolle was bringt ist Pusches seiner.
Die Leute vom ADAC die das V-Pover getestet haben sind alles nur Schwachköpfe,weil die nur 1% Mehrleistung gemessen haben.
Also mal ohne Scheiß,der normale 850er braucht kein Super,es bringt auch nicht,und wer was andres sagt,mit dem wette ich wenn es sein muß.
Auch der Klopfsensor der ja merkt das er besseren Spitt hat,wird die Zündung nicht über den normalen Normalbenzinwert hinaus ändren.
Ich rede hier von normalen 850ern,nicht von getunten.
Alv

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: Neu - und ein Warmlaufproblem

27 Okt. 2003 21:10
#5725
also ich tanke Super weil ich muß:wink:
Grundsätzlich würde ich nix anderes tanken als das was vorgeschrieben ist - darauf ist der Motor abgestimmt (wobei zwischen Normal und Super ja nicht der brachiale Unterschied ist)...
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • aquino
  • aquinos Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 99
  • Thanks: 0

Re: Neu - und ein Warmlaufproblem

27 Okt. 2003 18:37
#5716
Ach, das hatte ich vergessen ...

Was tankt ihr für eure 300PS-Maschine? Laut Betriebsanleitung Normal, bisher hab ich aus Gewohnheit (und weils der Händler so empfohlen hat) immer Super eingefüllt. Reine Verschwendung?

Übrigens, danke für die freundliche Aufnahme ...
aquino: 850ci, silber / Leder blau, Bj. 93

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • aquino
  • aquinos Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 99
  • Thanks: 0

Re: Neu - und ein Warmlaufproblem

27 Okt. 2003 15:05
#5708
Die Reifen waren beim Vorgänger tatsächlich platt gestanden, im Profil richtige "Haifischzähne". Das gab ein Fahrgeräusch, als hätte das Differential 400.000 km weg (oder so). Neue Reifen seit März: Geräusch vollständig weg, Vibrieren wie beschrieben immer noch da.
Trotzdem danke!
Gruß Thomas
aquino: 850ci, silber / Leder blau, Bj. 93

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: Neu - und ein Warmlaufproblem

27 Okt. 2003 11:45
#5703
Hallo und Willkommen auch von mir.

Das Rütteln bei kaltem Motor hab ich auch (ok. ich hab auch schon 175tsd runter). Fühlt sich bei mir an, also ob der Motor kurzzeitig leicht aus dem Tritt kommt, am Drehzahlmesser ist aber nichts zu sehn, nur das Popometer meldets.
Ich geh auch wie Rainer davon aus, dass es die Drosselklappenmotoren sind. Versuch mal die Teile im ausgeschalteten Zustand zu drehen. Leichtgängig ist relativ bei den Federn, aber zumindest solltest du zwischen den beiden Drosselklappen keine grossen Kraftunterschiede bemerken (ist bei mir der Fall)....

Gruß

Jörn

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Neu - und ein Warmlaufproblem

27 Okt. 2003 10:46
#5702
Reifen sollten es eigentlich nicht sein. Das macht sich etwas anders bemerkbar.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Raoul
  • Raouls Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 136
  • Thanks: 0

Re: Neu - und ein Warmlaufproblem

27 Okt. 2003 10:43
#5701
Hallo und Willkommen!

Das Problem kenne ich, hatte ich auch bei genau 80km wenn der Wagen kalt war. Das liegt definitiv wohl nicht an Deinem Automatikgetriebe, weil ich einen Schalter habe...

Mein 8ter hatte bei dem Vorbesitzer lange gestanden und sich die Reifen "eckig" gedrückt. Kontrolliere mal den Luftdruck und tausche die Reifen von hinten nach vorne (vorausgesetzt, Du hast hinten und vorne identische Reifengrössen!). Bei mir hats jedenfalls geholfen!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schnarri
  • Schnarris Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2820
  • Thanks: 0

Re: Neu - und ein Warmlaufproblem

27 Okt. 2003 10:17
#5700
Hallo Thomas,

willkommen in unserer -doch meist fröhlichen- Runde und viel Spass hier!
DON'T PANIC!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • aquino
  • aquinos Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 99
  • Thanks: 0

Re: Neu - und ein Warmlaufproblem

27 Okt. 2003 08:55
#5699
Danke für die schnellen Antworten. Da der Wagen bei seinem Vorbesitzer lange Standzeiten hatte und nur zur Ausfahrt in den Schützenverein benutzt wurde (könnte man jedenfalls anhand der damals angebrachten Aufkleber meinen), kann schon sein, das etwas mangels Bewegung nicht mehr ganz gängig ist.

Ich bin jedenfalls für jeden Hinweis dankbar.

Fotos: Leider z. Zt. keines zur Hand, werde ich nachliefern, wenn ich eins habe. Der Wagen ist im Serienzustand, sterlingsilber mit Leder blau.

Gute Fahrt Thomas
aquino: 850ci, silber / Leder blau, Bj. 93

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Neu - und ein Warmlaufproblem

27 Okt. 2003 06:48
#5697
Hallo
und viel Spaß in unserer Runde.
Zu Deinem Problem.So wie es sich anhört,könnte es ja auch ein Geschwindigkeitsabhängiges Problem sein.Da Du schreibst das das Ganze so bei 80 rum ist,würd ich mal alles sich bewegende kontollieren.
Ich hab das bei meinem auch.Wenn er mal wieder ne Zeit stand,was eigentlich ständig der Fall ist,und ich dann so die ersten 3-5 Km fahre,hab ich auch ein unruhigen Wagen,was sich jedoch nach diesen gefahreren Km wieder gibt.
Ich werde jetzt mal sämtliche Gummis an den Achsen tauschen,ma schaun wie viel es bringt.
Gruß
Alv

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Neu - und ein Warmlaufproblem

27 Okt. 2003 04:57
#5694
Bei 50.000km sollte das aber noch nicht sein. Evt. der Temperaturfühler. Könnte durchaus sein, dass er die Temperatur nicht richtig an die DME-Steuergeräte weitergibt. Ist leider ein Fehler, der sich nur duch das Beschreiben nicht so leicht finden läßt.

P.S. Willkommen in unserer heiteren Runde hier

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Neu - und ein Warmlaufproblem

26 Okt. 2003 20:19
#5689
Das hört sich nach den Drosselklapenstellmotoren an
wenn die etwas schwer gehen kommt es zu diesen
Vibrationen aber meistens nur wenn er kalt ist ,es muß auch nicht unbedingt ein Fehler abgelegt sein .
man kann die wieder gangbar machen ,aber das ist sehr komplitzirt ,
Ich hoffe es folgen Bilder von deinem Sahnestück hört sich auf
jeden fall mal gut an.
Gruß Rainer :grin:
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • aquino
  • aquinos Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 99
  • Thanks: 0

Neu - und ein Warmlaufproblem

26 Okt. 2003 20:10
#5688
Hallo zusammen,
bin zum ersten Mal hier und finde das Forum echt spannend. Einiges hab' ich schon aus eigener Erfahrung kennengelernt - seit 1 Jahr fahre ich einen 92er 850Ci (EZ 04/95) mit jetzt knapp 50.000 Kilometerstand (4-Gang-Automatic).

Zum Einstieg hab' ich gleich ein (kleines) Problem: Der Wagen läuft eigentlich super außer in der Warmlaufphase, da stört ein leichtes Rütteln und Vibrieren, besonders kurz bevor die Automatic vom 2. in den 3. und vom 3. in den 4. Gang geht. Auch bei schwachem Gasgeben, wenn man so um 80 km/h auf der Landstraße fährt, ist das Vibrieren in Hintern und Lenkrad spürbar.

Bei BMW ist schon Verschiedenes gecheckt worden, es wurden schon mal die 3 Wandler-Befestigungsschrauben nachgezogen, dann wurde die Motor-Elektronik geprüft usw. - alles ohne Ergebnis. Wartungen sind gemacht (Zündkerzen, Getriebeölwechsel usw.).

Kennt jemand ein ähnliches Problem? Liefere auch gern noch weitere Informationen.

Erst mal danke für die Aufmerksamkeit, Gruß Thomas
aquino: 850ci, silber / Leder blau, Bj. 93

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video