Erfahrungen mit Lackversiegelungen
- CSI-Indi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 762
- Thanks: 0
Re: Erfahrungen mit Lackversiegelungen
21 März 2007 19:08
Also ich schwöre auf Swizöl Wachs, ist zwar sehr teuer, ca. 70,- EUR aber das Auto bekommt einen Tiefenglanz und ist weit über 1 Jahr geschützt!
Gruß at all
Harald
Gruß at all
Harald
BMW 850 M73
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UFO
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
- Yildi
- Besucher
- M8
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3430
- Thanks: 0
Re: Erfahrungen mit Lackversiegelungen
21 März 2007 16:56
Pfalzöl gibt es hier
www.pfaelzer-shop.de/
Harry, mach den Selbstversuch mal im Sommer schmier dich ein dann 2 Std.
in die Sonne und Du wirst sehen bist dann bestens imprägniert :rofl:
www.pfaelzer-shop.de/
Harry, mach den Selbstversuch mal im Sommer schmier dich ein dann 2 Std.
in die Sonne und Du wirst sehen bist dann bestens imprägniert :rofl:
Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Kombi...
Gruß Elmar
Gruß Elmar
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UFO
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
Re: Erfahrungen mit Lackversiegelungen
21 März 2007 15:49
:winken: ...wo bleibt denn die Pfalzöl-Lobby? :mrgreen:
Rubbercowboy z. B. schwört da drauf, gell Max?
Mein Selbstversuch steht aber auch noch aus...
...durch die thermische Belastung brennt sich Wachs in Verbindung mit dem Bremsstaub so richtig rein :shock: .
Rubbercowboy z. B. schwört da drauf, gell Max?
Mein Selbstversuch steht aber auch noch aus...
ganz nebenbei: ich habe auch mal versucht die Alufelgen zu versiegeln, damit der schwarze Staub nicht so hängen bleibt... Das Gegenteil hat sich eingestellt. Der Dreck geht fast nicht mehr ab. :flop:
:winken:
Klaus
...durch die thermische Belastung brennt sich Wachs in Verbindung mit dem Bremsstaub so richtig rein :shock: .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Laserfreund
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2058
- Thanks: 1
Re: Erfahrungen mit Lackversiegelungen
21 März 2007 15:40
Ich habe mal einen Selbstversuch durchgeführt und bin zu dem Ergebnis gekommen, daß nach dem Versiegeln das Wasser zwar genauso schön abperlt wie beim wachsen, aber der Glanz und das Anfass-Gefühl nicht so schön sind. (Über Wachs gleitet der Fingernagel und gibt die Rückmeldung, daß der Wagen geschützt ist, bei Nanoversiegelung ist das nicht der Fall und man hat eher das Gefühl, daß der Klarlack nun schutzlos den Umwelteinflüssen ausgesetzt sei. (Die Nanopartikel füllen ja auch nur die Täler im Lack auf, wenn ich mich nicht irre) Ich schwöre auf wachsen.
ganz nebenbei: ich habe auch mal versucht die Alufelgen zu versiegeln, damit der schwarze Staub nicht so hängen bleibt... Das Gegenteil hat sich eingestellt. Der Dreck geht fast nicht mehr ab. :flop:
:winken:
Klaus
ganz nebenbei: ich habe auch mal versucht die Alufelgen zu versiegeln, damit der schwarze Staub nicht so hängen bleibt... Das Gegenteil hat sich eingestellt. Der Dreck geht fast nicht mehr ab. :flop:
:winken:
Klaus
www.laserfreun.de
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- blue_e31
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 916
- Thanks: 0
Erfahrungen mit Lackversiegelungen
21 März 2007 14:15
Hallo werte Fangemeinde!
Ich stehe gerade vor der Überlegung den 13 Jahre alten Lack meines Spielgefährten aufzufrischen!
Es stellt sich nur die Frage, ob ich den Wagen nach der Aufbereitung wachse oder versiegeln lasse?!
Habt Ihr Erfahrungen mit Versiegelungen gemacht und wenn ja, welche?
MfG blue_e31
Ich stehe gerade vor der Überlegung den 13 Jahre alten Lack meines Spielgefährten aufzufrischen!
Es stellt sich nur die Frage, ob ich den Wagen nach der Aufbereitung wachse oder versiegeln lasse?!
Habt Ihr Erfahrungen mit Versiegelungen gemacht und wenn ja, welche?
MfG blue_e31
WI-OE 31
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.