Ölverlust,Ursache
- Vodoo
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 127
- Thanks: 0
Re: Ölverlust,Ursache
08 Nov. 2003 23:20
Also, wenn das die grosse Ölwannendichtung ist, wirds kompliziert. Automatikgetriebe raus...
Aber es kan z.b noch einer der Simmerringe sein von der Kurbelwelle oder Nockenwellen. Kettenspanner ist auch so ein Problem..
Aber es kan z.b noch einer der Simmerringe sein von der Kurbelwelle oder Nockenwellen. Kettenspanner ist auch so ein Problem..
Was heist nur fliegen ist schöner? Wer will bei dem Auto noch fliegen?<br><br>
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- claudius
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 31
- Thanks: 0
Ölverlust,Ursache
08 Nov. 2003 17:37
Hallo,war beim TÜV,konnte vorher keine Unterbodenwäsche mehr machen,demPrüfer war es unten zu ölig.Habe vor 3Monaten die kleine
Wannendichtung gewechselt und muss alle 1000km 0,75L Öl ergänzen.
Kopfdichtung ist OK.BMW meint,bei diesem 12Zyl. wäre es meist
die obere Ölwannendichtung und das wird teuer ca.1200euro,
da oft noch nebenarbeiten anfallen,beim Krümmerausbau etc.
Dann gibt es ja noch die Steuerkettenkastendichtung ...
Was ist zu tun? Vielleicht muss ich ja nur die Schrauben etwas fester ziehen?
MFG Claudius
Wannendichtung gewechselt und muss alle 1000km 0,75L Öl ergänzen.
Kopfdichtung ist OK.BMW meint,bei diesem 12Zyl. wäre es meist
die obere Ölwannendichtung und das wird teuer ca.1200euro,
da oft noch nebenarbeiten anfallen,beim Krümmerausbau etc.
Dann gibt es ja noch die Steuerkettenkastendichtung ...
Was ist zu tun? Vielleicht muss ich ja nur die Schrauben etwas fester ziehen?
MFG Claudius
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.