Sitz läst sich nicht mehr entriegeln

  • steve
  • steves Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 859
  • Thanks: 0

Re: Sitz läst sich nicht mehr entriegeln

04 Juni 2007 13:43
#83416
Und hinten ist doch eh nur Turnbeutel-Ablage...

Hey Schnarri, genau dafür benutze ich die hintersitze aber ohne vorklappen kommt man echt schwer an den Turnbeutel ran...
Es gibt natürlich noch eine lösung: hintere seitenfenster runter, zeug raus und dann mit komfortschliessung zu. :mrgreen:
(rechte hand krazt linke ohr - über den kopf...)

Mit dem clips hast du absolut recht! Aber am ende fehlt dann trotz hampster strategie doch immer eine...

Gruß,
Steve

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schnarri
  • Schnarris Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2820
  • Thanks: 0

Re: Sitz läst sich nicht mehr entriegeln

04 Juni 2007 13:13
#83413
Ah du grüner neuner...

Ja, so geht's mir vorher auch immer. Wenn ich dann bei solchen Aktionen nur 10 statt der erwarteten 50 Clipse kaputtmache, ist das für mich persönlich schon ein Erfolgserlebnis. Und hinterher erzähl ich natürlich jedem, wie einfach das doch ist... :harhar:

So kommen wir zu Regel Nr. 1: Rudelweise Clipse auf Vorrat kaufen ist nie falsch.
Bis dahin ist der eintritt nach hinten dann eben gesperrt...
Wieso? hast doch noch eine Reserve-Einstiegsseite. Und hinten ist doch eh nur Turnbeutel-Ablage... :winken:
DON'T PANIC!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • steve
  • steves Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 859
  • Thanks: 0

Re: Sitz läst sich nicht mehr entriegeln

04 Juni 2007 11:26
#83411
Ah du grüner neuner...

Danke Reinhard für den tollen anleitung! :top:
Ich werde erst nochmal mit dem rüttelkur versuchen und wenn es nicht klappt, dann irgendwann mal baue ich es aus.
Bis dahin ist der eintritt nach hinten dann eben gesperrt...

Gruß,
Steve

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Sitz läst sich nicht mehr entriegeln

04 Juni 2007 11:11
#83410
Ist es möglich die hintere verkleidung abzubauen beim verriegelten lehne und wird man dann schlauer

Man kommt mit etwas Gefummel an die Innereien heran - kompletter Abbau allerdings nur nach Ausbau des Sitzes.

Fahr den Sitz mal ein Stueck nach oben und vorne und drueck dann die Lehne mit all Deinen 54kg nach hinten bzw. "ruettel" mal dran. Wenn der Hebel (ist innen ein Vierkant aus Plastik, d.h. nicht sonderlich stabil) nicht schon ausgebrochen ist, dann hat das bisher eigentlich bei jedem eventuelle Verspannungen geloest. Zuviel Kraft auf dem Hebel fuehrt bei noch nicht ausgetauschten Modellen (aeusserlich ununterscheidbar) definitiv zum Bruch der Plastikbuchse.

Falls irgendwie anderweitig verklemmt, dann wuerde ich dazu raten den Sitz auszubauen und der Sache mal zerstoerungsfrei auf den Grund zu gehen.

Nach meinem Dafuerhalten koennte es gelingen auch bei eingebautem Sitz die Rueckwand (teilweise) zu entfernen.
Dazu zunaechst mit drehenden und ziehenden Bewegungen die Kopfstuetze inkl. Rosette in Richtung Innenraum (ab)ziehen
Um die Verblendung der Gurtrosette ausklipsen zu koennen (zwei klitzekleine Loecher) muss der Sitz moeglichst weit unten sein! Dann steckt man in das auessere und innere kleine Loch ein entsprechend spitzes Werkzeug um an diesen Stellen zwei Clips zu trennen. Ein weiterer Clip haelt oberhalb der Rosette die beiden Halbschalen zusammen. Erst wenn diese Verkleidungen weg sind, kann die Rueckwand links und rechts abgeschraubt werden (2x Kreuzschrauben unterhalb Abdeckkappe im unteren seitlichen Bereich). Im Moment weiss ich allerdings nicht, ob man ueberhaupt an die dem Innenraum zugewandte Seite rankommt.
Die Rueckwand ist oben auf den Sitzrahmen gehaengt, umfasst allerdings auch die Gurtrosette, d.h. kompletter Abbau nur moeglich, wenn man den Gurt ebenfalls abschraubt und durchfaedelt, was nur nach Abbau der Seitenverkleidung moeglich ist, was nur nach Ausbau des Sitzes moeglich ist, etc. pp....
Man kann die Rueckwand aber auf diese Weise schon soweit zur Seite bekommen, dass man sich einen Eindruck der Verhaeltnisse darunter verschaffen kann.
Einen evtl. gebrochenen Griff kann man so leicht tauschen (Torx25 - Griff nur gesteckt).

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • steve
  • steves Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 859
  • Thanks: 0

Re: Sitz läst sich nicht mehr entriegeln

04 Juni 2007 10:33
#83406
Im Normalfall laesst sich die Entriegelung wieder loesen, wenn man die Lehne mal fest nach hinten gedrueckt hat.

Das habe ich gestern versucht, aber es ist so gut eingerastet dass ich damit nur dass gesamte sitzt gerüttelt habe... allerdings ohne ergebnis.
Ich weiss nicht was diese deppen gemacht haben (die sagen natürlich: nichts, wir sind unschuldsengel :mrgreen-angel: ) aber irgend etwas ist faul.
Ich möchte auch nicht mit gewalt rangehen (mit meinen 54 kilo :mrgreen: ). Ist es möglich die hintere verkleidung abzubauen beim verriegelten lehne und wird man dann schlauer (ich selber mit sicher nicht mehr...)

Gruß,
Steve

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • UFO
  • UFOs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4466
  • Thanks: 0

Re: Sitz läst sich nicht mehr entriegeln

04 Juni 2007 10:31
#83405
Solange der Entriegelungshebel noch bombenfest ist, ist er immerhin noch nicht kaputt. Das kommt danach :harhar:

Im Normalfall laesst sich die Entriegelung wieder loesen, wenn man die Lehne mal fest nach hinten gedrueckt hat.

Gruesse
Reinhard

:winken: ...würd´ ich auch so machen, nach hinten drücken und gleichzeitig Hebel nach oben.
Wenn meine Tochter wieder irgendwas hinten liegen hat lassen, schafft Sie es garantiert, das Dingens in den Verriegelungsmechanismus zu quetschen :bash: , was dann für eine gewisse Vorspannung sorgt :grinsen1:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Sitz läst sich nicht mehr entriegeln

04 Juni 2007 10:11
#83401
Solange der Entriegelungshebel noch bombenfest ist, ist er immerhin noch nicht kaputt. Das kommt danach :harhar:

Im Normalfall laesst sich die Entriegelung wieder loesen, wenn man die Lehne mal fest nach hinten gedrueckt hat.

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • steve
  • steves Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 859
  • Thanks: 0

Sitz läst sich nicht mehr entriegeln

04 Juni 2007 09:45
#83395
Hallo Leute!

Seit ich mein wagen vom lackierer zurückgekriegt habe, lässt sich der fahrersitz nicht mehr nach vorne klappen. Der entriegelungsknopf lässt sich nicht nach oben drücken.
Hab schon versucht der sitz in veschiedene stellungen zu bringen aber der knopf sitzt bomben fest. Irgend ein idee wie ich es wieder zum klappen überreden könnte?

Gruß,
Steve

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video