ASR regelt auf trockener Fahrbahn

  • Richard
  • Richards Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Thanks: 0

Re: ASR regelt auf trockener Fahrbahn

10 Juni 2007 09:18
#83756
Nachtrag...

prüfe auch gleich das Radlagerspiel u. das Abstandsmaß vom

ABS Sensor u. Impulsrad.

Gruß Richard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Richard
  • Richards Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Thanks: 0

Re: ASR regelt auf trockener Fahrbahn

10 Juni 2007 08:43
#83753
Prüfe mal die Impulsräder vorne u. hinten, ebenso die ABS Sensoren,

könten verdreckt, verkrusiei oder beschädigt sein.

Gruß Richard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: ASR regelt auf trockener Fahrbahn

09 Juni 2007 09:02
#83699
Querbeschleunigungssensor defekt?
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Corvinius
  • Corviniuss Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Thanks: 0

Re: ASR regelt auf trockener Fahrbahn

08 Juni 2007 23:29
#83695
:winken: UFO

Das:

...die Kilos ein paar weniger...
...die Reifen etwas schmäler , oder?!?

spricht doch wohl eher für ein früheres Ansprechen des Systems :grinsen1:

Nee, nee, da stimmt was nicht. Tritt ja schließlich nur bei Linkskurven auf. Rechts herum passt alles. Ist übrigens ein 96er mit DSC. Und meiner 20ter Weiß-Blauer (bin also nicht völlig unbedarft). :mrgreen:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • UFO
  • UFOs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4466
  • Thanks: 0

Re: ASR regelt auf trockener Fahrbahn

08 Juni 2007 22:50
#83693
:winken: Corvinius
Das Fahrwerk ist zwar nicht taufrisch, aber auch nicht ausgelutscht.
...das dacht´ ich auch ´mal... :grinsen1:
ich fahr noch einen Z3 3.0 und der ist deutlich empfindlicher auf der Hinterachse.
...und die Software ein paar Jährchen taufrischer...
...die Newtonmeters ein paar weniger...
...die Kilos ein paar weniger...
...die Reifen etwas schmäler :harhar: , oder?!?
Äpfel und Birnen kann man schlecht vergleichen!
Es gibt Strecken, da fahr ich dem 8er mit dem(140PS) Käfer um die Ohren und umgekehrt!
Selbst mit Eibach-Alpina-Boge-FWK und neuen Reifen(245+285 in 18")/Druckstreben klappt das mir dem ASR-Mäusekino ganz gut, kommt nur auf die Kilos auf dem rechten Pedal an... :mrgreen-angel:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Corvinius
  • Corviniuss Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Thanks: 0

Re: ASR regelt auf trockener Fahrbahn

08 Juni 2007 21:18
#83690
Danke für Eure Antworten. Ich war mit meinem Posting wohl zu unpräzise. Also: Reifen sind nagelneu, 245/40/18 rundum, vorher 17 Zoll, aber da trat das auch auf. Das Fahrwerk ist zwar nicht taufrisch, aber auch nicht ausgelutscht. Und es tritt bereist bei topfebener Fahrbahn in einer etwas schneller angegangenen Linkskurve auf, so bei Tempo 50-60. Das ist auch nicht der normale ASR-Regelbereich, ich fahr noch einen Z3 3.0 und der ist deutlich empfindlicher auf der Hinterachse. Werde den Fehlerspeicher mal auslesen lassen und den Sensor prüfen. Falls aber noch jemand eine Idee hat, nur her damit! :lach0:

Gruß

Corvinius

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • steve
  • steves Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 859
  • Thanks: 0

Re: ASR regelt auf trockener Fahrbahn

06 Juni 2007 20:16
#83629
Hi!

Ich fahre jeden morgen durch eine kurve mit holprigen belag. Beim 840-er blinkt der ASC licht fröhlich und man merkt den leistungswegnahme.
Beim 540-er (nur M60 statt M62) passiert rein garnichts, es regelt viel später und nicht so zuverlässig wie der 8er.
Ich persönlich finde den feineren ansprechen der 8er ASC irgendwie beruhigender.
1.9 tonnen auf abwegen will ich nicht unbedingt erleben (mutige und kenner können es ja auch abschalten).

Gruß,
Steve

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ziegenjens
  • ziegenjenss Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Thanks: 0

Re: ASR regelt auf trockener Fahrbahn

06 Juni 2007 19:24
#83627
Ich finde auch, dass das sensiebel anspricht. Das ist ja auch der Sinn der ganzen Geschichte. Das System ist ja nicht dafür gemacht jedem das Fahren im Grenzbereich zu ermöglichen, sondern es garnicht zu gestatten den Grenzbereich zu erreichen. Wenn du im Grenzbereich fahren willst :Drv1: und das auch kannst, schalt es doch einfach aus. Willst du den sicheren Weg oder traust deinem Popometer nicht 100 %ig, lass es lieber an. :Drv:

Gruß :winken:

Jens

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Funky
  • Funkys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 595
  • Thanks: 0

Re: ASR regelt auf trockener Fahrbahn

06 Juni 2007 17:52
#83620
Also das ASC ist bei mir auch durchaus relativ leicht in den Regelbereich zu bewegen in zügig gefahrenen Kurven, selbst auf trockener Straße. Kleiner Gang, beherztes Einlenken, Bodenwellen sind natürlich hilfreich. Da hilft dann nur abschalten wers wirklich wissen will.

:winken:
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin_H
  • Martin_Hs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 460
  • Thanks: 0

Re: ASR regelt auf trockener Fahrbahn

06 Juni 2007 17:15
#83619
Hallo

bitte unbedingt Deine Ergebnisse posten !!

ich habe das Problem auch, wobei ich es nicht auf die linke Seite festlegen kann, und ich fahre das Auto noch nicht sehr lange, habe also keinen Vergleich zu einem 'idealen Grip' oder richtigen ASR-Verhalten.

ich hoffe, daß ich beim Nürnberg-Treffen jemand finde, der meinen mal fahren kann und beurteilen, ob die Fahrwerkseigenschaften korrekt sind.
(die Reifen sind allerdings wirklich Schrott, wobei mir das als Begründung gefühlsmaßig nicht reicht: auf deutsch: das Fahrverhalten erscheint mir ein bischen zweifelhaft, habe aber wie gesagt keinen Vergleich)
Viele Grüße aus Franken
Martin Haensel
hat heute nur noch einen E63 .... aber davor:
850 Ci (M73) barbadosgrün-met. 10/1994
war seit 17.02.2007 meiner: FO-MM850
und ist seit 04.06.2011 übergeben an AlexK

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: ASR regelt auf trockener Fahrbahn

06 Juni 2007 12:12
#83615
Wenn es nicht am schlechten (alten?) Profil liegt, dann kann man sicher schonmal schauen, ob der ABS Sensor vielleicht verdreckt oder uebermaessig mit Metallspaenen zugesetzt ist.
Sollte es eine Fehlfunktion sein, dann wird diese in der Regel auch Einzug in den Fehlerspeicher halten. Prophylaktisch mal auslesen.
Da Du nichts ueber das "Fahrgefuehl" in Linkskurven schreibst - moeglicherweise trampelt Deine Hinterachse aufgrund eines defekten Daempfers oder Tonnenlagers? Dies kann dann auch zu erhoehtem Schlupf und dem Anspringen des ASC Regelkreises fuehren.

Halte uns auf dem Laufenden ;)

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • horke
  • horkes Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1046
  • Thanks: 0

Re: ASR regelt auf trockener Fahrbahn

05 Juni 2007 23:21
#83587
Evtl. neue Reifen montiert ?

Zumindest beim E46 führ das zur Problemen mit dem DSC, wenn die Abrollumfänge unterschiedlich sind. Ansonsten tippe ich auch ein Problem mit dem Grip ;-)
Alpina B12 Coupe 5.0 Nr. 66

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Corvinius
  • Corviniuss Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Thanks: 0

ASR regelt auf trockener Fahrbahn

05 Juni 2007 22:19
#83570
Hallo Kollegen,

habe seit einiger Zeit das Problem, dass das ASR (DSC) am 8er regelt, wenn ich den Wagen zügig durch eine Linkskurve fahre (also Entlastung des linken, hinteren Rads). Kontrollleuchte geht an und Motorleistung wird zurückgenommen. Nicht sehr angenehm.

Hat von Euch einer ´ne Idee, wo das herkommen könnt? Radsensor?

Gruß

Corvinius

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video