Stoßdämpfer Vorderachse 840i
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Stoßdämpfer Vorderachse 840i
14 Dez. 2003 14:21
Mit nem großen Wagenheber unter den Träger geht das auch...rede auch von einem Wagenheber und nicht von so einem Kurbelteil zum Radwechsel...*ggg*
Bühne ist natürlich besser. Klar gehts auch ohne Federbein ausbauen...ist aber sehr eng, wenn die obere Mutter festsitzt und wenn noch kein Patone drin war, dann muss das Federbein eh raus, weil das Öl raus muss...
Bühne ist natürlich besser. Klar gehts auch ohne Federbein ausbauen...ist aber sehr eng, wenn die obere Mutter festsitzt und wenn noch kein Patone drin war, dann muss das Federbein eh raus, weil das Öl raus muss...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
Re: Stoßdämpfer Vorderachse 840i
13 Dez. 2003 08:37
Für die Stoßdämpfer auszubauen würd ich das Federbein nicht ausbauen,geht auch so ohne weiters.Glaubt es mir,ich habs beim 8er schon öfters gemacht,unter Anderem mit Pusches zusammen an seinem 8er,jedoch hatten wir da nur die Federn gewechselt.
Was beim Wagenheber der Nachteil ist,ist das der Stabi und somit die Pendelstütze voll unter Spannung ist.Auf ner Bühne macht man beide ganz einfach,aber die Möglichkeit muß natürlich auch gegeben sein.
Was beim Wagenheber der Nachteil ist,ist das der Stabi und somit die Pendelstütze voll unter Spannung ist.Auf ner Bühne macht man beide ganz einfach,aber die Möglichkeit muß natürlich auch gegeben sein.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Stoßdämpfer Vorderachse 840i
12 Dez. 2003 18:44
Federbein vorn ausbauen geht auch mit nem guten Wagenheber und den Vorderwagen anheben. Die Mutter oben einsprühen und mit dem Hammer etwas bearbeiten...evt. einsägen...mit ner guten Rohrzange aber eigentlich no Problem...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Stoßdämpfer Vorderachse 840i
12 Dez. 2003 13:41
Geht recht problemlos, wenn du den oberen, wahrscheinlich verrosteten ring ansägst und dann mit der Rohrzange aufdrehst.
ich stell mal ein paar fotos dazu ein....
Nach 9 Jahren leicht verrostet, also einfach aufsägen
www.clube31.de/galerie/newview.php?spalt...jekt%20Stossdaempfer
ich stell mal ein paar fotos dazu ein....
Nach 9 Jahren leicht verrostet, also einfach aufsägen
www.clube31.de/galerie/newview.php?spalt...jekt%20Stossdaempfer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
- 840pennah
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 52
- Thanks: 0
Re: Stoßdämpfer Vorderachse 840i
11 Dez. 2003 22:46
Puh...die hab ich hier nämlich liegen. :clown:
War vorhin kurz bei BMW und hab ma innen "Microfish" geschaut und dachte nur : Mist!
Einer Erfahrungen wie gut die Patrone auszuwechseln geht? Spezialwerkzeugtechnisch oder reicht die gute alte Tang??? :harhar:
Holger
War vorhin kurz bei BMW und hab ma innen "Microfish" geschaut und dachte nur : Mist!
Einer Erfahrungen wie gut die Patrone auszuwechseln geht? Spezialwerkzeugtechnisch oder reicht die gute alte Tang??? :harhar:
Holger
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Guest
- Besucher
- 840pennah
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 52
- Thanks: 0